Piccanell Kautabak

Piccanell Kautabak

Schon seit dem 18. Jahrhundert wird in Schweden Kautabak und dem Namen Piccanell gefertigt. Zwischenzeitlich sah es beinah so aus, als würde diese Tradition bald der Vergangenheit angehören, als man die Produktion 2010 einstellte. Doch schon im kommenden Jahr nahm man die Arbeit wieder auf: Der totgesagte Kautabak erlebt eine Renaissance im Zeitalter des strengen Nichtraucherschutzes, der das Rauchen an öffentlichen Orten ächtet.

Der Piccanell Kautabak wird zu einem langen Strang aus Tabakblättern gesponnen und anschließend in kleine Stücke geschnitten — die typischen Piccanell Tabakpastillen. Der Begriff Kautabak führt allerdings ein wenig in die Irre: Es reicht völlig aus, die von Natur aus sehr kräftigen Pastillen unter die Oberlippe zu platzieren. Wem das nicht „Wumms“ genug ist, der darf natürlich auch gerne kauen. 

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist