
Saint Luis Rey

Dies ist wiederum eine der alten aber auch schwer erhältlichen Marken Cubas, welche durch einen vollen Körper und ein ausgeprägtes erdig-würziges Aroma seine Anhänger gefunden hat. Zuletzt gab es offiziell lediglich die Serie A, die Regios und die Double Corona. Mittlerweile ist lediglich die Saint Luis Rey Regios übrig geblieben!
Darüber hinaus gab es die Serie San Luis Rey die maschinell in Deutschland hergestellte kleinere Formate umfaßt. Diese hat aber, bis auf die Ähnlichkeit des Namens, nichts mit der traditionellen kubanischen Marke zu tun.
Wissenswertes zur Marke Saint Luis Rey
Eingeführt wurde die Marke „Saint Luis Rey“ um das Jahr 1940 herum von der britischen Firma „Zamora and Guerra“. Ein entsprechender Eintrag der Marke findet sich im offiziellen Export-Register von 1940. Die Firma hatte ihren Sitz damals auf der Calle Maximo Gómez 810 in Havanna. Es gibt zwei Versionen über den Ursprung des Namens. Laut der ersten Version war bei der Namensfindung das Stück „Die Brücke von San Luis Rey“ von Thornton Wilder maßgebend. Erschienen ist es 1927. Dieses Stück wurde besonders durch den 1944 gedrehten gleichnamigen Film berühmt.
Die zweite Version allerdings ist wahrscheinlicher:
Der Name setzt sich zusammen aus dem Namen der sehr bedeutenden Tabakanbauregion San Luis in der Vuelta Abajo und dem Begriff „König“, spanisch:"el Rey".
Vielleicht ist mit dem Namen auch die Stadt San Luis gemeint, Hauptstadt der gleichnamigen Region. Auch heute noch ist diese Region in erster Linie wegen des Anbaus ausgezeichneter Deckblätter für Habanos bekannt. Die zweite Version ist auch deshalb wahrscheinlicher, weil die Vista der Marke eine typische Ansicht einer Tabakplantage in der Vuelta Abajo zeigt.
Die Marke Saint Luis Rey ist eine „englische“ Marke, der Name interessanterweise eine Kombination englischer und spanischer Wörter: Saint (englische Schreibweise), Luis und Rey (spanische Schreibweise). Gemäß eines Vertrages von 1940 wurde die Marke ausschließlich auf dem britischen Markt vertrieben. Handelspartner war die Firma „N.R. Silverstone Cigar Limited“. Während der Revolution konnte die Produktion ununterbrochen fortgesetzt werden. 1960 wurde ein neuer Vertrag geschlossen zwischen Cubatabaco und der Firma „N.R. Silverstone Cigar Limited“ über die Distribution in England. Auch dieser Vertrag sah die exklusive Distribution der Marke in Großbritannien vor. Der Weiterexport der Cigarren dieser Marke in andere Länder war untersagt.
Erst während der neunziger Jahre wurde diese Exklusivität aufgehoben. Im Jahr 1993 begann Habanos mit dem weltweiten Export dieser Marke. Einige Jahre behielt die Firma „N.R. Silverstone“ den Vertrieb der Cigarren der Marke „Saint Luis Rey“ in Großbritannien unter ihrer Führung. Alle anderen cubanischen Cigarrenmarken wurden damals schon von der Firma „Hunters and Frankau“ in England vermarktet. Seit 2002 besitzt „Hunters and Frankau“ die Exklusivvertriebsrechte für alle cubanischen Marken.
Die Cigarren der Marke Saint Luis Rey erfreuen sich eines hervorragenden Rufes unter Cigarrenliebhabern aufgrund des intensiven und kräftigen Geschmackes aller Formate. Sie werden aus Blättern der Vuelta Abajo hergestellt.
Eine Anmerkung zum Schluss: Es existierte eine Marke sehr ähnlichen Namens, nämlich „San Luis Rey“. Die beiden Marken dürfen aber nicht verwechselt werden, denn sie haben nichts miteinander zu tun. Der Name „San Luis Rey“ wurde in den späten 80er Jahren für ein Cigarillo-Produkt in Zusammenarbeit mit der Firma Villiger-Söhne eingeführt. Heute existiert diese Marke allerdings nicht mehr, im Jahr 2002 stellte man die Produktion ein.
-
RegiosRegios6 Bewertungen 141 Bewertungen6 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.91 Ø12.70 Länge
-
ChurchillChurchill0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität0 Bewertung Stärke
TAM
1.98 Ø16.99 Länge -
Churchill CabinetChurchill Cabinet6 Bewertungen 18 Bewertungen6 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.98 Ø16.99 Länge -
Coronas (FEB08 EMT)Coronas (FEB08 EMT)5 Bewertungen 21 Bewertungen5 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.79 Ø18.29 Länge -
Double Coronas CabinetDouble Coronas Cabinet5 Bewertungen 8 Bewertungen7 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.91 Ø19.49 Länge -
LonsdalesLonsdales5 Bewertungen 22 Bewertungen6 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.59 Ø16.51 Länge -
Mini 20er PackungMini 20er Packung5 Bewertungen 7 Bewertungen5 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
0.79 Ø8.31 Länge -
Mini Havanas 10er PackungMini Havanas 10er Packung6 Bewertungen 50 Bewertungen5 Bewertungen Qualität6 Bewertungen Stärke
TAM
0.90 Ø8.50 Länge -
Petit CoronaPetit Corona5 Bewertungen 23 Bewertungen5 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.51 Ø12.70 Länge -
Regios CabinetRegios Cabinet5 Bewertungen 12 Bewertungen6 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.91 Ø12.70 Länge -
Serie ASerie A5 Bewertungen 41 Bewertungen6 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.71 Ø13.97 Länge -
Serie A CabinetSerie A Cabinet0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität0 Bewertung Stärke
TAM
1.71 Ø14.00 Länge
Fertigungsarten
Logo | Abkürzung | Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
MM | Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol) |
![]() |
HAM | Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt |
![]() |
TAF | Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür) |
![]() |
TAM | Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern |
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
