Arturo Fuente Classic 8-5-8 Maduro (Corona Grande)

Produktgalerie
Arturo Fuente Classic 8-5-8 Maduro (Corona Grande)
Kaufen

8-5-8 Maduro (Corona Grande)

 
Preis*
Menge
Einheit
Arturo Fuente Classic 8-5-8 Maduro (Corona Grande)
12.70 €
Arturo Fuente Classic 8-5-8 Maduro (Corona Grande) Kiste
307.98 €317.50 €
-3% **

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

    Im Sortiment seit
    18.04.2018
    Marke
    Arturo Fuente
    Produkt
    8-5-8 Maduro (Corona Grande)
    Herstellungsart
    Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM
    Länge
    15.24
    Durchmesser
    1.91
    Aromatisiert
    nein
    Ringmaß
    48
    Länge Inch
    6
    Deckblatt Land
    Kamerun
    Deckblatt Eigenschaft
    Maduro
    Umblatt Land
    Dominikanische Republik
    Einlage Land
    Dominikanische Republik
    Boxpressed
    Nein
    Tabacalera
    Tabacalera A. Fuente y Cia.

Bewertungen

Preis/Leistung

Qualität

Stärke



Alles Asche jetzt
30.05.2018

Profilbild
jo
verifizierter Kauf

Die 8-5-8 ist ein schönes Format, das eine tolle, oldschool Banderole ziert, die nicht zu groß ist, dafür viel zu üppig und golden. Herrlich. Die Corona Grande ist rustikal verwickelt mit einem grobadrigen, fleckigen, löchrigen und stumpf dunkelbraun marmorierten Kamerun-Maduro-Decker, der in der Sonne einen an Rost erinnernden, rötlichen Schimmer hat. Starke Klebereste zieren das Mundende. Die Corona Grande fühlt sich so an, wie sie aussieht: uneben. Kopf und Fuß sind viel weicher und loser als die Mitte. Der Decker fühlt sich trocken, stumpf und rauh an, ein bisschen wie feiner Schmirgel. Feine Härchen und viel Zahn auf'm Decker. Die 8-5-8 liegt erstaunlich leicht in der Hand und gibt auf Druck gehörig nach. Im Rauchverlauf wird sie zunehmend weich, ebenso die lose, bröselige, aber sehr schön weiße Asche. Kalt duftet sie dezent nach Zartbitterschokolade, Leder, etwas Erde, Stall, Gras. Der Anschnitt bei meinen beiden Exemplaren war knifflig. Der Decker platzte bei erhöhtem Druck auf - zum Glück nur auf der Kappe. Hab ein bisschen nachkorrigieren müssen, damit sich das nicht auf das Rauchverhalten auswirkt. Wenn man das Mundende dann von den Tabakfusseln befreit hat, präsentiert sich der Kaltzug dezent, wie der Kaltduft, doch "regnerischer", Assoziationen zu der Luft wie nach einem kurzen, heftigen Sommerregen kommen auf. Man spürt eine leichte Tabakschärfe auf den Lippen und ein erdiges Mundgefühl. Der Zugwiderstand ist recht lose, 4 von 10. Dementsprechend zügig und gierig ist die Flammannahme (2er Jetflame). Wenn sie einmal brennt, begrüßt sie einen mit einem sehr angenehmen Raumduft, man riecht süßlichen, ehrlichen Tabak. Dabei ist das Rauchvolumen dezent, gerade genug, um zu zeigen, dass sie brennt. Der Rauch ist auch eher buttrig als cremig, hinterlässt nur gering etwas wie ein Mundgefühl. Im letzten Drittel qualmt sie stärker - zum Glück. Die Corona Grande beginnt erdig-ledrig, ein bisschen mineralisch. Hält man den Rauch länger im Mund, wird es heuig-grasig. Langsam werden Aromen von dunklem Espresso und gerösteten Kakaobohnen erahnbar. Eine dezente Süße und Holz umspielen die Nase. Sie neigt leider zu Schiefbrand und zum Ausgehen. Bereits nach wenigen Minuten ist das erste Nachfeuern nötig. Danach treten Kaffee, Kakaobohnen und Holz in den Vordergrund, dahinter dezent Leder, Heu und die oben erwähnte Regenluft. Nussige Nuancen an der Nase. Im 2. Drittel umschmeicheln dezente Noten von kräftigem Espresso, Kakaobohnen und Leder die Zunge und Erde, Leder und Nussmuß die Nase. Retronasal ist besonders besagte Regenluft und eine dezente Süße präsent. Der Rauch bleibt trocken, hinterlässt nun ein erdiges Mundgefühl. Lässt man ihn länger im Mundraum, bekommt der Rauch stallige Noten. Scheint mir besonders die seitlichen Areale und ein bisschen die Mitte der Zunge anzuregen. Auch scheint sie mir jetzt ihr volles Potenzial zu zeigen. Sie ist mild+ mit sehr dezenten, milden Aromen. Würde sie sich besser rauchen und besser abbrennen, wäre es ein Fest. Das letzte Drittel präsentiert sich dunkler, etwas erdiger, etwas schärfer. Das Leder wird wieder vordergründiger, die stalligen Noten ziehen nach, gefolgt von der Erde, verdrängen den Kaffee, glücklicherweise aber nicht die Kakaobohnen. Die Aromen verweilen jetzt länger auf der Zunge, mit stark erdig-holzigem Nachgeschmack. Hier gefällt sie mir am besten. Nie bitter oder unangenehm scharf. Beim Entfernen der Banderole ist Vorsicht geboten: hier wurde nicht am Kleber gespart und das Deckblatt möchte gleich mit... nach einer Stunde und 45 Minuten zeigt die Corona Grande durch Erlöschen selbst, dass nun Ende ist. Es ist ein ehrlicher, zurückgekommener und angenehmer Smoke, kein Feuerwerk, aber gut komponiert. Gefällig und für jedermann - das Abbrandverhalten hingegen ist verhaltensauffällig und schmälert das Vergnügen. Eine tolle Zigarre, bei der es doch an der Konstruktion mangelt – die dafür aber mit der konstant bleibenden Assoziation an gereinigte Luft nach einem herrlichen Sommerregen zu entschädigen weiß.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
11 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Zigarren Review
05.01.2021

Profilbild
Zigarren Review
verifizierter Kauf

Sie schmeckt eher wie eine Broadleaf schön toastig, als nach klassisch Maduro Kaffee.. Ansonsten etwas Creme nur zu Beginn. Schnell wird sie ledriger... Dezent nussig, aber eigentlich konstant würzig, am Anfang mehr Pfeffer paar Minuten und am Schluss zieht der Pfeffer bissl an wieder nachdem er komplett verschwunden war im Verlauf. Etwas Frucht kann man ihr auch nachsprechen stellenweise.. Gutes Rauchvolumen und schöner Abbrand. Schmeckt.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
7 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
PB Dom Rep
23.05.2020

Profilbild
Vaquero
verifizierter Kauf

Eine äußerlich etwas schlicht daherkommende Maduro, das dunkle Deckblatt ist rau und recht unregelmäßig. Die Verarbeitung zeigt sich dann aber als tadellos, der Zug ist - wie ich es mag - recht fest (gebohrt) und die Zigarre brennt anstandslos und sehr gleichmäßig mit fester, lange stehender, hellgrauer Asche. Sie präsentiert die erwarteten Aromen von dunkler Schokolade und Nüssen, dazu eine angenehme, nicht überbordende Süße. Zudem stellen leicht zimt- und marzipanartige Noten ein. Dezente Schärfe ab Mitte des zweiten Drittels, aber sehr moderat. Sie legt im dritten Drittel geschmacklich und von der Stärke etwas zu. Die Zigarre ist nicht sehr komplex und mir insgesamt etwas zu mild (3 bis 4/10), schmeckt aber sehr gut ist handwerklich einwandfrei. Dazu ein sehr schönes Format. Ggf nachkaufen 7,5/10

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
A.P.69.
12.04.2019

Profilbild

verifizierter Kauf

Halbes Jahr Lagerung im Humidor. Verarbeitung war gut. Dunkel braunen deckblatt, fast schwarz. Catern und Flammen annahme war gut. KZ war gut. KG nach Kaffe. Sie begann ohne schärfe. Gute Rauch entwicklung. Dicht und cremig. Im ganzen Verlauf die aromen waren konstant. Starke Kaffe Geschmack mit bitterem Schokolade. Abrand war okay. Mein Fazit : nicht schlechte Zigare.Man kann sie probieren.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Die Box
21.10.2020

Profilbild
g00se
Die 8-5-8 kenn ich schon und ist eine Zigarre die ich immer wieder nachkaufe. Mir gefällt das schlanke Corona Format mit 48x6 immer mehr und auch die Konstruktion ist Fuente typisch spitze! Das Maduro Deckblatt kommt eher im Colorado Ton und so lässt sie sich von ihrer Schwester nur durch den goldenen Ring an der Banderole unterscheiden. Umblatt und Einlage sind aus der Dom Rep. Kalt riecht und schmeckt sie schokoladig und leicht säuerlich- fruchtig. Das sind auch die Aromen die einen nach einer schwereren Flammenanahme begrüßen. Die 8-5-8 ist keine Aromenbombe, aber die Entwicklung ist wunderbar und stimmig, dabei ist der Zug angenehm fest und bietet eine gute Rauchentwicklung. Die Asche fällt in dicken chunks. Den Tipp mit der Lagerung von min. einem halben Jahr werde ich mal versuchen. Obgleich es mir schwer fällt so lange die Finger davon zu lassen :p

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Itsme
09.11.2022

Profilbild
Smokalot
Zigarre mit fleckigem dunklem und rustikalem Deckblatt. Im KZ Bitterschokolade und Holz. Asche schon zu Beginn sehr flockig und bröselig. Sie startete wie von der Classic Linie erwartet mit schwarzem Pfeffer und starken toastigen Aromen. "Kernig" im Gesammtbild kam zunehmend etwas Süsse und der Geschmack nach nassem Leder dazu. Leider muss ich mich den Bewertungen bezüglich Abbrand anschliessen. Nach dem 1. Drittel Hohlbrand der die weitere Aromenentwicklung ruinierte. Bald stellte sich eine Bitterkeit ein die auch mit Degasieren nicht zu beheben war. Schade, nach der hälfte war Schluss.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Dom. Rep
06.10.2021

Profilbild
Zarko
Ich hatte schon fast vergessen wie lecker Fuente doch ist und dank des Events mit Jose Blanco wurde ich wieder erinnert :D. Die 8-5-8 Maduro ist eine schöne dunkle Maduro, die Adern sind nicht die feinsten genau so wie die Nähte, sie ist kein Model und ist ich denke auch dem Preis geschuldet eine schnell, eher von Anfängern gedrehte Zigarre. Klingt vielleicht grad schlimmer als es ist, aber sie hat für mich optisch nicht die Fuente Standards. Kaltgeruch: Schokolade und Stall Kaltzug: Helles Holz, Heu und eine leichte Frische die an Minze erinnert. 1/3 Zedernholz, Schokolade und Heu eröffnen den Smoke, bald gesellen sich gesalzene Erdnüsse hinzu welche aber nicht lange anhält. Retronasal eine dezente Pfeffernote. 2/3 Zeder und Schokolade dominieren weiterhin, jedoch kommt eine Grasige Note hinzu fast schon Kräuterartig. 3/3 Im letzten Drittel verlagert sich das Holz in den Hintergrund, Erde, Leder und eine Dunkle Schokolade gepaart mit einer Cremigen Honigsüße runden den Smoke schön ab. Was soll ich sagen, wieder mal alles richtig gemacht. Eine leckere "günstige" Fuente die jeden Cent wert ist. Ein schöner Einstieg in die Welt von Arturo Fuente wenn man auf dunkle Decker steht.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Others
14.09.2018

Profilbild
anonym
verifizierter Kauf

Rauchdauer > 1h. Von der Verarbeitung und dem Abbrandverhalten absolut nichts zu mäkeln. Sehr schöne Maduro-Aromen (dunkel, aber mit einer schön cremigen-süße). Von der Aufmachung her nichts besonderes, aber es zählen ja die inneren Werte ;-) PLV super! Wird sicherlich nicht das letzte Mal gewesen sein.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
Brettis Humi
09.05.2018

Profilbild
anonym
verifizierter Kauf

Bestimmt keine schlechte Zigarre wenn die inneren Werte stimmen. Leider hatte mein Exemplar über die gesamte Rauchdauer permanenten Schiefbrand und Tunnelbrand. Was an Aromen raus kam ließ den guten Geschmack nur erahnen. Hauptsächlich Pfefferwürze und bitteren Kaffee mit ein wenig Schoko der leicht süßlich unterlegt war. Wäre die Verarbeitung besser gewesen dann ist sie bestimmt lecker. So leider nicht.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
Zigarrenpoesie
27.04.2023


anonym
Note: 2-

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Cubanidor
21.04.2023

Profilbild
Aficionado
Dom. Rep half Puro (Dom. Rep., Kamerun) Das dunkel-braune Deckblatt schmeckt nach Nuss, Heu, süssen Früchten, cremiger Vanille und Kaffee. Der Kaltzug verspricht Nuss, Holz und Kaffee. Der Zugwiderstand ist höher, als zum entspannten Smoke passen würde und das Rauchvolumen gerade noch gut. Sie ist ziemlich fest gewickelt. Der Abbrand ist nicht ganz gerade. Die Asche ist weiß und fest. Der Beginn startet mit Nuss, Kaffee, Holz und etwas Gras. In der Mitte kam etwas Leder hinzu und der Aromenmix wurde gleichmäßiger. Ab der Mitte habe ich sie dann 3 cm tief angebohrt und dann kam deutlich mehr Rauchvolumen zustande. Preisleistungsverhältnis Preis: 9,30 €

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Lagerist
10.07.2021

Profilbild
Kistenlagerung
verifizierter Kauf

Eine mittelkräftige Zigarre mit holzig-herber Textur. Die Verarbeitung ist in der Regel gut. Der Abbrand ist tadellos, das Rauchvolumen mittelmäßig; der Zug wird im letzten Drittel mitunter einen Tacken zu schwer. Die Zigarre bietet vorwiegend Holz, Heu und weißen Pfeffer. Die Zwischennoten bestehen aus leichtem Malz und einer diffusen Süße. Im Rauchverlauf entwickeln sich vereinzelte Kaffeenoten. Der Charakter der Zigarre ist ernst und herb. Stärke und Aromen sind ordentlich abgestimmt. Da die Stärke kontinuierlich zulegt, wird die ohnehin bereits herbe Textur im letzten Drittel vergleichsweise streng bis aufdringlich.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Gerauchte cigs
27.10.2019

Profilbild
Andechs
verifizierter Kauf

Nachdem ich erst die "normale" Fuente geraucht habe und meine Begeisterung sich in Grenzen gehalten hat habe ich auch von der Maduro nicht viel erwartet. Wurde aber positiv überrascht. Kaufempfehlung!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

Trusted Shops Award Habanos Specialist