Toscano Extra Vecchio

Produktgalerie
Toscano Extra Vecchio
Kaufen

Extra Vecchio

 
Preis*
Menge
Einheit
Toscano Extra Vecchio
8.15 €8.40 €
-3% **

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

    Dolce vita! Alles, was die Extra Vecchio enthält, stammt tatsächlich aus Bella Italia, genauer gesagt aus der Toskana. Neun Monate gereift, besitzt sie ein lebhaftes Temperament bei mittlerer Stärke.

    Im Sortiment seit
    02.06.2002
    Marke
    Toscano
    Produkt
    Extra Vecchio
    Herstellungsart
    Herstellungsart Hecho a mano (Shortfiller)HAM
    Länge
    15.00
    Durchmesser
    1.28
    100% Tabak
    ja
    Aromatisiert
    nein
    Rauchfertig/angeschnitten
    ja
    Einlage
    Italien
    Deckblatt
    USA

Bewertungen

Preis/Leistung

Qualität

Stärke



indio
12.09.2015

Profilbild
indio
Wurde mir zur Probe beim Zigarrenhändler in der Stadt angeboten. So was ist einfach nicht mein Ding. Die Clint Eastwood "Zigarre" schlechthin. Aber wenn ich Clint Eastwood Fan bin, kann ich mir auch lieber einen "Cowboy-Hut" kaufen, bevor ich zu so etwas greife. Knüppelhart wie ein Bleistift verarbeitet, habe ich nur ca 2cm geraucht, dann im Aschenbecher beerdigt. Viele schreiben im Forum, man braucht Sie nicht in den Humidor legen. Ja Gott sei Dank, man würde ja alle seine anderen gute Zigarren versauen.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
30 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Philipps Humidor
00.00.0000


Philipp
verifizierter Kauf

Toscani riechen schon im \"kalten\" Zustand sehr stark, was von der Feuertrocknung des Tabaks herrührt. Beim Rauchen entwickelt sich ein sehr kräftiges Aroma, das wohl mit nichts anderem zu vergleichen ist. Ich würde es am ehesten als eine Mischung aus sehr kräftiger Kubanerin, gepaart mit einem Hauch Nicaragua aber auch Dom. Rep. bezeichnen. Im Vergleich zu ihren Artgenossen ist sie bei weitem die Aromastärkste. Selbst die \"normale\" Toscano ist ein aromatischer Blindgänger im Vergleich zur Extra Vecchi. Die geringen Mehrkosten im Vergleich zu ihren Schwestern macht sie mir ihrer Aromenvielfalt wieder wett. Beim ersten Betasten hat man das Gefühl ein Stück Holz in der Hand zu haben, so fest ist sie gerollt. Der Zug aber ist keineswegs, wie zu befürchten war, schwergängig, sondern ganz im Gegenteil locker leicht. Das langsame, perfekte Abbrandverhalten begeistert. Man sollte die Toscano Extra Vecchi einmal probiert haben, um ein eigenes Urteil zu fällen. Sie polarisiert ohne Frage, doch ich für meinen Teil habe immer ein paar Stück dieser Kult-Zigarre der 70er (Stichwort: Italo-Western) im Humidor liegen. Die für mich beste, da aromastärkste, Toscano.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
16 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Casaubon
27.06.2010

Profilbild
Casaubon
verifizierter Kauf

Die Toscani sind die beliebtesten Zigarren Italiens. Ihnen hat Giovanni Guareschi ein literarisches Denkmal gesetzt, indem er sie auch zu den Lieblingszigarren seiner unvergessenen Romanfigur Don Camillo machte. In Italien haben sie sicherlich den Status eines Grundnahrungsmittels. Die Toscani bestehen aus fermentierten Kentucky-Tabak und haben einen hohen Nikotingehalt, durch den man sie am Stück nicht wegrauchen kann. Deswegen werden sie traditionell in der Mitte auseinander gebrochen oder geschnitten. Es gibt auch schon rauchfertig geschnitte "halbe" Toscani, die dann Toscanello heißen. Aufgrund des hohen Nikotingehaltes sagt man in Italien auch, daß man zum Rauche einer Toscano drei Männer braucht: einen Raucher und zwei Mann, die ihn festhalten. Die Toscani sind typische Trockenzigarren und müssen nicht in den Humidor, sie können auch bei normaler Raumluft lange Zeit gelagert werden. Die Legende besagt, daß bei einem Gewitter eine größere Ladung Kentucky-Tabak naß geworden und in der anschließenden Sommerhitze fermentiert sein soll. Da man den Tabak dadurch als ungenießbar ansah wollte man billige Zigarren daraus machen um den Schaden so gering wie möglich zu halten. Diese "Billig-Zigarren" erfreuten sich aber so großer Beliebtheit, daß 1818 Ferdinand III., Großherzog der Toskana in Florenz eine Fabrik errichten ließ, die die Toscani kommerziell herstellten. Es sind urwüchsige, kräftige Zigarren, die ich zwischendurch gerne ab und an mal rauche, aber nicht täglich vertrage ;-)

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
13 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
casapiccola
00.00.0000


casablanca
verifizierter Kauf

B05/06 Verarbeitung / Optik: Rustikal in Verarbeitung und Aussehen, die Toscanis haben ihren eigenen Charakter. Aber sie sind (fast) alle gut rauchbar und wenn die Pause kürzer ist, einfach in der Mitte auseinander schneiden. Da sie sehr langsam brennen reicht die Hälfte leicht aus und gibt immer noch mehr her als so manches Cigarillo........... Zug / Abbrand: Manchmal ziehen sie etwas schwer, oder eine zieht mal Luft, meistens sind sie aber ok / oft etwas schief........... Geschmack / Aroma: süsslich im Geschmack, mit nussigem Räucheraroma. Die Extra Vecchi ist schon ausreichend gut gelagert, aber doch noch wild und urwüchsig. Der Smoke kommt mit brachialem Kentucky Geschmack, intensiv, ungezügelt und doch stimmig.......... Schärfe / Stärke: Ganz am Ende werden sie scharf / kräftig........... Preisverhältnis: Das Mittelalter, gut ausgereift, ohne dass das Aroma etwas verliert. Die würzigste und auch günstigste Variante. ca. 9ct/ccm (_c@_____)))~~ ~ ~

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
11 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Pandora
29.01.2012


anonym
Wer dieser Zigarre nicht geraucht hat, kann nichts über würzige Zigarren sagen.... die Beste nach ein Abendessen, die Partagas No. 2 kann nach Kuba wieder schwimmen :)

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
9 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Barney´s
20.12.2014


anonym
verifizierter Kauf

Habe mir vor ein paar Jahren mal ein Päcken mitbestellt. Damals war sie mir viel zu stark und einfach unrund, mit vieel Pfeffer und Biss in der Würze. Danach lange nicht mehr angerührt. Nun, nach ca. 4 Jahren im Humidor mal wieder eine Hälfte probiert und ich kannte sie fast nicht wieder: Absolut rund, deutliche Anklänge von Vanille und ein sehr intensives, weiches Aroma das mich an "schwarzen Krauser" erinnert hat. Über die Jahre ist der Anfangs eher beißende, rauchige Geschmack beinahe ganz verflogen. Auch absolute Zigarrenmeider und Zigarettenraucher waren sehr angetan von dem Duft! Momentan unter meinen 10 liebsten...

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
7 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Paengz Smokes
23.10.2022

Profilbild
Paengz
verifizierter Kauf

Beste Toscano, sensationelles PLV..... optisch Geschmacksache, ich mag diesen "Ast". Rustikal, knüppelhart, aber dennoch perfekte Raucheigenschaften. Kalt eindeutiges Raucharoma und auch -duft. Unter Feuer entfaltet sich ein kräftiger, satter Smoke, mit Mittel-Plus Intensität an Aromen von Pfeffer- und Röstaromenwürze, Holz und Erde. Geht ein wenig in Richtung Kuba, wenn auch Finesse fehlt, das Grundprofil ist erkennbar ähnlich. Im Verlauf bleibt die Zigarre durchgehen sehr gleich, aber sehr befriedigend. Immer wieder ploppt ein wenig was Fruchtiges auf, dass an Pfirsich erinnert, ebenso etwas Walnuss-artiges, die Textur ist ungewöhnlich cremig, v.a. ab dem zweiten Drittel. Eine gewisse Grundsüße bringt das ganze sehr ins Gleichgewicht und macht die Zigarre trotz "aggressivem" Verhalten ziemlich ausbalanciert. Eine für mich top Zigarre für den kräftigen Smoke zwischendurch. Mit Espresso oder Cappuccino zu jedem Anlass und jeder Tageszeit genießbar. Kann sie für erfahrene Raucher sehr empfehlen, für Einsteiger zu kräftig. Nikotin auch eher bei Mittel-Plus. Werde sie in meine Routine mit aufnehmen und mehr nachkaufen. Zug und Abbrand perfekt. 40 min Smoke (Halbe) für umgerechnet ca. 0,80 EUR ist einfach unschlagbar und eine 1+ im PLV. Gesamtbewertung: 8,4 von 10 (toll)

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Micja
21.01.2020

Profilbild
anonym
verifizierter Kauf

Vorab, ich rauche täglich Toscano-Zigarren. Und zwar, nach Lust und Laune, alle gängigen Sorten. Heute habe ich mal eine Packung Extra Veggio ergattert, die gibt es eher selten bei meinen Tabakläden. Bei dieser speziellen Art von Zigarre ist es für mich schwierig eine eindeutige Bestimmungen der Aromen durchzuführen. Kräftig sind sie alle zusammen, mal mehr mal weniger. Von den Aromen her habe ich schon alles aus dem Spektrum heraus geschmeckt. Erde, Leder, Röstaromen, Nuss usw. und das unabhängig von der Sorte. Die Extra Veggio habe ich mir heute im Ganzen angesteckt, normalerweise halbiere ich mit einem scharfen Messer. Im Ganzen geraucht wirkt die Zigarre deutlich milder, entwickelt sogar eine gewisse Cremigkeit, was wohl eher ungewöhnlich ist. Noch ein Wort zu den Toscanellos, die bereits halbierten, aromatisierten Varianten. Auch diese Zigarren schätze ich sehr, insgesamt handelt es sich dabei um ein deutlich milderes Rauchvergnügen. Einzig die Blu mit Anisgeschmack sind mir persönlich etwas zu arg. Wenn man sie allerdings, bei geöffneter Packung, ein paar Tage liegen lässt, dann verfliegt das Aroma etwas und sie sind dann auch gut rauchbar.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Der Bunker
09.06.2017

Profilbild
Prof. Dr. Smoke
Eine geschmacklich oft unterschätze Zigarre. Ich habe eine Dose von 1989 vererbt bekommen und nenn keinen Unterschied zu den heutigen feststellen. Zu der Zigarre kann ich Karamalz als Begleitgetränk empfehlen. Ich lagere sie in meinen Schrankhumidor in einem luftdichten Glas mit einem 62% Boveda Pack. So sind sie meiner Meinung nach am besten.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
perfecto
00.00.0000


perfecto
verifizierter Kauf

Die Extra Vecchi ist nicht ganz so Stark wie die Antico, dafür hat sie einen wie ich finde subtieleren und auch feineren Geschmack. Gefällt mir inzwischen besser als die Antico. Ein Vorrat davon hab ich inzwischen immer da..

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Nino´s Zigarren
00.00.0000


anonym
Eine Klassetoscano! Vielleicht die beste! Sie hat nicht ganz die Power der Antico, dafür ist sie besser verarbeitet und hat einen etwas feineren Geschmack. Der Preis ist wie für jede Toscano sehr fair.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Others
02.09.2019

Profilbild
anonym
Geraucht am 26.08.2019. Rauchdauer lag bei 2x 35 min. Wie bei der Toscano Antica Riserva ist die Verarbeitung sehr rustikal, der Rest (Rauchvolumen, Zugwiderstand, Abbrand) aber topp. Habe die Zigarre ebenfalls im Italienurlaub geraucht und dachte erst, dass "Extra Veccio" in etwa "Extra Stark" bedeutet. Google hat mich dann aber etwas besseren belehrt: "Extra Veccio" heißt besonders alt. Man lernt also nie aus und ich war natürlich beruhigt. Die Zigarre macht ihrem Namen auch alle Ehre: sie ist mega smooth! Sehr viel weicher als die Antica Reserva der Toscana Reihe. Dazu würzig, leichter Tabakgeschmack und insgesamt leicht dunkle Aromen. Wie bei der Antica Riserva kommen leicht herbe Aromen hinzu, die sich aber wunderbar ins Bild einfügen. Die Zigarre hat ebenfalls Spaß gemacht zu rauchen und ich könnte nicht sagen, welche der beiden verköstigten Toscana Zigarren ich besser fand. Auf jeden Fall ist das Preisleistungsverhältnis der Extra Veccio sensationell: ca. 1,5 € Stick. Hier macht man auf keine Fall etwas falsch. Zugreifen und genießen! Von mir gibt es beide Daumen hoch!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Felix' Zigarren
21.04.2012


FelixOS
verifizierter Kauf

Wirklich ungewöhnliche, sehr interessante Zigarren. Sehen aus wie ein trockenes Stück Holz und sind so fest gedreht, dass sie sich auch so anfühlen. Sie haben durch die Feuertrocknung einen extrem intensiven, aromatischen Kaltgeruch nach Geräuchertem. Sehr kräftig-würziger Geschmack, der über den gesamten Rauchverlauf recht konstant bleibt. Der Abbrand ist meistens recht gut. Sicher alles andere als fein, können aber durchaus ein Genuss sein.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Nicht Cuba geraucht
16.08.2011


anonym
verifizierter Kauf

Die Extra Vecchio sind meines Erachtens geschmacklich etwas runder als die Classico; ein Spitzenprodukt zu äußerst günstigem Preis. Sie passen für meinen Geschmack zu so gut wie allen Geränken, weder Zigarre noch Getränk leiden unter einer Dominanz des jeweils anderen. Absolute Empfehlung !

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
cbhon11
12.02.2011


anonym
verifizierter Kauf

Cigaren ser spændende ud, konisk, som man kunne forestille sig de første cigarer har set ud i tidernes morgen. Ombladet er mørkt, lidt stift og olieret. Desværre viste det sig at trækket og røgudviklingen i cigaren var dårlig, der skulle virkelig bruges lungekapacitet for at få noget ud af den. Smagen var sådan lidt umami-agtig til at begynde med, med megen kokos, som efterhånden blev suppleret med rosmarin og siden med frisk salvie.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

  • Sterne: 3/5
Ausgabe: 1/2011
Trusted Shops Award Habanos Specialist