
Sancho Panza Zigarren

Die Sancho Panzas sind durchweg sehr milde, elegante Zigarren, die mit der Sanchos eine sehr gut gemachte Especiales in ihrer Mitte hatten. Für diese waren dann jedoch auch knappe zwei Stunden Zeit mitzubringen, welche jedoch aufgrund der milden und cremigen Leichtigkeit mit der die Sanchos auftritt gerne in Kauf genommen wurde. Wer nicht ganz soviel Zeit hat, dem empfahlen wir die Molinos, welche mit ebensolcher weich-süßlicher Eleganz aufwartete. Auch diese traditionelle Marke wurde rigoros zusammengestrichen, sodass aktuell lediglich die Non Plus und die Belicosos offiziell im Programm sind.
Wissenswertes zur Marke
Sancho Panza ist eine Marke, die, genau wie die Marke „El Rey del Mundo“, von dem Deutschen Emilio Ohmstedt kreiert und 1848 offiziell registriert wurde. Die kleine Fabrik befand sich auf der Calle de Angeles, der „Straße der Engel“, No. 48.
Sancho Panza ist der Name des Begleiters des Don Quijote de la Mancha aus dem berühmten Roman „Don Quijote“ des Spaniers Miguel de Cervantes. Warum Emilio Ohmstedt, eigentlich Emil mit Vornamen, sich gerade diesen Namen ausgesucht hat, ist unklar. Man kann sich nicht erklären, was er sich dabei dachte, den zwar loyalen, aber nur wenig attraktiven Sancho zu wählen. Was hätte solch eine Figur beispielsweise den auf den glamourösen Vistas der anderen Cigarrenmarken abgebildeten traumhaften Frauen mit Schleifen, üppigen Dekorationen und Engeln entgegenzusetzen? Die Frage muss ungeklärt bleiben, da über Emil Ohmstedt außer seinem Todesjahr 1874 im Grunde nichts bekannt ist. Der Name Sancho Panza jedenfalls schien ein schlechtes Omen zu sein, denn der nachfolgende Besitzer, der Katalane Salvador Perito, begab sich auf einen Weg voller Missgeschicke. Die waren so weit reichend, dass er sich 1898 vollständig ruinierte, die Produktion sogar eingestellt wurde und die Marke für „fast nichts“ an Muñozo, Alonso y Cia. veräußert wurde. Auch ihnen war das Glück nicht hold, 1920 ging die Firma Bankrott und Ramón Allones übernahm die Marke. Allerdings schaffte dieser sich das, wie man es schon nannte, „Pech von Sancho“, möglichst schnell vom Hals und verkaufte an die Familie Cifuentes. Aber auch in dieser Hand war der Marke kein Glück beschieden.
Erst 1930, seit die Marke zur „El Rey del Mundo Cigar Company“ gehörte, ging es bergauf und Sancho Panza begann seinen Siegeszug, der ihm einst an der Seite Don Quijotes zugedacht war. Es ist überliefert, dass in dieser Zeit zwei legendäre Formate, die Sanchos und die Molinos, kreiert wurden. Gemeinsam mit der Premium- Cigarre „El Rey del Mundo“, damals den teuersten Cigarren der Welt, begann die Sancho Panza zu wachsen. In den 1950er Jahren war die Sancho Panza die beliebteste Cigarre in Spanien.
Aufgrund der großen Popularität der Marke in Spanien wurde die Produktion auch während der Revolution ununterbrochen fortgesetzt. Im Katalog von Cubatabaco waren im Jahr 1972 elf verschiedene Formate aufgeführt. In den folgenden Jahren verringerte sich die Popularität der Marke etwas. Zurzeit existieren von Sancho Panza lediglich zwei Vitolas.
-
BelicososBelicosos5 Bewertungen 77 Bewertungen6 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
2.10 Ø13.97 Länge -
Non Plus (Produktion wurde 2019 eingestellt)Non Plus (Produktion wurde 2019 eingestellt)5 Bewertungen 61 Bewertungen6 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.59 Ø13.02 Länge
-
BachilleresBachilleres5 Bewertungen 5 Bewertungen5 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.51 Ø11.10 Länge -
CoronasCoronas5 Bewertungen 52 Bewertungen6 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.71 Ø14.71 Länge -
Coronas GigantesCoronas Gigantes5 Bewertungen 13 Bewertungen6 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.79 Ø18.29 Länge -
MolinosMolinos5 Bewertungen 55 Bewertungen6 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.71 Ø17.20 Länge -
SanchosSanchos6 Bewertungen 21 Bewertungen7 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.79 Ø23.50 Länge -
Sanchos (1er Holzverpackung)Sanchos (1er Holzverpackung)6 Bewertungen 10 Bewertungen7 Bewertungen Qualität6 Bewertungen Stärke
TAM
1.79 Ø23.50 Länge
Fertigungsarten
Logo | Abkürzung | Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
MM | Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol) |
![]() |
HAM | Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt |
![]() |
TAF | Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür) |
![]() |
TAM | Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern |
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

