- Bold Kentucky 50g Dose
- Burley Flake 50g Dose
- Latakia Flake 50g Dose
- Old Dark Fired 100g Dose
- Old Dark Fired 50g Dose
- Pure Virginia 50g Dose
- Rustica 50g Dose
- Vintage Latakia 50g Dose
- Acadian Perique 100g Dose
- Acadian Perique 50g Dose
- Burley Flake 100g Dose
- Highland Blend 100g Dose
- Mature Virginia 100g Dose
- Vintage Syrian 100g Dose
- Vintage Syrian 50g Dose
Mac Baren HH Old Dark Fired 50g Dose
Old Dark Fired 50g Dose
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
- Inhalt: 50 Gramm Dose.
Dark Fired Burley und luftgetrockneter Virginias werden für den Flake des Old Dark Fired unter Dampf gepresst. Bestimmend für diesen Tabak ist seine kräftige, erdige Note, die er dem Burley verdankt, und die vor allem erfahrene Pfeifenraucher zu schätzen wissen.
Wer es gern kräftig, erdig und robust hat, darf nicht am Mac Baren HH Old Dark Fired vorbeigehen. Da Mac Baren als einer der wenigen Tabakhersteller das Heißpressverfahren für Flakes nutzt, bekommt man Tabak "wie aus einem Guss"- Dark Fired Burley und Virginia verschmelzen zu einer wahren Aromenexplosion. Eine Empfehlung für erfahrene Pfeifenraucher- und die, die es werden wollen!
Durchschnittliche Aromabewertung (8)
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke
Smoking Jo
Wow, was für ein wunderbarer Tabak! Als Probe bestellt war ich gespannt auf diesen rauchigen Burschen und bin angenehm überrascht. Der Duft ist rauchig-dominant aber nicht unangenehm. Brennt sofort mit ordentlichem Rauchvolumen. Zu meiner grossen Überraschung ist er sehr angenehm zu rauchen bei mittlerer Stärke und das rauchige ist spürbar aber nicht so kräftig wie der Duft vermuten lässt. Brennt schön ab. Obwohl ich Latakia nicht mag gefällt mir diese Virginia-Burley Rauchigkeit ausgezeichnet.Eine interessante Abwechslung. Werde ihn definitiv Bestellen.

Marv
Ein wirklich einzigartiger Tabak. Herzhaft und kräftig. Wie die anderen Tabake aus der HH-Serie ist auch er sehr komplex im Geschmack. Der Geschmack geht vom lehmig-erdigen über ins hölzerne, von schwarzer Asche hinüber zu frisch gehauenen Steinen, dann zurück zu Lagerfeuer oder Kaminofen. Kurze Zeit hatte ich ein süßes karamell-Aroma schmecken können. Sehr geerdeter, natürlich wirkender Geschmack, welcher sich nur sehr schwer beschreiben lässt. Was mir nicht gefällt ist, dass dieser Flake sich nicht gerne verbrennen lässt - das anzünden geht zwar recht einfach, allerdings ist er von einem Moment zum nächsten einfach aus. Muss oft nachgefeuert werden. Ich bin froh, dass ich diesen Tabak gekauft habe, kann ihn mit sonst keinem Anderen vergleichen.

Cigars is to be inhaled please Nice tin smell of very good dark fired. Taste is very common dark fired and also very boring

anonym
Umgebungsgeruch stark nach Lagerfeuer. Geschmacklich ganz ok. Das rauchige ist ziemlich Dominant. Für starke Abwechselung kann man ihn sicher mal rauchen. Für den täglichen Genuss allerdings zu rauchig.

anonym
Tja, hab einiges gelesen über diesen Tabak, bevor ich ihn bestellte. In bekannten Blogs und Reviewseiten, und überall war von Virginia und Kentucky/ darkfired Burley die Rede. Geruch, Geschmack und auch schlicht und ergreifend das Etikett auf der Dose weisen ihn als Virginia/ Latakia Mischung aus. Mir schmeckt er recht gut, kriege allerdings von Latakia Halsschmerzen und hätte ihn somit nicht bestellt...

Karl
Geraucht ab 24.5.22 / 13,20 / 50g Drei Stapel wunderschöne dunkle Flakescheiben. Der Geruch nach Erde, Rauch und Bakon. Er ist sehr feucht, ich lasse ihn ein paar Minuten luften. Unter Feuer leicht erdig, etwas Moos, nur leicht rauchig und zart süß. Aber das alles ist dann nicht flach, sonder bildet ein komplexes Aromabild. Sehr toller, etwas kräftigerer Tabak.

Hacky
Der Kaltgeruch erinnert an brennendes Holz in einem Kamin. Wirklich überraschend ist das ja nicht. Das rauchige Aroma und die Röstaromen halten sich die Waage. Ich meine hinter der leichten Erdigkeit eine dezente Süße entdeckt zu haben, anders als beim Latakia Flake aus dem selben Hause. Ich bin mir noch uneins darüber welcher der beiden Flakes mir besser gefällt aber eines ist sicher, beide überzeugen. Im Moment könnte ich nicht entscheiden wen ich favorisieren würde. Trotz vieler Gemeinsamkeiten und eindeutiger Unterschiede.
