La Libertad Robusto Tubos
Kaufen
Robusto Tubos
Artikel läuft aus
Preis*
Menge
Einheit
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Im Sortiment seit
15.04.2010
Marke
La Libertad
Produkt
Robusto Tubos
Herstellungsart

Länge
12.38
Durchmesser
1.98
Aromatisiert
nein
Ringmaß
50
Länge Inch
4.875
Deckblatt Land
Honduras
Deckblatt Tabaksorte
H 2000
Umblatt Land
Honduras
Boxpressed
Nein
Durchschnittliche Aromabewertung (13)
Bewertungen
Preis/Leistung
5
13 Bewertungen
Qualität
6
13 Bewertungen
Stärke
5
13 Bewertungen
el baron

Barrique & Zeder
Eine meiner absoluten Lieblingszigarren. Erstes Drittel: Aromen von rotem Pfeffer, Erde, Zedernholz und Honig. Zweites Drittel: Vanille, Kaffee und eine süßliche Tabaknote runden das Geschmacksbild ab. Drittes Drittel: Die Zigarre stagniert geschmacklich. Lediglich ein Nikotingeschmack bildet sich weiter aus. Abbrand und Zug perfekt. Rauchzeit ca. 65 Minuten. A-. Für ein ausführlicheres sowie weitere Zigarren reviews: http://barriqueundzeder.com/2015/03/10/villiger-la-libertad/
10.03.2015

Barrique & Zeder
verifizierter Kauf
Eine meiner absoluten Lieblingszigarren. Erstes Drittel: Aromen von rotem Pfeffer, Erde, Zedernholz und Honig. Zweites Drittel: Vanille, Kaffee und eine süßliche Tabaknote runden das Geschmacksbild ab. Drittes Drittel: Die Zigarre stagniert geschmacklich. Lediglich ein Nikotingeschmack bildet sich weiter aus. Abbrand und Zug perfekt. Rauchzeit ca. 65 Minuten. A-. Für ein ausführlicheres sowie weitere Zigarren reviews: http://barriqueundzeder.com/2015/03/10/villiger-la-libertad/
Hasel's Laster

Hasel Auf Empfehlung eines Havanna-Liebhabers gekauft, der der Meinung ist, diese Robusto von LaLibertad käme Kuba recht nahe. Das ließ einiges erhoffen, da ich ja zuweilen meine Probleme mit kubanischen Tabakerzeugnissen habe. Die LaLibertad präsentierte sich recht ansprechend, Alutubo mit Zedernholz, dunkles Deckblatt, fein geadert, offensichtlich recht dünn und ein, zwei feinen Rissen. Nichts dramatisches. Vorbildlich gleichmäßig nicht zu fest gerollt. Im Kaltgeruch erinnerte sie in der Tat etwas an kubanische Cigarren, fein würzig und etwas kräftiger. Sie ließ einen sauberen Anschnitt zu und nach guter Flammannahme startete sie gleich mit feinwürzigen Holz-, Erd- und Ledernoten mittlerer Intensität, das Vorspiel ließ sie ausfallen. Das ganze entwickelt sich noch etwas, ein bißchen Kaffee, ein wenig Schokolade, einige Röstaromen. Alles in allem durchaus kubanische Geschmacksattribute, aber hier wurde auch ein Cuban Seed-Deckblatt mit honduranischen Hochlandtabaken kombiniert. Ich habe meine nachmittags geraucht, würde die nächste aber aufgrund der Intensität und Würze eher abends genießen. Guter Zug und schlechter Abbrand, selten aber diese LaLibertad hat's geschafft, dass ich mehrmals nachfeuern mußte. Wenn sie denn brannte, konnte sie mit sehr fester steingrauer Asche überzeugen. Gegen Ende wurde das ganze noch etwas schärfer, aber zu diesem Zeitpunkt war das nicht mehr schlimm, da hatte sie mich mit ihrer Intensität schon leicht eingelullt. Fazit: Wenn die gute Verarbeitung bei dieser Linie Standard ist, dann ist sie durchaus eine Alternative zu Kuba, wenngleich sie nicht ganz die Vielfalt an Aromen einer guten Havanna bringt. Aber dennoch gerne wieder. 19-06-14 / 5.80
19.06.2014

Hasel Auf Empfehlung eines Havanna-Liebhabers gekauft, der der Meinung ist, diese Robusto von LaLibertad käme Kuba recht nahe. Das ließ einiges erhoffen, da ich ja zuweilen meine Probleme mit kubanischen Tabakerzeugnissen habe. Die LaLibertad präsentierte sich recht ansprechend, Alutubo mit Zedernholz, dunkles Deckblatt, fein geadert, offensichtlich recht dünn und ein, zwei feinen Rissen. Nichts dramatisches. Vorbildlich gleichmäßig nicht zu fest gerollt. Im Kaltgeruch erinnerte sie in der Tat etwas an kubanische Cigarren, fein würzig und etwas kräftiger. Sie ließ einen sauberen Anschnitt zu und nach guter Flammannahme startete sie gleich mit feinwürzigen Holz-, Erd- und Ledernoten mittlerer Intensität, das Vorspiel ließ sie ausfallen. Das ganze entwickelt sich noch etwas, ein bißchen Kaffee, ein wenig Schokolade, einige Röstaromen. Alles in allem durchaus kubanische Geschmacksattribute, aber hier wurde auch ein Cuban Seed-Deckblatt mit honduranischen Hochlandtabaken kombiniert. Ich habe meine nachmittags geraucht, würde die nächste aber aufgrund der Intensität und Würze eher abends genießen. Guter Zug und schlechter Abbrand, selten aber diese LaLibertad hat's geschafft, dass ich mehrmals nachfeuern mußte. Wenn sie denn brannte, konnte sie mit sehr fester steingrauer Asche überzeugen. Gegen Ende wurde das ganze noch etwas schärfer, aber zu diesem Zeitpunkt war das nicht mehr schlimm, da hatte sie mich mit ihrer Intensität schon leicht eingelullt. Fazit: Wenn die gute Verarbeitung bei dieser Linie Standard ist, dann ist sie durchaus eine Alternative zu Kuba, wenngleich sie nicht ganz die Vielfalt an Aromen einer guten Havanna bringt. Aber dennoch gerne wieder. 19-06-14 / 5.80
Peace Cigar

anonym
Eine etwas herbe Dame die La Libertad Robusto. Sehr gut verarbeitet! Guter Zug und schöner unkomplizierter Abbrand. Zu Beginn viel Toast dann leicht süß und auch leicht ledrig. Die Süße erinnert an Erdnuss. Eine Zigarre die von Anfang bis Ende viele leichte Noten zeigt. Nicht zu mild und auch nicht zu stark. Leider nicht so sehr komplex. Zum Schluss etwas Pfeffer. Ich hatte mir von der Zigarre etwas mehr erwartet. Vielleicht war die Erwartung doch zu hoch. Geht in Ordnung entspricht jedoch nicht meinen Geschmack. Ideal für diejenigen die es etwas herber mögen.
06.08.2019

anonym
verifizierter Kauf
Eine etwas herbe Dame die La Libertad Robusto. Sehr gut verarbeitet! Guter Zug und schöner unkomplizierter Abbrand. Zu Beginn viel Toast dann leicht süß und auch leicht ledrig. Die Süße erinnert an Erdnuss. Eine Zigarre die von Anfang bis Ende viele leichte Noten zeigt. Nicht zu mild und auch nicht zu stark. Leider nicht so sehr komplex. Zum Schluss etwas Pfeffer. Ich hatte mir von der Zigarre etwas mehr erwartet. Vielleicht war die Erwartung doch zu hoch. Geht in Ordnung entspricht jedoch nicht meinen Geschmack. Ideal für diejenigen die es etwas herber mögen.
Markus Schatzkiste
30.05.2019
Verkostungen

Wilddieb Gute Verarbeitung, Zigarre ließ sich gut entflammen. Beim Abbrand keine Mängel. Im Geschmack deutlich tiefer als die Dunhill Ages Altamiras, aber eben auch viel kräftiger, ohne unangenehme Noten. Ein Vergleich mit Kuba ist nicht völlig abwegig, da fehlt es aber noch ein wenig an Tiefe. Wird kein Stammgast in meinem Humidor, ist aber durchaus eine Versuch wert zur Abwechslung.
21.05.2017
Wilddieb Gute Verarbeitung, Zigarre ließ sich gut entflammen. Beim Abbrand keine Mängel. Im Geschmack deutlich tiefer als die Dunhill Ages Altamiras, aber eben auch viel kräftiger, ohne unangenehme Noten. Ein Vergleich mit Kuba ist nicht völlig abwegig, da fehlt es aber noch ein wenig an Tiefe. Wird kein Stammgast in meinem Humidor, ist aber durchaus eine Versuch wert zur Abwechslung.
Tha Dani

Daniel P Geschmack, mehr Würze, mehr Aromen getankt, was sich zu Rauchbeginn in einem kraftvoll-moderaten Aroma ausdrückt und sich im weiteren Verlauf zu einem Feuerwerk an Geschmack, Intensität und Aromen souverän steigert. Würzige, pfeffrige Noten und die angenehme Süße
01.05.2017

Daniel P Geschmack, mehr Würze, mehr Aromen getankt, was sich zu Rauchbeginn in einem kraftvoll-moderaten Aroma ausdrückt und sich im weiteren Verlauf zu einem Feuerwerk an Geschmack, Intensität und Aromen souverän steigert. Würzige, pfeffrige Noten und die angenehme Süße
Foretitude

Dos aficionados Die Zigarre behält über die gesamte Länge ihr Grundaroma mit Holz-, Erd- und Ledertönen, verbunden mit Anklängen von Pfeffer und Gewürzen, insbesondere Nelken bei. Es ist sicher keine schlechte Zigarre, die Verarbeitung, das leichte Zugverhalten und der gleichmäßige Abbrand sprechen für sich. Die geschilderte geschmackliche Nähe zu kubanischen Zigarren kann ich jedoch nicht nachvollziehen, dafür fehlt mir doch etwas die Aromatiefe. Es ist ein würziger, mittelstarker Geschmack, aber eher langweilig. Nach zwei Versuchen würde ich diese Zigarre nicht zwingend weiterempfehlen.
29.01.2016
Dos aficionados Die Zigarre behält über die gesamte Länge ihr Grundaroma mit Holz-, Erd- und Ledertönen, verbunden mit Anklängen von Pfeffer und Gewürzen, insbesondere Nelken bei. Es ist sicher keine schlechte Zigarre, die Verarbeitung, das leichte Zugverhalten und der gleichmäßige Abbrand sprechen für sich. Die geschilderte geschmackliche Nähe zu kubanischen Zigarren kann ich jedoch nicht nachvollziehen, dafür fehlt mir doch etwas die Aromatiefe. Es ist ein würziger, mittelstarker Geschmack, aber eher langweilig. Nach zwei Versuchen würde ich diese Zigarre nicht zwingend weiterempfehlen.
Gutes Zeug

Krautranger ebenso überzeugend wie die Corona, nur etwas milder im Geschmack. Leider etwas zu lange unsachgemäß gelagert, sonst wäre wohl noch ein wenig Geschmack mehr drin gewesen. Insgesamt aber trotzdem sehr angenehm zu rauchen!
28.12.2014

Krautranger ebenso überzeugend wie die Corona, nur etwas milder im Geschmack. Leider etwas zu lange unsachgemäß gelagert, sonst wäre wohl noch ein wenig Geschmack mehr drin gewesen. Insgesamt aber trotzdem sehr angenehm zu rauchen!
Rampen laatikko

anonym
trial order 29 jan 2013 Very well breathing - lot of smoke. Rather light and needs attention not to be quenched
26.03.2013

anonym
verifizierter Kauf
trial order 29 jan 2013 Very well breathing - lot of smoke. Rather light and needs attention not to be quenched
Tony's cigars
08.06.2010
Quite a remarkable cigar. Starts out as a lightbody with sweet honey taste and a little bit of pepper. At 1/3 it's a mediumbody with a constant dance between the honey and pepper. The last 3rd is like a fullbody cigar with a bit of sweetness, medium pepper and medium spice. Very nice cigar that keeps you on your toes.

Ausgabe: 2014-28

Ausgabe: 03/2011

Ausgabe: 3/2011
