Rafael Gonzalez

Rafael Gonzalez

Die Marke Rafael González wurde Anfang des 19. Jahrhunderts gegründet. Sie gilt als eine sehr sanfte Marke, deren Zigarren sich durch florale, honigsüße und leicht holzige Aromen bei einem milden Tabakgeschmack auszeichnen. Zum Einstieg in die Marke empfehlen wir die Petit Coronas. Das Mareva-Format mit 42er Ringmaß und 129 mm Länge erfordert nicht zu viel Zeitaufwand, dabei präsentiert sie den typischen Stil der Marke auf sehr intensive, aber dennoch angenehm milde und cremige Art und Weise.

 

Rafael González Zigarren: Unsere Empfehlungen

Wer eine etwas größere Zigarre bevorzugt, griff einst zur Coronas Extra. Die Corona Gorda versprach dank 46er Ringmaß und einer Länge von 143 mm einen längeren Rauchgenuss mit für die Marke etwas untypischen, leicht grasigen Aromen. Eigentlich wäre sie unsere Empfehlung, allerdings wurde die Produktion im Jahr 2010 eingestellt, selbstverständlich ist auch diese Vitola bereits komplett vergriffen.

Freunde kleiner, schlanker Zigarren werden an der Panatelas Extra ihre Freude haben. Mit einem 36er Ringmaß und 127 mm Länge ist sie ein eleganter, zeitgemäßer Begleiter für Situationen, in denen nur wenig Zeit für den Genuss einer Zigarre zur Verfügung steht.

Mit der Perla bekam die Marke im Jahr 2012 ein neues Format mit 40er Ringmaß bei 102 mm Länge. Ebenfalls eine Zigarre mit eher kurzer Rauchdauer, allerdings dank größeren Durchmessers als bei der Panatelas Extra nicht minder genussvoll. Es handelt sich bei der Perla um einen preislich sehr attraktiven Longfiller.


Wissenswertes zur Marke Rafael González

Der vollständige Name der Marke lautet eigentlich Flor de Rafael González Márquez. Der spanische Aristokrat Márquez Rafael González rief sie 1928 ins Leben. Ursprünglich für den britischen Markt geschaffen, wurde sie zunächst von den beiden Briten George Samuel und Frank Warwick ausschließlich in Großbritannien vertrieben. Bekannt ist die Marke vor allem durch die Einführung eines bis dahin neuen Formates geworden. In den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts ließ sich der fünfte Earl of Lonsdale, Hugh Cecil Lowther, für seinen persönlichen Bedarf Zigarren nach seinen Wünschen und in einem besonderen Format fertigen. Diese Vitola, die von den Torcedores eigentlich „Cervantes“ genannt wird, ist seitdem unter der Bezeichnung „Lonsdale“ bekannt (Ringmaß 42, Länge 165 mm). Die originale Rafael González Lonsdale, deren Kisten lange Zeit ein Portrait des Lord Lonsdale auf der Innenseite des Deckels trugen, wird leider seit 2006 nicht mehr produziert.

In den 60er und 70er Jahren galt Rafael González als eine der führenden Premiummarken. Zino Davidoff beschrieb sie einst als essentiellen Bestandteil eines ernsthaften Zigarrenbestandes. Zur damaligen Beliebtheit der Marke trug auch die geringe Produktion bei, die die Zigarren zu gesuchten Raritäten machte. Heute stellt man sie in Cuba wieder regelmäßig her. Durch ihren milden und leichten Geschmack sind sie ideal für den Einstieg in die Welt der Premium-Zigarren.


Noch heute verlässt Cuba jede Kiste dieser Marke mit folgendem Hinweis:

"Diese Cigarren, eine Geheimmischung, wurden hergestellt aus reinen Tabaken der Vuelta Abajo, ausgewählt von Márquez Rafael González, Grande von Spanien. Seit mehr als 20 Jahren besteht diese Marke. Um den vollen Genuss ihres perfekten Aromas würdigen zu können, sollte der Connaisseur sie entweder innerhalb eines Monats nach dem Tag der Verschiffung aus Havanna rauchen oder sie ungefähr ein Jahr lang sorgfältig lagern.

  • Habanos Neuheiten 2012 | Inter-tabac 2012 Teil 1
    Christoph Puszkar und Marc Benden stellen die neuen Habanos vor. Ein paar echte Schmankerln sind dabei.

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist