- Belicosos Finos
- Belicosos Finos Cabinet
- Coronas Junior (Am Brandende bis zu 1cm eingerissen)
- Petit Corona
- Royal Coronas (Am Brandende bis zu 1cm eingerissen)
- Royal Coronas AT
- Tubos No. 2
- Tubos No. 3
- Belicosos Finos 30 Aniversario Jar
- Belvederes
- Churchills AT
- Coronas
- Coronas Extra
- Coronas Extra Cabinet
- Coronas Gigantes
- Coronas Gigantes Cabinet
- Demi Tasse
- Gold Medal
- Inmensas
- Lonsdale
- Panetelas Cello
- Petit Corona Cabinet
- Regentes
- Royal Corona Limitada & Belicoso Fino Limitada (je 1x) aus dem Centenary Humidor
- Tubos No. 1
Bolivar Coronas Gigantes
Coronas Gigantes
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Die Bolívar Coronas Gigantes ist eine beeindruckende Zigarre, eine Julieta No. 2, besser bekannt als das Churchill-Format. Mit einem Ringmaß von 47(18,65 mm Durchmesser) und einer Länge von 178 mm verspricht sie über 90 Minuten aromatischen Rauchgenuss. Dabei präsentiert sie sich äußerst vielschichtig. Zu Anfang mag sie dem Aficionado mild erscheinen, mit einem erdig-holzigen Grundton. Im Rauchverlauf gesellen sich kräftige Röstaromen wie Kaffee und dunkle Schokolade hinzu, untermalt von einer feinen fruchtig-süßen Note. Ihre Kraft und Intensität steigt dabei kontinuierlich an.
Eine Zigarre dieses Formates bedarf eines besonderen Anlasses, nach einem guten Essen zu einer Flasche Wein, und vor allem mit genügend Zeit zum Genießen. Erfahrene Aficionados greifen zu solchen Gelegenheiten gerne zur Coronas Gigantes.
Die Cononas Gigantes sind in der klassischen bunten Holzkiste zu je 25 Stück oder im 50er Kabinett mit Schiebedeckel erhältlich, wobei die Variante in der 50er Holzkiste mittlerweile nicht mehr produziert wird. Vergleichbare Formate sind Romeo y Julieta Churchill oder Cohiba Esplendidos.

Durchschnittliche Aromabewertung (64)
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

anonym Sauber verarbeitet mit einem leicht ölig wirkenden Colorado Decker. Angezündet startet sie recht mild mit angenehmen Holz und Erdaromen. Nach einem Drittel gesellen sich noch schöne Aromen von Maronen und Mandel hinzu. Die Stärke nimmt kontinuierlich zu, den ganzen Smoke begleitet ein Kuba untypischer Hauch von Heu. Im letzten Drittel wird sie plötzlich scharf und bitter und lässt sich nicht weiterrauchen. Ich denke bei 2 Jahren Lagerung wird dieses Problem verschwinden.. Vermisst habe ich die Bolivar typischen Zitrusaromen. Eine gute Zigarre, ich bevorzuge aber weiterhin die Royal Coronas, die auch ein besseres Plv haben. Bei diesem Format bleibt für mich die Magnum 50 weiter unangefochten an der Spitze 8/10

Oscar (178 x 18mm für 11,20 Euro / Aroma 5/5, Stärke 4/5) Gehört zu den besten Churchills überhaupt. Qualität 1A, schönes öliges mittelbraunes Deckblatt mit einigen kräftigen Adern. Recht erdig, mit fruchtiger Süsse und Zitrusnote. Bis zum Ende hin kräftig, aber nie scharf. Ein Genußhighlight. Rauchdauer 100min., 08/04

Fidel smoked 08.04.04 Cabinet Vers. Die vorliegende Bolivar hatte ein wunderbares Deckblatt in perfekter Verarbeitungsqualität. Diese Qualität ist bei Habanos leider oft nur den Cabinet Vers. vorbehalten. Alle andere Punkte in der Kategorie "Qualität" erwiesen sich auch formidable. Im empfand die Coronas Gigantes als recht mild. Sie steigerte sich zwar ab der Häfte, aber sie war weit davon entfernt das ich diese Cigar als stark einstufen würde. Die Bolivar besitzt ein angenehm cremiges Cuba-Aroma mit ganz leichter Süße. Die Coronas Gigantes ließ sich bis zum Ende ohne jegliche Schärfe oder Bitterstoffe rauchen. Fazit: Absolute Empfehlung !!!

anonym Eine klassiche Churchill. Meistens sehr gut verarbeitet, zieht nur manchmal etwas schwer. Sie hat eine ziemlich kräftige Stärke- und Aromaentfaltung, die eigentlich allen Bolivars eigen ist. Diese Zigarre ist nicht gerade für den Havanna Einsteiger geeignet, bietet jedoch dem Aficionado, der schon etwas Erfahrung mit kräftigeren Havannas gesammelt hat ein sehr leckeres Rauchvergnügen!

K.M.S. 21.05.2015 / Eine kräftige, wunderbar aromatische und gut ausbalancierte Zigarre. Über den gesamten Rauchverlauf nimmt man eine angenehme feine Pfeffernote wahr. Sollte nach Möglichkeit mindestens 3 - 5 Jahre gelagert werden. / leicht öliges, feinadriges Colorado Deckblatt / Abbrand sehr gut, fast kreisrund. / Zug sehr gut / Qualität sehr gut bis ausgezeichnet / Erstes Drittel: beginnt recht mild und etwas verhalten, würzig, erdig, Holznoten, milde Ledernote, feine Gras,- und Heunoten, dezente Süße, cremiger Rauch, gegen Ende des ersten Drittels gesellen sich leichte Zitrusaromen hinzu. / Zweites Drittel: schön würzig, erdig, Holznoten, leichte Ledernote, feine Zitrusaromen, feine Nusstöne, dezente Kakaonote, Anklänge von Kaffee- und Toastaromen, dezente Süße, cremiger Rauch. / Letztes Drittel: schön würzig, erdig, Holznoten, Ledernote, feine Kakaonote, Kaffee- und Toastaromen, feine Zitrusaromen, cremiger Rauch. / Feste mittelgraue Asche. / Rauchgenuss ca. 90 – 100 min. / Geeignet für Alle und Liebhaber. / Ich finde den Preis von 1450 Ct als gerechtfertigt, empfehlenswert.

Schotte 2.1.16 Von ersten Zug an angenehm süß-holzig.-erdig. Im letzten Drittel ganz leichte Pfefferschãrfe. Perfekt verarbeitete Zigarre, perfekter Zug, viel Rauch. Sehr cremig. Asche schon weissgrau, aber nicht sehr fest. Nahezu Kreisrunder Abbrand, untypisch für Kuba. Musste nicht einmal nachfeuern. Zum Ende hin habe ich zwei mal degasiert, da sie etwas bitter wurde. Dann schmeckte sie wieder. Tolle, leckere Bolivar.
Mike Boule Eine ideale Zigarre nach einen gutem Essen Die Gigantes startet eher verhalten! Man schmeckt zunächst Holz- und Leder Aromen, welche zum Start nicht sehr intensiv sind Mit zunehmenden Rauchverlauf nehmen die aufgeführte Aromen in der Intensität spürbar zu. Somit perfekt zum Kaffee/Espresso! Nach gut einem Drittel gesellen sich Nuss dazu, welche sich auch bis zur Mitte verstärken. Somit perfekt zum Digestif egal welcher Art! Der Zug ist meist etwas streng, aber noch aktzeptabel. Der Abbrand muss nur selten korrigiert werden. Fazit: Tolle Zigarre! Ich ziehe jedoch die Sir Winston vor, weil ich die Upmann Aromen bevorzuge. Die Winston ist aber auch in einer anderen Preisklasse!

Dampfkessel 1. Bewertung vom 26.07.2015: Zigarre gekauft Anfang Mai '15 bei "Cigar and Whiskey World" (Nils Pförtner) auf Helgoland für 8,80 €; Lagerung für knapp 3 Monate im Humidor; hatte mich schon lange auf diesen Smoke gefreut. Er startet mit viel Kaffee-Aroma, welches sich über die ganze Rauchdauer hält und dann noch vor allem durch Nuss ergänzt wird. Ich muss Mr. Bulldog und Monsignore Gannon insofern Recht geben, als dass das von mir sehr geschätzte Bolivar-Aroma, wie ich es von den Petit und den Royal Coronas her kenne, hier überwiegend aus blieb. Erst ab etwa der Hälfte lässt sich Cuba erahnen. Leider wird sie dann auch ein bisschen zu röstig und pfeffrig für meinen Geschmack; Zug, Rauchvolumen und Abbrand tadellos; nur ganz kurz leichter Schiefbrand. Auch geschmacklich ist sie eine gute Zigarre, nur eben nicht so, wie ich es mir gewünscht hatte. Preislich finde ich das massiv überzogen. Da rauch ich doch lieber zwei Petit Coronas der gleichen Marke hintereinander. Da hab ich mehr von. CW-Preis: 14,50 €.

Andre Eine meiner Lieblinge ! Sie ist eigentlich gar nicht so kräftig im Geschmack wie viele sagen. Aber sie hat doch einiges an Nikotin auf der Backe. Der Geschmack ist wirklich heroisch und edel. Elegante Holznoten, und eine feine Süße mit etwas Gewürzen dazu. Ein Glück dass sie uns nicht so oft von Ahnungslosen weggeschnappt wird. Eine Kaiserin

Lonsdale
Mittlerweile ein Standard in meinem Humidor. Gut verarbeitet, ordentlicher Abbrand und ein erfüllendes Format nach einem Essen. Nach etwas Lagerung sehr ausgewogen, zu Beginn etwas cremig, gegen Ende dann schön kräftig. Sehr guter Smoke.

JW70 Die beste von mir bisher gerauchte Julieta No.2. Für eine Bolivar eher mild und nicht ganz so fordernd wie ihre Schwestern (sicherlich auch durch das Format bedingt), doch trotzdem mit dem vollen Tabakaroma und der kräftigen Erdigkeit, wie dies nur eine Habano haben kann. 03/07

Streich
Eine Havanna die erst jetzt durch Zufall entdeckt habe. Ich bin absolut begeistert,hatte ich von Bolivar doch immer eine sehr 1 Dimensionales Geschmacksbild im Kopf. Ganz klare Kaufempfehlung vor allem bei dem Preis.


