- Belicosos Finos
- Belicosos Finos Cabinet
- Coronas Junior (Am Brandende bis zu 1cm eingerissen)
- Petit Corona
- Royal Coronas (Am Brandende bis zu 1cm eingerissen)
- Royal Coronas AT
- Tubos No. 2
- Tubos No. 3
- Belicosos Finos 30 Aniversario Jar
- Belvederes
- Churchills AT
- Coronas
- Coronas Extra
- Coronas Extra Cabinet
- Coronas Gigantes
- Coronas Gigantes Cabinet
- Demi Tasse
- Gold Medal
- Inmensas
- Lonsdale
- Panetelas Cello
- Petit Corona Cabinet
- Regentes
- Royal Corona Limitada & Belicoso Fino Limitada (je 1x) aus dem Centenary Humidor
- Tubos No. 1
Bolivar Petit Corona
Petit Corona
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Die Bolívar Petit Corona ist eine kleine und kräftige Vertreterin ihrer Marke. Die kleine Corona ist eine Mareva mit einem Ringmaß von 42 (16,67 mm Durchmesser) und 129 mm Länge. Damit bietet sie gute 45 Minuten Rauchgenuss. Holz und Erde, feinwürzige Aromen und eine cremig-fruchtige Süße begleiten den Rauchverlauf. Eine Zigarre, die sowohl zum Nachmittagskaffee als auch nach dem Abendessen gut passt.
Das Petit Corona-Format ist in der klassischen bunten Holzkiste zu je 25 Stück erhältlich. Vergleichbare Formate sind Cohiba Siglo II, Montecristo No.4 oder Sancho Panza Non Plus.

Durchschnittliche Aromabewertung (112)
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

Dampfkessel
1. Bewertung vom 23.03.2015: geschmacklich fantastisch! Abbrand gut bis kurz vor Schluss, dann leider leichter Tunnelbrand; preislich für das Gebotene OK, für mich aber schon eher was für besondere Anlässe. NACHTRAG #1 vom 24.07.2015: nach inzwischen einigen verköstigten Exemplaren kann ich sagen, dass die Qualität i.A. ziemlich gut ist; selten mal ein Ausreißer dabei. Hinzu kommt, dass diese Zigarre so unglaublich lecker ist, dass sie sich zu einem meiner absoluten Favoriten gemausert hat. Will ich in meinem Humidor nicht mehr missen! NACHTRAG #2 vom 04.04.2016: Exemplar nach 11 Monaten Lagerung im Humidor verköstigt: ein Traum; einfach nur ein Traum!

anonym Optisch ordentlich verarbeitet. Angezündet etwas schwerer Zugwiderstand. Typisch trockene kubanische Aromen, aber ohne die geniale Zitrusnote der Royal Coronas.Zudem wird sie durch das schlanke Format ab der Mitte sehr kräftig und bissig. Ordentlich, aber die 2.60.- mehr für die Royal Coronas zu investieren lohnt sich allemal. 6/10

Oliveira das Neves Very well constructed, perfectly balanced, medium to full bodied Havana with lovely peppery aroma and perfect draw. Powerful, spicy and full of flavour. Classic Havana.

anonym Die Petit Corona von Bolivar ist für mich die beste Zigarre in diesem Format. Sie ist mit so viel Geschmack vollgepackt, dass man daraus fast zwei Zigarren machen könnte. Von der Stärke würde einfach nur WOWH!!!! sagen, dennoch wird sie nie agressiv. Durch den sehr guten Zug kann man das sehr gut steuern. Je nachdem tapeziert sie die Geschmacksnerven aus oder sie lässt einen alle Nuancen auskosten. Selbst nach mehr als einer Stunde (ich rauche seeeehr langsam) wird sie mir nicht langweilig. Sollte man probiert haben. Mittlerweile die Zigarre, von der ich mir am meisten eingelagert habe (zwei normale Kisten, ein 25er und drei 50er Kabinete). Wenn möglich die Kabinet-Version kaufen, durch die bessere Reifung nach einigen Jahren noch besser. Aber auch aus der Normalkiste ein großer Genuss. Wenn ich mich für eine Zigarre entscheiden müsste, dann diese!

indio Habe ich geschenkt bekommen. Nach der Bolivar corona extra meine zweite Boli. Für das kleine Format äusserst kraftvoll, mit sehr erdigem Geschmack. Sie ist sauber gerollt, auch sonst gut verarbeitet und sieht dabei richtig gut aus. Der Abbrand ist gut und der Zug etwas schwer, aber gerade noch o.k. Viel Geschmack zu einem annehmbaren Preis.

Paengz Bolivar-typisch-geil..... sehr schön verarbeitet, tolles colorado-chiaro Deckblatt ohne Makel, haptisch top. Der Zugwiderstand war perfekt, ein leichter Gegenzug war da, das Rauchvolumen trotzdem immens und der Rauch sehr satt. Perfekt. Abbrand war auch perfekt. Also top verarbeitetes Exemplar, obwohl leicht boxpressed. Kaltduft würzig, erdig. Kaltzug ebenso, die Kraft war schon zu spüren. Angezündet dann mittel- bis mittel-Plus Aromen von Erde, Leder, Pfeffer und Creme. Im ersten Drittel legte sich der Pfeffer und eine schöne fruchtige Süße kam dazu. Leicht rosinig, leicht zitronig. Klasse. Das zweite Drittel wurde geschmeidiger und etwas weniger spannend. Creme und Süße, sowie etwas Holz und Kaffee waren dabei. Im letzten Drittel kamen auch schöne Röstaromen und ein wenig Heu, sowie eine Blumigkeit dazu. Super Smoke, nicht so geil wie die Corona-Junior, die war komplexer und einfach eine Aroma-Bombe, allerdings war die auch schon paar Jahre abgelagert im Gegensatz zu dieser Petit Corona. Die war trotzdem stark, vom Nikotin leicht über dem Mittel. Insgesamt eine tolle Zigarre, typisch kubanisch und typisch Bolivar. Werde sie wieder rauchen, allerdings nicht so in die Routine nehmen wie die Junior. Gesamtbewertung: 8,4 von 10 (toll)

Sommerabend So klein und so groß. Super Geschmack der nicht enden will. Diese Zigarre läßt nicht nach bis zum nichtbitternen Ende zweifingerbrei.

Portman
Eine durchweg sehr aromatische und relativ komplexe Zigarre. Im ersten Drittel dominieren die fruchtig-süßen und cremigen Karamelltöne, begleitet von sehr dezenter Würze und leichter Säure. Sehr angenehm und ausbalanciert. Leider steigert sich die Würze im zweiten Drittel für meinen Geschmack zu sehr... typisch kubanisch. Trotz des Boxpressed-Formats perfekter Zugwiderstand. Aufgrund der hervorragenden Verarbeitung und des makellosen Zugwiderstandes halte ich das Preis-Leistungsverhältnis für gut. Allerdings empfehle ich die Zigarre eher Freunden der typisch kubanischen Würzigkeit.

anonym Die Bewertung bezieht sich auf eine Petit Corona aus dem Cabinet, Boxing-Date April 06. Verkostet am 27.07.2006: Zog etwas schwer, aber trotzdem noch gut rauchbar. Begann verhalten mit Aromen, die mich teils an Espresso, teils an taninhaltigen und noch etwas verschlossenen Wein erinnerten. Dabei eine gewisse Süße im Hintergrund. Die Röstaromen verstärkten sich im Rauchverlauf. Die Süße auch; sie blieb aber sehr im Hintergrund. Scharf wurde die Zigarre nur bei zu kräftigem Zug und hatte bei behutsamem Zugverhalten trotz des geringen Alters schon andeutungsweise Aromen, wie sie hier in anderen Reviews beschrieben wurden. Mochte die Zigarre gar nicht aus der Hand legen, weil die immer kräftiger werdenden RöstaAromen mit geringer Süße selbst am Schluß praktisch nicht in Teeraromen umschlugen. Bei behutsamem Ziehen wurde die Zigarre selbst am Ende nicht scharf. Hab mir am Schluß quasi die Finger angeglüht... Der Nachgeschmack war ganz andeutungsweise noch am folgenden Morgen zu spüren. Ich empfand sie als weniger nicotinstark als erwartet, was allerdings auch an vorherigem reichhaltigem Essen und an den tropischen Temperaturen in DE gelegen haben könnte, bei denen Nicotin schneller durch Speichel abgebaut wird. Fazit: Hui...! War für mich eine echte Überraschung; hätte nicht gedacht, daß so viel Aroma bereits in so einer kleinen Zigarre stecken kann, die noch dazu so jung ist. Trotzdem werde ich die nächsten mit gleichem Herstellungsdatum wohl erst mal ein Jahr liegen lassen und schauen, in welche Richtung sich die Aromen verändern. Bin gespannt, obwohl sich die Petit Corona bereits jetzt ganz ausgezeichnet rauchen ließ. Update vom 24.05.08: Die Aromen von Zigarren des gleichen Boxingdates sind jetzt sehr schön und voll; alle meine Erwartungen wurden erfüllt und noch mehr als das. Schönes Kraftpaket - njamm!
Dos aficionados Die Petit Corona von Bolivar ist vom Geschmack her alles andere, als "petit". Sie bietet von Beginn an ein ausgewogenes, vielfältiges Aromenspektrum, welches sowohl holzige Aromen, als auch Anklänge von gerösteten Nüssen und Creme bietet. Nach dem ersten Drittel entwickeln sich auch zunehmend erdige Nuancen. Die Gesamtkomposition ist sehr homogen und mittelkräftig. Besonders gefallen mir hier die nussigen Aromen, die sehr präsent sind. Die Verarbeitunsqualität ist sehr gut, das Zugverhalten manchmal etwas schwer, aber noch als gut zu bewerten. Das Preis-Leistungsverhältnis ist angemessen.

K.M.S.
30.10.2015 / Mittelkräftige Petit Coronas mit einer schön erdigen, ledrigen, nussigen, fein holzigen und würzigen Grundnote. Über den gesamten Rauchverlauf sind immer wieder Noten von Zitrusfrüchten wahrzunehmen, hinzu gesellen sich noch Toast-, Kaffee- und Röstaromen. Sollte nach Möglichkeit mindestens 2 - 3 Jahre nachreifen. / fein seidiges, rötliches, goldbraunes Deckblatt mit feinen Rippen durchzogen / Abbrand gut bis sehr gut, ( selten leichter Schiefbrand ). / Zug gut bis ausgezeichnet / Qualität gut bis sehr gut / Erstes Drittel: Würzig, Erde, Leder, Nussaromen, Toast- und Röstnoten, feine Fruchtnoten, feine Holznoten, fein cremig, subtile Süße. / Zweites Drittel: Würzig, Erde, Leder, Nussaromen, Toast-, Kaffee und Röstnoten, Fruchtnoten, feine Holznoten, fein cremig, subtile Süße. / Letztes Drittel: Schön würzig, Erde, Leder, Nussaromen, Toast-, Kaffee und Röstnoten, dezente Fruchtnoten, feine Holznoten, fein cremig. / Mittelfeste hellgraue Asche. / Rauchdauer ca. 50 – 60 min. / Geeignet für Alle. / Der Preis von 700 Ct geht in Ordnung.

El Grindo
7,00 € Kaltzug überraschend fruchtig/blumig. Geschmack: erdig, fein holzig, fein ledrig, feiner Kaffee/Milchkaffe, weißer Pfeffer, leichte Fruchtsüße. Schön cremig, schon etwas kräftiger. Verarbeitung, Abbrand und Zug sehr gut. Feste dunkelgrau marmorierte Asche. Klasse Zigarre, gerne wieder. Nachtrag: Gestern hat mich ein länger gelagertes Exemplar mit einem cremigen Nougatabgang überrascht! Die Kleine ist echt Klasse.

Marco
Verdammt leckere, gute und interessante Zigarre. Ein Traum, so müssen Zigarren schmecken. Sie wird zu keiner Zeit bitter, bleibt kräfig aromatisch vom Anfang bis zum Ende. Definitiv ab sofort Stammplatz im Humi. Kann locker mit einer Cohiba mithalten. Meine neue Lieblings Zigarre. Diese Bolivar ist einfach nur genial!
