- 1920´s Art Deco Set (24/25) Bruyere Pfeifen 15389
- 1920´s Art Deco Set (24/50) Bruyere Pfeifen 15391
- 1920´s Art Deco Set (27/40) Bruyere Pfeifen 15390
- 1920´s Art Deco Set Bruyere
- 1920´s Art Deco Set Shell Briar
- Alphorn
- Chinese Zodiac Bruyere
- Chinese Zodiac Bruyere 3421 Nr.110 von 388 Pfeife 8571
- Namiki Quail No.3 Pfeife 6931
- Namiki Two Carps
- No. 3103 Shell Briar Dalmatian Dog (14 of 81)
- No. 3203 Shell Briar Year of the Ox 2021 (117 of 198)
- No. 3407 Chinese Zodiac Cumberland Year of the Rat 2020 (131 von 218)
- No. 3407 Chinese Zodiac Shell Briar Year of the Rat 2020 (53 of 218)
- No. 5102 Cumberland Terracotta Army (43 of 60)
- Year of the Ox 2021 County
- Year of the Ox 2021 Shell Briar
- Alpine
- British Bulldog Welfare Edition 2015
- Chinese Zodiac Shell Briar
- No. 4102 Chinese Zodiac Cumberland Year of the Dog 2019 (62 von 288)
- No. 4103 Chinese Zodiac Cumberland Year of the Pig 2018 (63 von 288)
- No. 4103 Chinese Zodiac Shell Briar Year of the Pig (62 of 288)
- No. 4103 Chinese Zodiac Shell Briar Year of the Pig 2019 (63 of 288)
- The Coronation of Queen Victoria 1838
- Year of the Horse
Dunhill The White Spot Pipes Limited Edition Namiki Quail No.3 Pfeife 6931
Namiki Quail No.3 Pfeife 6931
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Bereits in den Zwanziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts begann die Zusammenarbeit zwischen Dunhill und der japanischen Firma Namiki, einem Hersteller exklusiver Schreibgeräte. Damals herrschte in Europa die Blütezeit des Art déco mit seinen aufwendigen Gestaltungsmustern: Kräftige Farben, üppige Ornamente und edle Materialen erfreuten sich großer Beliebtheit. Dabei war Art déco weniger eine Kunstrichtung, sondern vor allem in den Bereichen Architektur und Design stilprägend. Zahlreiche Möbel und weitere Alltagsgegenstände aus dieser Epoche haben inzwischen den Status von Klassikern erreicht.
Stets auf der Suche nach neuartiger Inspiration, griff der Art déco auch fernöstliche Elemente auf. Und so verzierte Namiki nach dem traditionellen japanischen Handwerk asiatischer Lackkunst, hierzulande umgangssprachlich auch Chinalack genannt, vereinzelt Pfeifen aus dem Hause Dunhill. Mittlerweile erscheinen Namiki Pfeifen in regelmäßigen Abständen und sind zu sehr begehrten Sammlerstücken geworden.
Die einzigartige Pfeife bildet ein Meisterstück japanischer Handwerksfertigkeit. Ein halbes Jahr lang war der Künstler Yutaka Sato mit der Ausführung dieser unfassbar anspruchsvollen Aufgabe beschäftigt. Übrigens ist nicht nur der Kopf bemerkenswert, sondern auch der Ring aus 18-karätigem Gold drückt den Stil dieser einzigartigen Pfeife aus. Insgesamt wurden von der White Spot Namiki Pipe Two Carp nicht mehr als 25 Exemplare angefertigt, von denen die „Nr. 1“ in Dunhills firmeneigenem Archiv verblieb. Damit ist die Pfeife nicht nur ein besonderes Schmuckstück jeder Sammlung, sondern auch eine wertbeständige Kapitalanlage. Bei Cigarworld erhalten Sie exklusiv das Exemplar Nr. 3
