- A (1er Holzkistchen mit Schiebedeckel)
- Double Edmundo
- Edmundo
- Edmundo AT (Tubos)
- Especiales Nr. 1
- Especiales Nr. 2
- Joyitas
- Media Coronas
- Media Coronas (aus der Metallbox)
- Nr. 1
- Nr. 2
- Nr. 5
- Nr.3
- Nr.4
- Petit Edmundo AT
- Petit Edmundo AT
- Petit No. 2
- Petit No. 2 Tubos AT
- Petit Tubos AT
- Tubos AT
- Wide Edmundo
- 80 Aniversario
- A (1er Geschenk-Holzverpackung)
- D - Edicion Limitada 2005 -
- Habanos Montecristo 25er Edmundo Jar 2010
- Mini Cigarillos Limited Edition
- Robusto (aus dem Porzellantopf)
- Robusto Serie Limitada
- Robusto Serie Limitada 2006
- Seleccion (No. 2, No. 4, Edmundo & Petit Edmundo)
Montecristo A (1er Geschenk-Holzverpackung)
Produktgalerie
Kaufen
A (1er Geschenk-Holzverpackung)
Preis*
Menge
Einheit
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Im Sortiment seit
29.08.2002
Marke
Montecristo
Produkt
A (1er Geschenk-Holzverpackung)
Herstellungsart

Länge
23.50
Durchmesser
1.87
Format
Gran Corona
Aromatisiert
nein
Ringmaß
47
Länge Inch
9.25
Rauchdauer
124
Deckblatt Land
Kuba
Umblatt Land
Kuba
Einlage Land
Kuba
Boxpressed
Nein
Bewertungen
Preis/Leistung
4
42 Bewertungen
Qualität
6
42 Bewertungen
Stärke
6
42 Bewertungen
Rheinhessenraucher

anonym Für diese Zigarre gibt es kein rationalles Preis/Leistungs-Verhältnis:entweder man ist bereit zu zahlen und geniest es eine 2-Stunden-Zigarre von perfekter Harmonie zu rauchen,ober man kauft sich lieber mehrere kleine für viele kleine Glücksmomente(mit Glück von gleicher Harmonie).
00.00.0000

anonym Für diese Zigarre gibt es kein rationalles Preis/Leistungs-Verhältnis:entweder man ist bereit zu zahlen und geniest es eine 2-Stunden-Zigarre von perfekter Harmonie zu rauchen,ober man kauft sich lieber mehrere kleine für viele kleine Glücksmomente(mit Glück von gleicher Harmonie).
Diablo

Wolfgang ich verbinde cigarrerauchen mit freizeit,die gedanken schweifen lassen und einfach mal keinen termindruck zu haben.wenn so ein moment mal da ist kann man sich einer Montecrist \"A\" widmen!Widmen deswegen weil die chillzeit dan schon 3std + betragen sollte.die \"A\" ist in ihrer erscheinung schon etwas protzig und man sollte sich schon gut überlegen wo man sie raucht(ansonsten zieht man mit 100% garantie alle blicke auf sich).ich rauche sie gerne an einem warmen sommerabend bei mir auf der terasse,dazu ein paar grüne oliven und den ein oder anderen cubalibre.die \"A\" sollte man bohren da man sonst wegen der langen rauchdauer immer wieder tabak im mund hat.der geschmack ist meines erachtens echt sensationell.anfangs zieht man sehr schwer an der cigarre und es kommt fast kein rauch,aber es kommt der geschmack und der ist sehr intensiv samtig-füllige feinpfeffrige aromen mit salzigem touch im sehr guten Zug, dichter, cremi-fülliger Geschmack in einer samtig-pfeffrig unterlegten textur; die gereiften tabake entwickeln sich im rauchverlauf und gewinnen an fülliger vielschichtigkeit, stärke und öliger süsse. DIE Klassezigarre von Montecristo, die ein lang anhaltendes rauchvergnügen bietet,nussig und leicht erdig ledrig,einfach geil wenn ich das hier mal so sagen darf :-) !mit zunehmender rauchdauer verbessert sich der zug deutlich und das aroma wird intensiver und deutlich kräftiger.mann sollte aber anfangs aufpassen und die cigarre auf keinen fall zu heiß rauchen,dan ist sie echt nicht mehr gut und das wäre echt schade.sie wird dann eher bitter und extrem pfeffrig.der preis ist mit 40 euro sicher kein schnäppchen aber wenn man für diese cigarre mal die richtige zeit und vor allem auch muse hat dan sollte einem der preis echt egal sein.die "A" in der einzelkiste ist ein tolles geschenk das sehr gut ankommt!
00.00.0000

Wolfgang ich verbinde cigarrerauchen mit freizeit,die gedanken schweifen lassen und einfach mal keinen termindruck zu haben.wenn so ein moment mal da ist kann man sich einer Montecrist \"A\" widmen!Widmen deswegen weil die chillzeit dan schon 3std + betragen sollte.die \"A\" ist in ihrer erscheinung schon etwas protzig und man sollte sich schon gut überlegen wo man sie raucht(ansonsten zieht man mit 100% garantie alle blicke auf sich).ich rauche sie gerne an einem warmen sommerabend bei mir auf der terasse,dazu ein paar grüne oliven und den ein oder anderen cubalibre.die \"A\" sollte man bohren da man sonst wegen der langen rauchdauer immer wieder tabak im mund hat.der geschmack ist meines erachtens echt sensationell.anfangs zieht man sehr schwer an der cigarre und es kommt fast kein rauch,aber es kommt der geschmack und der ist sehr intensiv samtig-füllige feinpfeffrige aromen mit salzigem touch im sehr guten Zug, dichter, cremi-fülliger Geschmack in einer samtig-pfeffrig unterlegten textur; die gereiften tabake entwickeln sich im rauchverlauf und gewinnen an fülliger vielschichtigkeit, stärke und öliger süsse. DIE Klassezigarre von Montecristo, die ein lang anhaltendes rauchvergnügen bietet,nussig und leicht erdig ledrig,einfach geil wenn ich das hier mal so sagen darf :-) !mit zunehmender rauchdauer verbessert sich der zug deutlich und das aroma wird intensiver und deutlich kräftiger.mann sollte aber anfangs aufpassen und die cigarre auf keinen fall zu heiß rauchen,dan ist sie echt nicht mehr gut und das wäre echt schade.sie wird dann eher bitter und extrem pfeffrig.der preis ist mit 40 euro sicher kein schnäppchen aber wenn man für diese cigarre mal die richtige zeit und vor allem auch muse hat dan sollte einem der preis echt egal sein.die "A" in der einzelkiste ist ein tolles geschenk das sehr gut ankommt!
Michaels Habanos
00.00.0000
Ich habe mir diese Zigarre zum Jahreswechsel gegönnt. Einmal eine Montecristo A rauchen. Etwas, was man nicht jeden Tag macht. Vor dem anzünden ein super duft. Nach dem anzünden die große Enttäuschung. Die Zigarre zog nicht. Nicht ein bischen. Habe ich wieder ausgehen lassen. Die Enttäuschung war sehr groß.
lecker_schmecker

anonym "Diese Zigarre muss man einmal geraucht haben" - so wurde mir gesagt. Ich hab es getan. Sturmfreie Bude, ein grosses Glas erstklassigen Rotwein und die Montecristo A. Füsse hoch und geniessen. Runder, gleichbleibend guter Geschmack für gut 2 Stunden, kräftig aber nie scharf. Ein Erlebnis, das allerdings seinen Preis hat. 10 Euro weniger könnten es auch sein. So ist und bleibt die "A" für die meisten keine Zigarren für nebenher, zwischendurch und "mal eben". Dafür gibt es andere nicht minder gute Zigarren.
00.00.0000

anonym "Diese Zigarre muss man einmal geraucht haben" - so wurde mir gesagt. Ich hab es getan. Sturmfreie Bude, ein grosses Glas erstklassigen Rotwein und die Montecristo A. Füsse hoch und geniessen. Runder, gleichbleibend guter Geschmack für gut 2 Stunden, kräftig aber nie scharf. Ein Erlebnis, das allerdings seinen Preis hat. 10 Euro weniger könnten es auch sein. So ist und bleibt die "A" für die meisten keine Zigarren für nebenher, zwischendurch und "mal eben". Dafür gibt es andere nicht minder gute Zigarren.
Magic Havanna
00.00.0000
Unglaublich gut riechende Zigarre, die einen frischen Geschmack hat aber dennoch sehr präsent und einfach sehr lecker ist. Ihr schlagendes Argument liegt in der sanften Entwicklung über das gesamte Brandverhalten hinweg. Der weiche Geschmack hat diskrete Kraft und Eleganz. Für den Direktimportpreis halte ich den Preis noch für angemessen der normale Preis ist für mich jedoch nur schwer zu ertragen.
Franks_Humidor
00.00.0000
Das Gran Corona Format in Verbindung mit dem hohen Preis soll Käufer zweifelsohne neugierig machen. Sicher ist die Monte A eine schöne Zigarre für den besonderen Anlass. Man kann das Rauchvergnügen auf fast 3 h ausdehnen, Format bedingt entfaltet sich die Stärke recht langsam, etwa ab der Hälfte entwickelt die Zigarre eine gewisse Schärfe. Objektiv betrachtet: auch kleinere "Großformate" (Double Corona, Churchill) sind Zigarren für besondere Anlässe. Vergleicht man die Monte A vor dem Hintergrund dieser Argumentation mit anderen Zigarren, gibt's mehr Schatten als Licht: die Double Corona EL 2001 aus eigenem Haus hat ein feineres Aroma und einen deutlich besseren Zug, was auch für eine hinreichend lange gelagerte Vegas Robaina Don Alejandro gilt. Die Cohiba Esplendidos bieten eine vielschichtigere Aromaentfaltung usw. Alles in allem finde ich die Monte A nicht schlecht, aber in Deutschland einfach zu teuer. Für diese Zigarre würde ich einen Preis von etwas über 30 € als angemessen empfinden.
Guevara

Guevara Äußeres: Ein dunkleres Deckblatt und kalt ein sehr angenehmer Geruch;; Zug: Schon auf Grund der Länge kann man sich vorstellen, dass der Zug bis ca. der Hälfte der Zigarre recht anstrengend ist und so war es dann auch;; Abbrand: die Asche war ziemlich dunkel, doch sie brannte ansonsten einigermaßen gleichmäßig ab;; Rauchdauer: ca. 140 Minuten;; Geschmack: Zu Beginn, wegen den Zugproblemen, kam ein sehr, sehr milder Geschmack auf mich zu. Da wohl die meisten schon eine MC #3 oder #1 geraucht haben werden, ist der Geschmack ab der Hälfte keine Überraschung. Jedenfalls schmeckt sie ziemlich genauso;; Fazit: Wer einen langen Atem und noch gute Lungen für den Zug hat, wird mit ihr schon fertig. Bis zum Schluss wird natürlich einiges an Nikotin in den Körper gepumpt und deshalb sowieso nur für geübte (Zigarren-) Raucher. Sehr unwahrscheinlich, dass dieses völlig überteuerte Teil jemals wieder in meinem Humi landet.
00.00.0000

Guevara Äußeres: Ein dunkleres Deckblatt und kalt ein sehr angenehmer Geruch;; Zug: Schon auf Grund der Länge kann man sich vorstellen, dass der Zug bis ca. der Hälfte der Zigarre recht anstrengend ist und so war es dann auch;; Abbrand: die Asche war ziemlich dunkel, doch sie brannte ansonsten einigermaßen gleichmäßig ab;; Rauchdauer: ca. 140 Minuten;; Geschmack: Zu Beginn, wegen den Zugproblemen, kam ein sehr, sehr milder Geschmack auf mich zu. Da wohl die meisten schon eine MC #3 oder #1 geraucht haben werden, ist der Geschmack ab der Hälfte keine Überraschung. Jedenfalls schmeckt sie ziemlich genauso;; Fazit: Wer einen langen Atem und noch gute Lungen für den Zug hat, wird mit ihr schon fertig. Bis zum Schluss wird natürlich einiges an Nikotin in den Körper gepumpt und deshalb sowieso nur für geübte (Zigarren-) Raucher. Sehr unwahrscheinlich, dass dieses völlig überteuerte Teil jemals wieder in meinem Humi landet.
LusitaniO

lusitanio Das Mammut. Raucht man am besten bis die Finger brennen. Immer erstklassig verarbeitet, auch während der schwierigen Jahre. MC-Geschmack vom Feinsten, startet sehr langsam und ändert ihren Geschmack mehrmals im Rauchverlauf. Langsam rauchen, drei Stunden ungeteilte Aufmerksamkeit sollte man ihr schon widmen können.
00.00.0000

lusitanio Das Mammut. Raucht man am besten bis die Finger brennen. Immer erstklassig verarbeitet, auch während der schwierigen Jahre. MC-Geschmack vom Feinsten, startet sehr langsam und ändert ihren Geschmack mehrmals im Rauchverlauf. Langsam rauchen, drei Stunden ungeteilte Aufmerksamkeit sollte man ihr schon widmen können.
Hackys Zigarren

Hacky
Über den Preis möchte ich erstmal nur folgenden Kommentar verlieren: Es ist wie bei einer Harley Davidson, man bezahlt viel für den Namen. Optisch schön anzusehen und mit einer Rauchdauer von ca. 3 Stunden auch relativ lange zu genießen. Allerdings stört dieser eher geringe Geschmack. Intensive cubanische Würze und erdiges Aroma sucht man bei dieser Cigarre scheinbar vergebens. Das einzige was sehr deutlich zu schmecken war kann man als Zedernholz bezeichnen. Ich vermute mal das mein Humidor in diesem Fall der Geschmacksgeber war. Alles in allem sind mir 35 Euro für den Namen und 8 Euro für die Cigarre ein wenig zu happig für so wenig. Aber wer es haben muß, bitte sehr.
00.00.0000

Hacky
verifizierter Kauf
Über den Preis möchte ich erstmal nur folgenden Kommentar verlieren: Es ist wie bei einer Harley Davidson, man bezahlt viel für den Namen. Optisch schön anzusehen und mit einer Rauchdauer von ca. 3 Stunden auch relativ lange zu genießen. Allerdings stört dieser eher geringe Geschmack. Intensive cubanische Würze und erdiges Aroma sucht man bei dieser Cigarre scheinbar vergebens. Das einzige was sehr deutlich zu schmecken war kann man als Zedernholz bezeichnen. Ich vermute mal das mein Humidor in diesem Fall der Geschmacksgeber war. Alles in allem sind mir 35 Euro für den Namen und 8 Euro für die Cigarre ein wenig zu happig für so wenig. Aber wer es haben muß, bitte sehr.
Carpe Noctem
00.00.0000
Enttäuschung zum Jahreswechsel. Duft im kalten Zustand ließ viel erwarten. Das Entzünden verlief einwandfrei. Leider hatte das teure Vieh kaum Zug und neigte teilweise zu schiefbrand. Durch den geringen Zug schmeckte sie wohl auch eher mild, was mich verwundern ließ. Auf dem letzten Drittel ging sie auch noch ständig aus.
Da wird von anderen Formaten des Namens Montecristo mehr geboten, bzw. anderen Marken.
31.12.04-01.01.2005
No.1

sasfrey 09/2009: der Abend war gekommen, um dieses Geschenk erwartungsvoll zu genießen. Leider wurde ich enttäuscht. Die Verarbeitung und Optik sind zwar perfekt, aber nach einem problemlosen Anschnitt wurde ich von einer fast nicht zugfähigen Cubanerin überrascht: feste Rollung, grasiger Geschmack ohne viel Rauch, danach nur noch unangenehm und ohne Inhalt, Rauch- und Geschmacksentwicklung praktisch nicht vorhanden. Ich habe die Zigarre nach ca.40min abgelegt, und empfand sie als nicht rauchbar. Vielleicht habe ich ein "Mängelexemplar" als Geschenk erwischt, aber kaufen würde ich mir die Montecristo A nicht; viel zu teuer, für den Preis bekomme ich viele andere sehr gute Zigarren; .....01/2010: Sylvester wurde sie mir nochmals angeboten: sehr gut verarbeitet, aber auch hier: Zug- und Rauchentwicklung nicht vorhanden, kein Geschmack, absolut flach; ich weiß nicht, warum diese Zigarre die Königin der Zigarren sein sollte, für mich nach zwei missglückten Versuchen eher eine Katastrophe, und das für so einen Preis; FAZIT: anscheinend gibt es aufgrund der sehr unterschiedlichen Bewertungen auch sehr unterschiedliche "Qualitäten"; für mich aber: AUF GAR KEINEN FALL NOCHMAL, da sind Zeit, Geld und die Erwartung auf einen tollen Genuß verschwendet
00.00.0000

sasfrey 09/2009: der Abend war gekommen, um dieses Geschenk erwartungsvoll zu genießen. Leider wurde ich enttäuscht. Die Verarbeitung und Optik sind zwar perfekt, aber nach einem problemlosen Anschnitt wurde ich von einer fast nicht zugfähigen Cubanerin überrascht: feste Rollung, grasiger Geschmack ohne viel Rauch, danach nur noch unangenehm und ohne Inhalt, Rauch- und Geschmacksentwicklung praktisch nicht vorhanden. Ich habe die Zigarre nach ca.40min abgelegt, und empfand sie als nicht rauchbar. Vielleicht habe ich ein "Mängelexemplar" als Geschenk erwischt, aber kaufen würde ich mir die Montecristo A nicht; viel zu teuer, für den Preis bekomme ich viele andere sehr gute Zigarren; .....01/2010: Sylvester wurde sie mir nochmals angeboten: sehr gut verarbeitet, aber auch hier: Zug- und Rauchentwicklung nicht vorhanden, kein Geschmack, absolut flach; ich weiß nicht, warum diese Zigarre die Königin der Zigarren sein sollte, für mich nach zwei missglückten Versuchen eher eine Katastrophe, und das für so einen Preis; FAZIT: anscheinend gibt es aufgrund der sehr unterschiedlichen Bewertungen auch sehr unterschiedliche "Qualitäten"; für mich aber: AUF GAR KEINEN FALL NOCHMAL, da sind Zeit, Geld und die Erwartung auf einen tollen Genuß verschwendet
amteka favourites

Lonsdale Als Fan der Montecristo-Zigarren war es für mich ein "Muss", auch diese einmal zu probieren. Vor 3 Jahren gekauft und bis heute im Humidor gelagert, war mir nun danach, sie zu probieren. Samtig-öliges Deckblatt, tadellose Form, optisch ein Genuss. Für die Länge der Zigarre ein angemessen leichter Zug. Zu Beginn milder, cremiger und angenehm kühler Rauch mit Nussaromen. Im Verlauf kräftiger und schön würzig werdend, nie bitter oder zu stark. Über die gesamte Länge der Zigarre ein schnurgerader Abbrand ohne irgendwelche Probleme. Bis zur Banderole geraucht, insgesamt ein großer Genuss über gute 2 Stunden. Gerne rauche ich bei Gelegenheit wieder mal eine, aber der sportliche Preis lässt mich wohl eher zu einer Montecristo No. 1 oder No. 2, gefolgt von einer Partages Milles Fleurs, greifen - die beiden bieten dasselbe Rauchvergnügen, kosten aber im Vergleich zur "A" zusammen weniger als die Hälfte ...
08.07.2012

Lonsdale Als Fan der Montecristo-Zigarren war es für mich ein "Muss", auch diese einmal zu probieren. Vor 3 Jahren gekauft und bis heute im Humidor gelagert, war mir nun danach, sie zu probieren. Samtig-öliges Deckblatt, tadellose Form, optisch ein Genuss. Für die Länge der Zigarre ein angemessen leichter Zug. Zu Beginn milder, cremiger und angenehm kühler Rauch mit Nussaromen. Im Verlauf kräftiger und schön würzig werdend, nie bitter oder zu stark. Über die gesamte Länge der Zigarre ein schnurgerader Abbrand ohne irgendwelche Probleme. Bis zur Banderole geraucht, insgesamt ein großer Genuss über gute 2 Stunden. Gerne rauche ich bei Gelegenheit wieder mal eine, aber der sportliche Preis lässt mich wohl eher zu einer Montecristo No. 1 oder No. 2, gefolgt von einer Partages Milles Fleurs, greifen - die beiden bieten dasselbe Rauchvergnügen, kosten aber im Vergleich zur "A" zusammen weniger als die Hälfte ...
TH's Humidor

TH Die Montechristo A war ein Geschenk und hat 1 Jahr in meinem Humidor, bis zum passenden Augenblick, verweilt. Am Preis scheiden sich die Geister, aber wenn man dann den besonderen Anlass ausgewählt hat, sich die 2+ Stunden widmen und genießen kann, ist der Preis erst einmal zweitrangig. Die Optik und Haptik ist beeindruckend und die Verarbeitung erscheint perfekt. Im ersten Drittel wie erwartet etwas schwierig im Zugverhalten und dadurch auch sehr mild erscheinend, entwickelt sich der Geschmack ab der Hälfte zu schärferen, würzigen aber nie brennenden Noten. Die Aromen reichen sehr vielschichtig von süsslich über ledrig zu pfeffrig was diese Zigarre zum wahren Rauch-Erlebnis macht. Es gab kurz vor der Hälfte leichten Schiefbrand der sich aber ab der Halfte mit einem mittlerweile sehr guten Zugverhalten wieder regulierte. Insgesamt ein nicht alltägliches Erlebnis, was wahrscheinlich auch nie die Intention dieser Zigarre war. Es muss jeder für sich entscheiden ob er/sie das Besondere wählt. Für mich hätte diese Zigarre, natürlich in Verbindung mit einem guten Rotwein und netter Begleitung, auch noch etwas länger brennen dürfen.
00.00.0000

TH Die Montechristo A war ein Geschenk und hat 1 Jahr in meinem Humidor, bis zum passenden Augenblick, verweilt. Am Preis scheiden sich die Geister, aber wenn man dann den besonderen Anlass ausgewählt hat, sich die 2+ Stunden widmen und genießen kann, ist der Preis erst einmal zweitrangig. Die Optik und Haptik ist beeindruckend und die Verarbeitung erscheint perfekt. Im ersten Drittel wie erwartet etwas schwierig im Zugverhalten und dadurch auch sehr mild erscheinend, entwickelt sich der Geschmack ab der Hälfte zu schärferen, würzigen aber nie brennenden Noten. Die Aromen reichen sehr vielschichtig von süsslich über ledrig zu pfeffrig was diese Zigarre zum wahren Rauch-Erlebnis macht. Es gab kurz vor der Hälfte leichten Schiefbrand der sich aber ab der Halfte mit einem mittlerweile sehr guten Zugverhalten wieder regulierte. Insgesamt ein nicht alltägliches Erlebnis, was wahrscheinlich auch nie die Intention dieser Zigarre war. Es muss jeder für sich entscheiden ob er/sie das Besondere wählt. Für mich hätte diese Zigarre, natürlich in Verbindung mit einem guten Rotwein und netter Begleitung, auch noch etwas länger brennen dürfen.

Ausgabe: 04/2005

Ausgabe: 01/2008
