Kristoff Original Maduro Matador SECONDS (mit Factory Overrun Ring)
Matador SECONDS (mit Factory Overrun Ring)
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Die Bauchbinde in der textilen Anmutung erinnert stark an die bereits bekannten Serien. Der Kaltgeruch ist sehr intensiv: Gewürze, Kuhstall und Komposthaufen kommen einem in den Sinn. Im ersten Moment hat man bei Kristoffs häufig das Gefühl sie wären aromatisiert, so intensiv duften sie.
Das Anzünden gestaltet sich aufgrund des geschlossenen Fusses etwas langwieriger, aber das steigert eh' nur die Vorfreude.... Die ersten Züge sind sehr verhalten, wenig Rauchentwicklung, milder Tabakgeschmack, deutliche Kakaonoten - erinnert etwas an den hochprozentigen Kakao, den man immer noch mit einer Menge Zucker anrühren musste, der der Mund etwas belegt aber nicht trocken bleibt.
Retronasal eine 3 von 10 - damit sehr mild, auf jeden Fall deutlich milder als die Ligero Maduro. Der Rauch ist mittlerweile eher trocken, geschmacklich wieder etwas verhaltener. Perfekt gemacht, sauberer Abrand, großartige Asche. Weniger süss, im zweiten Drittel ist es ehrlicher, leicht cremiger Tabakgeschmack mit nussigen, holzigen Noten.
Der Importeur Kleinlagel hat die Kalkulation anscheinend sehr fair gestaltet. Der empfohlene KVP in den USA ist $ 9.40, bei uns in Deutschland ist sie aktuell für nur € 7.50 zu haben. Zu diesem wirklich fairen Preis sollte man einmal ein Kristoff von Glen Case probiert haben.... :-)

Durchschnittliche Aromabewertung (7)
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke
MartinF Die Zigarre startet leicht und verhalten in den ersten Zügen. Leichte Nussaromen mit sehr dezenter Süße sind vorherrschend. Glücklicherweise wurde sie im Rauchverlauf intensiver. Nach geraumer Zeit kamen hölzerne Noten und Bitterschokolade dazu. Je weiter die Zeit verging, desto kräftiger wurden die Aromen. Auf Höhe der Hälfte schmeckte die Zigarre plötzlich intensiv nach Marzipan. Das legte sich dann nach einer Weile wieder und es ging in herbe Kaffeeschokolade über. Alles in allen eine wirklich leckere Zigarre, die auch etwas Komplexität im Aromenspiel an den Tag legt. So konnte ich sie dann nach ca. 90 Minuten zufrieden zur Seite legen und in Würde ausgehen lassen. Mittelkräftige Aromen, bei leichter Nikotinstärke. Absolute Empfehlung!

Zwangsgesteuert
Startet Nussig- süß mit etwas Röstbrot und feuchter Erde und geht im Rauchverlauf über Kaffee und Bitterschokolade zu stark ledrigen Aromen, am Ende bitter- säuerlich. Zug und Abbrand über 100 Minuten Rauchdauer perfekt, allerdings nicht ganz mein Geschmack. Preis/ Leistung top.
Aficionado
Verarbeitung: Groß, rustikal, stimmig und qualitativ top. Die Kristoff ist beidseitig mit einem Zöpfchen verschlossen.
Kaltzug: Leicht, aber noch ok.
Cutten/Brandanahme: Statt zu cutten, drehe ich lediglich das Zöpfchen am Mundstück ab. Das Brandende feure ich verschlossen an. Das Anfeuern dauert etwas länger als gewöhnlich.
Zugwiderstand: Leicht, aber noch in Ordnung.
Rauchentwicklung: 7/10
Abbrand: Gut und gleichmäßig. Hält die Glut und brennt in normalem Tempo ab.
Aromen: Startet erdig, mit vollem Körper und dezenter süße. Dunkle Zartbitterschokolade, Nuancen von Nuss, cremiger Rauch und angenehmer Würze. Wird im Rauchverlauf zunehmend Kräftiger und spielt mit der Intensität der genannten Aromen. Zu Beginn des dritten Drittels kam ein deutliches Marzipanaroma hinzu. Die Kristoff ist zu keinem Zeitpunkt pfeffrig, scharf oder bitter.
Asche: Silbergrau, sehr fest und kompakt. Ich hab sie komplett weggeraucht und bei der Hälfte nur ein einziges Mal die Asche abgestreift.
Nikotin: 6/10
Rauchdauer: etwa 110 Minuten.
Preisleistung: 9/10
Punkte: 89
Mein Eindruck: Die Kristoff Maduros SECONDS mit FO-Ring von Cigarworld sind durchweg ein absoluter Preishammer! Die Kristoff Original Maduro empfinde ich als kräftiger und erdiger als die Kristoff Ligero Maduro. Die Kristoff Ligero Maduro hingegen ist etwas süßlicher und verspielter. Beide Zigarren haben mich begeistert und haben einen Stammplatz in meinem Humidor. Ich kann mich nur wiederholen: in der Preisklasse der Seconds, kenne ich nichts besseres. Unbedingt probieren!

Mücke
Etwa 2,5 Monate gelagert. Sehr dunkles Deckblatt mit einem „Knubbel“ am Kopfende, den man theoretisch abdrehen kann, ohne anschneiden zu müssen. Habe ich probiert, aber das entstandene Loch im Deckblatt war zu klein und ausgefranst, darum habe ich nochmal nachgeschnitten, dann war alles perfekt. Genau richtiger Zugwiderstand. Fußende ist mit einem Stück Deckblatt verschlossen, konnte ich problemlos anzünden, Brandannahme war sehr gut. Abbrand überwiegend gleichmäßig, keine Korrekturen nötig. Mittlere Rauchentwicklung, eher leichter, aber sehr aromatischer Rauch. Tiefes, dunkles Schokoladenaroma, nussig, etwas cremig, im Verlauf immer nussiger – habe in einigen Rezensionen von einer Marzipannote ab der Hälfte gelesen, kann ich nicht zu 100% unterschreiben, kann die Assoziation aber nachvollziehen, denn das Aroma bleibt lange nussig und süß. Ab dem letzten Drittel nahm die Stärke etwas zu, wurde aber nie überfordernd für mein Empfinden. Sehr großes Format, habe ca. 2 Stunden dran gesessen. Für lange Zigarrenabende sehr gut geeignet, hat tolle Aromen geliefert und ist vom PLV her top!

Rolando
Natürlich imposantes Format. Die Farbe des Deckblattes variiert ein wenig von Exemplar zu Exemplar. Auch im Gewicht offenbar leichte Unterschiede. Ansonsten sehen die Dinger Top aus. Kaltgeruch wie das Original. Geschmacklich auch schon sehr gut, aber irgendwie glaube ich die guten Stücke müssen ausgepackt noch ein wenig lagern. Oh...schon ausverkauft. Das ging fix.

