- 8-9-8 varnished
- Aliados
- Aristocrats
- Capitols
- Coronas Junior A/T Tubos
- Coronas Senior AT
- De Luxe A/T Tubos
- Habaneros
- Lusitanias
- Lusitanias Cabinet
- Maduro No. 1
- Maduro No. 2
- Maduro No. 3
- Milles Fleurs
- Petit Coronas Especiales
- Presidentes
- Serie D No. 4 AT
- Serie D No. 5
- Serie D No. 4
- Serie D No. 5 AT
- Serie D No. 6
- Serie E No. 2
- Serie E No. 2 AT
- Serie P No. 2
- Serie P No. 2 AT
- Shorts
- Shorts Cabinet
- Super Partagas
- 8-9-8 unvarnished
- Belvederes
- Churchills de Luxe
- Habanos Seleccion Partagas (2 x P2 & 2 x D4)
- Londres Extra
- Lonsdale
- Lonsdale Kabinett (ohne Bauchbinde)
- Mini Cigarillo (gelbe Blechpackung)
- Mini Cigarillo (graue Blechdose)
- Mini Tin Edicion Limitada Cigarillos
- Panetelas
- Parisianos
- Partagas de Partagas No. 1
- Partagas Serie P No. 1 Jar (Petit Piramide)
- Petit Bouquet
- Petit Coronas AT
- Petit Partagas
- Piramide Serie Limitada
- Princess
- Selección Privada No. 1
- Serie D No. 4 AT 25er Dose
- Serie D No. 1 Limitada
- Serie D No. 2 Limitada
- Serie D No. 3 Edicion Limitada
- Serie D No. 3 Edicion Limitada 2006
- Serie D No. 4 Reserva
- Serie du Connaisseur 1
- Serie du Connaisseur 2
- Serie du Connaisseur 3 - SEP07 TEB
- Toppers
Partagas Coronas Junior A/T Tubos
Coronas Junior A/T Tubos
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Als handliche Coronitas ist die Partagas Coronas Junior A/T Tubos die perfekte Zigarre für kurze Auszeiten. Mit einer Länge von 11.71 cm sowie einem Ringmaß von 40 bietet sie etwa 45 min lang gewohnt kräftigen Partagas Genuss pur. Sie ist eine typische Habano, die eher die Fans von mittelstarken und starken Zigarren begeistert.
Deckblatt, Umblatt und Einlage stammen aus der kubanischen Premium-Tabak-Region Vuelta Abajo. Die markentypischen Erd- und Pfeffer-Noten sind auch hier sehr präsent. Wie bei Longfiller-Zigarren üblich, verändert sich bei der Partagas Coronas Junior der Geschmack im Rauchverlauf. Zu Beginn dominiert ein weicher Holzton, während zur Mitte hin die Erd- und Nusstöne in den Vordergrund treten. Gegen Ende hin wird der Geschmack noch einmal etwas würziger. Der Rauch selbst ist durchwegs angenehm cremig. Das Zugverhalten der Zigarre ist, wie der Abbrand und das Rauchvolumen der Zigarre, gut.
Das leicht ölige Deckblatt hat eine ansprechende Colorado-Maduro-Farbe, ist mit der klassischen Partagas-Banderole ausgestattet und überhaupt einwandfrei verarbeitet – auch hier merkt man der Zigarre die vollständige Handarbeit an. Geliefert wird die Partagas Coronas Junior in einem ansprechenden Aluminium-Tubos, der für eine luftdichte Lagerung sorgt. Erhältlich ist die Zigarre einzeln, als 3-er-Packung oder in einer 25er-Kiste für die Vorratshaltung.
Erfahren Sie hier mehr über die Zigarren aus Kuba!

Durchschnittliche Aromabewertung (39)
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

Portman GERAUCHT AM 28.06.2014. Optisch gut gelungen und mit einer sehr aufwendig verarbeiteten Banderole abgerundet. Kaltaroma mittelkräftig. Samtiges, speckiges Deckblatt. Geschmacklich eine sehr gehaltvolle Zigarre, die mit Olivenöl- und Holzaromen startet. Das erste Drittel erscheint mir sehr ausgewogen und wird dominiert von cremigen Holzaromen, etwas Erde und Kaffee. Ab und zu leichte Fruchtigkeit und Süße. Das erste Drittel gefällt mir daher sehr gut. Im zweiten Drittel kommen für meinen Geschmack zu würzige Nussaromen hinzu und die Erde wird mir etwas zu schwer - zu Lasten der Ausgewogenheit. Leider ab und zu Schiefbrand, die Asche ist aber schön fest. PLV leider meiner Ansicht nach im unteren Drittel, da es für den Preis deutlich feinere und ausgewogenere Zigarren mit ähnliche Aromen auf dem Markt gibt.

sasfrey 08/2016: mittelfest gerollt; problemlos angebohrt, guter Zug; anfangs leichter Schiefbrand, korrigiert sich; kein Nachflämmen; dunkelgraue kurze, feste Asche; geschmacklich erdig, röstig gepaart mit einer leichten Fruchtnote und etwas Creme; dichter Rauch; Rauchdauer ca. 45±5min; Fazit: um es kurz zu machen: guter, typischer Kuba-Smoke, für zwischendurch, PLV passt; EMPFEHLENSWERT

Boni Für viele die Einstiegsdroge in die Marke Partagas. Trotz des Formats entwickelt diese Zigarre einen durchaus angenehmen, recht dichten Rauch, der einigermassen rohe, aber dennoch präsente ledrig-würzige Aromen und Geschmäcker transportiert. Wenn sie richtig gehandhabt und gelagert wurde (was bei Zigarren dieser Art in einigen Läden leider nicht selbstverständlich ist), gewinnt sie durchaus an Charakter und Fülle. Kam durch die Jagd nach immer dickeren und längeren Formaten mit der Zeit aus der Mode, ist aber wegen z. T. starker Bevorratung in vielen Tabakgeschäften noch erhältlich. Trotz aller Einschränkungen durch die maschinelle Herstellung und die Grösse ist die Corona Junior nicht nur für Liebhaber kleinerer Formate eine empfehlenswerte Zigarre.

kust
10.07.10 61/6, 0:51 h. Würzig-fruchtiger, im Abbrand voll würziger Geruch. Nettes Gerät, startet fein süßwürzig mit einigen fruchtigen Noten, zur Mitte gesellt sich dazu noch eine feine Lebkuchennote. Zum Ende würzig mit Lebkuchennote und angenehm feiner Schärfe. Zug gut, Abbrand ok.

Mütherich
* Eingelagert am: 13.11.2021 * Preis in Cent: 660 * Indoor getestet am: 13.11.2021 * Begleitendes Getränk: Kaffee * Aussehen: zufriedenstellend kleines Format mit einem rauen, pickeligen, sehr fein adrigen Colorado Maduro farbenen Deckblatt * Banderole: sehr gut die perfekt verarbeitete klassische Partagas * Kalt Duft: Zedernholz, Erde, fruchtig und pfeffrig * Kalt Geschmack: Zedernholz, Erde und Heu * 1.Drittel: Partagas üblicher pfeffriger – erdiger Start. Leicht Zedernholz, Leder und minimal Creme Aromen. Aromatisch * 2.Drittel: Sehr leckere, Typisch kubanische Aromatik. Kein Pfeffer mehr. Intensivere Holz und weniger Erdaromen. Medium aromatisch * 3.Drittel: Wird zum Ende hin immer erdiger. Die Aromen werden intensiver. Keine Creme mehr. Medium aromatisch * Geschmack: gut * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 64 * Farbe der Asche: grau * Konsistenz der Asche: fest * Nachgeschmack: holzig, erdig * Raumduft: sehr kubanisch würzig * Kommentar / Gesamteindruck: sehr gute Raucheigenschaften. Sehr viel Tabak verarbeitet. Feste, gleichmäßige Einlage. Mir ist bewusst, dass das Aluminium Tube mit der Zedernholzeinlage geld kostet, dennoch würde ich weiterhin die 2€ günstigere Habaneros bevorzugen wenn es um kleine Partagas Formate geht.

Paengz Unrund trotz des Alters..... ganz ordentlich verarbeitet, etwas trockenes Deckblatt heller Natur, obwohl die zweite aus der Charge eher ölig und dunkel war. Evtl war der Tubus nicht ganz dicht. Ich habe Exemplare ergattert, die anhand der Steuerbanderole im Februar 2012 in Deutschland versteuert wurden. Daraus nehm ich an, dass die Zigarre selbst ein Rolling-Date von vermutlich Herbst/Winter 2011 und somit schon etwa 10 Jahre auf dem Buckel hatte. Ich habe mich entschieden zuerst die optisch weniger ansprechende Zigarre zu verkosten und berichte hier davon. Die Haptik war eher locker, leicht trockenes DB wie gesagt, grobadriger Natur. Der Kaltgeruch war etwas muffig mit viel Zedernholz, was bei lange im Tubo gelagerten Zigarren oft der Fall ist, da sie mit dünnem Zedernholz ummantelt werden. Angezündet war der Geschmack auch deutlich zedrig, mit immernoch ordentlicher Portion Pfeffer, sowie einer leicht süßen Würzigkeit. Als typisch kubanisch würde ich den Start nicht bezeichnen, Nuancen der Würze deuteten darauf hin. Im zweiten Drittel war der Pfefferanteil immernoch deutlich zu schmecken, vor allem retronasal. Dazu kamen Röstaromen, sowie zunächst süße florale Töne, die später hin zum letzten Drittel bitterer wurden. Die Textur war durchgehend leicht cremig. Die Zigarre hatte keinen schlechten Geschmack, allerdings auch keinen Besonderen und war eher unharmonisch. Was mich ebenfalls gewundert hat, war die Stärke der Zigarre, da das Nikotin durchaus noch deutlich zu spüren war, obwohl die Zigarre vermutlich schon 10 Jahre gereift wurde. Die Aromadichte lag im mittleren Bereich, was mir entgegen kam, da ich milde, dünne Aromen nicht besonders mag. Alles in allem ein unspannender Smoke, der nicht schlecht war. Evtl ist das zweite Exemplar eine ganz andere Liga, diese hier hat mich jetzt nicht umgehauen. Dennoch würde ich ihr bei einem Preis von 5,20 EUR für ca. 40 min Smoke ein PLV von einer 2-3 geben. Ich werde dieses Review updaten, sobald ich die andere geraucht habe. Außerdem habe ich noch ein 3er-Pack aus dem Jahr 2012, d.h. ich hab noch ein paar Exemplare, die das Bild in eine andere Richtung lenken könnten. Bis dahin bleib ich bei einem mäßigen Review ohne klare Empfehlung. Zug- und Abbrandverhalten waren gut. Gesamtbewertung: 7.6 von 10 (gut)

Den Store Bastian looks: medium Brown wrapper with a few bulky ribs and some fermentation spots. Edges were tucked in nicely. Cold: licorice and pepper with a hint of manure and a trace of ammonia. Hot: pepper, licorice and straw with hints of Wood, leather and soil. After 7 minutes: pepper mellowed out a bit and a hint of Vanilla showed up. Construction was a bit firm - Draw, smoke devolpment and combustion subsequently suffered a bit. During the last half there was a slight tendency to uneven burn, but only a single correction was needed. Ash was dark-grey and very firm (35 mm). Overall this Little thing was medium to strong in flavours and somewhat heavier than the rest of the partagas tubos cigars. Not a cigar for every occasion, but very far from bad. The smoke lasted 45 minutes. July 25th 2014

anonym
Pæn lille cigar. Fin rullekvalitet, jævn brænding og god røg. Smagen er diskret med svag peber. Tåler ikke at blive tændt igen. Smagt før 2010.

