- Coronas Especiales
- Esplendidos
- Exquisitos
- Lanceros
- Medio Siglo (Am Brandende 1-2cm eingerissen) (1-2 cm on foot damaged!)
- Medio Siglo AT
- Panetelas
- Piramides Extra
- Piramides Extra Tubos A/T
- Robustos
- Robustos Tubos A/T
- Siglo de Oro (Year of the Rabbit)
- Siglo I
- Siglo I Tubos
- Siglo II
- Siglo II Tubos
- Siglo III
- Siglo III Tubos
- Siglo IV
- Siglo IV Tubos
- Siglo V (Deckblatt am Brandende beschädigt)
- Siglo V Tubos
- Siglo VI
- Siglo VI Tubos
- Aniversario Linea 1492 (6 Cigarren und s
- Club Edicion Especial 50er Dose
- Cohiba 25er Siglo VI Jar 2010
- Cohiba Siglo Tubo-Selection (6er Sampler)
- Double Corona Editión Limitada
- Piramide Edicion Limitada 2001
- Seleccion Reserva Sortiment (30 Cigarren
- Siglo VI Tubos 15er Humidor
- Sublimes-Limitada
Cohiba Zigarren Siglo V (Deckblatt am Brandende beschädigt)
Kaufen
Siglo V (Deckblatt am Brandende beschädigt)
Preis
Menge
Einheit
Die Siglo V ist die Längste der Siglo-Serie, eine Cervantes, besser bekannt als Lonsdale, jenes legendäre Format, das einst von Rafael Gonzáles exklusiv für Hugh Cecil Lowther, den fünften Earl of Lonsdale, geschaffen wurde. Das Format hat ein 42er Ringmaß (16,67 mm Durchmesser) und eine Länge von 165 mm, und zählt zu den beliebtesten Formaten bei Aficionados weltweit.
Die Cohiba Siglo V ist in 5er Schächtelchen und in Kisten zu je 25 Stück erhältlich. Vergleichbare Formate sind Montecristo No.1 oder Romeo y Julieta Cedros de Luxe No.1. Der Klassiker, Rafael González Lonsdale, wird leider nicht mehr produziert.
Im Sortiment seit
28.06.2001
Marke
Cohiba
Produkt
Siglo V (Deckblatt am Brandende beschädigt)
Herstellungsart

Länge
17.15
Durchmesser
1.71
Format
Dalias
Aromatisiert
nein
Ringmaß
43
Länge Inch
6.75
Rauchdauer
77
Deckblatt Land
Kuba
Umblatt Land
Kuba
Einlage Land
Kuba
Boxpressed
Nein
Durchschnittliche Aromabewertung (86)
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
4
84 Bewertungen
Qualität
6
84 Bewertungen
Stärke
5
84 Bewertungen
Kleine Rauchwerkstatt

Eine geht noch Cohiba typische perfekte Verarbeitung, tolle Aromen, aber auch sehr teuer. Lass ich mir gerne schenken, zum Kaufen ist sie mir zu teuer.
22.12.2013

Eine geht noch Cohiba typische perfekte Verarbeitung, tolle Aromen, aber auch sehr teuer. Lass ich mir gerne schenken, zum Kaufen ist sie mir zu teuer.
casagrande

casablanca
Mittelbraunes Deckblatt, die zum Brandende weisende Hälfte war etwas fleckig. Gleichmässig viel zu fest gerollt, dementsprechend besch....ienen war der Zug und der Abbrand war auch nicht wirklich gut. Zum Glück ist der Stumpen keine teure Premiumzigarre, sonst müsste ich mich noch ärgern :o( Geschmacklich war dafür in der 1.Hälfte kaum was los, der schlechte Zug hat das sicherlich noch verstärkt. Erst im Rauchverlauf gewinnt sie etwas an Würze und verhalten fruchtigem Röstaroma. Dabei kommt auch richtig Schärfe auf, nur bitter wurde sie nicht. Cohiba-Premiumqualität !!!!! 46ct/ccm
00.00.0000

casablanca
verifizierter Kauf
Mittelbraunes Deckblatt, die zum Brandende weisende Hälfte war etwas fleckig. Gleichmässig viel zu fest gerollt, dementsprechend besch....ienen war der Zug und der Abbrand war auch nicht wirklich gut. Zum Glück ist der Stumpen keine teure Premiumzigarre, sonst müsste ich mich noch ärgern :o( Geschmacklich war dafür in der 1.Hälfte kaum was los, der schlechte Zug hat das sicherlich noch verstärkt. Erst im Rauchverlauf gewinnt sie etwas an Würze und verhalten fruchtigem Röstaroma. Dabei kommt auch richtig Schärfe auf, nur bitter wurde sie nicht. Cohiba-Premiumqualität !!!!! 46ct/ccm
LederGurus_Premiumzigarren

LederGuru Cohiba Siglio V - meine ganz persönliche, absolute Lieblingszigarre. Glücklicherweise wohne ich an der Elbe fahre mit der Familie mindestens einmal im Jahr nach Heloland - da bringe ich mir dann immer 10Stck Duty Free für 17,70 mit :-) Die Siglio V ist perfekt konstruiert, eine Zigarre gleicht der anderen wie ein Ei dem anderen. Tolles Deckblatt, absolut einwandfrei und gleichmäßig gerollt. Wunderbar erdiger Kaltgeruch. Anfangs erscheint die Siglio sehr sehr mild, was den unerfahrenen raucher zu übertriebenem Ziehen verleitet. Vorsicht, das rächt sich spätestens im zweiten Drittel! Obwohl sehr mild ein unübertroffen erdiger Geschmack mit leicht pfeffriger Note. Über die gesamte Rauchdauer wird die Siglio kontinierlich stärker, die Aromen wechseln dezent aber deutlich. Wer langsam raucht, kann die Siglio bis über die Bauchbinde hinweg genießen - einfach genial ******* Zu dem dummen Kommentar: "...Der Preis ist gerechtfertigt. Irgendwie muß den Kubanern ja gegen den schwachsinnigen John Wayne-artigen Boykott der Amis geholfen werden...."****** Uns allen sollte klar sein, dass die Preise für kubanische Zigarren erheblich steigen werden, sobald die USA ihr Importembargo beenden. Die Nachfrage wird ins unermeßliche steigen und die Kapazitäten der Kubanischen Tabakplantagen sprengen! Die Preise für Cohibas sind nicht so hoch, weil sie durch den fehlenden US-Markt mehr Geld verdienen müssen! Der Interessierte mag sich einmal informieren, wieviel Mehraufwand bei Fermentierung, Sortierung und Reifung im vergleich zu anderen Kubanischen Marken betrieben wird! *****also bitte - ich würde mich freuen, wenn hier so dümmliche "John-Wayne-Kommentare" vemieden würden****
28.09.2012

LederGuru Cohiba Siglio V - meine ganz persönliche, absolute Lieblingszigarre. Glücklicherweise wohne ich an der Elbe fahre mit der Familie mindestens einmal im Jahr nach Heloland - da bringe ich mir dann immer 10Stck Duty Free für 17,70 mit :-) Die Siglio V ist perfekt konstruiert, eine Zigarre gleicht der anderen wie ein Ei dem anderen. Tolles Deckblatt, absolut einwandfrei und gleichmäßig gerollt. Wunderbar erdiger Kaltgeruch. Anfangs erscheint die Siglio sehr sehr mild, was den unerfahrenen raucher zu übertriebenem Ziehen verleitet. Vorsicht, das rächt sich spätestens im zweiten Drittel! Obwohl sehr mild ein unübertroffen erdiger Geschmack mit leicht pfeffriger Note. Über die gesamte Rauchdauer wird die Siglio kontinierlich stärker, die Aromen wechseln dezent aber deutlich. Wer langsam raucht, kann die Siglio bis über die Bauchbinde hinweg genießen - einfach genial ******* Zu dem dummen Kommentar: "...Der Preis ist gerechtfertigt. Irgendwie muß den Kubanern ja gegen den schwachsinnigen John Wayne-artigen Boykott der Amis geholfen werden...."****** Uns allen sollte klar sein, dass die Preise für kubanische Zigarren erheblich steigen werden, sobald die USA ihr Importembargo beenden. Die Nachfrage wird ins unermeßliche steigen und die Kapazitäten der Kubanischen Tabakplantagen sprengen! Die Preise für Cohibas sind nicht so hoch, weil sie durch den fehlenden US-Markt mehr Geld verdienen müssen! Der Interessierte mag sich einmal informieren, wieviel Mehraufwand bei Fermentierung, Sortierung und Reifung im vergleich zu anderen Kubanischen Marken betrieben wird! *****also bitte - ich würde mich freuen, wenn hier so dümmliche "John-Wayne-Kommentare" vemieden würden****
Cubanische Qualitäten

Mütherich Eingelagert am 25.10.2014. 3/25 vorhandenen Exemplaren bewertet. 1/25 am 14.11.2014 geraucht. Kalt riecht Sie schon gut, leicht grasig, holzig. Fühlt sich super in der Hand an. Für mich sind Zigarren Luxus und ich freue mich genau so darauf, eine zu rauchen wie Motorrad zu fahren. Das ist mein Luxus und den mit einer Cohiba teilen zu dürfen, freut mich noch mehr. Glücksgefühle überlagert Stolz und Freude. Wieder zu der "kleinen" Cubanerin. Kaum entflammt kommt man aus dem Stauen nicht mehr raus, Sie ist einfach faszienierend. Typischer Cohiba Geschmack gepaart mit der gewohnten Qualität. Bis zum letzten Zug. Erstes 3/4 schmeckt relativ gleich, Leder, Holz und Gras mit leichter Süße dominiert. 4/4 kommt eine leichte aber nicht aufdringliche Schärfe hinzu. Es gibt bestimmt bessere oder anders gesagt günstigere Zigarren mit der gleichen Qualität, aber eine Cohiba zu rauchen ist immer was ganz Tolles. 2/25 am 26.11.2014 probiert. Schmeckt wie oben beschrieben aber dieses mal dominiert im letzten Viertel nussige Nuancen ohne jegliche schärfe. 31.12.2014 - Perfekt.
07.02.2015

Mütherich Eingelagert am 25.10.2014. 3/25 vorhandenen Exemplaren bewertet. 1/25 am 14.11.2014 geraucht. Kalt riecht Sie schon gut, leicht grasig, holzig. Fühlt sich super in der Hand an. Für mich sind Zigarren Luxus und ich freue mich genau so darauf, eine zu rauchen wie Motorrad zu fahren. Das ist mein Luxus und den mit einer Cohiba teilen zu dürfen, freut mich noch mehr. Glücksgefühle überlagert Stolz und Freude. Wieder zu der "kleinen" Cubanerin. Kaum entflammt kommt man aus dem Stauen nicht mehr raus, Sie ist einfach faszienierend. Typischer Cohiba Geschmack gepaart mit der gewohnten Qualität. Bis zum letzten Zug. Erstes 3/4 schmeckt relativ gleich, Leder, Holz und Gras mit leichter Süße dominiert. 4/4 kommt eine leichte aber nicht aufdringliche Schärfe hinzu. Es gibt bestimmt bessere oder anders gesagt günstigere Zigarren mit der gleichen Qualität, aber eine Cohiba zu rauchen ist immer was ganz Tolles. 2/25 am 26.11.2014 probiert. Schmeckt wie oben beschrieben aber dieses mal dominiert im letzten Viertel nussige Nuancen ohne jegliche schärfe. 31.12.2014 - Perfekt.
Ernestos Home

Ernesto 12/06: Silvesterzigarre 06/07, Rauchdauer ~65min. Sehr kompakt uns auber gerollt. 1/3: süß mit Grasnoten; 2/3: minimal süß (weiße Schoko), Leder+Wald; 3/3: Leder, Erde und Pfeffer. Von Anfang an aufbauende Stärke und bis zum Schluß hin immer wiederkehrende Aromawechsel. Letztes drittel übertönt auch stärkere alkoholische Getränke. Einzige offene Frage: ob der Preis, verglichen mit der Robusto, gerechtfertig ist (Austria)?
00.00.0000

Ernesto 12/06: Silvesterzigarre 06/07, Rauchdauer ~65min. Sehr kompakt uns auber gerollt. 1/3: süß mit Grasnoten; 2/3: minimal süß (weiße Schoko), Leder+Wald; 3/3: Leder, Erde und Pfeffer. Von Anfang an aufbauende Stärke und bis zum Schluß hin immer wiederkehrende Aromawechsel. Letztes drittel übertönt auch stärkere alkoholische Getränke. Einzige offene Frage: ob der Preis, verglichen mit der Robusto, gerechtfertig ist (Austria)?
kust

kust 27.08.04 44/4, 1:18 h. Leicht würziger Geruch mit süßen Noten, im Abbrand fruchtige Noten. Zu Beginn etwas dünn im Geschmack mit süßlich-fruchtigen Noten, die Mitte leicht würzig und scharf werdend, das Ende scharf fruchtig-würzig. Da fehlt es mir an geschmacklicher Ausprägung. Abbrand ok, Zug könnte besser sein.
00.00.0000

kust 27.08.04 44/4, 1:18 h. Leicht würziger Geruch mit süßen Noten, im Abbrand fruchtige Noten. Zu Beginn etwas dünn im Geschmack mit süßlich-fruchtigen Noten, die Mitte leicht würzig und scharf werdend, das Ende scharf fruchtig-würzig. Da fehlt es mir an geschmacklicher Ausprägung. Abbrand ok, Zug könnte besser sein.
Alle und jede

Schotte 23.9.16 1a Verarbeitet. Leichte Aderung. Gebohrt. Erste Züge viel Rauch und direkt nussig, leicht süß und etwas Leder. Sehr cremig, würzig und durchaus mild zu beginn. Guter Abbrand, kreisrund. Und ziemlich lecker bislang. Holz. Süßliche Erde. Der Zug ist optimal. Hat in der Hinterhand doch recht viel Nikotin. Hui. Vanille. . Erdig.. Immer wieder wechselnde Aromen. Toll. Teuer aber gut. Bischen Schoko. . Ein bisschen Pfeffer. Für mich ist sie das Geld durchaus wert. Im Gegensatz zur Robusto von Cohiba.
05.01.2017

Schotte 23.9.16 1a Verarbeitet. Leichte Aderung. Gebohrt. Erste Züge viel Rauch und direkt nussig, leicht süß und etwas Leder. Sehr cremig, würzig und durchaus mild zu beginn. Guter Abbrand, kreisrund. Und ziemlich lecker bislang. Holz. Süßliche Erde. Der Zug ist optimal. Hat in der Hinterhand doch recht viel Nikotin. Hui. Vanille. . Erdig.. Immer wieder wechselnde Aromen. Toll. Teuer aber gut. Bischen Schoko. . Ein bisschen Pfeffer. Für mich ist sie das Geld durchaus wert. Im Gegensatz zur Robusto von Cohiba.
Fidels Kiste

Fidel smoked 01.07.05 / BD Januar 2001 - eingelagert seit 10.02.04 Hat sich das warten gelohnt? Jein. Die Siglo V hatte einen sauberen Abbrand und einen sehr guten Zug. Bis zum Schluss traten keinerlei Bitterstoffe auf. So soll es sein. Doch das können andere Cigarren auch aufweisen. Das Aroma war würzig mit dezenter Pfeffernote. Weniger wohlwollend würde man wohl Schärfe dazu sagen. Im Gegensatz zu manch anderen Cigarren wurde diese aber nicht unangenehm, sondern war Teil des Aromaspektrums. Das letzte Drittel wird kräftiger aber auch aromatischer. Fazit: Die Siglo V war ein guter wenn auch sicher nicht überragender Zmoke, da man den Geschmack der Siglo V auch für ein paar Euro weniger bekommt. Von Cigarren wie etwa der Monte C ist die Siglo V weit entfernt. Hiefür ist das Aroma nicht gehaltvoll genug.
00.00.0000

Fidel smoked 01.07.05 / BD Januar 2001 - eingelagert seit 10.02.04 Hat sich das warten gelohnt? Jein. Die Siglo V hatte einen sauberen Abbrand und einen sehr guten Zug. Bis zum Schluss traten keinerlei Bitterstoffe auf. So soll es sein. Doch das können andere Cigarren auch aufweisen. Das Aroma war würzig mit dezenter Pfeffernote. Weniger wohlwollend würde man wohl Schärfe dazu sagen. Im Gegensatz zu manch anderen Cigarren wurde diese aber nicht unangenehm, sondern war Teil des Aromaspektrums. Das letzte Drittel wird kräftiger aber auch aromatischer. Fazit: Die Siglo V war ein guter wenn auch sicher nicht überragender Zmoke, da man den Geschmack der Siglo V auch für ein paar Euro weniger bekommt. Von Cigarren wie etwa der Monte C ist die Siglo V weit entfernt. Hiefür ist das Aroma nicht gehaltvoll genug.
Agent

Bukowski Ich habe diese Cohiba beim örtlichen Händler erworben und sie zunächst sechs Monate im Humidor gelagert. Neujahr war dann endlich der Tag der Verkostung. Rein äußerlich ist sie eine wahre Schönheit und die Bauchbinde rundet alles ab. Der Kaltzug lässt Aromen von Erde, Leder und Nuss erahnen. Mit einem V-Cut angeschnitten und angezündet beginnt die Zigarre mit vollem Rauchvolumen und man schmeckt eine schöne Süße, gepaart mit Leder und Erde. Später kommen noch Nuss und etwas Dörrobst dazu. Der Abbrand verläuft messerscharf und die Zigarre bescherte mir einen Rauchgenuss von ca. 100 Minuten. Benötigt man einen besonderen Anlass für eine gute Zigarre? Ich denke eher, dass eine gute Zigarre jeden Moment zu einem besonderen macht. Trotz des sportlichen Preises werde ich mir dieses Vergnügen jetzt des öfteren gönnen....!
05.01.2020

Bukowski Ich habe diese Cohiba beim örtlichen Händler erworben und sie zunächst sechs Monate im Humidor gelagert. Neujahr war dann endlich der Tag der Verkostung. Rein äußerlich ist sie eine wahre Schönheit und die Bauchbinde rundet alles ab. Der Kaltzug lässt Aromen von Erde, Leder und Nuss erahnen. Mit einem V-Cut angeschnitten und angezündet beginnt die Zigarre mit vollem Rauchvolumen und man schmeckt eine schöne Süße, gepaart mit Leder und Erde. Später kommen noch Nuss und etwas Dörrobst dazu. Der Abbrand verläuft messerscharf und die Zigarre bescherte mir einen Rauchgenuss von ca. 100 Minuten. Benötigt man einen besonderen Anlass für eine gute Zigarre? Ich denke eher, dass eine gute Zigarre jeden Moment zu einem besonderen macht. Trotz des sportlichen Preises werde ich mir dieses Vergnügen jetzt des öfteren gönnen....!
Flos
14.10.2012
Manchmal frage ich mich, ob es nicht einfach nur der kubanische Ruf ist, sodass der europäische Wirtschaftsmarkt genau weiß, dass hohe Preise verlangt werden können, obwohl gerade diese Zigarre auf Kuba für 2 Euro feilgeboten wird, wie mir mein Kollege versichert hat.
Diese Zigarre ist bestimmt qualitativ hochwertig, hat bei guter Lagerung einwandfreien Abbrand, guten Geschmack über die ganze Rauchdauer und geht nicht urplötzlich aus. Jedoch finde ich, dass eine ähnliche Zigarre zum Drittel des Preises erstanden werden kann. Ein Polo-Hemd von Hugo Boss ist auch nicht 1000mal besser nur weil es 1000% mehr kostet
Linzwalters schmauchchen
00.00.0000
würziger geruch mit leicht süßer Note, anfangs flau im geschmack, wird auch im weiteren nicht wesentlich besser, gegen ende würziger aber auch ein wenig scharf, abbrand gut, der zug etwas schwer. für diesen preis enttäuschend, lieber 2 bolivar "coronas extra" um dieses geld.
King Luis Genussecke

King Luis Zurück zum Siglo III Durchmesser und tatsächlich, hier kommt der Tabak zu voller Größe. Zug Abbrand tadellos. Eine sehr kräftige aber nicht bittere Zigarre mit würzigen Aroma, das zwar frisch und luftig aber nicht flach rüberkommt. Eigentlich etwas für Kenner, aber ein Anfänger, der es unbedingt mal wissen möchte sollte Siglo III Oder V probieren. Natürlich auch hier, trotzdem zu teuer.
00.00.0000

King Luis Zurück zum Siglo III Durchmesser und tatsächlich, hier kommt der Tabak zu voller Größe. Zug Abbrand tadellos. Eine sehr kräftige aber nicht bittere Zigarre mit würzigen Aroma, das zwar frisch und luftig aber nicht flach rüberkommt. Eigentlich etwas für Kenner, aber ein Anfänger, der es unbedingt mal wissen möchte sollte Siglo III Oder V probieren. Natürlich auch hier, trotzdem zu teuer.

Ausgabe: 03/2008

