Quintero Brevas
Brevas
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Für die knappe Mittagspause ist die Quintero Brevas die perfekte Begleitung mit klassischen Kuba-Feeling. Die Zigarre ist ewas stärker und vollständig von Hand gefertigt. Zwischen 30 und 60 Minuten lang sorgt die Vitola für ein abwechslungsreiches Rauchvergnügen. Es handelt sich um eine kräftige Zigarre im Nacionales-Format mit einem Ringmaß von 40 und einer Länge von 14 Zentimetern. Zu empfehlen ist sie für bereits erfahrene Aficionados.
Geschmacklich sind im kalten Zustand Heu und Holz zu erkennen. Nach dem Anzünden zeigt sich die Habano mild-cremig mit einer angenehmen Würze. Erd- und Leder-Aromen präsent, außerdem zeigen sich Noten von gerösteten Nüsse. Auch eine gewisse Pfeffrigkeit und ein dezenter Duft von Bitterschokolade sind vorhanden. Der Rauch ist zurückhaltend würzig und angenehm cremig. Die Asche fällt gerade und locker aus.
Seit 1924 ist Quintero im Geschäft und überzeugt seitdem seine Kunden mit erschwinglichen und handgefertigten Mediumfillern. Daher ist die Einlage nicht aus vollständigen Blatthälften, sondern aus groben Blattteilen gefertigt.
Erhältlich ist die Habano als Einzelexemplar oder in der Massivholzkiste im exotischen Design. Dank des hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses ist die Quintero Brevas die ideale Kuba-Zigarre für jeden Tag. Sie profitiert übrigens von einer Lagerung, da der Geschmack dann nochmal deutlich weicher wird.
Neurierig geworden? Dann erfahren Sie hier mehr über die Zigarren aus Kuba!

Durchschnittliche Aromabewertung (295)
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

lusitanio
Die Bewertung betrifft nur die box codes aus 2003 und später. Gut verarbeitet und ausgezeichneter Geschmack mit voller Würze ohne die Bitterkeit, die häufig bei derart jungen Zigarren stört. Für dieses Geld kaum zu schlagen.

Oscar (140 x 16mm für 2,15Euro / Aroma 3/5, Stärke 4/5) Rauche ich ab und zu mal wieder wenn es vorallem nicht so exclusiv sein soll. Geschmacklich die Überzeugendste Quintero, aber auch die Stärkste. Abbrand unterschiedlich. Guter Zug. Sehr gute 'Preis-Leistung' Rauchdauer 30-40min. 07/05

Mütherich
Eingelagert am 29.10.2014 für 260 Cent/Stück. 27/27 vorhandenen Exemplaren bewertet. Die erste war lecker. Die zweite ging nach zwei mal ziehen aus. Nochmal angezündet und wieder aus. Ein cm mit dem Cutter gekürzt. Wieder angezündet. Lief immer noch nicht. Das letzte drittel lief gut, dann wurde Sie scharf, ich Sauer. Weggeschmissen und eine ordentliche VZ Robusto genossen. Quinteros kann man nur da rauchen, wo man schnell an was anderes kommt, denn auch bei den Robustos ist ca jede 15 Zigarre SCHEIßE. Da sieht man wieder: teuer ist meistens besser. 24.10.2015 eine Kiste eingelagert. Sofort erstmal eine mit 8mm gestanzt und probiert. Was soll ich sagen? Lecker, ja. 3 mal starker Schiefbrannt über 1 cm länge der nur mit dem Jet korregiert werden konnte. 50 Minuten Rauchdauer. Heute (02.02.2016) endlich mal Glück gehabt. Ein ordentlicher Abbrand, toller Geschmack und guter Zug. Wenn das mal immer so wäre... Die kleine lief auch unglaubliche 65 Minuten. Die bereits elfte indoor am 16.03.2016 geraucht. Die längere Lagerung scheint ihr gut zu tun. Guter Zug und 69 Minuten Rauchdauer. Begleitendes Getränk: Beck's Pilsener. Deckblatt Textur und Verarbeitung war wieder grob. Der Anschnitt erfolgte dieses mal mit dem Cutter. Zug im kalten Zustand: Heu und Holz. 1/3 zwei Cm lang kein Geschmack. Dann typische Kubanische Noten: Waldboden, Leder, Holz. 2/3 Waldboden, Leder, Holz. Überwiegend Ledrig. Wer hätte es erwartet? Die Asche wird wieder bröselig. 3/3 Viel Leder, leicht Holz, eine Priese Pfeffer und störende Bitterschokolade zum Schluss. Der Rauch war auch sehr trocken und gar nicht mehr cremig wie im 2/3.

Amicus
Preiswerte und annehmbar verarbeitete Cubanerin. Ingesamt guter Zug und Abbrand. Sie ist von mittlerer Stärke mit einem würzigem erdigen Aroma, bei dem Cuba klar zu erkennen ist. Als sie noch 2,15 kostete war sie eine Alternative zur Nacionales. Da die jetzt nur noch 50 ct teurer ist, ziehe ich sie vor.

El Nebuloso Optik und Machart: Gut. Geruch: Würzig. Kaltzug: Zeder, Humidor. Zugverhalten: Erstklassig. Abbrand (Farbe und Festigkeit): Mittelgrau, locker aber stabil. Geschmack: Würzig mit einer leichten Bitternote, etwas süß-sauer. Zum Ende kräftiger und schärfer. Pers.-Empfinden: Durchgängig würzig und geschmacklich ausgewogen. Zu Jedem Zeitpunk eine gute Wahl. Nach all den Jahren immer noch meine Lieblings-Zigarre.

Matts
Mal ne Kiste auf Verdacht gekauft. WOW.....TOLLES DING !!! Eine der LEIDER LEIDER ganz wenigen verbliebenen Havannas, welche im Bubdle noch in Alufolie eingepackt ist. Kalt ein tolles Aroma nach dunkler Schokolade und Leder. Deckblätter-Qualität für den Preis ok. Zugverhalten und Abbrand durchweg ohne Fehl und Tadel. Überraschend stark im Aroma & Geschmack. Beides merklich intensiver als die "Favoritos" aus gleichem Hause. Selbst für erfahrene Cuba Raucher sehr befriedigend. Rauchdauer gute 60min. Für nur 2,65€ ist die Frage für sich selbst zu beantworten, warum man bei der großen Geschmackfülle das 3-fache für andere Havannas ausgeben soll, die in Summe auch nicht mehr deutlich besser schmecken. Kiste war über 2 Jahre abgelagert. Habe jetzt bereits 2 weitere Kisten nachgeordert. NICHTS FÜR ANFÄNGER ODER ZIGARREN-SNOBS ; aber für Liebhaber von einfach nur richtig gut schmeckenden Zigarren EINE DICKE EMPFEHLUNG - SUPER DUPER P/L

Paralexis Eigentlich wollte ich nach getaner Gartenarbeit bei einem schönen Smoke entspannen. Kam aber anders: Schon während des Jätens eine Quintero Breva in den Mundwinkel gehängt. WUNDERBAR! Diese kleine Zigarre schmeckt von Anfang an gut. Aroma würzig, warm, leicht cremig und auch kubanisch. Der Rauch, der in die Nase stieg, war nicht scharf. Zusammen mit dem Duft von frisch gerupftem Unkraut sehr angenehm :-) Sie hatte Krampfadern, ging bisweilen aus und hatte ordentlichen Schiefbrand, der sich auch geschmacklich niederschlug. BUT WHO CARES? Ich hatte sie eine Viertelstunde kalt im Mund und dann einfach wieder angemacht. Rauchzeit so eine glatte Stunde. PLV mit 2,60 € hervoragend. Eine sehr empfehlenswerte Zigarre für unprätentiöses Rauchvergnügen. Zugreifen!

anonym Von der Quintero war ich richtig begeistert. Zu diesem Preis ist sie in meinen Augen ein echtes Schnäppchen. Das Brandverhalten geht absolut in Ordnung, geschmacklich ist sie sehr würzig und schon etwas kräftiger, aber keinesfalls aufdringlich. Nicht so stark, wie die meisten Cubaner. An der Verarbeitung gibt es nicht auszusetzen, ich rauche diese Zigarre regelmäßig und habe selten Ausfälle dabei (vielleicht ist die eine oder andere mal eng gewickelt, so dass der Zug zu schwer ist). Diese Zigarre hat schon lange einen Stammplatz in meinem Humidor. Mich überrascht es nicht, dass Manfred Krug diese Zigarre zu einem seiner Favoriten erklärt hat.

Boni
Kuba-Corona, etwas rohe, insgesamt aber gute Konstruktion mit dunklen Colorado bis Colorado-Maduro-Deckern. Die Präsentation in handlichen Kartonboxen mit Aromaversiegelung ist nicht sehr pompös, aber nett und sinnig gelungen. Kalt erdiger Duft. Schöne, prägnante Tabakaromen ohne Schnörkel mit einer füllig-würzigen Textur, gebildet aus ungesüßtem Kakao, Holz und Leder, die man so nur bei den Quinteros findet. Mittlerer Körper, ab der Mitte legen die Brevas geschmacklich nochmal eine Schippe "guter Erde" drauf, die das Raucherlebnis abrundet. Die früher schwankende Verarbeitungsqualität hat sich gebessert, nur selten noch findet man komplett unrauchbare Exemplare, wenngleich der Abbrand nicht selten etwas ungleich gerät, die Zigarre benötigt etwas Aufmerksamkeit, da sie Schief- und Tunnelbrände im wahrsten Sinne des Wortes bitter bestraft. Die verwendete Fülltechnik sorgt jedoch für einen guten Zug, genau richtig nach meinem Gefühl. Während frische Brevas ab der Hälfte ziemlich bissig und dominant werden können, läßt eine längere, umsichtige Lagerung von etwa sechs Monaten bis zu einem Jahr die gesamte Textur an Aromen und Geschmäckern erheblich weicher und subtiler werden, ohne den erdigen Grundcharakter zu verwässern. Als langjähriger Anhänger von Marke und Format bin ich immer wieder erstaunt, was in den Brevas an Qualität und Eigenständigkeit steckt. Man sollte sich durch die eher rustikale Konstruktion und Präsentation nicht täuschen lassen, hier kriegt man viel Kuba-Corona mit Geschmack für wenig Geld. Insgesamt eine sehr ansprechende, interessante Zigarre mit gutem Preis/Leistungsverhältnis.

casablanca Günstige milde cubanische Zigarre, erdig, würzige Aromen mit mittlerer Qualität verarbeitet. Zug und Abbrand sind nicht berauschend, aber was will man um den Preis besseres bekommen. Nichts für den sonntägigen Genusssmoke, aber Dienstags oder Donnerstags....... 8,8ct/ccm

sasfrey 03/2016: gleichmäßig mittelfest gerollt, leicht geadertes Deckblatt; Anschnitt + Anflämmen problemlos; bei meinen (3) Exemplaren fransiger, fast kreisrunder Abbrand, kein Nachflämmen bei kurzer Asche; startet holzig + nussig, geht über ins Erdige + Cremige; zum Ende schärfer/pfeffriger; Zug + Rauchvolumen sind gut; wird zum Ende weich; Rauchdauer ca.60+-5min; Fazit: günstiger Kuba-smoke, für Anfänger geeignet, mir haben sie gefallen und für den Preis kann nix schiefgehen: EMPFEHLENSWERT

Wolfgang Wenn man den Preis berücksichtigt gibt es für Liebhaber von Cubacigarren sicher keine günstigere Alterative.Die Quintero ist aber nicht nur günstig sondern eben auch sehr gut.Sie ist nicht zu kräftig und nicht zu mild.Die Brevas sind angenehm zu genießen und schmecken tüpisch Cubanisch.Geschmacklich müssen sie sich nicht hinter ihren Artgenossen die teilweise das 5 fache kosten verstecken.Sie besitzen diesen dominanten erdig ledrigen Geschmack ohne zu stark und zu pfeffrig zu sein.Sicher es ziehen nicht alle perfekt gleichmäßig trotzdem bekommt man niergends soviel Qualität und Geschmack für so wenig Geld,echt Klasse.

Tom sein Humi
Eine nette kleine Zigarre mit rustikalem Eindruck. Wenn man den Preis von 2,65€ zu Grunde legt, ist die Brevas ein durchaus angehnehmer Smoke zu einem guten PLV. Der anfänglich schwierige Zug und das schlechte Abbrandverhalten stellen sich nach kurzer Zeit bei schön zunehmendem Rauchvolumen ein. Für mal so eben zwischendurch möchte ich diese einfache Havanna wirklich empfehlen.

anonym
Das von mir verkostete Exemplar ist etwas rustikal, ein paar dickere Blattrippen und Fermentationsflecken. Die Verarbeitung passt jedoch soweit. Beim Kaltgeruch leicht würzig. Nach dem Entzünden wird es sehr kubanisch, es dominieren (trockene) holzige und ledrige Erdnoten. Dazu Aromen, die schon weniger Kaffee, sondern gleich in die Richtung Espresso gehen. Lecker! Das Zugverhalten ist von Anfang an sehr gut. Böse Zungen sagen, dass sei kuba-untypisch. Auch der Abbrand startet kreisrund und bleibt so bis zum Ende! Die Asche ist dafür ziemlich flockig und bröselt ab Zeigefingerdicke ab. Im weiteren Verlauf tritt anstelle des Espressos eine etwas nussige Note. Der grundsätzliche Geschmack bleibt bei Erde, Leder und Holz. Ein schönes kubanisches Statement für kleines Geld (265 Cent).

