Don Pepin My Father Cigars No. 3 (Crema)
Kaufen
No. 3 (Crema)
Preis*
Menge
Einheit
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Im Sortiment seit
16.12.2019
Marke
Don Pepin
Produkt
No. 3 (Crema)
Herstellungsart

Länge
15.24
Durchmesser
1.94
Ringmaß
49
Länge Inch
6
Deckblatt Land
Ecuador
Umblatt Land
Nicaragua
Einlage Land
Nicaragua
Boxpressed
Nein
Durchschnittliche Aromabewertung (1)
Bewertungen
Preis/Leistung
4
1 Bewertungen
Qualität
7
1 Bewertungen
Stärke
4
1 Bewertungen
PB Nicaragua

Vaquero
Man merkt dieser Zigarre sofort an, dass die verwendeten Tabake erstklassig und die Verarbeitung einwandfrei sind. Auffällig ist die Form des Kopfes, der wie jener eines Torpedos aussieht, bei dem es sich der Roller dann doch noch anders überlegt hat. Der makellose Rosado-Wrapper fühlt sich glatt, weich und leicht ölig an, Zahn ist nicht spürbar und die Nahtstellen sind kaum sichtbar. Der Kaltduft riecht betörend nach Kaffee und Erde. Einmal in Brand gesetzt, offenbart die Zigarre ein elegantes Aromenspiel von Leder, Mandeln, Orangenschale, Kaffee und floralen Noten. Die Melange ist ungemein elegant und stimmig mit dezenter Süße und hintergründigen Gewürznoten. Die Textur ist sehr cremig, geradezu fleischig. Für eine Zigarre von Pepin Garcia hat die Zigarre auffällig wenig Pfefferaromen, allenfalls leichte Anklänge an weißen Pfeffer sind spürbar, allerdings allein im Geschmack und nicht in Form von Schärfe. Gleichzeitig ist der Smoke für dieses Haus überraschend mild, ich hätte eine deutlich kräftigere Zigarre erwartet. Mir hat der Smoke viel Freude bereitet, zumal die Verarbeitung wie gewohnt absolut einwandfrei war und die Zigarre anstandslos kühl und gerade bis zum Nub abbrannte. Obwohl der Zug anfangs etwas fest erschien, produzierte der Stick ein ansehnliches Rauchvolumen. Es sei aber nicht verschwiegen, dass der Preis nicht gerade günstig erscheint und man für das Geld zumindest gleichwertige Zigarren bekommt. Die Qualität der Le Bijou Torpedo oder einer Liga Privada erreicht dieser Stick nicht ganz und in Kuba sind für diesen Preis natürlich ebenfalls Alternativen zu finden. Viel fehlt allerdings nicht. 9/10
07.09.2020

Vaquero
verifizierter Kauf
Man merkt dieser Zigarre sofort an, dass die verwendeten Tabake erstklassig und die Verarbeitung einwandfrei sind. Auffällig ist die Form des Kopfes, der wie jener eines Torpedos aussieht, bei dem es sich der Roller dann doch noch anders überlegt hat. Der makellose Rosado-Wrapper fühlt sich glatt, weich und leicht ölig an, Zahn ist nicht spürbar und die Nahtstellen sind kaum sichtbar. Der Kaltduft riecht betörend nach Kaffee und Erde. Einmal in Brand gesetzt, offenbart die Zigarre ein elegantes Aromenspiel von Leder, Mandeln, Orangenschale, Kaffee und floralen Noten. Die Melange ist ungemein elegant und stimmig mit dezenter Süße und hintergründigen Gewürznoten. Die Textur ist sehr cremig, geradezu fleischig. Für eine Zigarre von Pepin Garcia hat die Zigarre auffällig wenig Pfefferaromen, allenfalls leichte Anklänge an weißen Pfeffer sind spürbar, allerdings allein im Geschmack und nicht in Form von Schärfe. Gleichzeitig ist der Smoke für dieses Haus überraschend mild, ich hätte eine deutlich kräftigere Zigarre erwartet. Mir hat der Smoke viel Freude bereitet, zumal die Verarbeitung wie gewohnt absolut einwandfrei war und die Zigarre anstandslos kühl und gerade bis zum Nub abbrannte. Obwohl der Zug anfangs etwas fest erschien, produzierte der Stick ein ansehnliches Rauchvolumen. Es sei aber nicht verschwiegen, dass der Preis nicht gerade günstig erscheint und man für das Geld zumindest gleichwertige Zigarren bekommt. Die Qualität der Le Bijou Torpedo oder einer Liga Privada erreicht dieser Stick nicht ganz und in Kuba sind für diesen Preis natürlich ebenfalls Alternativen zu finden. Viel fehlt allerdings nicht. 9/10
