
Baron Ullman & Francisco Diaz Suarez

Die Frage, die sich natürlich hier als erstes stellt, ist jene nach dem Zusammenhang des Hauses Ullmann und der Zigarrenindustrie. Der Spross der Adelsfamilie, der ein sehr großes Faible für die Zigarre und den Genuss derselben hegt, ist Georg Baron von Ullmann. Der Baron ist der Sohn einer gebürtigen Frau Oppenheim die wiederum den Herrn Baron von Ullmann Senior geheiratet hat. Durch die Verbindung von Georg Baron von Ullmann zur Kölner Privatbank Sal. Oppenheim lässt sich leicht nachvollziehen, wie es dazu kam, dass unser Tabakhändlerkollege Peter Heinrichs aus Köln zunächst diese Zigarren für Deutschland importierte und distribuierte.
Aber zunächst noch einmal einen Schritt zurück: Baron von Ullmann wollte ursprünglich eine hochwertige Zigarre nach seinem eigenen Geschmack blenden lassen, als reine private Liebhaberei. Dazu reiste er mit seinem Geschäfstpartner Francisco Diaz Suarez in die Dominikanische Republik, wo die beiden im Laufe der weiteren Arbeiten an ihrem Projekt schliesslich eine Zigarrenmanufaktur kauften.
(Wahrscheinlich) einige Gläser Rum und einige Zigarren später entschieden die beiden, dass man diese grandiosen Zigarren ja auch einem größeren Kreis von Aficionados zur Verfügung stellen sollte und vielleicht der ein oder andere Euro damit zu machen wäre. Nachdem das bei Ullmann ja auch mit dem Pferdesport funktioniert hat, warum denn nicht auch eine Zigarrenmarke Ullman?
Der Blend dieser hochwertigen, komplett von Hand gerollten Longfiller offeriert einen breiten, komplexen Rauchgenuss auf höchster Ebene. Das Deckblatt stammt aus Kamerun, das Umblatt und die Fillertabake aus der Dominikanischen Republik sowie aus Nicaragua. Im Anschluss daran wurden die fertigen Zigarren vier Jahre lang gereift, nur so ist sichergestellt, dass der Aficionado das Beste vom Besten bekommt. Zwischendurch hat dann Kohlhase & Kopp den Vertrieb organisiert, aktuell ist es der Importeur Darier & Cleef aus Hamburg der sich darum kümmert.
-
Chicos NaturalChicos Natural5 Bewertungen 2 Bewertungen6 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
HAM
0.87 Ø8.89 Länge -
Don Paco EspecialDon Paco Especial0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität0 Bewertung Stärke
TAM
1.91 Ø19.05 Länge -
Gran Robusto Edicion LimitadaGran Robusto Edicion Limitada4 Bewertungen 1 Bewertung4 Bewertungen Qualität4 Bewertungen Stärke
TAM
1.91 Ø14.61 Länge -
Hidalgo Artikel läuft aus. Nur noch 6 verfügbar-38% RestbestandHidalgo Artikel läuft aus. Nur noch 6 verfügbar0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität0 Bewertung Stärke
TAM
1.91 Ø16.51 Länge -
LancerosLanceros0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität0 Bewertung Stärke
TAM
1.51 Ø17.15 Länge -
RobustosRobustos4 Bewertungen 4 Bewertungen5 Bewertungen Qualität4 Bewertungen Stärke
TAM
1.98 Ø12.70 Länge -
Sampler (4 Zigarren)Sampler (4 Zigarren)5 Bewertungen 1 Bewertung5 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
0.00 Ø0.00 Länge -
TorpedoTorpedo0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität0 Bewertung Stärke
TAM
1.98 Ø15.24 Länge
Fertigungsarten
Logo | Abkürzung | Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
MM | Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol) |
![]() |
HAM | Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt |
![]() |
TAF | Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür) |
![]() |
TAM | Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern |
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
