- 1792 Flake 50g
- Balkan Flake 50g
- BCC Mixture 50g (ehemals Black Cherry Cavendish)
- Best Brown Flake 50g
- Black XX 50g
- Bothy Flake - A Kearvaig Pipe Club Tobacco 50g
- Cabbies Mixture 50g
- Celtic Talisman 50g
- CF Flake 50g (ehemals Chocolate)
- Commonwealth Mixture 50g
- Fire Dance Flake 50g
- Full Virginia Flake 50g
- Golden Glow 50g
- Grousemoor Golden Virginia 50g
- KC Flake 50g (ehemals Kendal Cream)
- Lakeland Dark 50g
- Navy Flake 50g
- Perfection Mixture 50g
- Sam´s Flake 50g
- Skiff Mixture 50g
- Squadron Leader Mixture 50g
- St. James Flake 50g
- Bracken Flake 50g
- Brown No. 4 50g
- Jubilee 2012 50g
- Scotch Cut Mixture 50g
- Westmoreland Mixture 50g
Samuel Gawith 1792 Flake Pfeifentabak - 50g
1792 Flake 50g
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
- Inhalt: 50 Gramm Dose
Liebhaber eines kräftigen, traditionellen Flakes kommen hier auf ihre Kosten: Der 1792, benannt nach dem Gründungsjahr der Tabakmanufaktur Samuel Gawith, ist aromatisiert mit einem Extrakt aus der Tonkabohne, die einen leicht süßlichen Vanille-Geschmack, aber auch herbere Noten, etwa eine Assoziation von Leder, beisteuert. Im Verlauf des Smokes tritt außerdem der natürliche Tabakgeschmack deutlicher hervor, der aufgrund des Röstens stark und rauchig ausfällt. Alles in allem ein Tabak für den erfahrenen Raucher, den man mit seinem satten Nikotingehalt langsam genießen sollte.
Haben Sie schon einmal einen kräftigen Pfeifentabak probiert? Einen so kräftigen Tabak, den man am besten nicht nüchtern und Abends genießen sollte? Nein? Dann sollten Sie unbedingt mal einen näheren Blick auf den Samuel Gawith 1792 Flake werfen, der ein wahres Aromenfeuerwerk aus Röstaromen, Leder, und Tonkabohne liefert. Er gehört zu den ältesten heute noch erhältlichen Pfeifentabaken und mag es wenn man ihn vor dem Rauchen gut durchtrocknet. Sein hoher Nikotingehalt macht ihn besonders geeignet zum Genuß aus kleineren Pfeifen. Eine Empfehlung für Kenner, die einen vollmundigen Eveningsmoke suchen.
Durchschnittliche Aromabewertung (6)
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

Markus F.
"Starker Tobak" - sonst nichts. Handwerklich ordentlich gemachter Flake. Kaltgeruch: feut/ modriger Altbaukeller mit einer Prise Babypuder. Im Rauch geschmacksneutral und kratzig, sehr stark, mit extrem hohen Nikotingehalt. Raumnote: Opa"s Eckkneipe, der Muff von 1792.. Wer's dann mag..

anonym
Beim Öffnen der Dose strömt einem ein rauchiger Geruch entgegen.Die Aromatisierung durch die Tonkabohne macht sich durch die würzig vanilleartige Note bemerkbar. Der Tabak ist eindeutig zu feucht abgepackt. Die Flakescheiben kleben förmlich aneinander. Der Tabak ist sehr kräftig und hauptsächlich für die Abendstunden zu empfehlen. Aber selbst mit einem guten Scotch ist es für mich eine Herausforderung einen großen Pfeifenkopf mit dem Tabak zu Ende rauchen. Der Abbrand ist schlichtwegs eine wahre Katastrophe. Auch wenn es einem mal gelingt das Kraut zu entzünden, ist ständiges Nachfeuern angesagt. Selbst nachdem die Dose einige Wochen geöffnet ist und der Tabak von der Feuchtigkeit rauchbar wäre, erweist er sich beim Abbrand störrisch. Fazit: zu feucht abgepackt, schlechte Verarbeitung der Flakescheiben, sehr gewöhnungsbedürftige Aromatisierung, schlechter Abbrand und zu teuer

anonym Beim Öffnen der Dose ein für S. Gawith fast typischer Anblick: das Wachspapier weist "durchsuppte" braune Flecken auf, weil der Tabak mal wieder viel zu feucht abgefüllt wurde (das Gewicht der Brühe zahlt man als Kunde ja mit, da läßt sich Tabak sparen, könnte man böse sagen). An der inneren Bördelung der Dose zeigt sich sogar etwas Rost. Nach 24 Stunden in der offenen Dose sieht der Tabak rauchbarer aus, doch gleicht er eher einer Ready Rubbed-Mischung, denn einzelne Flakes sind kaum zu erkennen und lassen sich folglich auch nicht entnehmen, weil alles aneinanderklebt... Dafür duftet es lecker. Sehr würzig nach Vanille und auch ein fruchtiger, schwer zu beschreibender Duft ist da, fast wie Weingummi, nein, eher wie Waldmeister und da ein üppiges Tonkabohnenaroma enthalten ist, die ebenfalls Cumarin enthält ist das nicht verwunderlich. Von dem reichlich zu riechenden Aroma schmeckt man allerdings relativ wenig. Wenn es gelingt, den Flake zu entzünden und entspannt zu rauchen... Selbst vorgetrocknet erweist er sich als störrisch beim Entzünden und auch wenn er aufgrund seines zerrupfeten Äußeren ohnehin nur gerubbt geraucht werden kann, geht er oft aus. Er mag es nicht zu fest oder zu lose gestopft zu werden, doch sottert er kaum und macht wenig Reinigungsaufwand und wenn er dann mal brennt belohnt er die Mühe mit sattem Rauch in dem der würzige Kentucky holzig-nussig dominiert, ganz zart untermalt von einer weniger süßen denn herben Vanillenote, die ruhig noch ein wenig kräftiger sein könnte. Mehr Aufmerksamkeit bei der Herstellung wäre gerade bei dem Preis wünschenswert, aber ich werde ihn noch ein wenig trocknen lassen und ihn mir dann erneut zu Gemüte führen, denn schlecht ist er nicht, vor allem, wenn man Kentuckys wie den Irish Flake mag.

Andek Toller Flake, fast schwarz mit leicht beißenden Geruch nach Holzkohle im kalten Zustand. Er ist sehr grob und dick geschnitten, was das Stopfen und den Abbrand erschwert. Darin finden sich Aromen von Pfeffer, Holz und toastigen Nuancen wieder. Die Raumnote nach einer Bestätigung wäre pfeffrig. Und der Nikotinspiegel ist sehr kräftigt (Stärke 4 – 5). Da dieser Flake so nicht mein Fall ist, werde ich es versuchen ihn mit fruchtigen Aromen zu befeuchten.
Macbaroni rebuy : yes. this ready rubbed "flake" starts with a strong vanilla, leathery taste and turns into a satisfying non biting tobacco smoke. though i am usually not a friend of vanilla/tonquin tobacco, this one somehow clicks for me. pairs well with a coffee.
