Trinidad Coloniales
Coloniales
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Die wunderschöne Trinidad Coloniales ist eine markentypisch kräftige Corona, die wir besonders als Einstieg in das Sortiment des sagenumwobenen Herstellers empfehlen. Es handelt sich um eine ausgewogene Zigarre, die dennoch charakterstark und aromatisch komplex ist. Eine knappe Stunde lang begleitet sie eine spannende Kuba-Auszeit, in der Sie Ihre Aufmerksamkeit ganz diesem kubanischen Kunststück widmen können.
Optisch begeistert das leicht speckige Deckblatt, das mit einer groben Aderung auffällt. Die Zigarre ist regelmäßig und fest gerollt, mit dem typischen Zöpfchen am Mundstück. Gefertigt ist die Habano mit Tabak aus Kuba, wo der vergleichsweise junge Hersteller Trinidad Kultstatus besitzt. Die Coloniales ist im Corona-Format vollständig von Hand gefertigt und hat ein Ringmaß von 44 bei einer Länge von 13.21 Zentimetern.
Der Geschmack der Habano ist würzig und deutlich süß. Honig, getrocknete Früchte und fruchtige Aromen sind die spannenden Gegenspieler zum holzig-erdigen Noten. Der Rauch ist unglaublich dicht, mit einer cremigen Würze. Das Abbrandverhalten ist wie der Zug optimal. Die angenehme Pfeffer-Schärfe nimmt zum Ende hin ein wenig zu, ohne aber dominant zu werden. Die Asche ist locker und gerade.
Verfügbar ist die Trinidad Coloniales als Einzelexemplar, in der 5-er oder der 24-er Kiste.
Sie begeistern sich für kubanische Smokes? Hier erfahren Sie mehr über die bei uns erhältlichen Zigarren aus Kuba!

Durchschnittliche Aromabewertung (143)
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

Nobby Das mittlere der Trididad-Formate gab es zunächst nur als Sonderanfertigung im legendären Farmhaus-Humidor, bevor diese Cigarre 2003 in Serie ging. In der von dieser Marke gewohnten, überragenden Qualität liefert auch die Coloniales das typische, komplexe, subtil fruchtige Trinidadaroma und hat dabei das beste Preis/Leistungs-Verhältnis.

anonym
4/14 Willkommen auf dem Gipfel der Cuba Zigarren... Perfekt ausbalancierte, feine und mittelstarke Aromen, makellose Verarbeitung , für das kleine Format ein unglaublich cremiger Und dichter Rauch und überraschend über 60 min. Genuss. Nothing more to say...Besser geht Cuba nicht, man muss sich aber Zeit nehmen und die Aromen in deinen Zügen genießen, damit sie zur Geltung kommen. Keine Zigarre während einer lockeren Unterhaltung. 10/10

anonym Wundervolle Zigarre! Sehr gut verarbeitet, mit optimalen Zug- und Abbrandverhalten. Die Struktur der Asche ist makellos wie man es nur bei exzellenten kubanischen Zigarren sieht. Geschmack geht Richtung cremig, Holz, Frucht und wurde nie bitter oder streng. Für mich ein Geheimtipp unterhalb der Cohiba. Der Preis ist halt bei den guten Kubanern immer ein Kritikpunkt, aber im Vergleich absolut angemessen. Werde mich nun mal an ein größeres Format heranwagen. Könnte eine Lieblingsmarke werden.

anonym
Ausgezeichnete Zigarre, kräftig aber nicht zu stark. Auf der gesamten Länge sehr homogen. Geradliniger, voller und bodenständiger Geschmack ohne unnötige Spielereien, dabei vor allem schöne Anklänge erdiger Noten. Brandverhalten und Zug waren hervorragend. Gehört zu den ganz großen Kubanern! EMINENTES 5.1" x 44 (132 x 17.46 mm) #260604#12,00#

Kistenlagerung
Eine mittelkräftige Zigarre mit herrlich cremigen Aromen. Die Verarbeitung bewegt sich trotzt gelegentlicher Ausreißer am oberen Ende kubanischer Handwerkskunst. Zug, Abbrand und Rauchvolumen sind optimal. Diese Zigarre liefert in ihrem Rauchverlauf ein wunderbar ausgewogenes Bukett an Leder, Holz, Erde, Röstaromen, Pfeffer, Kaffee und feine Nuancen von Schokoladen. Der hohe Anteil an Creme verbindet die einzelnen Aromen und nimmt ihnen gänzlich die Kanten. Da junge und frische Exemplare beim Abbrand häufig Zicken machen, empfiehlt sich hier eine Lagerung von +2-3 Jahren ab Boxing.

Wolfgang07
Nach der Royal Danish ging es preislich in eine andere Kategorie und vorab: Beide Zigarren sind ihren Preis wert. Meine Trinidad war vor dem Rauchopfer eine Schönheit, fest und gleichmässig gerollt mit einem würzigen Kaltzug. Die ersten Züge nach problemlosen Anbrand liessen mich entspannt zurücklehnen. Selten habe ich eine solche angenehme Würze verspürt. Dazu eine salzige Nuss-Nuance. Viel Rauch, der mich leicht besorgt zu meiner Frau blicken ließ. Daumen hoch, ein angenehmes Raumaroma (Gott sei Dank, bei den Temperaturen auf der Terrasse). Um die konstante Würze herum entwickelte sich ein Aroma, dass ich mal unzureichend mit dunklem Bier zu bezeichnen versuche. Dieser Geschmack wurde komplexer, florale Noten traten hinzu und eine Honigsüße machte aus dem dunklen Bier ein Malzbier. Die Asche fest und marmoriert, ein Anblick, den man im Gedächtnis behält. Da ich mir zur Zeit kein schöneres Rauchvergnügen vorstellen kann - ausser der Don Rafa :-) und Cohiba Siglo II, gebe ich dem Malzbier-Kuba-Sahneteilchen eine 10/10.

Portman
Eine sehr ausgewogene, aber auch relativ schwere und würzige Zigarre, die meiner Meinung nach erfahrenen Gaumen vorbehalten sein sollte. Schöne komplexe, tiefgehende, aber wuchtige Aromen, vor allem dunkler Kakao, Kaffee, feuchte Erde, Leder, Nuss, Pfeffer und leichte Säure. Asche und Abbrand perfekt, Zugwiderstand für meinen Geschmack etwas zu hoch. PLV trotz der hohen Qualität mittel.

casablanca B03/07 Verarbeitung / Optik: (BD 11/05) Sauber verarbeitet, sehr kompakt und gleichmässig gerollt; schöne ölige Deckblätter. Für cubanische Verhältnisse sehr gute und auch beständige Qualität, die ganze Kiste ist erstklassig.......... Zug / Abbrand: sehr gut mit etwas Widerstand / leichter Schiefbrand, etwas Lagerung ist noch von Nöten........... Geschmack / Aroma: Ein sehr ausgewogener Smoke, hat von fast jeder Geschmacksrichtung etwas, zart salzig, leicht süsslich und eine, im Rauchverlauf zunehmende, Säure. Eine subtile Cigarre mit feinen Aromen von Früchten, Gras und Nuss. Leicht würzig, sehr schön in den Nuancen und hervorragend ausbalanciert. Nichts stört und die zunehmende Säure gibt ihr gegen Ende eine frische Note........... Schärfe / Stärke: nie scharf / mittelleicht ........... Preisverhältnis: Die deutschen Preise sind wieder einmal nicht nachvollziehbar. In Spanien kosten sie nur die Hälfte, da verdient sich 5th Avenue wieder eine goldene Nase. (was machen die bloss mit so vielen goldenen Nasen???) 32ct/ccm (_c@_____)))~~ ~ ~

Whisky&Art Eine wundervolle Zigarre. Sie ist top verarbeitet und brennt gleichmäßig ab. ich habe sie mehrfach anzünden müssen, aber da ist nicht die Coloniales Schuld dran...mein Rauchverhalten war eher verhalten, ich hatte ein Gespräch mit einem Freund und habe mich nicht intensiv genug mit ihr beschäftigt. Ich behaupte sie wäre nicht einmal ausgegangen, wenn ich nicht so viel gequatscht hätte. Geschmacklich war sie am Anfang recht mild, trocken und lecker. Ab der Mitte wurde sie kräftiger und intensiver und immer mehr Rauchvolumen. Ich habe noch verhalten gezogen, da wär noch mehr gegangen. Geschmacklich 1A, Verarbeitung 1A, eine Klasse Cigar und der Preis geht eigentlich in Ordnung; Kubaner kosten eh etwas mehr. Ich würde sie auf jeden Fall gerne nochmal rauchen und mir mehr Zeit nehmen und ihr die volle Aufmerksamkeit schenken. Vielleicht rauche ich sie mal alleine auf dem Balkon und lasse mich nicht ablenken. 87/100 Punkte

Purismo Sehr elegante Zigarre, die unabhängig von der Charge auf höchstem Niveau gleich schmeckt. Verarbeitung tadellos, Deckblatt seidig. Sehr reifefreudig, mit vollem Körper, aber ohne Schwere, breites Spektrum an Aromen bei Dominanz von floralem und cremigem Geschmack. Gehört zu den „schönen“ Zigarren, hat aber das für den Aficionado nötige Leder.

anonym Nachdem ich von der Reyes extrem begeistert war, hatte ich eine gewisse Erwartungshaltung (und auch Vorfreude) auf die Coloniales. Kurz gesagt: ich bin nicht enttäuscht worden! Die Trinidad Coloniales scheint alle verfügbaren Geschmacksnuancen in einer Zigarre gespeichert zu haben, so dass ein Smoke immer ein Hochgenuss darstellt! Der Geruch, Abbrand und Verarbeitung ist durchweg Top. Fazit: die Trinidad Coloniales ist meine Lieblingszigarre geworden! Ich liebe Sie! Die Bewertung bezieht sich auf den spanischen Preis von ca. € 6,50 pro Stk. Der deutsche Preis ist - leider wie immer - zu überzogen. 14.05.2005


