Don Pepin La Reloba H. (Rote Banderole) Toro
Kaufen
Toro
Preis
Menge
Einheit
Im Sortiment seit
28.09.2010
Marke
Don Pepin
Produkt
Toro
Herstellungsart

Länge
15.88
Durchmesser
2.06
Aromatisiert
nein
Ringmaß
52
Länge Inch
6.25
Deckblatt Land
Nicaragua
Deckblatt Tabaksorte
Sumatra
Umblatt Land
Nicaragua
Einlage Land
Nicaragua
Boxpressed
Nein
Durchschnittliche Aromabewertung (4)
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
6
4 Bewertungen
Qualität
6
4 Bewertungen
Stärke
4
4 Bewertungen
Gute Alternativen Havanna

anonym sehr kubanische Zigarre!! Deckblatt: Habano Ecuador Umblatt: Nicaragua Einlage: Nicaragua Stärke: 2 Aroma: 3 Rauchdauer: 1 Stunde Format: – Toro Länge: – L 140 mm Ringmaß: – Ø 20,6 mm Rg 52 Einzelpreise: D: 5,55 Euro CH: sfr n. V. Aussehen Deckblattfarbe: Colorado – Colorado Maduro Textur: sehr schönes, regelmäßiges Deckblatt,feine Adern Verarbeitung: sehr gut gerollt Cigarre, kalt Aroma: sommerwaldig, warmes Holz Kalter Zug: erinnert an leichte cubanische Cigarren Eindruck: stattlich Cigarre, brennend Aroma: waldig, würzig und weit Geschmack: seriös mit reifer Note Nachhaltigkeit: nicht zu langer Nachhall Abbrand Zug: sehr guter Widerstand Form: leichte Welle Asche: kompakt Farbe der Asche: mittelgrau Konsistenz der Asche: feinsandig Rauchverlauf Erstes Drittel: »La Reloba«, auch eine »My Father Cigars«, wiederum ist eine Hommage an die Heimat der Garcias, denn Vater und Sohn lebten und arbeiteten auf Cuba in der Cigarrenproduktion. »Relobas« werden auf Cuba einfache, günstige, aber gute Cigarren für den heimischen Markt genannt. Unsere »Reloba« beginnt nach außen kräftig, nach innen mittelstark und besinnt sich schon während des Rauchverlaufs im ersten Drittel auf eine eher milde, cremige Präsenz am Gaumen. Zweites Drittel: Heu und helle Erde, ein wenig cremige Nussigkeit mit hellen Schokoladen und leichten Kakaotönen. Leichte Pfeffernoten, verhaltene Komplexität, und weiterhin scheint die Cigarre gelassen und unverkrampft mit dieser Andersartigkeit umzugehen. Schmackhaft, aber dem Rest des Sortiments nicht verpflichtet. Drittes Drittel: Weit ins dritte Drittel hinein tritt keine Veränderung ein. Angenehmer, mittelpräsenter Rauch belastet den Gaumen nur bedingt und lässt sich unkompliziert rauchen. Den Ring kann man getrost entfernen – und erst im Finale kommt Wildheit auf. Davon nimmt man ein paar Züge und ... adios reloba! … und zum Schluß Getränkeempfehlung: Havana Club 7 años Situation:. jederzeit in unverfänglichen Momenten Gesamteindruck: mas de una reloba
22.07.2012

anonym sehr kubanische Zigarre!! Deckblatt: Habano Ecuador Umblatt: Nicaragua Einlage: Nicaragua Stärke: 2 Aroma: 3 Rauchdauer: 1 Stunde Format: – Toro Länge: – L 140 mm Ringmaß: – Ø 20,6 mm Rg 52 Einzelpreise: D: 5,55 Euro CH: sfr n. V. Aussehen Deckblattfarbe: Colorado – Colorado Maduro Textur: sehr schönes, regelmäßiges Deckblatt,feine Adern Verarbeitung: sehr gut gerollt Cigarre, kalt Aroma: sommerwaldig, warmes Holz Kalter Zug: erinnert an leichte cubanische Cigarren Eindruck: stattlich Cigarre, brennend Aroma: waldig, würzig und weit Geschmack: seriös mit reifer Note Nachhaltigkeit: nicht zu langer Nachhall Abbrand Zug: sehr guter Widerstand Form: leichte Welle Asche: kompakt Farbe der Asche: mittelgrau Konsistenz der Asche: feinsandig Rauchverlauf Erstes Drittel: »La Reloba«, auch eine »My Father Cigars«, wiederum ist eine Hommage an die Heimat der Garcias, denn Vater und Sohn lebten und arbeiteten auf Cuba in der Cigarrenproduktion. »Relobas« werden auf Cuba einfache, günstige, aber gute Cigarren für den heimischen Markt genannt. Unsere »Reloba« beginnt nach außen kräftig, nach innen mittelstark und besinnt sich schon während des Rauchverlaufs im ersten Drittel auf eine eher milde, cremige Präsenz am Gaumen. Zweites Drittel: Heu und helle Erde, ein wenig cremige Nussigkeit mit hellen Schokoladen und leichten Kakaotönen. Leichte Pfeffernoten, verhaltene Komplexität, und weiterhin scheint die Cigarre gelassen und unverkrampft mit dieser Andersartigkeit umzugehen. Schmackhaft, aber dem Rest des Sortiments nicht verpflichtet. Drittes Drittel: Weit ins dritte Drittel hinein tritt keine Veränderung ein. Angenehmer, mittelpräsenter Rauch belastet den Gaumen nur bedingt und lässt sich unkompliziert rauchen. Den Ring kann man getrost entfernen – und erst im Finale kommt Wildheit auf. Davon nimmt man ein paar Züge und ... adios reloba! … und zum Schluß Getränkeempfehlung: Havana Club 7 años Situation:. jederzeit in unverfänglichen Momenten Gesamteindruck: mas de una reloba
Castros Favoriten

Castro Sagt mir nicht zu. Da lege ich lieber einen Euro mehr hin und bekomme eine Don Pepín Cuban Classic Toro mit wesentlich besseren Brand-Eigenschaften und einem vollmundigen mittelkräftigen Geschmack. Diese Zigarre ist mir zu "grün".
29.04.2013

Castro Sagt mir nicht zu. Da lege ich lieber einen Euro mehr hin und bekomme eine Don Pepín Cuban Classic Toro mit wesentlich besseren Brand-Eigenschaften und einem vollmundigen mittelkräftigen Geschmack. Diese Zigarre ist mir zu "grün".

