Stanwell Relief

Stanwell Relief

Wenn man sich eine Stanwell Relief anschaut, wird klar, warum die Serie so heißt. Die Oberfläche dieser Pfeifen besteht gewissermaßen aus Berg und Tal.

Dieser Effekt wird durch ein Sandstrahlgebläse erreicht. Dabei wird je nach Bedarf und verwendeter Technik Quarzsand, Glaspulver oder Metallgranulat mit Hochdruck auf die Holzoberfläche aufgeblasen. Die härteren Holzbestandteile bleiben stehen, die weicheren verschwinden.

So entsteht die zerklüftete Oberfläche, die für diese Pfeifen so charakteristisch ist. 

Für viele ist diese "Holzmaserung zum Anfassen" nicht nur ein haptischer Genuß, sondern bietet auch optisch ein ganz besonderen Reiz.

Auch in dieser Stanwell-Serie finden sich die beliebten Klassiker, gestaltet von dänischen Pfeifenmacher- Legenden wieder. Das Shape 234 stammt beispielsweise von Poul Winslow, Shape 95 und 15 von Sixten Ivarsson. Und das Shape 182 stammt aus der Werkstatt von Bang.

Schwarzes Acrylmundstück mit Bohrung für 9mm Filter.

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist