Cohiba Maduro 5 Secretos
Secretos
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Als Mitglied der jüngsten Serie von Cohiba steht auch die Maduro 5 Secretos für die Grundwerte kubanischer Zigarren: Magie, Genius und Geheimnis. Veredelt sind die Zigarren der Reihe mit einem 5 Jahre lang gereiften Deckblatt, das entsprechend dunkel ausfällt. Mit einem Hauch von Geheimnis wird die Secretos ihrem Namen gerecht. Ihre feine Süße begeistert, die von einer frischen Zitrusnote begleitet wird. Mit einer Rauchdauer von 40 Minuten ist sie eine hervorragende Begleitung für die stilvolle Kuba-Auszeit zwischendurch.
Die vollständig von Hand gerollte Habano im Reyes-Format hat ein Ringmaß von 40 und ist 11.11 Zentimeter lang. Deckblatt, Umblatt und Einlage stammen aus Kuba. Ihre hochwertige Verarbeitung sieht man der Zigarre auch von außen an. Das edle Deckblatt schimmert seidig und hat eine mittelfeine Aderung. Bund und Einlage sind vergleichsweise weich, der Zug fällt mittelschwer aus. Geschmacklich fällt zunächst die herbe Würze auf, die auch den Rauch prägt. Zur Mitte hin wird die Secretos etwas weicher und süßlicher, zuletzt kommt eine Kuba-typische Schärfe zum Vorschein. Kaffee und Schokolade sind weitere Aromen, mit denen die Habano begeistert, die eine lockere und gerade Asche produziert.
Die Maduro 5 Secretos von Cohiba ist als Einzelstück erhältlich, für die Vorratshaltung eignen sich die 10er- oder 25-er Kisten.
Neugierig geworden auf außergewöhnliche Habano-Erfahrungen? Hier finden Sie weitere Infos über die Zigarren aus Kuba!

Durchschnittliche Aromabewertung (72)
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

indio
Ich als Maduro-Fan wollte diese Zigarre unbedingt einmal probieren, obwohl mir ein solch hoher Preis für dieses kleine Format normalerweise nicht "mein Fall" ist. Nachdem ich sie geraucht habe stelle ich fest: Diese Zigarre ist DER Genuss pur, wenn auch nur für keine 20 Minuten. Ich musste aufpassen, daß ich mir beim letzten Zentimeter nicht aus Versehen in die Finger beisse, den bis zum unvermeidlichen Ende wird diese Zigarre weder beissend, bitter, noch scharf. Herrliche Aromen, ein sehr gutes Zug- und Abbrandverhalten, eine herausragende Optik, mit sehr schönem hochwertigen Deckblatt, zeichnen die Secretos aus. Wenn eine Zigarre überragend ist, kann sie dann zu teuer sein? Deshalb erhalt sie auch von mir, obwohl ich sie mir nicht "jeden Tag leisten mag" im Preis/Leistung Bereich eine sehr gute Bewertung.

Heiko.V. Optisch sehr ansprechend.Feingeripptes einheitlich fermentiertes Maduro Deckblatt.Leicht ölig.Fest gerollt und top verarbeitet.Kräftiger Geruch nach feuchtem Leder.Angezündet ein recht würziges Vergnügen.Im ganzen sehr Erdig Holzig mit Nuoncen von Nuss und Kaffee.In der zweiten hälfte auch süßliche Anklänge.Geschmacklich erinnert sie etwas an eine Montecristo oder an die Edicion Limitada Sublimes.Im ganzen keine Schärfe oder Bitterkeit.Abbrand war perfekt .Wobei der Zug etwas kräftiger war.Was aber o.K. ist. Gesamtnote sehr gut / +++

cano geilste leckerste cubanerin- was cuba, leckerste cigarre überhaupt in diesem format, da kommt nichts mit!! nie bitter oder scharf oder sonst was (vernünftige lagerung und langsames rauchen voraus gesetzt!) feinste cuba aromen vom ersten bis zum letzten zug!! da vergisst man gerne den preis und denkt an nachschub. einzigstes minus, sie hätte ruhig ein oder 1,5 cm länger sein dürfen.. mein tipp an jeden der sie noch nicht geraucht hat

kust
30.09.07 61/1, 0:58 h. Leichter süß-würziger Kaltgeruch, im Abbrand würzig. Startet leicht herbwürzig, zur Mitte zeigt sich ein feinwürziger Geschmack mit süßlicher Note und das Ende ist süßlich würzig mit feiner Schärfe. Zug und Abbrand ok.

Zufall Soeben geraucht. Ca 3 Wochen gelagert. Verarbeitungsqualität ist wirklich top! Wirkt sehr edel. Sehr dicht gerollt, keine Macken. Beim Bohren ist leider das Deckblatt gerissen, daher Abzug in der B-Note. Nach dem Anzünden überwiegen Noten von Holz und Erde, die sich das erste Drittel über gehalten haben. Ab dem 2. Drittel wurde es schlagartig zuckrig süßlich ohne dabei cremig zu sein, was dann auch so blieb. Auch Zartbitterschokolade, Kaffee und Toast wurden im 2. Teil immer deutlicher, bis sie letztlich dominierend waren und Holz und Leder sehr in den Hintergrund gerückt sind. Im dritten Teil war die Cohiba dann nach jedem Zug, als würde ein Stück Bitterschokolade auf der Zunge zergehen, begleitet von Röstaromen von Toast und Kaffeebohnen. Während der gesamten Rauchdauer waren erdig modrige Noten präsent. Etwas Leder. Ab und zu mal etwas Chilli, aber nicht störend. Im Abgang auch ein wenig minzig grasig. Rauchdauer betrug ~45 Minuten. Zugwiderstand war sehr hoch, etwas mehr und ich hätte sie weggelegt. Abbrand im 1. Dittel wunderbar, danach immer wieder Schiefbrand, der sich zumeist von selbst gelegt hat. Habe dennoch 2 Mal korrigiert. Man muss sich viel Mühe geben damit sie nicht aus geht. Gepaart mit dem Widerstand und den kleinen Format doch eher ein anstrengender Smoke. Alles in Allem gefiel mir die Zigarre letztendlich mehr, als ich direkt nach dem Anzünden gedacht hatte. Sie entwickelte sich sehr positiv und hat mir gut gefallen. Wegen des schlechten Zugwiderstands werde ich sie jedoch nicht nochmal kaufen.

SirWohli Schöne Zigarre mit einladendem Deckblatt, insgesamt von feiner Qualität, rauh und dennoch edel. Das Aroma ist dominiert von der würzigen Röstung einer nussigen Einlage, begleitet von Kaffee. Anders als bei der Siglo III aber fehlt hier der sanfte Gegenpol, die wunderbare Kakao-Note. Damit ist die Secretos etwas zu direkt und geradlinig. In dieser Größe absolut erstklassig, aber sehr ausrechenbar und ohne große Überraschungen, der Preis scheint zu hoch. Rauchdauer: 35 min.

Paengz Aromatisch, nicht komplex, aber lecker..... optisch leicht rustikal, nicht die typische Cohiba-Optik, allerdings sind die Maduros von Cohiba sehr oft recht rustikal, statt fein. Haptisch gut und gleichmäßig gerollt. Kaltduft erdig und leicht ledrig, im Kaltzug ist auch Pfefferwürze schmeckbar. Die Zigarre nimmt Feuer nicht allzu leicht an, spricht für überdurchschnittlichen Anteil an Ligero, was ich generell gut finde. Die Zigarre war auch ein Slowburner. Zu Beginn startet sie mit einer ordentlich Portion Pfeffer, Kuba-Würze und viel Leder. Intensität Mittel-Plus, Nikotin mittelkräftig. Nach einem cm ca. nimmt der Pfeffer ab, Leder bleibt und schöne Röstaromen von Kaffee und Brot kommen dazu. Im zweiten Drittel wird sie leicht cremiger und eine Maduro-Süße kommt dazu, leicht nicht wie bei den künstlichen Maduros, eher wie bei echten. Im zweiten Drittel sind die Röstaromen etwas weniger geworden und hier und da ist Heu schmeckbar. Keine großen Veränderungen was Komplexität angeht, bis dann im letzten Drittel etwas schwerere Erde dazukommt, sowie Holz und rauchige Aromen, Aromen von geröstetem Brot wieder stärker werden und gegen Ende nochmal ein sehr leckeres Profil zum Vorschein kommt. Der Körper ist mittelvoll, der Abgang recht lang. Hätte nicht gedacht, dass ich diese kleine Zigarre auf 70 min bringe, was für 15 EUR trotzdem ein PLV einer 3-4 ergibt. Zug war gut, Abbrand zwar nicht schief, aber sie ist paar Mal ausgegangen. Für Einsteiger zu kräftig würde ich sagen, ich fand sie allerdings sehr geschmackvoll, wenn auch wenig Komplexität und vom Spektrum her eher auf der schweren Seite. Bis auf 2cm runtergeraucht, nie scharf oder bitter. Gesamtbewertung: 8,1 von 10 (toll)
English John
I'm starting to develop a taste for maduros so I decided to see what the Cubans have to offer. At just under 4.4" with a ring gauge of 40 this is the smallest Maduro 5 and like any other Cohiba the construction is perfect. The wrapper is quite toothy and had a rich malty scent, the stick was very firmly packed, it was almost solid. Once cut the cold draw had a little resistance and an earthy taste. Once lit the initial taste was quite peppery but it soon settled down to almost tannic dry woody taste with none of the sweetness I have come to expect from a maduro. The burn was dead straight but it did require two relights, the ash dropped at about an inch which for me came at 20 minutes in. Around the 15 minute mark I had a little hint of liquorice which popped in and out occasionally and the pepper levels rose and fell as well but overall the flavour stayed the same. This cigar lasted me an hour and it left a lovely clean taste in my mouth but it didn't excite me. Sorry guys but when it comes to maduros the NCs have this one beat.

Absolute Beginner stimmt nimmer Am 24.11.2011 3 Stck. gekauft und eine geraucht, etwas schiefer Abbrand, Asche fest, Zug hervorragend, Geschmack sehr angenehm, nicht zu stark und von der Rauchdauer ideal für kalte Abende an denen man (in einem kleinen Ort in Norditalien) im Freien rauchen muß. Wie üblich bei Cohiba nicht billig, aber ein gutes Preis/Leistungsverhältnis. Heute, 02.05.12 wieder eine geraucht, diesmal Abbrand perfekt, alles o.a. hat sich bestätigt, nach 5 Monaten im Humidor hat mir diese subjektiv noch besser geschnmeckt als die erste. Sehr schöne Geschmacksentwicklung, leichte natürliche Maduro-Süße, werde mir noch einige zulegen, finde sie eine tolle Zigarre für eine Mittagspause, aber aufgrund des Preises (für mich) nicht jeden Tag. Warte auf eine gute Gelegeheit, meine erste Magicos aus dem Humidor zu versuchen.

anonym Vorweg: die Secretos hat mich nicht überzeugt, wenn es diese Serie sein soll, dann die Magicos oder Genios. Qualität, Zug und Abbrand - besser geht es nicht. Aber der Geschmack war über dem gesamten Rauchverlauf eintönig und langweilig - bischen Süsse, etwas Nussig, wenig Erde. Liegt wohl an der kleinen Einlage, der es nicht gelingt sich gegen den Madurodecker durchzusetzen. Wie gesagt: Bei Genios und Magicos mit deutlich größerem Ringmaß bekommt man eine Zigarre, die absolut in allen belangen überzeugen - auch geschmacklich.

Sir N.M.
Die Verarbeitung ist gut wie bei allen Cohiba Produkten. Doch Geschmacklich ist die Cohiba Secretos ziemlich flach. Es kommen zwar nussige und würzige Aromen zum Vorschein, aber richtige Higlights kommen beim Smoke nicht. Deswegen für den Preis zu teuer, nicht noch einmal.

Hacky
Diese Cigarre ist über jeden Zweifel erhaben. Zwar wirkt sie durch ihre Ausmaße recht klein, verglichen an einigen anderen Cohiba Formaten, doch muß dies ja nicht schon eine finale Aussage über ihre Vorzüge oder Schwächen geben. Also her mit der Schere und den Hölzern! Unerwartet trifft es den Unvorbereiteten direkt nach dem Anzünden. Die kleine hat es in sich. Man wird direkt von einer Partagas ähnlichen Stärke überrascht. Bei einer Cohiba doch recht ungewohnt. Im Rauchverlauf legt sich ein Aroma auf den Gaumen das mir persönlich einige Mühe bereitete es zu identifizieren. Ähnlich einer herben Zartbitterschokolade trocknet auch das Aroma der Cohiba den Mund... Sahara für die Schleimhaut! Neben einer schweren Erdigkeit konnte ich noch eine salzig-salmiakartige Note erschmecken. Ein recht prasenter Holzton und auch würzige Schärfe wechseln sich im Rauchverlauf ab. Irgendwie erinnert mich so einiges an Bolivar, doch aber nicht so ganz. Der Rauch ist sehr dicht, voluminös und schwer. Der Abbrand nahezu perfekt und die Asche hellgrau bis weiß und sehr fest. Auch wenn der Preis meines Erachtens sehr hoch ist, so bekommt man doch auch sehr viel geboten. Insgesamt hat man hier eine solide, qualitativ hochwertige Cigarre aus Cubas Manufaktur Numero Uno! EMPFEHLENSWERT!

Peanuts Wow, ein tolles kleines Teil. Ich hatte bereits das Vergnügen, die große Schwester Genios aus der Maduro Linie zu kosten. Die Kleine ist nur bedingt vergleichbar. Sie hat nicht die Vollmundigkeit der Genios, schmeckt nicht so cremig süß, ist weniger schmeichelnd und so gar nicht gefällig einnehmend wie die Genios. Aber: sie ist schön süßholzig, knackig ergreifend, befriedigend (positiv gemeint) lecker und so komplex wie eine ganz Große. Im Detail. Kaltgeruch schmeichelnd süß würzig. Optisch fein mit einem dunkel schokoladigen sauberen Deckblatt. 1a verarbeitet. Anschnitt mit V-Cut tadellos. Kaltzug schöner Widerstand und holzig süßer Geschmack mit Würze. Schon bin ich ihr verfallen. Brandannahme hervorragend. Erste Züge mit süßen Pfeffer, unglaublich. Die Cubaner haben es drauf. Dann für eine so kleine Zigarre ein wirklich schön komplexes Raucherlebnis. Süß, holzig, dann milchiger Espresso. Weiter mit ledrigen Tönen hin zu moosig süßlicher Erde mit schöner Cremigkeit. Ich bin Ihr tatsächlich verfallen, schön ist es sie zu rauchen. Nach 45 Minuten ist leider Schluss, meine Fingerkuppen brennen, da ist nur noch ein Zentimeter übrig. 1370 ct, verdammt teuer, aber jeden ct wert. Die kommt in den Humi, versprochen!

Schönwetterraucher Sicher gegen mein Verständnis von Preis und Leistung, bin ich kein ausgewiesener COHIBA-Fan. Aber diese 11 Euro teure halbe Stunde gönne ich mir ein oder zwei mal im Sommer. Bei ca 20 gerauchten Exemplaren hatte ich nie was zu beanstanden was Rauchentwicklung, Zugwiederstand oder Aroma betrift. Edit am 20.07.15 Bin nun doch enttäuscht. Kaum Rauchannahme. In der Mitte sowas wie ein Holzstück. Sorry aber für den Preis ein Ausschlusskriterium.


