- Antica Riserva
- Antico
- Classico
- Extra Vecchio
- Garibaldi Export Edition
- Toscanello
- Toscanello Bianco (früher Aroma Grappa)
- Toscanello Castano Raffinato
- Toscanello Giallo (früher Aroma Vaniglia)
- Toscanello Riserva
- Toscanello Rosso (früher Aroma Caffé)
- Toscanello Rosso Raffinato
- Toscanello Rubino
- Antica Riserva
- Duecento
- Garibaldi NOCH D-MARK PREIS
- Il Moro 2015
- Il Moro 2016
- Il Moro 2019
- Il Moro 2021
- Il Moro 2022
- Originale (handgerollt)
- Scrigno Exlusive Selection of Toscano Cigars (15er Sampler)
- Senesi
- Toscanello
- Toscanello Aroma Caffé
- Toscanello Blu (früher Aroma Anice)
- Toscanello Riserva 2004
- Toscanello Verde Limoncello
Toscano Originale (handgerollt)
Kaufen
Originale (handgerollt)
Preis
Menge
Einheit
Diese Variante der Toscani ist die Deluxe-Variante, abgesehen natürlich von der Il Morro. Im Gegensatz zu den normalen Produkten, sind die Originale vollständig von Hand gerollt. Diese Spezialität wird in aufwändigen 10er Holzkistchen geliefert, die durch einen Magnetverschluss verschlossen gehalten werden.
Im Sortiment seit
02.10.2015
Marke
Toscano
Produkt
Originale (handgerollt)
Herstellungsart

Länge
15.00
Durchmesser
1.51
100% Tabak
ja
Aromatisiert
nein
Rauchfertig/angeschnitten
ja
Einlage
Italien
Deckblatt
USA
Durchschnittliche Aromabewertung (2)
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
8
2 Bewertungen
Qualität
7
2 Bewertungen
Stärke
7
2 Bewertungen
Hasta Siempre Comandante

Uwe
Man mag sie oder lässt es sein. Der Kalt Geruch dieses steinharten Teils geht in die Richtung verbrannte Reifen. Wichtig: unbedingt halbieren. Am besten mit einer Schere. Nach dem Entzünden, voller aromatischer Geschmack. Etwas holzig, Röstaromen, Lakritz. Sehr starker Kentucky Tabak. Ein Erlebnis. Dann zurücklehnen und sich wie ein Schurke im Italo Western fühlen. Sehr empfehlenswert! Aber nicht im Humi lagern! Wg. des strengen Geruchs! Nette Box dazu.
07.04.2016

Uwe
verifizierter Kauf
Man mag sie oder lässt es sein. Der Kalt Geruch dieses steinharten Teils geht in die Richtung verbrannte Reifen. Wichtig: unbedingt halbieren. Am besten mit einer Schere. Nach dem Entzünden, voller aromatischer Geschmack. Etwas holzig, Röstaromen, Lakritz. Sehr starker Kentucky Tabak. Ein Erlebnis. Dann zurücklehnen und sich wie ein Schurke im Italo Western fühlen. Sehr empfehlenswert! Aber nicht im Humi lagern! Wg. des strengen Geruchs! Nette Box dazu.
2016

DonPapa 89 Lange habe ich mich davor gedrückt eine Bewertung zu dieser Toscano zu schreiben, doch jetzt wo ich mehrere von ihnen rauchen durfte möchte ich doch etwas über sie sagen. Gleich vorweg, den Unsinn den man hin und wieder hört und liest, das man um eine Toscano zu rauchen drei Mann braucht, einer der sie raucht zwei die ihn dabei festhalten, sollten wir schnell wieder vergessen. Jede Namenhafte Zigarre aus Cuba hat mehr Nikotin Power als diese Vertreter aus der Toskana. Die Originale ist meiner Meinung nach der Perfekte Einstieg in die Welt der HANDGEROLLTEN Italienischen Zigarren. Auch wenn viele es anders sehen ist diese Hand-made Zigarre in meinen Augen viel zu schade zum halbieren. Diese Toscano genießt man am besten im ganzen oder wie man in Italien sagt : Alla maremmana. Im Kaltgeruch dominiert der Kentucky Tabak. Kräftig und Würzig. Die Zigarre ist sehr Dunkel, extrem fest gerollt und von dicken Adern durchzogen. Während man sie raucht hat man immer zu gewisse Holznoten und Röstaromen präsent die für den so typischen Charakter der Toscano Zigarren steht. Dazu kommt bei Der Originale ein angenehmer Geschmack von Leder hinzu. Der Kentucky Tabak trägt das Übrige zum Geschmacksbild bei. Entweder man weiß es zu schätzen und lieben oder nicht. Einziger echter Nachteil ist das zugverhalten. Von 10 Exemplaren sind zwei bis drei dabei gewesen die so gut wie kein Zug hatten. Anders gesagt sie waren so fest gerollt das kein Rauch durchkam. Das scheint leider bei Handgerollten Italienischen Zigarren generell ein Problem zu sein. Ich habe meine letzten Toscanos jetzt in den Humidor gelegt, in der Hoffnung dass sich das Zugverhalten verbessert. Wer keinen separaten Humidor für Toscanos hat, denn man sollte keine Kubanischen Zigarren und Italienischen Zigarren zusammenlegen, kann sich auch ein luftdichtes Einmachglas mit einem Bovedapack „basteln“. In Italien ist es übrigens nichts ungewöhnliches höherwertige Toscanos im Humidor zu lagern. Mein Fazit : Jeder sollte sie mindestens einmal probiert haben. Italienisches Kulturgut vom aller feinsten.
27.12.2016

DonPapa 89 Lange habe ich mich davor gedrückt eine Bewertung zu dieser Toscano zu schreiben, doch jetzt wo ich mehrere von ihnen rauchen durfte möchte ich doch etwas über sie sagen. Gleich vorweg, den Unsinn den man hin und wieder hört und liest, das man um eine Toscano zu rauchen drei Mann braucht, einer der sie raucht zwei die ihn dabei festhalten, sollten wir schnell wieder vergessen. Jede Namenhafte Zigarre aus Cuba hat mehr Nikotin Power als diese Vertreter aus der Toskana. Die Originale ist meiner Meinung nach der Perfekte Einstieg in die Welt der HANDGEROLLTEN Italienischen Zigarren. Auch wenn viele es anders sehen ist diese Hand-made Zigarre in meinen Augen viel zu schade zum halbieren. Diese Toscano genießt man am besten im ganzen oder wie man in Italien sagt : Alla maremmana. Im Kaltgeruch dominiert der Kentucky Tabak. Kräftig und Würzig. Die Zigarre ist sehr Dunkel, extrem fest gerollt und von dicken Adern durchzogen. Während man sie raucht hat man immer zu gewisse Holznoten und Röstaromen präsent die für den so typischen Charakter der Toscano Zigarren steht. Dazu kommt bei Der Originale ein angenehmer Geschmack von Leder hinzu. Der Kentucky Tabak trägt das Übrige zum Geschmacksbild bei. Entweder man weiß es zu schätzen und lieben oder nicht. Einziger echter Nachteil ist das zugverhalten. Von 10 Exemplaren sind zwei bis drei dabei gewesen die so gut wie kein Zug hatten. Anders gesagt sie waren so fest gerollt das kein Rauch durchkam. Das scheint leider bei Handgerollten Italienischen Zigarren generell ein Problem zu sein. Ich habe meine letzten Toscanos jetzt in den Humidor gelegt, in der Hoffnung dass sich das Zugverhalten verbessert. Wer keinen separaten Humidor für Toscanos hat, denn man sollte keine Kubanischen Zigarren und Italienischen Zigarren zusammenlegen, kann sich auch ein luftdichtes Einmachglas mit einem Bovedapack „basteln“. In Italien ist es übrigens nichts ungewöhnliches höherwertige Toscanos im Humidor zu lagern. Mein Fazit : Jeder sollte sie mindestens einmal probiert haben. Italienisches Kulturgut vom aller feinsten.

Ausgabe: 3/2016

