- Dark Flake 50g Dose
- Durbar Mixture 50g Dose
- Early Morning Pipe 50g Dose
- Early Morning Pipe Dose 100g Dose
- Elizabethan Mixture 50g Dose
- Flake 50g Dose
- Light Flake (Original Version) 50g Dose
- London Mixture 50g Dose
- My Mixture 221B Baker Street 50g Dose
- My Mixture BB1938 50g Dose
- My Mixture No. 965 100g Dose
- My Mixture No. 965 50g Dose
- Navy Rolls 50g Dose
- Nightcap 50g Dose
- Ready Rubbed 50g Dose
- Royal Yacht 50g Dose
- Standard Mixture 50g Dose
- Standard Mixture Medium 50g Dose
- The Aperitif 50g Dose
- Three Year Matured Virginia 50g Dose
- Ye Olde Signe 50g Dose
Dunhill Pfeifentabak Dark Flake 50g Dose
Dark Flake 50g Dose
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Dunkle Virginia Tabake, füllig im Rauch mit einem langsamen Abbrand.
Der Dunhill Dark Flake Tabak ist zusammen mit dem Ye Old Signe und My Mixture 221b Baker Street im September 2016 erschienen. Es sind Wiederauflagen älterer Mischungen, die manch Pfeifenraucher noch aus den 60er bis 80er Jahren kennt.
Beim Öffnen der Dose fällt auf, dass die Flakescheiben recht fest aufeinander gepresst in der Dose liegen. Einzelne Flakescheiben sind so kaum zu entnehmen.
Die Farbe ist dunkelbraun und unregelmäßig von helleren Bestandteilen durchzogen.
Der Duft ist Tabakecht und Brotig mit deutlichen Anklängen von Trockenobst und Säure. Er riecht deutlich würziger und schwerer als sein naher Verwandter, der Dunhill Flake.
Auch die heuig- grasigen Töne fehlen fast völlig. Ein leicht pfeffriger Geruch lässt darauf schließen, dass auch Perique enthalten ist.
Insgesamt ist er für einen Tabak aus dänischer Produktion vollmundig, aber deutlich zurückhaltender als z.B. Tabake von Samuel Gawith.
Ist der Tabak etwas aufgelockert, vollzieht sich das Anzünden problemlos. Allerdings merkt man auch hier, das etwas mehr Trocknungszeit diesen Prozess erleichtert.
Das Aroma bei den ersten Zügen hält, was der Geruch verspricht. Er ist würzig und brotig, dabei etwas rauchig. Er hat eine unterschwellige Säure, die man auch vom Mac Baren Dark Twist kennt. Von den fruchtigen Noten ist kaum noch etwas zu erahnen, dafür tritt der Pfeffer vom Perique deutlicher hervor.
Er hat eine leicht hintergründige Süße, die sich während des Rauchverlaufs noch verstärkt.
Es ist ein eher leichter Flake, der erst am Ende der Pfeife den Perique zu seiner Kraft verhilft.
Zu kräftiges und häufiges ziehen quittiert er mit Schärfe, und vermehrter Kondensatbildung. Ruhig geraucht ist er aber sehr gutmütig und genussvoll zu rauchen.
übrig bleibt grobe, dunkle Asche. War der Tabak etwas trockener, ist die Asche deutlich heller.
Fazit:
Mit dem Dark Flake ist Dunhill eine sinnvolle Ergänzung des Virginia- Spektrums im eigenen Sortiment gelungen. Er deckt eher die würzigen als die heuigen Noten ab- die vom Dunhill Flake
oder Ye Old Signe bedient werden. Er erfordert etwas Konzentration um ihn zu rauchen.
Nimmt man sich Zeit, ist es ein toller Flake der gerade genug fordert um Lust auf eine zweite oder dritte Pfeife zu haben. Er ist nicht besonders Komplex in seinem jetzigen Zustand.
Aber man bemerkt deutlich das er großes Reifepotenzial hat. Also am besten ein Paar Dosen einlagern,
und in 3,4 Jahren öffnen. Klare Kaufempfehlung!
Durchschnittliche Aromabewertung (2)
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

anonym
Der Dark Flake ist ein naher Verwandter der De Luxe Navy Rolls aus gleichem Hause - allerdings fällt das Aroma beim Dark Flake etwas flacher aus. Trotzdem lecker! Ähnlich und auch preislich zu empfehlen: Rattray's Marlin Flake.
