- Connossieur A (HS exklusiv)
- Connossieur B (LCDH und HS exklusiv)
- Connossieur No. 1
- Connossieur No. 2
- Corona Junior AT
- Coronas Major AT
- Coronas Minor AT
- Epicure
- Half Corona
- Half Corona (aus der Blechschachtel)
- Magnum 46
- Magnum 46 A/T
- Magnum 50
- Magnum 50 AT
- Magnum 54
- Magnum 54 AT Tubos
- Magnum 56
- Majestic
- No. 2 Piramides
- Regalias
- Regalias (aus der Blechdose - handmade)
- Sir Winston
- Aromaticos
- Coronas Junior
- Especiales
- Kings Cello
- Magnum 46 Porzellantopf (30 Cigarren)
- Magnum 50 - Edicion Limitada 2005 -
- Mini Cigarillos 20er Packung
- Monarcas
- Monarcas AT
- No. 1
- Petit Coronas
- Petit Upmann
- Preciosas
- Puritos (5er Packung)
- Seleccion (4 Cigarren)
- Singulares AT
- Super Coronas
H. Upmann Monarcas AT
Produktgalerie
Kaufen
Monarcas AT
Preis*
Menge
Einheit
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Im Sortiment seit
28.02.2003
Marke
H. Upmann
Produkt
Monarcas AT
Herstellungsart

Länge
17.78
Durchmesser
1.87
Format
Julieta No. 2
Aromatisiert
nein
Ringmaß
47
Länge Inch
7
Rauchdauer
84
Deckblatt Land
Kuba
Umblatt Land
Kuba
Einlage Land
Kuba
Boxpressed
Nein
Bewertungen
Preis/Leistung
6
10 Bewertungen
Qualität
7
10 Bewertungen
Stärke
6
10 Bewertungen
Micha´s Räucherkammer

Michael Feldmann Gekauft in der 25er Kiste. Ohne Tubo nicht mehr erhältlich. Deckblatt etwas ungleichmäßiger als bei der Sir Winston, untypisch dunkel für Upmann, aber Verarbeitung absolut fehlerfrei und gleichmäßig fest gerollt. Nach ca. 8 Monaten Lagerung im Humi bei 77% Luftfeuchte war die erste Verköstigung geplant. Mein lieber Scholli! Diese Cigarre ist nix für Anfänger. Die typische Upmann-Süße wechselt sich fast Zug für Zug ab mit stellenweise feuriger Würze und erdigem Geschmack mit leichtem Anklang von Leder. Gegen Ende wird Sie spürbar kräftiger und tendiert Geschmacklich zu Gewürzen und Lebkuchen. Weiter als bis zur Bauchbinde sollte man allerdings nicht rauchen (auch wenn es schwer fällt ) da ab hier mächtige Schärfe auf den Plan tritt, die einem unerfahrenen Cuba-Raucher schon mal Tränen in die Augen treibt und diesem nie langweilig werdenden Rauchgenuss ein unschönes Ende setzt. Für mein Empfinden etwas teuer wenn es Sie schon nicht mehr ohne Tubo gibt. Aber wer bei diesem Smoke die Augen schließt und eine gute Phantasie hat, der kann die Lebensfreude und das Temperament Lateinamerikas sehr gut mitfühlen(keine Kaffeewerbung). Zug überraschend leicht für dieses Format, Asche dunkelgrau und bis ca 1,5 cm stabil, Abbrand sauber und gleichmäßig. Lagerung im Humi für mindestens 6 Monate( wie bei allen großen Cubanerinnen) empfehlenswert. Mal sehen wie die Entwicklung weitergeht.....1-.......zweite Verköstigung ca. 1 Monat nach dem ersten Versuch, deutlich mehr Süße, andere Eigenschaften wie erstes Exemplar, noch 23 Stück im Humi. Warten wir mal ab.....Januar 08, mannoman was für eine Entwicklung! Sie brennt absolut gleichmäßig, leichter Zug, angenehm kühler Rauch und eine Entfaltung der Aromen wie ich sie selten zuvor bei einer Cigarre erlebt habe....1A+++
00.00.0000

Michael Feldmann Gekauft in der 25er Kiste. Ohne Tubo nicht mehr erhältlich. Deckblatt etwas ungleichmäßiger als bei der Sir Winston, untypisch dunkel für Upmann, aber Verarbeitung absolut fehlerfrei und gleichmäßig fest gerollt. Nach ca. 8 Monaten Lagerung im Humi bei 77% Luftfeuchte war die erste Verköstigung geplant. Mein lieber Scholli! Diese Cigarre ist nix für Anfänger. Die typische Upmann-Süße wechselt sich fast Zug für Zug ab mit stellenweise feuriger Würze und erdigem Geschmack mit leichtem Anklang von Leder. Gegen Ende wird Sie spürbar kräftiger und tendiert Geschmacklich zu Gewürzen und Lebkuchen. Weiter als bis zur Bauchbinde sollte man allerdings nicht rauchen (auch wenn es schwer fällt ) da ab hier mächtige Schärfe auf den Plan tritt, die einem unerfahrenen Cuba-Raucher schon mal Tränen in die Augen treibt und diesem nie langweilig werdenden Rauchgenuss ein unschönes Ende setzt. Für mein Empfinden etwas teuer wenn es Sie schon nicht mehr ohne Tubo gibt. Aber wer bei diesem Smoke die Augen schließt und eine gute Phantasie hat, der kann die Lebensfreude und das Temperament Lateinamerikas sehr gut mitfühlen(keine Kaffeewerbung). Zug überraschend leicht für dieses Format, Asche dunkelgrau und bis ca 1,5 cm stabil, Abbrand sauber und gleichmäßig. Lagerung im Humi für mindestens 6 Monate( wie bei allen großen Cubanerinnen) empfehlenswert. Mal sehen wie die Entwicklung weitergeht.....1-.......zweite Verköstigung ca. 1 Monat nach dem ersten Versuch, deutlich mehr Süße, andere Eigenschaften wie erstes Exemplar, noch 23 Stück im Humi. Warten wir mal ab.....Januar 08, mannoman was für eine Entwicklung! Sie brennt absolut gleichmäßig, leichter Zug, angenehm kühler Rauch und eine Entfaltung der Aromen wie ich sie selten zuvor bei einer Cigarre erlebt habe....1A+++
kust

kust
15.09.07 33/2, 2:16 h. Angenehm würzig-holziger Geruch, im Abbrand fein würzig-fruchtig mit süßer Note. Angenehm fein würziger Geschmack mit fruchtigen Noten ohne Höhen und Tiefen, zum Ende von einem Hauch Schärfe unterstützt. Rauchtechnisch eine elende Quälerei, ständiges Nachfeuern und hektisches Rauchen, damit das gute Stück nicht verlöscht, erhöhen den Genuss nicht sonderlich. Zug mies, Abbrand könnte besser sein.
00.00.0000

kust
verifizierter Kauf
15.09.07 33/2, 2:16 h. Angenehm würzig-holziger Geruch, im Abbrand fein würzig-fruchtig mit süßer Note. Angenehm fein würziger Geschmack mit fruchtigen Noten ohne Höhen und Tiefen, zum Ende von einem Hauch Schärfe unterstützt. Rauchtechnisch eine elende Quälerei, ständiges Nachfeuern und hektisches Rauchen, damit das gute Stück nicht verlöscht, erhöhen den Genuss nicht sonderlich. Zug mies, Abbrand könnte besser sein.
Eddys Case

anonym Ab dem ersten Zug sehr feines Aroma mit einer deutlichen Süße, zurückhaltende Rauchentwicklung dadurch auch durchaus im Wohnzimmer zu geniessen. Asche bis ca. 1,5 cm stabil. Wird bis zum Ende nicht bissig, eigentlich zu Schade zum ausmachen. Bin nach dieser sehr gespannt auf die anderen Upmanns. Hat das Potential \\\"meine\\\" Zigarre zu werden! ----Hat meiner Meinung nach die Nase weit vor der Sir Winston welche mich heute sehr entäuscht hat------
00.00.0000

anonym Ab dem ersten Zug sehr feines Aroma mit einer deutlichen Süße, zurückhaltende Rauchentwicklung dadurch auch durchaus im Wohnzimmer zu geniessen. Asche bis ca. 1,5 cm stabil. Wird bis zum Ende nicht bissig, eigentlich zu Schade zum ausmachen. Bin nach dieser sehr gespannt auf die anderen Upmanns. Hat das Potential \\\"meine\\\" Zigarre zu werden! ----Hat meiner Meinung nach die Nase weit vor der Sir Winston welche mich heute sehr entäuscht hat------
AR71

AR71 Es gibt m.W. immer wieder die Diskussion ob es jetzt eine verkappte (günstigere) Version der Sir Winston ist. Meiner Meinung nach nicht, dennoch eine sehr gute Zigarre und m.M. besser als vieles aus Kuba. Nicht nur Flammannahme, Abbrand und Zug waren / sind sehr gut, auch die verschiedenen Aromen, die Entwicklung im Rauchverlauf sind sehr angenehm. Ich finde sie zwar kräftig, aber nicht überfordernd und ein schönes Raucherlebnis nach dem Essen. Durch den Tubo ist sie auch entsprechend gut zu transportieren.
00.00.0000

AR71 Es gibt m.W. immer wieder die Diskussion ob es jetzt eine verkappte (günstigere) Version der Sir Winston ist. Meiner Meinung nach nicht, dennoch eine sehr gute Zigarre und m.M. besser als vieles aus Kuba. Nicht nur Flammannahme, Abbrand und Zug waren / sind sehr gut, auch die verschiedenen Aromen, die Entwicklung im Rauchverlauf sind sehr angenehm. Ich finde sie zwar kräftig, aber nicht überfordernd und ein schönes Raucherlebnis nach dem Essen. Durch den Tubo ist sie auch entsprechend gut zu transportieren.
Matti's_Hobby
00.00.0000
Fidels Kiste

Fidel Rauchdauer ca. 1,5 Std. Keine Probleme mit der Qualität. Zug und Brandverhalten waren sehr gut. Ich finde die Zigarre jedoch zu stark, für meinen Geschmack. Die Zigarre war aus dem "Habanos Selección Tubos" Sampler. Für 16.08 € würde ich dann doch zu einer Cohiba greifen. Für den der starke Havannas schätzt einen Versuch wert.
00.00.0000

Fidel Rauchdauer ca. 1,5 Std. Keine Probleme mit der Qualität. Zug und Brandverhalten waren sehr gut. Ich finde die Zigarre jedoch zu stark, für meinen Geschmack. Die Zigarre war aus dem "Habanos Selección Tubos" Sampler. Für 16.08 € würde ich dann doch zu einer Cohiba greifen. Für den der starke Havannas schätzt einen Versuch wert.

Ausgabe: 04/2008

