Viaje Skull and Bones Fat Man (56 x 4.25)
Kaufen
Fat Man (56 x 4.25)
Preis*
Menge
Einheit
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Marke
Viaje
Produkt
Fat Man (56 x 4.25)
Herstellungsart

Länge
10.80
Durchmesser
2.22
Aromatisiert
nein
Ringmaß
56
Länge Inch
4.25
Deckblatt Land
Mexiko
Deckblatt Tabaksorte
San Andrés
Umblatt Land
Dominikanische Republik
Einlage Land
Dominikanische Republik, Nicaragua, USA
Boxpressed
Nein
Tabacalera
PDR Cigars Tamboril
Durchschnittliche Aromabewertung (6)
Bewertungen
Preis/Leistung
5
6 Bewertungen
Qualität
6
6 Bewertungen
Stärke
5
6 Bewertungen
D4Y

duesselwalker Schönes Format - viel Rauch - angenehme Aromen - Schiefbrand, trotz mehrfacher Korrektur keine Besserung - das gute Stück ging auch mehrfach aus - hat keinen Spaß gemacht - sportlicher Preis
09.09.2017

duesselwalker Schönes Format - viel Rauch - angenehme Aromen - Schiefbrand, trotz mehrfacher Korrektur keine Besserung - das gute Stück ging auch mehrfach aus - hat keinen Spaß gemacht - sportlicher Preis
Handmade Robustos

Mütherich
Eingelagert am 26.10.2016 für 895 Cent. Outdoor geraucht am 08.04.2017. Begleitendes Getränk: Kaffee. Die Zigarre sieht hervorragend aus. Die Banderole ist für manch einen stumpf und schlicht, für mich aber ein Kaufkriterium da ich total auf Totenköpfe stehe. Die Verarbeitungsqualität ist wie von Viaje zu erwarten hervorragend. Kalt duftet und schmeckt sie nach Heu. Brennend qualmt die Zigarre wie verrückt und das Rauchvolumen ist krass. Das erste Drittel schmeckt schön nach Schokolade, Kaffee, Erde und auch süßlich. Das zweite Drittel ist schon lecker aber überhaupt nicht kräftig, was ich aber erwartet habe. Überwiegend Erdaromen mit deutlicher Creme und Toast und ein wenig Leder. Das letzte Drittel schmeckt überwiegend cremig und röstaromen dominieren, erd und Holzaromen gesellen sich hinzu. Die Rauchdauer betrug 76 Minuten. Das Zugverhalten war leicht und die Zigarre nicht kräftig genug, nur aromatisch. Der Nachgeschmack ist holzig,erdig. Mein Gesamteindruck ist gut, muss ich aber nicht nochmal rauchen. Preis-/ Leistung halte ich für angemessen.
23.04.2017

Mütherich
verifiziert
Eingelagert am 26.10.2016 für 895 Cent. Outdoor geraucht am 08.04.2017. Begleitendes Getränk: Kaffee. Die Zigarre sieht hervorragend aus. Die Banderole ist für manch einen stumpf und schlicht, für mich aber ein Kaufkriterium da ich total auf Totenköpfe stehe. Die Verarbeitungsqualität ist wie von Viaje zu erwarten hervorragend. Kalt duftet und schmeckt sie nach Heu. Brennend qualmt die Zigarre wie verrückt und das Rauchvolumen ist krass. Das erste Drittel schmeckt schön nach Schokolade, Kaffee, Erde und auch süßlich. Das zweite Drittel ist schon lecker aber überhaupt nicht kräftig, was ich aber erwartet habe. Überwiegend Erdaromen mit deutlicher Creme und Toast und ein wenig Leder. Das letzte Drittel schmeckt überwiegend cremig und röstaromen dominieren, erd und Holzaromen gesellen sich hinzu. Die Rauchdauer betrug 76 Minuten. Das Zugverhalten war leicht und die Zigarre nicht kräftig genug, nur aromatisch. Der Nachgeschmack ist holzig,erdig. Mein Gesamteindruck ist gut, muss ich aber nicht nochmal rauchen. Preis-/ Leistung halte ich für angemessen.
Feuer & Flamme

muck
Mit intensiven Kaltgeruch startet sie mit Geschmack nach Schokalade und Malz. Leider ist sie sehr lose gerollt was nichts gutes verspricht. So ist es auch. Zuerst totaler Schiefbrand, was mir sehr selten passiert. Dann geht sie das Erste Mal aus. Ich zünde wieder an und probiere den Schiefbrand zu korrigieren. Dann geht sie wieder aus, ohne dass ich sie aus der Hand gelegt habe - es nervt. Geschmacklich ganz gut, will ich mir dieses Brandverhalten kein zweites mal antuen.
23.09.2016

muck
verifiziert
Mit intensiven Kaltgeruch startet sie mit Geschmack nach Schokalade und Malz. Leider ist sie sehr lose gerollt was nichts gutes verspricht. So ist es auch. Zuerst totaler Schiefbrand, was mir sehr selten passiert. Dann geht sie das Erste Mal aus. Ich zünde wieder an und probiere den Schiefbrand zu korrigieren. Dann geht sie wieder aus, ohne dass ich sie aus der Hand gelegt habe - es nervt. Geschmacklich ganz gut, will ich mir dieses Brandverhalten kein zweites mal antuen.
O's Fav's

jo
André Farkas hat doch schon ein Händchen bei der Präsentation seiner Zigarren. Die Skull and Bones ist da keine Ausnahme. Das tiefschwarze San Andrés Deckblatt macht richtig Lust auf diesen winzigen, fetten Stoogie. Dazu die Banderole mit dem roten Totenkopf... sie scheint zu schreien: "Lasst mich mal in Ruhe rauchen!" Die Zigarre liegt gut und erstaunlich schwer in der Hand; abgesehen von einem Exemplar waren bisher auch alle verkosteten Fat Men sehr gleichmäßig und fest gerollt, dabei wirken sie "lose", da sie sehr rustikal wirken. Gerade die Triple Cap setzt sich schön ab. Nach dem Entfachen erstaunt diese Zigarre vor allem durch ihre Süße. Von Stärke fehlt jede Spur. Sie lässt sich sehr langsam rauchen; trotz des kleinen Formates kann man gut 1,5 Stunden Zeit mit ihr verbringen - bis die Finger brennen. Sie ist ein guter Begleiter zu starkem Kaffee - doch leider ist der Preis meines Erachtens etwas hoch angesetzt - was dem Rauchvergnügen natürlich keinerlei Abbruch tut.
09.07.2016

jo
verifiziert
André Farkas hat doch schon ein Händchen bei der Präsentation seiner Zigarren. Die Skull and Bones ist da keine Ausnahme. Das tiefschwarze San Andrés Deckblatt macht richtig Lust auf diesen winzigen, fetten Stoogie. Dazu die Banderole mit dem roten Totenkopf... sie scheint zu schreien: "Lasst mich mal in Ruhe rauchen!" Die Zigarre liegt gut und erstaunlich schwer in der Hand; abgesehen von einem Exemplar waren bisher auch alle verkosteten Fat Men sehr gleichmäßig und fest gerollt, dabei wirken sie "lose", da sie sehr rustikal wirken. Gerade die Triple Cap setzt sich schön ab. Nach dem Entfachen erstaunt diese Zigarre vor allem durch ihre Süße. Von Stärke fehlt jede Spur. Sie lässt sich sehr langsam rauchen; trotz des kleinen Formates kann man gut 1,5 Stunden Zeit mit ihr verbringen - bis die Finger brennen. Sie ist ein guter Begleiter zu starkem Kaffee - doch leider ist der Preis meines Erachtens etwas hoch angesetzt - was dem Rauchvergnügen natürlich keinerlei Abbruch tut.
EL COMMANDANTE'S HUMIDOR

anonym
Die Viaje Skull and Bones Fat Man präsentiert dem (fortgeschrittenen) Raucher Schokalade-, Malz-, Erd- und Nussaromen. Gen Mitte des Smokes gesellen sich Holz und Leder dazu. Die vermeintliche Nikotinstärke und Pfefferaromen fallen mir persönlich nach einem gerauchten Exemplar nicht wirklich auf - kann sein, dass das an dem Imperial Stout liegt, dass ich dazu eingenommen habe. Mein Fazit: Genau meine Art von Zigarre - schwer, cremiger Rauch, komplexe Aromen - lediglich die Größe hätte etwas üppiger ausfallen können.
02.07.2016

anonym
verifiziert
Die Viaje Skull and Bones Fat Man präsentiert dem (fortgeschrittenen) Raucher Schokalade-, Malz-, Erd- und Nussaromen. Gen Mitte des Smokes gesellen sich Holz und Leder dazu. Die vermeintliche Nikotinstärke und Pfefferaromen fallen mir persönlich nach einem gerauchten Exemplar nicht wirklich auf - kann sein, dass das an dem Imperial Stout liegt, dass ich dazu eingenommen habe. Mein Fazit: Genau meine Art von Zigarre - schwer, cremiger Rauch, komplexe Aromen - lediglich die Größe hätte etwas üppiger ausfallen können.
Der wahre BIRD !

BIRD
Wow, eine sehr gute Zigarre. Wunderbar dunkles, sattes Deckblatt. Erstaunlich: Creme und Pfeffer fast gleich aus, gefällt mir sehr! Kann ich nur empfehlen, für alle, die gern viele Aromen schmecken wollen. Schade, das es nur wenige und eher kleine Formate gibt.
07.06.2016

BIRD
verifiziert
Wow, eine sehr gute Zigarre. Wunderbar dunkles, sattes Deckblatt. Erstaunlich: Creme und Pfeffer fast gleich aus, gefällt mir sehr! Kann ich nur empfehlen, für alle, die gern viele Aromen schmecken wollen. Schade, das es nur wenige und eher kleine Formate gibt.