- Dark Flake 50g Dose
- Durbar Mixture 50g Dose
- Early Morning Pipe 50g Dose
- Early Morning Pipe Dose 100g Dose
- Elizabethan Mixture 50g Dose
- Flake 50g Dose
- Light Flake (Original Version) 50g Dose
- London Mixture 50g Dose
- My Mixture 221B Baker Street 50g Dose
- My Mixture BB1938 50g Dose
- My Mixture No. 965 100g Dose
- My Mixture No. 965 50g Dose
- Navy Rolls 50g Dose
- Nightcap 50g Dose
- Ready Rubbed 50g Dose
- Royal Yacht 50g Dose
- Standard Mixture 50g Dose
- Standard Mixture Medium 50g Dose
- The Aperitif 50g Dose
- Three Year Matured Virginia 50g Dose
- Ye Olde Signe 50g Dose
Dunhill Pfeifentabak Navy Rolls 50g Dose
Kaufen
Navy Rolls 50g Dose
Preis*
Menge
Einheit
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
- Inhalt: 50 Gramm Dose.
Wenn Sie auf der Suche nach einer Alternative für dieses Produkt sind, empfehlen wir: Robert McConnell Heritage Highgate 50g
Der Dunhill De Luxe Navy Rolls vereint Virginia- und Perique-Blattgut, das nur kurz zu einer dünnen Flakeplatte gepresst und anschließend maschinell zu einem langen Strang gerollt wird. Diese Tabakstränge reifen während der weiteren Pressung und werden danach in feine Tabakscheiben geschnitten.
Sein Geschmack ist mild und aromatisch, weiche und leicht süßliche Nuancen runden den Dunhill De Luxe Navy Rolls ab.
Im Sortiment seit
20.04.2006
Marke
Dunhill
Produkt
Navy Rolls 50g Dose
Schnitt
Curly Cut
Aroma
4
Raumduft
4
Durchschnittliche Aromabewertung (26)
Bewertungen
Preis/Leistung
5
26 Bewertungen
Qualität
7
26 Bewertungen
Stärke
5
26 Bewertungen
Mein Pfeifenschrank

Nobby Dieser Tabak mit seiner einzigartigen Form ist als Nachfolger des hochgelobten Cope's Escudo fast schon legendär, und man sollte ihn zumindest einmal in seinem Pfeifenraucherleben getestet haben, zumindest als Liebhaber englischer Mischungen. Viel Handarbeit steckt darin. Beim Öffnen einer neuen Dose bietet sich dem Auge de herrliche Anblick der etwa 2-Euro-münzgroßen Scheiben, welche aus einem handgesponnenen Tabakseil geschnitten wurden und aus Virginia und Perique bestehen. 20-22 davon sind in einer 50 g Dose enthalten. Der Geruch ist beim ersten mal etwas säuerlich, ein Phänomen, das sich auch im Geschmack des frischen Tabaks niederschlägt und von mir als eher unangenehm empfunden wird. Wenn man jedoch Luft in die Dose lässt und den Tabak einige Tage ruhen lässt, so verfliegt diese Note und es bleibt ein herrlich ausgewogender, Viginia-typischer grassiger Tabakduft mit Pflaumen und Trockenobstnoten aus dem Perique. Ein bis zwei (oder gar drei) Scheiben pro Pfeifenkopf sollten es je nach Größe sein, wobei man diese als Ganzes, aufgerollt oder gerubbelt verwenden kann, je nach persönlichen Vorlieben, wobei letzteres zwar den Abbrand erleichtert, dafür aber auch heißes Rauchen begünstigt. Als Rolle oder Strang erhält man einen langsamen, geschmacksintensiven Abbrand vom ersten bis zum letzten Zug. Trotz aller fruchtiger Würze durch den Periqueanteil bleibt der DLNR zungenmild, allerdings verliert er durch zu schnelles und zu heißes Rauchen an Aromafülle. Die Natursüße des Virginiaanteils schwingt im Hintergrund stets mit. Am besten sollte man ihn ohne Filter genießen. Dieser Pfeifentabak reift wie eine Premiumzigarre äußerst gut und gewinnt dabei auch nach Jahren noch an Tiefe und Ausgewogenheit. Es lohnt sich daher, stets ein paar Dosen bei Seite zu legen. Der hohe Preis ist angesichts der Qualität gerechtfertigt. Den Escudo gibt es zumindest in Europa nicht mehr, und der unter diesem Namen in den USA verkaufte Tabak wird wie der DLNR in Dänemark bei Orlik hergestellt und ist wahrscheinlich mit diesem identisch.
26.10.2014

Nobby Dieser Tabak mit seiner einzigartigen Form ist als Nachfolger des hochgelobten Cope's Escudo fast schon legendär, und man sollte ihn zumindest einmal in seinem Pfeifenraucherleben getestet haben, zumindest als Liebhaber englischer Mischungen. Viel Handarbeit steckt darin. Beim Öffnen einer neuen Dose bietet sich dem Auge de herrliche Anblick der etwa 2-Euro-münzgroßen Scheiben, welche aus einem handgesponnenen Tabakseil geschnitten wurden und aus Virginia und Perique bestehen. 20-22 davon sind in einer 50 g Dose enthalten. Der Geruch ist beim ersten mal etwas säuerlich, ein Phänomen, das sich auch im Geschmack des frischen Tabaks niederschlägt und von mir als eher unangenehm empfunden wird. Wenn man jedoch Luft in die Dose lässt und den Tabak einige Tage ruhen lässt, so verfliegt diese Note und es bleibt ein herrlich ausgewogender, Viginia-typischer grassiger Tabakduft mit Pflaumen und Trockenobstnoten aus dem Perique. Ein bis zwei (oder gar drei) Scheiben pro Pfeifenkopf sollten es je nach Größe sein, wobei man diese als Ganzes, aufgerollt oder gerubbelt verwenden kann, je nach persönlichen Vorlieben, wobei letzteres zwar den Abbrand erleichtert, dafür aber auch heißes Rauchen begünstigt. Als Rolle oder Strang erhält man einen langsamen, geschmacksintensiven Abbrand vom ersten bis zum letzten Zug. Trotz aller fruchtiger Würze durch den Periqueanteil bleibt der DLNR zungenmild, allerdings verliert er durch zu schnelles und zu heißes Rauchen an Aromafülle. Die Natursüße des Virginiaanteils schwingt im Hintergrund stets mit. Am besten sollte man ihn ohne Filter genießen. Dieser Pfeifentabak reift wie eine Premiumzigarre äußerst gut und gewinnt dabei auch nach Jahren noch an Tiefe und Ausgewogenheit. Es lohnt sich daher, stets ein paar Dosen bei Seite zu legen. Der hohe Preis ist angesichts der Qualität gerechtfertigt. Den Escudo gibt es zumindest in Europa nicht mehr, und der unter diesem Namen in den USA verkaufte Tabak wird wie der DLNR in Dänemark bei Orlik hergestellt und ist wahrscheinlich mit diesem identisch.
wolly's Brandopfer

wolly Dies soll der legitime nachforger des ESCUDO sein. Bis zu einem punkt mag das stimmen, jedoch ist mir der ESCUDO einen Hauch lieber. Aber ganz vorzüglicher Tabak mit wunderschöner Perique note. Und fürs Auge ist er allemal etwas, schöne dünne Rolls die durchzogen sind mit den verschiedenen Tabaksorten. Fazit: Natur Tabak vom Feinsten!
00.00.0000

wolly Dies soll der legitime nachforger des ESCUDO sein. Bis zu einem punkt mag das stimmen, jedoch ist mir der ESCUDO einen Hauch lieber. Aber ganz vorzüglicher Tabak mit wunderschöner Perique note. Und fürs Auge ist er allemal etwas, schöne dünne Rolls die durchzogen sind mit den verschiedenen Tabaksorten. Fazit: Natur Tabak vom Feinsten!
Captain Markus

Markus F. Beim Öffnen der Dose ein angenehm wie sehr dezenter Duft nach edlen Hölzern und feinen Gewürzen. Der Anblick derr Navy Rolls läßt das aufwendige Herstellungsverfahren erahnen: Virginia- und Louisiana Pérque-Blattgut werden zu einer dünnen Flakeplatte gepreßt, dann maschinell zu einem langen Strang gerollt. Diese Tabakstränge reifen während der weiteren Pressung und werden danach in dünne Scheibchen geschnitten - kurz: "Sieht aus wie aufgeschnittene Mini-Salami.." um einen Laien zu zitieeren.. :) Qualität: eerstklassig, ohne Wenn & Aber. Einzigartig mildes wie aromatisches Rauchvergnügen, wie alle "Briten" nur unmerklich geflavoured. Diese Performance hat ihren Preis, der aber vollends gerechtfertigt ist. SEHR EMPFEHLENSWERT
22.10.2011

Markus F. Beim Öffnen der Dose ein angenehm wie sehr dezenter Duft nach edlen Hölzern und feinen Gewürzen. Der Anblick derr Navy Rolls läßt das aufwendige Herstellungsverfahren erahnen: Virginia- und Louisiana Pérque-Blattgut werden zu einer dünnen Flakeplatte gepreßt, dann maschinell zu einem langen Strang gerollt. Diese Tabakstränge reifen während der weiteren Pressung und werden danach in dünne Scheibchen geschnitten - kurz: "Sieht aus wie aufgeschnittene Mini-Salami.." um einen Laien zu zitieeren.. :) Qualität: eerstklassig, ohne Wenn & Aber. Einzigartig mildes wie aromatisches Rauchvergnügen, wie alle "Briten" nur unmerklich geflavoured. Diese Performance hat ihren Preis, der aber vollends gerechtfertigt ist. SEHR EMPFEHLENSWERT
Eugene's Pfeifenhumidor

anonym Escudo Nachfolger und einigen Tests nach zu urteilen identisch mit dem noch teureren Davidoff Medaillons. 12,50 Euro für 50g Tabak sind wahrlich kein Schnäppchen, aber mit Würde geraucht entfalten sich die Navy Rolls tatsächlich zu einem Oberklasse-Tabak, der seinem Ruf gerecht wird. Der Kaltgeruch ist prägnant, aber nicht zu aufdringlich: Trockenobst und frische Milch steigen mir in die Nase. Der Feuchtegrad bei diesem Tabak ist bemerkenswert perfekt: nicht trocken, aber keinesfalls zu feucht wie viele andere Tabake. Kann also umgehend ohne Probleme geraucht werden. Während ich sonst gerne Curlies auch in ganzen Scheiben in meine Pfeife drehe, hat sich bei den großen Dunhill Scheiben das zusammenrollen zu Kugeln bewährt. Anzünden ist kein Problem, der Abbrand absolut perfekt. Nachzünden wird oft erst beim letzten Rest erforderlich, der immer noch erstaunlich gut schmeckt. Die Navy Rolls wollen behutsam geraucht werden ! Dann entfaltet sich der sanfte, aber vollmundige Geschmack des herrlichen Virginia Tabaks am besten und mit zwei Scheiben kann man weit über eine Stunde Rauchvergnügen erleben. Zungenbrand ? Fehlanzeige. Sottern ? Ebenso. Sowohl im herrlich ehrlichen Virginiageschmack als auch im perfekten Abbrandverhalten verdient dieser Tabak trotz fürstlichem Preis Bestnoten ! Da sind selbst 12,50 Euro wirklich preisWERT.
15.05.2011

anonym Escudo Nachfolger und einigen Tests nach zu urteilen identisch mit dem noch teureren Davidoff Medaillons. 12,50 Euro für 50g Tabak sind wahrlich kein Schnäppchen, aber mit Würde geraucht entfalten sich die Navy Rolls tatsächlich zu einem Oberklasse-Tabak, der seinem Ruf gerecht wird. Der Kaltgeruch ist prägnant, aber nicht zu aufdringlich: Trockenobst und frische Milch steigen mir in die Nase. Der Feuchtegrad bei diesem Tabak ist bemerkenswert perfekt: nicht trocken, aber keinesfalls zu feucht wie viele andere Tabake. Kann also umgehend ohne Probleme geraucht werden. Während ich sonst gerne Curlies auch in ganzen Scheiben in meine Pfeife drehe, hat sich bei den großen Dunhill Scheiben das zusammenrollen zu Kugeln bewährt. Anzünden ist kein Problem, der Abbrand absolut perfekt. Nachzünden wird oft erst beim letzten Rest erforderlich, der immer noch erstaunlich gut schmeckt. Die Navy Rolls wollen behutsam geraucht werden ! Dann entfaltet sich der sanfte, aber vollmundige Geschmack des herrlichen Virginia Tabaks am besten und mit zwei Scheiben kann man weit über eine Stunde Rauchvergnügen erleben. Zungenbrand ? Fehlanzeige. Sottern ? Ebenso. Sowohl im herrlich ehrlichen Virginiageschmack als auch im perfekten Abbrandverhalten verdient dieser Tabak trotz fürstlichem Preis Bestnoten ! Da sind selbst 12,50 Euro wirklich preisWERT.
Smoking Pipe

Smoking Jo
Meine Nr. 1. Der heuige Geruch und das Rauchvolumen, die Würzigkeit und Komplexität bis zum Schluss, die perfekte Feuchtigkeit, all das begeistert mich immer wieder aufs neue. Hoffentlich bleibt er uns noch lange erhalten.
03.06.2018
Smoking Jo
verifizierter Kauf
Meine Nr. 1. Der heuige Geruch und das Rauchvolumen, die Würzigkeit und Komplexität bis zum Schluss, die perfekte Feuchtigkeit, all das begeistert mich immer wieder aufs neue. Hoffentlich bleibt er uns noch lange erhalten.
zum in der pfeife rauchen...

anonym Der erste Tabak, bei dem ich das Gefühl hatte "Das ist, was ich gesucht habe!" Der Duft von malzigem Schwarzbrot mit Pflaumenmus macht "Appetit". Die braun-dunkelbraun marmorierten Scheiben sind wie eine Blume in der Dose aufgefächert. Da ich die Rolls nicht gerubbt, sondern gefaltet habe, mußte ich mehrmals nachfeuern bis alles gleichmäßig glomm, aber das lag an mir... Die DdLNR rauchen sich angenehm kühl und sottern nicht, sie sind kräftig und gehaltvoll, eher pfeffrig als süß, wobei ich durchaus ein Schwarzbrotaroma zu schmecken meine. Mein Problem war leider ein übler Nachgeschmack (rauchigen Pelz auf der Zunge wie nach der allerersten Zigarette mit 14)) bis zum nächsten Tag, der - so vermute ich - mit dem enthaltenen Perique zusammenhängt... Ansonsten aber für Freunde stärkerer Virginias durchaus zu empfehlen. Qualität hat leider seinen Preis und hier zahlt man noch für den Namen mit.
05.07.2014

anonym Der erste Tabak, bei dem ich das Gefühl hatte "Das ist, was ich gesucht habe!" Der Duft von malzigem Schwarzbrot mit Pflaumenmus macht "Appetit". Die braun-dunkelbraun marmorierten Scheiben sind wie eine Blume in der Dose aufgefächert. Da ich die Rolls nicht gerubbt, sondern gefaltet habe, mußte ich mehrmals nachfeuern bis alles gleichmäßig glomm, aber das lag an mir... Die DdLNR rauchen sich angenehm kühl und sottern nicht, sie sind kräftig und gehaltvoll, eher pfeffrig als süß, wobei ich durchaus ein Schwarzbrotaroma zu schmecken meine. Mein Problem war leider ein übler Nachgeschmack (rauchigen Pelz auf der Zunge wie nach der allerersten Zigarette mit 14)) bis zum nächsten Tag, der - so vermute ich - mit dem enthaltenen Perique zusammenhängt... Ansonsten aber für Freunde stärkerer Virginias durchaus zu empfehlen. Qualität hat leider seinen Preis und hier zahlt man noch für den Namen mit.
Andeks Pfeifen-Kiste

Andek
Mein zweiter Flake und in meinen Augen ein top Produkt in Aussehen (schöne Rolls) und Verarbeitung (Fermentation)! Aromen: fruchtiger Kaltgeruch, deutlicher Tabakgeschmack begleitet von holzig-herben-fruchtigen Aromen. Dieser Flake hat ein natürliches Aroma von Likören dabei, wie es bei dem Pfeifentabak von Stanwell Extra Fine (aromatisiert) der Fall ist! D.h. ... wieder kaufen!
20.08.2011

Andek
verifizierter Kauf
Mein zweiter Flake und in meinen Augen ein top Produkt in Aussehen (schöne Rolls) und Verarbeitung (Fermentation)! Aromen: fruchtiger Kaltgeruch, deutlicher Tabakgeschmack begleitet von holzig-herben-fruchtigen Aromen. Dieser Flake hat ein natürliches Aroma von Likören dabei, wie es bei dem Pfeifentabak von Stanwell Extra Fine (aromatisiert) der Fall ist! D.h. ... wieder kaufen!
Cigar experience

8bit.superhero Beim öffnen der Dose kommt einem ein säuerlicher Fruchtduft entgegen. Aber nur sehr leicht. Der Rauch ist sehr weich und brennt kein bisschen auf der Zunge. Ich finde der eigentliche Tabak Geschmack tritt eher in den Hintergrund. Er ist frisch aus der Dose sehr feucht und muss erstmal trocknen. Ich kann eine klare Kaufempfehlung ausprechen. Ist vor allem für Einstiger geeignet die mit etwas leichtem beginnen möchten. Die Navy Rolls werden einen festen Platz bei mir haben.
05.03.2018
8bit.superhero Beim öffnen der Dose kommt einem ein säuerlicher Fruchtduft entgegen. Aber nur sehr leicht. Der Rauch ist sehr weich und brennt kein bisschen auf der Zunge. Ich finde der eigentliche Tabak Geschmack tritt eher in den Hintergrund. Er ist frisch aus der Dose sehr feucht und muss erstmal trocknen. Ich kann eine klare Kaufempfehlung ausprechen. Ist vor allem für Einstiger geeignet die mit etwas leichtem beginnen möchten. Die Navy Rolls werden einen festen Platz bei mir haben.
Erika

anonym
Meiner Meinung sind die Dunhill De Luxe Navy Rolls ein Meisterwerk, das diesem relativ hohen Verkaufspreis gerecht wird. Zur Weihnachtszeit kommt der Tabak auf die Wunschliste ganz nach oben. Vor dem Rauchen trocknen, schadet nicht, hilft dafür aber gegen Kondensat im Rohr. Da die Rolls für das volle, samte Aroma (vgl. Aromaprofil, wobei statt "Kirsche" getrocknete "Pflaume" zutreffender wäre) langsam und kühl geraucht werden sollten, beschert der Winter noch einen entscheidenden Vorteil: Kühlt man seine Pfeife über Nacht aus Vergesslichkeit ;-) oder mit voller Absicht auf Balkon oder Terrasse, wird der Kopf beim Anfeuern der Navy Rolls nicht gar so heiß und dem Genuss steht von Anbeginn an nichts im Wege. Auf jeden Fall eine klare Empfehlung zum Probieren und alles weitere ergibt sich dann schon – auch die etwaige Zweckentfremdung des Kühlschranks zum Pfeifenschrank bei sommerlichen Temperaturen. Ähnlich und auch empfehlenswert: Dunhills Dark Flake.
01.01.2017

anonym
verifizierter Kauf
Meiner Meinung sind die Dunhill De Luxe Navy Rolls ein Meisterwerk, das diesem relativ hohen Verkaufspreis gerecht wird. Zur Weihnachtszeit kommt der Tabak auf die Wunschliste ganz nach oben. Vor dem Rauchen trocknen, schadet nicht, hilft dafür aber gegen Kondensat im Rohr. Da die Rolls für das volle, samte Aroma (vgl. Aromaprofil, wobei statt "Kirsche" getrocknete "Pflaume" zutreffender wäre) langsam und kühl geraucht werden sollten, beschert der Winter noch einen entscheidenden Vorteil: Kühlt man seine Pfeife über Nacht aus Vergesslichkeit ;-) oder mit voller Absicht auf Balkon oder Terrasse, wird der Kopf beim Anfeuern der Navy Rolls nicht gar so heiß und dem Genuss steht von Anbeginn an nichts im Wege. Auf jeden Fall eine klare Empfehlung zum Probieren und alles weitere ergibt sich dann schon – auch die etwaige Zweckentfremdung des Kühlschranks zum Pfeifenschrank bei sommerlichen Temperaturen. Ähnlich und auch empfehlenswert: Dunhills Dark Flake.
Luftwurz

anonym
Unkompliziert zu stopfen, einmal anzünden genügt, dann lässt er sich ohne auszugehen sehr gemütlich mit leichtem Zug rauchen. Sehr angenehmes, weiches, sattes, schokoladiges Aroma mit cremigem Rauch. Schmeckt nach Nuss, Schwarzbrot und Pflaumenmuß. In der Nase leicht nach Zitrone, Leder und Holz. Sehr guter Tabak, den ich mir wieder kaufen werde.
31.05.2016

anonym
verifizierter Kauf
Unkompliziert zu stopfen, einmal anzünden genügt, dann lässt er sich ohne auszugehen sehr gemütlich mit leichtem Zug rauchen. Sehr angenehmes, weiches, sattes, schokoladiges Aroma mit cremigem Rauch. Schmeckt nach Nuss, Schwarzbrot und Pflaumenmuß. In der Nase leicht nach Zitrone, Leder und Holz. Sehr guter Tabak, den ich mir wieder kaufen werde.
Pfeifentabak für den Emmentaler

Kritze
Einer meiner Lieblinge - trotz stolzem Preis. Eine gute Wahl für Freunde von naturbelassenem Tabak mit einer schönen Virginia-Süsse und saftigen Tabakaromen. Die runden Flake-Scheiben lassen sich problemlos leicht auflockern und in die Pfeife einbringen. Der Abbrand ist langsam und kühl, wenn man nicht über einen zu starken Zug verfügt. Für mich ein idealer "Entspannungs- und Geniesser-Tabak", den ich mir ab und zu gerne gönne. Und neben dem klassischen Dunhill Flake sowie dem Dark Flake sicher unter den Top 3 meiner (Virginia-)Flake-Tabakke. Als Flake übrigens auch absolut Einsteiger-tauglich.
13.09.2017

Kritze
verifizierter Kauf
Einer meiner Lieblinge - trotz stolzem Preis. Eine gute Wahl für Freunde von naturbelassenem Tabak mit einer schönen Virginia-Süsse und saftigen Tabakaromen. Die runden Flake-Scheiben lassen sich problemlos leicht auflockern und in die Pfeife einbringen. Der Abbrand ist langsam und kühl, wenn man nicht über einen zu starken Zug verfügt. Für mich ein idealer "Entspannungs- und Geniesser-Tabak", den ich mir ab und zu gerne gönne. Und neben dem klassischen Dunhill Flake sowie dem Dark Flake sicher unter den Top 3 meiner (Virginia-)Flake-Tabakke. Als Flake übrigens auch absolut Einsteiger-tauglich.
Smoky Lounge

Smoky
ein kräftiger aber dennoch sehr angenehmer Tabak 2 der gepressten Scheiben reichen gut aus um eine Pfeife vernünftig füllen zu können. frisch ausgepackt ist der Tabak relativ feucht, was leider etwas sottern begünstigt. insgesamt aber sehr lecker und absolute Kaufempfehlung
29.11.2016

Smoky
verifizierter Kauf
ein kräftiger aber dennoch sehr angenehmer Tabak 2 der gepressten Scheiben reichen gut aus um eine Pfeife vernünftig füllen zu können. frisch ausgepackt ist der Tabak relativ feucht, was leider etwas sottern begünstigt. insgesamt aber sehr lecker und absolute Kaufempfehlung
eternalfree cigars

eternalfree
Kaltaroma überragend gut; fast wie Schokolade Geschmack sehr angenehm, angenehme Raumnote Preis könnte etwas niedriger sein
28.04.2015

eternalfree
verifizierter Kauf
Kaltaroma überragend gut; fast wie Schokolade Geschmack sehr angenehm, angenehme Raumnote Preis könnte etwas niedriger sein

Ausgabe: 02/2009
