Parcero Toro
Kaufen
Toro
Preis*
Menge
Einheit
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Im Sortiment seit
26.04.2021
Marke
Parcero
Produkt
Toro
Herstellungsart

Länge
15.24
Durchmesser
1.98
Format
Toro
Aromatisiert
nein
Ringmaß
50
Länge Inch
6
Rauchdauer
0
Deckblatt Land
Mexiko
Umblatt Land
Mexiko
Umblatt Tabaksorte
San Andrés
Umblatt Eigenschaft
Negro
Einlage Land
Brasilien, Dominikanische Republik, USA
Einlage Tabaksorte
Piloto
Boxpressed
Nein
Tabacalera
Arnold André Dominicana
Durchschnittliche Aromabewertung (22)
Bewertungen
Preis/Leistung
5
22 Bewertungen
Qualität
5
22 Bewertungen
Stärke
4
22 Bewertungen
Maiwald

Jörg @oldmancigars
Vorweg...Mal wieder was tolles aus dem Hause Andre! Geschichtlich sollen Torcedores für den eigenen Bedarf Zigarren mit selbst ausgesuchten Tabaken gerollt und diese dann in freundschaftlicher Runde geteilt haben. Ein Blend war so inspirierend, dass er zur neuen Zigarrenlinie erkoren wurde. Das karibische Wort für Freund "Parcero" finde ich hier gut gewählt. Mit wirklich schöner Optik kommt sie daher, ihre Bauchbinde ist sehr auffällig und das Deckblatt zeigt keinerlei Makel. Sie verströmt ein süßliches Aroma, dass erzeugt schon eine gewisse Vorfreude. Deckblatt: Mexiko. Umblatt: Mexiko. Einlage: Dominikanische Republik, Brasilien und Pennsylvania Unter Feuer: Sie startet für mich weich und mild mit nussigen Aromen, kaum ist Schärfe zu spüren. Röstige Kaffeenoten enden in erdigen Aromen. Im Verlauf findet sich ein Wechselspiel aus Milchschokolade, Walnuss und Kaffee, was Retronasal wirklich Freude macht. Der Abbrand ist langsam und sauber. Fazit: Ich hatte hier eine Zigarre für unter 6 Euro in der Hand, kaum zu glauben! Ein toller Blend der Geschmacklich mich überzeugen konnte. Wirklich ein Blend den man, in geselliger Runde unter Freunden, sehr gut genießen kann. Das Profil hat mich persönlich sehr gefallen... mein Dank geht hier an Andre. Für euch bleibt eine Kaufempfehlung... Rauchgenuss ca. 90 Minuten. Stärke: 4-5 von 10. Qualität/Verarbeitung: 9,1 von 10. Abbrand/Zug: 9 von 10. Persönliches Geschmackserlebnis: 8,8 von 10.
16.05.2021

Jörg @oldmancigars
verifizierter Kauf
Vorweg...Mal wieder was tolles aus dem Hause Andre! Geschichtlich sollen Torcedores für den eigenen Bedarf Zigarren mit selbst ausgesuchten Tabaken gerollt und diese dann in freundschaftlicher Runde geteilt haben. Ein Blend war so inspirierend, dass er zur neuen Zigarrenlinie erkoren wurde. Das karibische Wort für Freund "Parcero" finde ich hier gut gewählt. Mit wirklich schöner Optik kommt sie daher, ihre Bauchbinde ist sehr auffällig und das Deckblatt zeigt keinerlei Makel. Sie verströmt ein süßliches Aroma, dass erzeugt schon eine gewisse Vorfreude. Deckblatt: Mexiko. Umblatt: Mexiko. Einlage: Dominikanische Republik, Brasilien und Pennsylvania Unter Feuer: Sie startet für mich weich und mild mit nussigen Aromen, kaum ist Schärfe zu spüren. Röstige Kaffeenoten enden in erdigen Aromen. Im Verlauf findet sich ein Wechselspiel aus Milchschokolade, Walnuss und Kaffee, was Retronasal wirklich Freude macht. Der Abbrand ist langsam und sauber. Fazit: Ich hatte hier eine Zigarre für unter 6 Euro in der Hand, kaum zu glauben! Ein toller Blend der Geschmacklich mich überzeugen konnte. Wirklich ein Blend den man, in geselliger Runde unter Freunden, sehr gut genießen kann. Das Profil hat mich persönlich sehr gefallen... mein Dank geht hier an Andre. Für euch bleibt eine Kaufempfehlung... Rauchgenuss ca. 90 Minuten. Stärke: 4-5 von 10. Qualität/Verarbeitung: 9,1 von 10. Abbrand/Zug: 9 von 10. Persönliches Geschmackserlebnis: 8,8 von 10.
Conan Einsteiger

Conan
2 Stück der Parcero Toro für den Test geordert. Bezüglich des Einführungsmarketings hat man sich Gedanken gemacht und einen passenden Namen und eine schöne Story drum rum kreiert, die der Einführung dieser neuen Marke sicherlich förderlich ist. Sie macht optisch einen ansprechenden Eindruck, wie Schokolade, die mit Zimt bestreut wurde. Ordentlich verarbeitet, Kappe sauber verklebt, die auch nach dem Cut keine Brösel verursacht oder sich ablöst. Da sie im Durchmesser noch unter 2 cm liegt, habe ich mich für einen V-Cut entschieden. Im Kaltgeruch holzig-ledrige Noten, im Kaltzug ebenfalls. Nach dem Anbrennen entfaltet sie sofort toastige Röstaromen mit weißem Pfeffer, der sich aber in seiner Intensität in einem stimmigen Verhältnis zu den Basisaromen verhält und nach einigen Zügen eher in den Hintergrund rückt. Dafür entfaltet sich eine süßliche Cappuccino-Note mit einer ordentlichen Portion Milchschokolade. Cremig-würzige Arabica-Kaffeenoten kommen auf. Die Asche hält lange und fällt fest. Im weiteren Verlauf ergänzt eine kräftige Haselnussnote das Aromenprofil, welches bis zum Schluss dominant bleibt. Eine gewisse Trockenheit macht sich breit und ab der Hälfte kommt durch das konstant bleibende Aroma eine gewisse Langeweile auf. Zum Ende hin wird sie leider auch etwas bitter, so dass der Smoke etwas zu früh sein Ende findet. Das Zugverhalten beider Exemplare war aufgrund einer etwas zu leichten Rollung extrem leicht und das Rauchvolumen entsprechend hoch. Abbrand teilweise etwas ungleichmäßig. Abschließend lässt sich sagen, dass die Zigarre im 1. Drittel durchaus mit einem gewissen Aromenspektrum aufwarten kann, danach jedoch etwas eintönig bleibt. Sie wird sich der Konkurrenz von VZ und anderen Marken aus dem Bereich der Bundleware stellen müssen. Für die gehobene Mittelklasse reicht es leider nicht. Insofern halte ich auch den Preis von 5,30 € für eher hoch angesetzt. Note 7,8/10.
06.07.2021

Conan
verifizierter Kauf
2 Stück der Parcero Toro für den Test geordert. Bezüglich des Einführungsmarketings hat man sich Gedanken gemacht und einen passenden Namen und eine schöne Story drum rum kreiert, die der Einführung dieser neuen Marke sicherlich förderlich ist. Sie macht optisch einen ansprechenden Eindruck, wie Schokolade, die mit Zimt bestreut wurde. Ordentlich verarbeitet, Kappe sauber verklebt, die auch nach dem Cut keine Brösel verursacht oder sich ablöst. Da sie im Durchmesser noch unter 2 cm liegt, habe ich mich für einen V-Cut entschieden. Im Kaltgeruch holzig-ledrige Noten, im Kaltzug ebenfalls. Nach dem Anbrennen entfaltet sie sofort toastige Röstaromen mit weißem Pfeffer, der sich aber in seiner Intensität in einem stimmigen Verhältnis zu den Basisaromen verhält und nach einigen Zügen eher in den Hintergrund rückt. Dafür entfaltet sich eine süßliche Cappuccino-Note mit einer ordentlichen Portion Milchschokolade. Cremig-würzige Arabica-Kaffeenoten kommen auf. Die Asche hält lange und fällt fest. Im weiteren Verlauf ergänzt eine kräftige Haselnussnote das Aromenprofil, welches bis zum Schluss dominant bleibt. Eine gewisse Trockenheit macht sich breit und ab der Hälfte kommt durch das konstant bleibende Aroma eine gewisse Langeweile auf. Zum Ende hin wird sie leider auch etwas bitter, so dass der Smoke etwas zu früh sein Ende findet. Das Zugverhalten beider Exemplare war aufgrund einer etwas zu leichten Rollung extrem leicht und das Rauchvolumen entsprechend hoch. Abbrand teilweise etwas ungleichmäßig. Abschließend lässt sich sagen, dass die Zigarre im 1. Drittel durchaus mit einem gewissen Aromenspektrum aufwarten kann, danach jedoch etwas eintönig bleibt. Sie wird sich der Konkurrenz von VZ und anderen Marken aus dem Bereich der Bundleware stellen müssen. Für die gehobene Mittelklasse reicht es leider nicht. Insofern halte ich auch den Preis von 5,30 € für eher hoch angesetzt. Note 7,8/10.
Fenceline Cigars

El Cookinero
Die Parcero Toro macht auf den ersten Blick eine sehr gute Figur und tummelt sich zudem in einem äußerst attraktiven Preissegment. Das hier verwendete, leicht ölige San Andres Deckblatt aus Mexiko sieht klasse aus und ist sehr anständig verarbeitet. Das Umblatt stammt ebenfalls aus Mexiko. Für die Einlage wurde eine spannende Mischung an Tabaken aus Brasilien, der Dominikanischen Republik und den USA verwendet. Die fest und gleichmäßig gerollte Toro duftet angenehm würzig. Der Kaltzug liefert ausgeprägte fruchtige Noten. Nach erfolgreicher Röstung und Zündung startet die Zigarre mit angenehmer Süße und schönen Nussaromen. Nach und nach entwickeln erdige Noten schöne Präsenz. Kräftige Röstaromen und eine erwachsene Portion schwarzen Kaffees erweitern das Aromenrad auf sehr stimmige Weise. Zum Ende rundet eine sanfte Prise Pfeffer, gemeinsam mit ordentlich präsenten Noten von Eichenholz, den sehr gelungen und schmackhaften Smoke ab. Die Zigarre brennt über die Rauchdauer von gut 80 Minuten entspannt und gerade ab. Der optimale Zugwiderstand begünstigt eine enorme Rauchentwicklung. Der Aschekegel ist sauber, stabil und jederzeit gut kontrollierbar. Kräftig, intensiv, vollmundig, sehr empfehlenswert! Die Parcero Toro erfindet das Rad nicht neu und strotzt auch nicht mit immenser Komplexität. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten macht sie jedoch alles goldrichtig und mundet dabei ganz hervorragend. Beeindruckend, dass eine derart gute Zigarre so dermaßen günstig angeboten wird. Ein absolutes Schnäppchen, dass eine breite Zielgruppe begeistern sollte. Top!
05.06.2021

El Cookinero
verifizierter Kauf
Die Parcero Toro macht auf den ersten Blick eine sehr gute Figur und tummelt sich zudem in einem äußerst attraktiven Preissegment. Das hier verwendete, leicht ölige San Andres Deckblatt aus Mexiko sieht klasse aus und ist sehr anständig verarbeitet. Das Umblatt stammt ebenfalls aus Mexiko. Für die Einlage wurde eine spannende Mischung an Tabaken aus Brasilien, der Dominikanischen Republik und den USA verwendet. Die fest und gleichmäßig gerollte Toro duftet angenehm würzig. Der Kaltzug liefert ausgeprägte fruchtige Noten. Nach erfolgreicher Röstung und Zündung startet die Zigarre mit angenehmer Süße und schönen Nussaromen. Nach und nach entwickeln erdige Noten schöne Präsenz. Kräftige Röstaromen und eine erwachsene Portion schwarzen Kaffees erweitern das Aromenrad auf sehr stimmige Weise. Zum Ende rundet eine sanfte Prise Pfeffer, gemeinsam mit ordentlich präsenten Noten von Eichenholz, den sehr gelungen und schmackhaften Smoke ab. Die Zigarre brennt über die Rauchdauer von gut 80 Minuten entspannt und gerade ab. Der optimale Zugwiderstand begünstigt eine enorme Rauchentwicklung. Der Aschekegel ist sauber, stabil und jederzeit gut kontrollierbar. Kräftig, intensiv, vollmundig, sehr empfehlenswert! Die Parcero Toro erfindet das Rad nicht neu und strotzt auch nicht mit immenser Komplexität. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten macht sie jedoch alles goldrichtig und mundet dabei ganz hervorragend. Beeindruckend, dass eine derart gute Zigarre so dermaßen günstig angeboten wird. Ein absolutes Schnäppchen, dass eine breite Zielgruppe begeistern sollte. Top!
A.P.69.

Lagerung ca 2 Monaten im Humidor. Äußerliche erscheinen bei diese Zigarre war top. Sie hatte einen sauberen Deckblatt. Catern ohne großen Problemen. Gute kalt zug. KG leichte süß Aromen. Gute Flammen Annahme. Die erste Züge verströmen leichte Schärfe. Danach im großen präsent strömen Nussige Aromen. Die vermischen im Laufe des Rauchens mit Röstaromen und Kaffee. Ab der Hälfte kommen Zedernholz Aromen. Am Ende steigt die würzigkeit. Abrand war in Ordnung. Gute rauch Entwicklung. Rauch dauer ca 110 Minuten. Meine Meinung diese Zigarre kann man ruhig probieren.
01.02.2022

verifizierter Kauf
Lagerung ca 2 Monaten im Humidor. Äußerliche erscheinen bei diese Zigarre war top. Sie hatte einen sauberen Deckblatt. Catern ohne großen Problemen. Gute kalt zug. KG leichte süß Aromen. Gute Flammen Annahme. Die erste Züge verströmen leichte Schärfe. Danach im großen präsent strömen Nussige Aromen. Die vermischen im Laufe des Rauchens mit Röstaromen und Kaffee. Ab der Hälfte kommen Zedernholz Aromen. Am Ende steigt die würzigkeit. Abrand war in Ordnung. Gute rauch Entwicklung. Rauch dauer ca 110 Minuten. Meine Meinung diese Zigarre kann man ruhig probieren.
Paengz Smokes

Paengz Nicht schlecht, nicht schlecht..... optisch ganz ordentlich verarbeitet, schönes DB mit leicht öligem Teint. Haptisch top, eher auf der leichten Seite. Der Kaltgeruch war leicht stallig, holzig und auch eine gewisse Süße war mit dabei. Beim Kaltzug waren Zeder und Süße dominant, bei leichter Würzigkeit. Angezündet kamen direkt schöne würzige Aromen mit Holz gepaart zum Vorschein. Pfeffrig war sie zu Beginn auch, vor allem retronasal. Die Textur war von Anfang an mittelcremig, keine Fuente, aber ging schon bisschen in die Richtung. Die Würze hat ein wenig an Nicaragua erinnert, wobei hier meines Wissens kein NIC mitgerollt wurde. Tendenziell leicht- bis mittelaromatisch bei milder Nikotinstärke verblieb der Smoke relativ geradlinig unspektakulär so wie auch schon zu Beginn. Hier und da mal ein wenig mehr Süße oder mehr Würze, mal kurz Vanille und Karamell, aber alles eher bescheiden. Gegen Ende auch mal Röstaromen, ansonsten sehr geradlinig. Bis auf zu Beginn, schmeckte die Zigarre auch recht rund, kann also Einsteigern sehr gut gefallen. Ich bevorzuge eher kräftigere, aromatischere und komplexere Zigarren, aber zum Nebenher rauchen passt das schon. Wobei man für 5,30 EUR auch schon 2 Umnum oder Don Tomas bekommt, die auch locker mithalten können. Nichtsdestotrotz ordentlicher Smoke, mit gutem, etwas leichterem Zug und ordentlichem Abbrand. Kann man machen, wenn man keine großen Ansprüche hat. PLV bei etwa 60 min Smoke ist ne 2-. Gesamteindruck: 7,4 von 10 (ordentlich)
11.10.2021

Paengz Nicht schlecht, nicht schlecht..... optisch ganz ordentlich verarbeitet, schönes DB mit leicht öligem Teint. Haptisch top, eher auf der leichten Seite. Der Kaltgeruch war leicht stallig, holzig und auch eine gewisse Süße war mit dabei. Beim Kaltzug waren Zeder und Süße dominant, bei leichter Würzigkeit. Angezündet kamen direkt schöne würzige Aromen mit Holz gepaart zum Vorschein. Pfeffrig war sie zu Beginn auch, vor allem retronasal. Die Textur war von Anfang an mittelcremig, keine Fuente, aber ging schon bisschen in die Richtung. Die Würze hat ein wenig an Nicaragua erinnert, wobei hier meines Wissens kein NIC mitgerollt wurde. Tendenziell leicht- bis mittelaromatisch bei milder Nikotinstärke verblieb der Smoke relativ geradlinig unspektakulär so wie auch schon zu Beginn. Hier und da mal ein wenig mehr Süße oder mehr Würze, mal kurz Vanille und Karamell, aber alles eher bescheiden. Gegen Ende auch mal Röstaromen, ansonsten sehr geradlinig. Bis auf zu Beginn, schmeckte die Zigarre auch recht rund, kann also Einsteigern sehr gut gefallen. Ich bevorzuge eher kräftigere, aromatischere und komplexere Zigarren, aber zum Nebenher rauchen passt das schon. Wobei man für 5,30 EUR auch schon 2 Umnum oder Don Tomas bekommt, die auch locker mithalten können. Nichtsdestotrotz ordentlicher Smoke, mit gutem, etwas leichterem Zug und ordentlichem Abbrand. Kann man machen, wenn man keine großen Ansprüche hat. PLV bei etwa 60 min Smoke ist ne 2-. Gesamteindruck: 7,4 von 10 (ordentlich)
Tomys Lieblinge

Tomy41
Ansprechendes, recht glattes und seidig-schimmerndes Deckblatt in kräftigem colorado. Der Zug war mir etwas zu leicht, der Abbrand gerade so in Ordnung (neigte immer mal wieder zu Tunnelbrand) und die Asche hell und bröslig. Die ersten Züge hinterlassen einen leicht säuerlichen Eindruck, dieser wird aber sehr schnell von nussig-salzigen und erdig-würzigen Noten auf der Zunge und einer Prise Pfeffer in der Nase abgelöst. Bis dahin eigentlich ganz nett, im zweiten Drittel macht sich aber eine unangenehme Schärfe breit. Diese wird immer mal wieder von holzigen Aromen unterlegt, bleibt aber durchgehend dominant ... schade. Im letzten Drittel können sich dann aber doch kurzzeitig nochmal süße Würze, erdig-holzige Noten und dazu etwas Toast durchsetzen. Alles in allem konnte mich diese Parcero leider nicht überzeugen. Die unangenehme Schärfe war aber sicher der Tunnelbrand-Neigung geschuldet, sie bekommt daher wohl noch eine Chance. Rauchdauer:85min Punkte:86
14.08.2021

Tomy41
verifizierter Kauf
Ansprechendes, recht glattes und seidig-schimmerndes Deckblatt in kräftigem colorado. Der Zug war mir etwas zu leicht, der Abbrand gerade so in Ordnung (neigte immer mal wieder zu Tunnelbrand) und die Asche hell und bröslig. Die ersten Züge hinterlassen einen leicht säuerlichen Eindruck, dieser wird aber sehr schnell von nussig-salzigen und erdig-würzigen Noten auf der Zunge und einer Prise Pfeffer in der Nase abgelöst. Bis dahin eigentlich ganz nett, im zweiten Drittel macht sich aber eine unangenehme Schärfe breit. Diese wird immer mal wieder von holzigen Aromen unterlegt, bleibt aber durchgehend dominant ... schade. Im letzten Drittel können sich dann aber doch kurzzeitig nochmal süße Würze, erdig-holzige Noten und dazu etwas Toast durchsetzen. Alles in allem konnte mich diese Parcero leider nicht überzeugen. Die unangenehme Schärfe war aber sicher der Tunnelbrand-Neigung geschuldet, sie bekommt daher wohl noch eine Chance. Rauchdauer:85min Punkte:86
Tom sein Humi

Tom sein Humi
Der sehr ansprechende erste Eindruck lässt auf einen guten Smoke hoffen. Optik und Haptik sind vollkommen in Ordnung, wobei ich die beiden Ringe nicht sehr schön finde. Auch der gute Kaltzug verspricht einiges. Zu Beginn schmecke ich einfache Noten von Holz, Erde, Leder und etwas Pfeffer, ein wenig trocken aber durchaus würzig. Leider ist die Rauchentwicklung nicht gut und auch der Abbrand fordert zwischenzeitlich nach Feuer. Die Asche bröselt extrem und geschmacklich wird meine Hoffnung auf eine gute, günstige Zigarre nicht erfüllt. Durchaus rauchbar, dennoch kann sie mich nicht abholen. Sie wird etwas gehaltvoller, Rauch gibt's nach wie vor nur wenig und sie ist und bleibt trocken. Es ist nicht meine Zigarre, obwohl der Preis für das Gebotene noch in Ordnung ist. Leider wird sie zum Schluss noch ziemlich bitter. Ich hab es auf den schlechten Abbrand und damit verbundenen kräftigen Zügen geschoben.
02.07.2021

Tom sein Humi
verifizierter Kauf
Der sehr ansprechende erste Eindruck lässt auf einen guten Smoke hoffen. Optik und Haptik sind vollkommen in Ordnung, wobei ich die beiden Ringe nicht sehr schön finde. Auch der gute Kaltzug verspricht einiges. Zu Beginn schmecke ich einfache Noten von Holz, Erde, Leder und etwas Pfeffer, ein wenig trocken aber durchaus würzig. Leider ist die Rauchentwicklung nicht gut und auch der Abbrand fordert zwischenzeitlich nach Feuer. Die Asche bröselt extrem und geschmacklich wird meine Hoffnung auf eine gute, günstige Zigarre nicht erfüllt. Durchaus rauchbar, dennoch kann sie mich nicht abholen. Sie wird etwas gehaltvoller, Rauch gibt's nach wie vor nur wenig und sie ist und bleibt trocken. Es ist nicht meine Zigarre, obwohl der Preis für das Gebotene noch in Ordnung ist. Leider wird sie zum Schluss noch ziemlich bitter. Ich hab es auf den schlechten Abbrand und damit verbundenen kräftigen Zügen geschoben.
Die Box

g00se
Gestern Abend bei einer Runde Karten geraucht, passte. Abbrand, Zugwiderstand und Rauchentwicklung nicht zu beanstanden, lediglich die leicht flockige Asche harmonierte nicht mit dem Rest. So weit so gut, aber aromatisch war diese Zigarre absolut nichtssagend und daher nicht aus der Masse dominikanischer Zigarren herausstechend. Zumal mir die Pacero während des Rauchens gelegentlich zu scharf ausfiel. Gestern Abend noch verdrängt, spüre ich es heute umso fieser auf der Zunge. Der Preis geht in Ordnung, aber warum sollte man diese Zigarre kaufen und rauchen? Ich weiß es nicht. Daher keine Kaufempfehlung meinerseits und für mich bleibt es bei diesem einen ‚probierten‘ Exemplar.
07.08.2021
g00se
verifizierter Kauf
Gestern Abend bei einer Runde Karten geraucht, passte. Abbrand, Zugwiderstand und Rauchentwicklung nicht zu beanstanden, lediglich die leicht flockige Asche harmonierte nicht mit dem Rest. So weit so gut, aber aromatisch war diese Zigarre absolut nichtssagend und daher nicht aus der Masse dominikanischer Zigarren herausstechend. Zumal mir die Pacero während des Rauchens gelegentlich zu scharf ausfiel. Gestern Abend noch verdrängt, spüre ich es heute umso fieser auf der Zunge. Der Preis geht in Ordnung, aber warum sollte man diese Zigarre kaufen und rauchen? Ich weiß es nicht. Daher keine Kaufempfehlung meinerseits und für mich bleibt es bei diesem einen ‚probierten‘ Exemplar.
Countryman

Countryman
Die Parcero Toro macht auf den ersten Blick eine sehr guten Eindruck zu einem äußerst attraktiven Preis. Das hier verwendete, leicht ölige Deckblatt aus Mexiko sieht klasse aus und ist gut verarbeitet. Das Umblatt stammt ebenfalls aus Mexiko. Die fest und gleichmäßig gerollte Toro duftet angenehm würzig. Der Kaltzug liefert ausgeprägte fruchtige als auch Süße Noten. Nach erfolgreicher Röstung und Zündung startet die Zigarre mit einem leichte aber schon dominanten Pfefferkick welcher dann in eine angenehme Süße und schöne Nussaromen wechselt. Nach und nach entwickeln sich Noten von Röstaromen. Dazu gesellen sich nach und nach Kaffee zu der weiterhin angenehmen Süße auf sehr stimmige Weise. Zum Ende wird die Zigarre etwas von Bittersten begleitete die den Smoke abrunden. Die Zigarre brennt über die Rauchdauer von 80 Minuten sauber ab. Schöne Rauchentwicklung. Von allem etwas nie zu viel würde ich sagen sehr empfehlenswert! Ein gute PLV. Verkostet mit einem Rum Punta Cana.
28.12.2021

Countryman
verifizierter Kauf
Die Parcero Toro macht auf den ersten Blick eine sehr guten Eindruck zu einem äußerst attraktiven Preis. Das hier verwendete, leicht ölige Deckblatt aus Mexiko sieht klasse aus und ist gut verarbeitet. Das Umblatt stammt ebenfalls aus Mexiko. Die fest und gleichmäßig gerollte Toro duftet angenehm würzig. Der Kaltzug liefert ausgeprägte fruchtige als auch Süße Noten. Nach erfolgreicher Röstung und Zündung startet die Zigarre mit einem leichte aber schon dominanten Pfefferkick welcher dann in eine angenehme Süße und schöne Nussaromen wechselt. Nach und nach entwickeln sich Noten von Röstaromen. Dazu gesellen sich nach und nach Kaffee zu der weiterhin angenehmen Süße auf sehr stimmige Weise. Zum Ende wird die Zigarre etwas von Bittersten begleitete die den Smoke abrunden. Die Zigarre brennt über die Rauchdauer von 80 Minuten sauber ab. Schöne Rauchentwicklung. Von allem etwas nie zu viel würde ich sagen sehr empfehlenswert! Ein gute PLV. Verkostet mit einem Rum Punta Cana.
TabakBox Dominica

Major Tom
Zu dieser Zigarre gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Die Verarbeitung ist gut, es gab keinen Schief- oder Hohlbrand. Geschmacklich ist sie eher einseitig Richtung Heu und ein bisschen Erde. Im Endeffekt recht langweilig. Rauchdauer 60 min.
31.07.2021

Major Tom
verifizierter Kauf
Zu dieser Zigarre gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Die Verarbeitung ist gut, es gab keinen Schief- oder Hohlbrand. Geschmacklich ist sie eher einseitig Richtung Heu und ein bisschen Erde. Im Endeffekt recht langweilig. Rauchdauer 60 min.
DD - Beginner

Tom 26.06.21: Gefällt mir sofort! Erster Eindruck (Erscheinung, Verarbeitung, Kaltgeruch, Zug, Abbrand, PLV, Geschmack): 5 von 5. Plus: Erscheinung/Verarbeitung (schönes, braunes, äderiges Deckblatt), guter Zug, ordentlich Rauch ohne zu stark anzufangen. Minus: Noch nichts gravierendes gefunden, musste nur einmal Abbrand verbessern. Nochmal kaufen? Zu 100%! Warum: klasse PLV und echt guter Geschmack
26.06.2021

Tom 26.06.21: Gefällt mir sofort! Erster Eindruck (Erscheinung, Verarbeitung, Kaltgeruch, Zug, Abbrand, PLV, Geschmack): 5 von 5. Plus: Erscheinung/Verarbeitung (schönes, braunes, äderiges Deckblatt), guter Zug, ordentlich Rauch ohne zu stark anzufangen. Minus: Noch nichts gravierendes gefunden, musste nur einmal Abbrand verbessern. Nochmal kaufen? Zu 100%! Warum: klasse PLV und echt guter Geschmack
Fumobianco

Terranodoc Für den Preis ein sehr, sehr schöner Smoke. Hat im Rauchverlauf tatsächlich von vielem etwas und ist in keiner Weise aufdringlich. Draußen in der Lounge geraucht bei leichter Brise. Leichter Schiefbrand, evtl. selbst beim Anzünden verursacht, aber mit Korrektur behoben, z.T. mit Flamme nachgeholfen. Hellgraue Asche stand problemlos drei cm, dann abgerollt. Danach aber nicht mehr so konsistent. Beginnt erst kurz pfeffrig, dann erdig und dunkler Kaffee. Es gesellen sich nussige Aromen hinzu, die sich abwechseln, durchweg dann leichter (Milch-)kaffee. Geht über in eher holzige, aber nicht bittere Nuancen. Erdige Grundnote bleibt. Dazwischen auch mal ledrig oder würzig. Ist lecker. Nach Abziehen der großen Anilla wechselte die Aromtik seltener ab, Geschmack dann stabil, so dass ich nicht bis ultimo geraucht habe. Abgelegt wurde eine Toro mit ca. 6 cm Restlänge. Dauer des Smokes rund 1h15. Kann Bewertung von Jörg@oldmancigars nur zustimmen.
10.06.2021

Terranodoc Für den Preis ein sehr, sehr schöner Smoke. Hat im Rauchverlauf tatsächlich von vielem etwas und ist in keiner Weise aufdringlich. Draußen in der Lounge geraucht bei leichter Brise. Leichter Schiefbrand, evtl. selbst beim Anzünden verursacht, aber mit Korrektur behoben, z.T. mit Flamme nachgeholfen. Hellgraue Asche stand problemlos drei cm, dann abgerollt. Danach aber nicht mehr so konsistent. Beginnt erst kurz pfeffrig, dann erdig und dunkler Kaffee. Es gesellen sich nussige Aromen hinzu, die sich abwechseln, durchweg dann leichter (Milch-)kaffee. Geht über in eher holzige, aber nicht bittere Nuancen. Erdige Grundnote bleibt. Dazwischen auch mal ledrig oder würzig. Ist lecker. Nach Abziehen der großen Anilla wechselte die Aromtik seltener ab, Geschmack dann stabil, so dass ich nicht bis ultimo geraucht habe. Abgelegt wurde eine Toro mit ca. 6 cm Restlänge. Dauer des Smokes rund 1h15. Kann Bewertung von Jörg@oldmancigars nur zustimmen.
Bernds Humi

BoM_smoke_4you
Geht klar. In den ersten Zügen kräftig, nimmt dann aber schnell ab und wird mild und es kommen Nuss Aromen, die die komplette Zigarre begleiten und dominieren. Am Anfang kommen Gras und Holz hinzu, im Verlauf dann Nuancen von Creme, Kaffee und ganz leichtem Leder. Zum Schluss dann wieder ein wenig Holz. Abbrand ist gut, Rauchvolumen könnte mehr sein. PLV ist okay. 1-2 mal im Humi zu lagern ist okay. Update 02.4.22: das zweite Exemplar war deutlich besser. Möglicherweise liegt es am Beigetränk (sehr alter Whisky mit fruchtigen Noten) kommt jetzt viel mehr Creme dazu, sowie Toast-Butter und Milchschokolade. Insgesamt empfinde ich sie jetzt als weit gefälliger. Das Rauchvolumen hat ebenfalls noch mal eine Stufe besser verdient. Im Mittel korrigiere ich meine Bewertung nochmal nach oben, da es auch jetzt vom PLV anders aussieht. 5,9/8
02.04.2022

BoM_smoke_4you
verifizierter Kauf
Geht klar. In den ersten Zügen kräftig, nimmt dann aber schnell ab und wird mild und es kommen Nuss Aromen, die die komplette Zigarre begleiten und dominieren. Am Anfang kommen Gras und Holz hinzu, im Verlauf dann Nuancen von Creme, Kaffee und ganz leichtem Leder. Zum Schluss dann wieder ein wenig Holz. Abbrand ist gut, Rauchvolumen könnte mehr sein. PLV ist okay. 1-2 mal im Humi zu lagern ist okay. Update 02.4.22: das zweite Exemplar war deutlich besser. Möglicherweise liegt es am Beigetränk (sehr alter Whisky mit fruchtigen Noten) kommt jetzt viel mehr Creme dazu, sowie Toast-Butter und Milchschokolade. Insgesamt empfinde ich sie jetzt als weit gefälliger. Das Rauchvolumen hat ebenfalls noch mal eine Stufe besser verdient. Im Mittel korrigiere ich meine Bewertung nochmal nach oben, da es auch jetzt vom PLV anders aussieht. 5,9/8
Genußmöbel

SlowSmoker
Meine Bewertung der Torro entspricht der dergleichen Zigarre als Churchill Format! Insgesamt recht guter Geschmack , aber leider ungenügendem Immer wiederkehrenden schiefen Abbrand. Nicht mein Fall, denn eine gute Zigarre dient der Entspannung. Hierbei kommt sie leider nicht auf! Schade.
12.08.2021
SlowSmoker
verifizierter Kauf
Meine Bewertung der Torro entspricht der dergleichen Zigarre als Churchill Format! Insgesamt recht guter Geschmack , aber leider ungenügendem Immer wiederkehrenden schiefen Abbrand. Nicht mein Fall, denn eine gute Zigarre dient der Entspannung. Hierbei kommt sie leider nicht auf! Schade.
