R and M Pfeifentabak 50g Pouch (ehemals Rum and Maple)
50g Pouch (ehemals Rum and Maple)
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
- Inhalt: 50 Gramm Pouch.
R&M (ehemals Rum & Maple) ist wahrscheinlich einer der Tabake, die jedem Pfeifenraucher ein Begriff sind. Bisher war es mit diesem Tabak so, dass sich die Pfeifenraucher in Fans oder in Gegner aufteilten. Fans rauchten fast keinen anderen Tabak, die Gegner mieden ihn wie der Teufel das Weihwasser. Durch die Übernahme der Produktion von Mac Baren, sollten sich die Gegner diese Angelegenheit doch noch einmal durch den Kopf gehen lassen. Denn viele die ihn aktuell probiert haben, sind überrascht von der Qualität. Er hat deutlich daran gewonnen, und liefert ein würzig-süßes Aroma das in der Tat an Ahorsirup erinnert und eigentlich "immer geht". Unbedingt probieren und Vorurteile abbauen!
Durchschnittliche Aromabewertung (34)
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

anonym Ich bin allgemein kein Freund von Tabaken aus dem Hause Planta, bis auf wenige Ausnahmen sagt mir keiner ihrer Tabake zu, das ist aber -wie alles im Leben- Geschmackssache. Warum dieser Tabak jedoch immernoch so beliebt ist, ist mir schlicht ein Rätsel. Gut, man kann ihn rauchen, er schmeckt allgemeinverträglich, brennt gut ab und kostet nicht allzuviel. Schaue ich mir aber die Zutatenliste des BMELV an, stehen mir die Haare zu Berge, was dort alles hineingemischt wird und beim Rauchen eben auch mit verbrennt. Vom Weichmacher für Lacke und Klebstoffe, über Bakterio- und Fungistatika, Konservierungsstoffe, die nachweislich Allergien und Nesselsucht auslösen können und den Leberstoffwechsel erheblich stören, Brandbeschleuniger aus der Pyrotechnik, bis hin zu Stoffen, die beim Verbrennen große Mengen des gifitgen Acrylaldehyd freisetzen usw. Die Liste umfasst 15 verschiedene Zusatzstoffe mit einem Gewichtsanteil von über 30%! Jeder normal denkende Mensch weiß, dass Rauchen nicht ist, aber dieser Tabak gehört in meinen Augen zum unesten, was man in seine Pfeife stopfen kann.

anonym Dieser Tabak wird domestizierten, älteren Herren oft von ihren Frauen zugesprochen, weil er nicht nach Tabak riecht. (Geschweige denn schmeckt.) Deshalb ist er warscheinlich einer der meistgekauften Pfeifentabake Deutschlands. Allen denen es so geht sei die Charles Mixture von Rattray's empfohlen. Das einzige was man diesem Kraut hier zusprechen kann ist der Geruch. Enthält nur aufbereitete Tabake: Etwas Burley und ne Menge Cavendish, der Rest ist Ahornsirup oder sowas. Also Finger weg von dem Zeug.

Van Zan mit einer meiner ersten Pfeifentabak-Sorten, sehr,sehr angenehm für einen Pfeifenanfänger (leicht an vielen Tankstellen zu bekommen), nicht stark, gut mit nicht aromatisiertem Tabak zu rauchen (Mischverhältniss sollte man selbst austesten), angenehm für umstehende Leute wegen dem herrlichen Geruch. Mein Fazit: kein rausgeschmissenes Geld!

anonym Seltsame feuchte masse, kaum ruhig zu rauchen, geschmacklich leichte süße und riecht nach ner halben Parfümerie aber nicht nach Tabak... Einer dieser deutschen Tankstellenknaster den man wohl nur mit Aktivkohlefilter "rauchen" kann. - Geht gar nicht.

Franky666 Zunächst eines vorweg: Nichts von den angebotenen Aroma-Optionen passt. Es schmeckt ziemlich genau nach dem, was draufsteht: Rum und Ahornsirup. Das Aroma ist eher schwach, aber nicht zu schwach (Wenn es die Optionen geben würde, hätte ich sie auf Stufe 4 eingestellt). Man schmeckt Aroma und Tabak gleichermaßen. Je nach Rauchtemperatur schmeckt entweder der Sirup oder der Rum heraus. Aus diesem Grund, mag ich ihn nicht zu kalt rauchen, weil er dann wirklich stark schnapsig schmeckt. Es schmeckt sehr naturnahe und das Aroma wirkt nicht "aufgesetzt", da er gut in das Geschmacksbild integriert ist. Dies ist mein "All-Day-Smoke". Dieser Tabak geht irgendwie immer. Allein schon, weil er nicht so viel kostet. Das ist auch gut so, denn dieser Tabak trocknet immer schnell ein und wird dann wie Stroh (und schmeckt dann auch so). Dafür verträgt er erstaunlich gut Heißläufer und geht nicht aus. Manchmal qualmt er ziemlich aus der Pfeife und die Wohnung ist hinterher auch oft ziemlich "blau". Die Verarbeitung lässt jedoch ein wenig zu Wünschen übrig: Viele Struncken, größere Brocken und gelegentlich Holzstückchen. Letztere können ein Rauchopfer ganz schön verleiden, so dass ich deswegen schon mehrmals die Pfeife komplett neu befüllen musste.

JohnHenry
Ein Klassiker, an dem sich die Geister oft scheiden... Für mich ein durchaus rauchbarer, aber nicht wirklich überdurchschnittlicher Tabak mit einer nicht übertriebenen Aromatisierung. Preis-/Leistung ist jedoch sehr gut.

Hacky
Absolute Spitzenklasse. Dieser Tabak mausert sich zu meinem neuen Favoriten. Raumduft und nicht zu süßer Geschmack machen Lust auf mehr. Grade die Mischung aus Rum und Ahornsirup ist besonders interessant. Bei jedem Stopfen genieße ich den Geruch des unangezündeten Tabaks. Besonders empfehlenswert!

Pfeifenheinrich Nach Jahrzehnten mal wieder probiert und er ist genauso schlecht wie früher. Als seltsamer, klebrige Müsliriegel kommt er aus dem Pouch. Dabei riecht er süß und nach Backrum. Im Rauch findet sich manchmal der Rum wieder, dann schmeckt der R&M allerdings eher schnappsig. Ansonsten ist er eher bitter und unangenehm. Wer einen guten Tabak sucht, der süß und nach Rum schmeckt, ist wesentlich besser mit Petersons Connoisseurs Choice bedient

Smokebuddy Anfang Dezember 2015 gekauft. Tabakduft errinert tatsächlich an Rum, aber eher weniger Ahorn. Der Geruch ist schon sehr ansprechend. Der Rauchduft ist süßlich und holzig. Im Geschmack war er ein süßer Tabak. Zwar nicht sehr interresant, aber für nebenbei zum dahin paffen sehr gut geeignet. Auch für Einsteiger super.

