Depaz Rhum

Zwei Dinge sind besonders am Depaz Rhum. Zum einen ist da die ungewöhnliche Schreibweise: Rhum statt Rum. Dies ist nicht etwa ein Tippfehler, sondern französisch. Depaz Rhum stammt nämlich von der Karibikinsel Martinique, die als Überseegebiet zu Frankreich gehört. Zum anderen handelt es sich bei Depaz um einen sogenannten Rhum agricole. Dies ist ein Rum, der nicht wie die meisten Sorten aus Melasse, einem Nebenprodukt der Zuckererzeugung aus Zuckerrohr, sondern direkt aus frisch gepresstem Zuckerrohrsaft hergestellt wird.

Da Zuckerrohr nach der Ernte schnell verdirbt, muss er rasch zur Destillerie transportiert werden. Somit handelt es sich einem Rhum agricole stets um ein regionales Produkt, das seine Rohstoffe aus der nahen Umgebung bezieht. Im Fall des Depaz, dessen Destillerie am Fuß des Vulkans Montagne Pélée an der Bucht von Saint Pierre im Nordwesten von Martinique liegt, bedeutet dies, dass er die atemberaubende Mischung aus Meer und Gebirge der sonnenverwöhnten Insel einfängt. Die Marke steht für exotische Fruchtaromen von hoher Komplexität sowie Noten von Blumen und Orangenblüten.

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist