Barling Trafalgar

Barling Trafalgar

Der Name Barling ist seit Jahrhunderten mit feinsten Pfeifen und hervorrangender Qualität verbunden.

Es war 1812 als Benjamin Barling zunächst als Silberschmied seine Werkstatt in London eröffnete. Man verfeinerte Meerschaumpfeifen und vorgedrehte Bruyèreköpfe aus Saint Claude mit aufwändigen Silberarbeiten. 1906 ging man dazu über, Bruyèrepfeifen selbst herzustellen.

Bis in die 70er Jahre des letzten Jahrhunderts genossen Barling-Pfeifen weltweit einen ausgezeichneten Ruf. Alte Barlings wurden zu Höchstpreisen gehandelt.

Irgendwann wurde es ruhig um die Marke, bis sie in diesem Jahr durch die Firma Kopp-Pfeifen aus dem Dornröschenschlaf gehoben wurde. 

Zwar kommen die Pfeifen heutzutage nicht mehr aus England (es fand sich kein Produzent), doch haben sie nach wie vor den bemerkenswert hohen Qualitätsanspruch.

Die Holzqualität ist ganz hervorragend, die Shapes klassisch. Das 9mm-Mundstück ist aus zeitgemäßem Acryl, und die Applikation in "Hammerschlag-Optik" besteht aus Sterlingsilber.

Wir zählen die Barlings derzeit mit zu den qualitativ hochwertigsten Serienpfeifen auf dem Markt.

Lesen Sie hierzu auch unseren Blogbeitrag!

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist