
Ron Aldea Rum

Wer auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Tropfen ist, sollte unbedingt Ron Aldea kosten. Zum einen ist da sein Ursprung: Dieser Rum stammt nicht aus der Neuen Welt, auch nicht aus Asien, sondern von den Kanaren, genauer gesagt aus La Palma. Die Vulkaninsel erfreut nicht nur Badegäste und Aktivurlauber mit ihrer atemberaubenden Naturschönheit, sondern bietet mit ihrer Bodenbeschaffenheit und dem milden Klima die ideale Grundlage für den Anbau von Zuckerrohr.
Doch auch die Herstellungsmethode des Ron Aldea ist keineswegs alltäglich: Während die meisten Rums aus Melasse hergestellt werden, destilliert man Ron Aldea direkt aus gepresstem Zuckerrohrsaft. Nach diesem Verfahren wird auch Rhum Agricole produziert, wie er vor allem in französischen Überseegebieten verbreitet ist.
Dass es sich bei Ron Aldea um eine exklusive Köstlichkeit handelt, erkennt man auch daran, dass er limitiert ist - nur wenige tausend Flaschen werden abgefüllt.
Der Familia ist ein vollmundiger, doch immer noch weicher Rum. Sein Aroma ist fruchtig und süß, enthalt aber, nach 15-jähriger Lagerung in französischen Eichenfässern, ebenfalls komplexe Holznoten. An der Spitze steht der Tradicion, der mit seinen 22 Jahren ein stolzes Alter erreicht hat, was ihm einen durch und durch harmonischen Charakter verleiht.
-
Familia 15 Jahre (0,7 l / 43 % Vol.)Familia 15 Jahre (0,7 l / 43 % Vol.)0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Maestro 10 Jahre (0,7l / 40%)Maestro 10 Jahre (0,7l / 40%)0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Tradicion 20 Jahre (0,7l / 43%)Tradicion 20 Jahre (0,7l / 43%)0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Superior (0,7 l / 40 % Vol.)Superior (0,7 l / 40 % Vol.)0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

