
Stanwell Army Mount Pfeife

Den Namen "Army Mount" haben diese Stanwell-Pfeifen aus dem 20. Jahrhundert. Weil Kavallerie-Offiziere immer wieder das Mundstück von der Pfeife trennten, um es in der Tasche verschwinden zu lassen, verschlissen oder brachen die Mundstückzapfen sehr schnell. Um dem vorzubeugen, wurde auf den Holm der Pfeife eine Silberolive als Verstärkung gesetzt und das Mundstück ohne Zapfen, dafür konisch auf den Holm gesteckt. So lässt sich das Mundstück problemlos von der Pfeife trennen, ohne das es Schaden nimmt. Diese Bauweise hat sich überliefert und ist heute zu einem Stilmerkmal und feststehenden Begriff geworden. Die sechs Shapes aus dem Hause Stanwell sind von bekannten dänischen Pfeifenmacherlegenden wie Sixten Ivarsson gestaltet worden. Auch das beliebte Shape No.11, die von vielen so genannte "Flakepfanne", ist in dieser Ausführung erhältlich. Acrylmundstück mit 9mm Bohrung. Gewachste, dunkle Oberfläche und Aluminiumapplikation.
-
schwarz poliert Nr. 109schwarz poliert Nr. 1090 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
schwarz poliert Nr. 11schwarz poliert Nr. 110 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
schwarz poliert Nr. 185schwarz poliert Nr. 1858 Bewertungen 1 Bewertung8 Bewertungen Qualität
-
schwarz poliert Nr. 246schwarz poliert Nr. 2460 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
schwarz poliert Nr. 88schwarz poliert Nr. 880 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
-
rot poliert Nr. 246rot poliert Nr. 2460 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
