
Dunhill The White Spot Pfeifen

Es gibt kaum einen anderen Pfeifenhersteller, der die Pfeifenindustrie und Kultur des Pfeifenrauchens stärker geprägt hat als Alfred Dunhill.
Und die Geschichte dieses Unternehmens ist reichhaltig und wechselhaft. Sandgestrahlte Pfeifen, wie auch Ebonit als Mundstückmaterial sind maßgeblich Erfindungen dieses Herstellers.
Und auch wenn Dunhill-Pfeifen aus markenrechtlichen Gründen heutzutage nur noch "The White Spot" heißen dürfen, steht die heutige Firma in der Tradition des englischen Firmengründers von 1915.
Auch heute noch werden die Pfeifen in London hergestellt und eine überraschend hohe Stückzahl der Pfeifen mit dem weißen Punkt auf dem Mundstück verlassen die Werkshallen in alle Welt.
"White Spot" Pfeifen sind in verschiedenen Oberflächen und Größen erhältlich. Dabei unterschiedet man zwischen sandgestrahlten, und glatten Pfeifen.
Sandgestrahlt sind folgende Serien:
Shell: Schwarz-sandgestrahlt mit schwarzem Mundstück
Ring Grain: Schwarz-sandgestrahlt mit besonders ausdrucksstarker Maserung und schwarzem Mundstück
Cumberland: Rötlich-braun-marmorierter Farbton, mit farblich passendem Mundstück
Shilling: Rötlich-braun-marmorierter Farbton, mit farblich passendem Mundstück und besonders guter Maserung
Ruby Bark: Kräftig roter Farbton mit schwarzem Mundstück
County: Mittelbrauner Farbton mit hellen Akzenten und marmoriertem Mundstück
Tanshell: Heller, nur geölter Farbton mit schwarzem Mundstück und ausgezeichneter Holzqualität. Selten!
Glatt sind diese Serien:
Bruyère: Klassisch rötlicher Farbton mit schwarzem Mundstück (die Urvariante)
Chestnut: Rötlich-braun mit marmoriertem Mundstück
Dress: Tiefschwarz mit 6mm Silberband und schwarzem Mundstück
Black Briar: Tiefschwarz mit breiterem Silberband oder anderen Applikationen und schwarzem Mundstück
Amber Root: Mittelbraun, warmer Farbton mit schwarzem Mundstück
Root Briar: Sehr heller, honigfarbener Farbton mit schwarzem Mundstück und ausgezeichneter Holzqualität.
Daneben gibt es selbstverständlich immer wieder Limited Editions oder Jahrgangspfeifen, die diesem System nicht immer entsprechen.
Dunhill teilt die Größen seiner Pfeifen in Gruppen ein, mit wenigen Ausnahmen von 1 bis 6. Dabei ist Gruppe 1 winzig klein und Gruppe 6 riesengroß.
Man kann an dem Stempel, der sich auf der Pfeife befindet, die Gruppierung Herausfinden.
Als Beispiel:
Eine Dunhill Shell Briar mit der Markierung "4103". Er sagt uns, das es eine schwarze, sandgestrahlte Pfeife ist, in der "mittleren" Größe 4, mit der Shape Nummer 103 - was einer klassischen geraden, Billardform entspricht.
Hinter dem "Made in England"-Schriftzug befindet sich ebenfalls, wenn auch nur sehr klein, eine Markierung. Diese gibt Aufschluss über das Herstellungsjahr. Befindet sich dort also eine "15", wissen wir, das diese Pfeife 2015 hergestellt wurde, sieht man dort eine "09" ist sie von 2009. Diese Einteilung gilt zumindest für neuere Pfeifen, früher wurde ein etwas anderes System verwendet.
Alle "The White Spot" Pfeifen haben einen weißen Punkt auf dem Mundstück, der anzeigt, wo oben und unten ist. Kenner werden jetzt sagen, das auch Vauen einen weißen Punkt verwendet. Dies ist korrekt, beide Hersteller haben sich schon im zwanzigsten Jahrhundert rechtlich darauf geeinigt, dies weiterhin zu tun, wobei der Punkt einer Vauen für den Export-Markt einen etwas gräulicheren Farbton hat.
Was die Holzqualität angeht, gibt es bei Dunhill keine Kompromisse. Zwar sind nicht alle Pfeifen aus dieser Manufaktur wahre Augenweiden, was die Maserung betrifft, aber das Holz ist sauber, frei von Einschlüssen oder Kitt sowie alt und trocken. Dies macht sich positiv beim Rauchverhalten bemerkbar.
Als Mundstückmaterial wird ausschließlich Ebonit verwendet, das zwar mt der Zeit oxidiert, aber einen wunderbar weichen Biß bietet. Das marmorierte "Cumberland", das mittlerweile auch von anderen Herstellern verwendet wird, war übrigens eine Erfindung des Hauses Alfred Dunhill und auch Namensgeber des Materials.
Die Oberflächen sind nicht lackiert oder anderweitig mit Chemikalien behandelt, sondern nur mit Carnaubawachs poliert. Dies ist insofern eine Besonderheit, da selbst die schwarzen "Dress"-Pfeifen keinen Lackauftrag haben. Bei anderen Herstellern ist das so üblich. Zwar wird die Oberfläche einer solchen Pfeife im Laufe der Jahre durchscheinend, doch dies nimmt man hin, weil man das Rauchverhalten nicht negativ beeinflussen will.
All dies atmet den Geist britischen Understatements und Taditionsbewusstseins. Auch wenn "White Spot"-Pfeifen nicht jedem gefallen oder nicht jeder so viel Geld in eine Pfeife investieren möchte. Doch die Marke hat Ihre Anhänger und wird sie wahrscheinlich noch die nächsten hundert Jahre haben.
-
Alphorn Nur noch 1 verfügbarRestbestandAlphorn Nur noch 1 verfügbar0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Amber Root No. 3103 Nur noch 1 verfügbarRestbestandAmber Root No. 3103 Nur noch 1 verfügbar0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Amber Root No. 4104 Jahrgang 2014 Nur noch 1 verfügbarRestbestandAmber Root No. 4104 Jahrgang 2014 Nur noch 1 verfügbar0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Amber Root No. 5122 Nur noch 1 verfügbarRestbestandAmber Root No. 5122 Nur noch 1 verfügbar0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Black Briar No. 3102 Nur noch 1 verfügbarRestbestandBlack Briar No. 3102 Nur noch 1 verfügbar0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Bruyere No. 2106 Nur noch 1 verfügbarRestbestandBruyere No. 2106 Nur noch 1 verfügbar0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Bruyere No. 4113 Nur noch 1 verfügbarRestbestandBruyere No. 4113 Nur noch 1 verfügbar0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Bruyere No. 4122 Nur noch 1 verfügbarRestbestandBruyere No. 4122 Nur noch 1 verfügbar0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Bruyere No. 4203 Nur noch 1 verfügbarRestbestandBruyere No. 4203 Nur noch 1 verfügbar0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Bruyere No. 903 Nur noch 1 verfügbarRestbestandBruyere No. 903 Nur noch 1 verfügbar0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Chestnut No. 3903 Nur noch 1 verfügbarRestbestandChestnut No. 3903 Nur noch 1 verfügbar0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Chestnut No. 4122 Nur noch 1 verfügbarRestbestandChestnut No. 4122 Nur noch 1 verfügbar0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
County No. 4103F Jahrgang 2018 Nur noch 1 verfügbarRestbestandCounty No. 4103F Jahrgang 2018 Nur noch 1 verfügbar0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
County No. 5128 Nur noch 1 verfügbarRestbestandCounty No. 5128 Nur noch 1 verfügbar0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Dress No. 4102 Nur noch 1 verfügbarRestbestandDress No. 4102 Nur noch 1 verfügbar0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Dress No. 4113 Nur noch 1 verfügbarRestbestandDress No. 4113 Nur noch 1 verfügbar0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Ring Grain No. 4103 Nur noch 1 verfügbarRestbestandRing Grain No. 4103 Nur noch 1 verfügbar0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Ring Grain No. 5103 Nur noch 1 verfügbarRestbestandRing Grain No. 5103 Nur noch 1 verfügbar0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Root Briar No. 4102 Nur noch 1 verfügbarRestbestandRoot Briar No. 4102 Nur noch 1 verfügbar0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Rubybark No. 5109 Jahrgang 2017 Nur noch 1 verfügbarRestbestandRubybark No. 5109 Jahrgang 2017 Nur noch 1 verfügbar0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Shell Briar No. 4103 Jahrgang 2017 Nur noch 1 verfügbarRestbestandShell Briar No. 4103 Jahrgang 2017 Nur noch 1 verfügbar0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Shell Briar No. 4113 Nur noch 1 verfügbarRestbestandShell Briar No. 4113 Nur noch 1 verfügbar0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Tanshell Briar No. 4117 Nur noch 1 verfügbarRestbestandTanshell Briar No. 4117 Nur noch 1 verfügbar0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Tanshell Briar No. 5101 Jahrgang 2018 Nur noch 1 verfügbarRestbestandTanshell Briar No. 5101 Jahrgang 2018 Nur noch 1 verfügbar0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Bruyere No. 4128Bruyere No. 41280 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Chestnut No. 3128Chestnut No. 31280 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Chestnut No. 4102Chestnut No. 41020 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Chestnut No. 4103Chestnut No. 41030 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Chestnut No. 4110 CrosbyChestnut No. 4110 Crosby0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Chestnut No. 4204Chestnut No. 42040 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
County Calabash (No. 32402775)County Calabash (No. 32402775)0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Cumberland No. 4106FCumberland No. 4106F0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Cumberland No. 4110Cumberland No. 41100 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Cumberland No. 4303Cumberland No. 43030 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Cumberland No. 4606Cumberland No. 46060 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Root Briar No. 3117Root Briar No. 31170 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Root Briar No. 4 Jahrgang 2018Root Briar No. 4 Jahrgang 20180 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Root Briar No. 4108 Jahrgang 2017Root Briar No. 4108 Jahrgang 20170 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Rubybark 4303Rubybark 43030 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Rubybark No. 3110 Jahrgang 2018Rubybark No. 3110 Jahrgang 20180 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Shell Briar Crosby No. 4110Shell Briar Crosby No. 41100 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Shell Briar No. 3Shell Briar No. 30 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Shell Briar No. 4102FShell Briar No. 4102F0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Shell Briar No. 4107Shell Briar No. 41070 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Shell Briar No. 5104F StubbyShell Briar No. 5104F Stubby0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
Shell Briar No. 6103Shell Briar No. 61030 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.