Drew Estate MUWAT (My Uzi weighs a Ton)

Drew Estate Muwat My Uzi Weighs A Ton Zigarren

Im Rahmen einer von Drew Estate durchgeführten Cigar Safari wurde im Jahre 2010 eine Blending Session in der Tabacalera Joya de Nicaragua abgehalten. Diese Kooperation ist in der Branche auch unter Subculture Studios bekannt. Jedenfalls wurden mitgebrachte Tabake von Drew Estate mit denen von JdN gemischt und vor Ort verkostet: so wurde dieser Blend geboren! 

Diese Neueinführung aus dem Jahre 2013 ist ebenfalls Jonathan Drews Kreation. Wörtlich bedeutet der Name My Uzi weighs a Ton "Meine Uzi wiegt eine Tonne", in der Tat eine höchst ausgefallene Art und Weise eine Zigarrenserie zu bezeichnen. Im Jahre 2014 gab es dann Namensrechtsstreitigkeiten mit irgendjemand nicht näher definiertem, woraufhin jetzt von Drew eher der Name MUWAT in den Vordergrund gestellt wird. Dies ist schlicht und ergreifend eine Aneinanderreihung der jeweiligen Anfangsbuchstaben des vorherigen Namens.

Dieses gemeinsame Projekt mit der Tabacalera Joya de Nicaragua verfügt über einen mittleren bis vollen Körper und beeindruckt mit größtenteils mächtigen Ringmaßen. Dunkle und ölige mexikanische San Andres Maduro-Deckblätter verbergen einen kräftigen Blend aus nicaraguanischen und brasilianischen Tabaken in der Einlage und ein helles, glattes Connecticut-Umblatt.

Der Rauch der My Uzi weighs a Ton ist herzhaft und reich an intensiven aber dennoch ausgewogenen Aromen von Anfang bis Ende. Mit viel Komplexität im Bereich Erde, Leder, Pfeffer, Süße, Kakao - die riesigen 60er-Ringe sind dafür ultimativ gut geeignet!

  • Drew Estate Brand Guide: MUWAT
    In diesem Brand Guide stellen uns die Jungs von Drew Estate ihre unterschiedlichen Serien vor.
  • Larutan and My Uzi weighs a ton by Drew Estate auf der Inter-tabac 2012
    Im letzten Teil des Interviews mit Jonathan Drew stellt er uns die mittelkräftige neue Serie mit dem Namen "My uzi weighs a ton" vor. Darüber hinaus sprechen wir darüber welche der alten Serien demnächst auf dem deutschen Markt verfügbar sein werden. Die ehemals als Natural titulierte Serie wird dann unter dem Namen "Larutan" erscheinen. Wir freuen uns schon jetzt drauf.

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist