Vegas Robaina

Vegas Robaina

Vegas Robaina ist eine der jüngsten cubanischen Marken. Sie wurde 1997 zu Ehren von Don Alejandro Robaina eingeführt. Es sind weiche, milde, aber geschmacklich perfekt ausbalancierte Zigarren. Der Geschmack von getoastetem Tabak gepaart mit herbalen und nussigen Aromen zeichnet die Marke aus. Zum Einstieg empfehlen wir die Famosos, eine Hermoso No. 4 mit 48er Ringmaß und 127 mm Länge. Cremiger Rauch und eine Fülle von kräftigen und vollmundigen Aromen begeistern über die gesamte Rauchdauer. Ganz ähnlich verhält es sich mit der Don Alejandro.

 

Vegas Robaina Zigarren: Unsere Empfehlungen

Freunde von Pyramiden greifen zur Unicos. Das klassische Format mit 52er Ringmaß und 156 mm Länge reiht sich nahtlos in die Robaina-Produktfamilie ein. Das große Ringmaß bringt die typische Aromenvielfalt noch angenehmer zur Geltung. Die schlankeren Familiar und die Clasicos sind 2012 eingestellt worden, die Don Alejandro fünf Jahre später im Jahre 2017. 

 

Wissenswertes zur Marke Vegas Robaina

Die Marke Vegas Robaina (übersetzt: die Plantage Robaina) selbst ist eine sehr junge Marke, dennoch steht der Name für lange Tradition. Er würdigt das Schaffen und Wirken einer Familie, die immer im Dienste des Tabaks gestanden hat. Gleichzeitig ehrt man mit diesem Namen die große Gemeinschaft der Vegueros, der Pflanzer, auf deren Arbeit sich der Ruf der Habanos gründet.

Und diese Marke ist namentlich und inhaltlich besonders dem einen Mann gewidmet, der über die Grenzen des Landes hinaus wohl zu einem der bekanntesten Cubaner zählt. Ein Mann, dessen Leben immer mit dem Tabak verbunden war: Alejandro Robaina. Er ist der Patriarch dieser Tabakfamilie aus der Vuelta Abajo, in der Region des Massivs San Luis, in den Cuchillas de Barbacoa, wie die Region auch genannt wird. Seit 1845 bauen die Vegueros der Familie Robaina dort Tabak an. Bis heute befindet sich die Plantage in Familienbesitz. Auf seiner Vega wird einer der besten Tabake der gesamten Region angebaut. Dies verdeutlicht auch die Tatsache, dass 80 Prozent der Tabakblätter dieser Plantage als Deckblätter verwendet werden können, während im Vergleich bei anderen Plantagen nur etwa 35 Prozent diese Qualität aufweisen. 1997 kreierte Habanos S.A. die Marke mit dem Namen dieser Legende Cubas. Die offizielle Einführung wurde von dem damals 78jährigen Don Robaina persönlich im berühmten Hotel Ritz in Madrid vorgenommen.

Seine Familie stand für Alejandro Robaina immer im Mittelpunkt. Er sagte einmal, es gäbe drei Vergnügen, die er habe: Frauen, Blumen und Zigarren. In seinem Alter, meinte er, hätte sich dies reduziert auf die Blumen und die Zigarren. Aber, so sagte er weiter, das, worauf er niemals verzichten wolle, ist, mit seiner Familie gemeinsam auf der Terrasse zu sitzen, die Blumen anzuschauen und Zigarren zu rauchen. Nach seinen eigenen Aussagen raucht er seit seinem zehnten Lebensjahr, sein ganzes Leben hat er nur dem Tabak gewidmet, er lebt den Tabak.

Seine Familie ist ursprünglich spanischer Herkunft, Jerónimo Pereda, einer seiner Großväter stammt aus der Provinz Santander, sein anderer Großvater, Leopoldo Robaina, kam von den kanarischen Inseln, wo dessen Eltern Tabak angebaut hatten. Beide Männer ließen sich in der Region San Luis des los Pinos nieder, etwa um 1845. Alejandro Robaina selbst wurde 1921 in Alquízar geboren (Ein paar Jahre vor seiner Geburt tobte ein so gewaltiger Zyklon über das Land, dass sämtliche Felder in Pinar del Rio zerstört waren. Einige Jahre ging die Familie deshalb nach Alquízar). Von seinem Vater, Maruto Robaina González, hat Alejandro sehr viel gelernt. Gemeinsam als Familie haben sie viele harte Zeiten durchgestanden. Oft mussten sie, um ihr Überleben zu sichern, auf den Verkauf anderer Produkte, wie Zuckerrohr oder Orangen zurückgreifen. “Aber mein Vater sagte immer: Vergiss niemals, unser Hauptgeschäft ist der Tabak”, erinnert sich Alejandro Robaina. Die gesamte Geschichte ist durch den engen Zusammenhalt in der Familie geprägt, durch das gemeinsame Schaffen. Erst durch jahrelange harte Arbeit, wertvolle Erfahrungen und das Herstellen optimaler Bedingungen ist aus dieser Plantage das geworden, was sie heute ist. Und auch in Zukunft wird das Geschick fest in Familienhand bleiben. Seit Anfang 2004 leitet Robainas Enkel Hiroshi den Tabakanbau.

Don Alejandro Robaina verstarb am 17. April 2010 in seinem Haus in San Luis in Pinar del Rio, im Alter von 91 Jahren. Von der Marke Vegas Robaina gab es ursprünglich fünf verschiedene Formate, von denen aktuell noch zwei in der H. Upmann-Manufaktur gefertigt werden. Alle Vegas Robaina-Formate sind mit Deckblättern der Robaina-Familienfarm versehen.

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist