Gurkha Cellar Reserve 12 years Platinum Solara (5x58)
Kaufen
Solara (5x58)
Preis*
Menge
Einheit
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Im Sortiment seit
08.10.2015
Marke
Gurkha
Produkt
Solara (5x58)
Herstellungsart

Länge
12.70
Durchmesser
2.30
Aromatisiert
nein
Ringmaß
58
Länge Inch
5
Deckblatt Land
Ecuador
Deckblatt Eigenschaft
Oscuro
Umblatt Land
Mexiko
Einlage Land
Nicaragua
Boxpressed
Nein
Durchschnittliche Aromabewertung (4)
Bewertungen
Preis/Leistung
5
4 Bewertungen
Qualität
7
4 Bewertungen
Stärke
3
4 Bewertungen
O's Fav's

jo Gurkha Zigarren polarisieren und ich gehöre zu den Rauchern, die (nachdem ich das kaum überschaubare Sortiment anhand diverser Sampler durchprobiert oder besser anprobiert habe) eher nichts von dieser Marke halte außer Abstand. Die meisten der Wickel aus dem "Hause Hansotia" treffen, gelinde gesagt, überhaupt nicht meinen Geschmack bzw. kommen mir tendenziell eher aromenbefreit vor. Dagegen steht meist ein gesalzener Preis und eine prollig-überzogene Aufmachung; die Gurkhas sind klar auf Hingucker getrimmt. Die "Cellar Reserve" Linien sind da meines Erachtens jedoch echte Ausreißer - und die Platinum Solara besonders. Auf der Hausmesse als Probe erhalten hab ich sie gestern probiert. Die ersten ein bis zwei Zentimeter fühlte ich mich dann auch erst in meinen Vorurteilen bestätigt, doch sobald sie auf ihre volle Breite runtergeraucht ist, entfaltet sie wahnsinnig angenehme Aromen. Leichter Pfeffer und Zedernholz machen den Auftakt, treten aber zugunsten einer sirupartigen Süße in den Hintergrund. Im zweiten Drittel dominiert eben diese Süße, zu der sich aber langsam würzige Noten gesellen, die dann auch das letzte Drittel dominieren. Sie hat relativ viel Aufmerksamkeit erfordert; obwohl sie sehr lose gedreht wirkte, hatte mein Exemplar einen recht schweren Zug und tendierte zum Erlöschen. Ich musste mehrfach nachfeuern, denn stärkere Züge führen eher dazu, dass die Solara heiß und weich wird. Dennoch ein angenehmer, leckerer Smoke für knappe 1,5h. Höchstens mittelkräftig, doch (zumindest im letzten Drittel) full bodied. Wird seinen Weg sicher noch das eine oder andere Mal in meinen Humidor finden.
06.10.2017

jo Gurkha Zigarren polarisieren und ich gehöre zu den Rauchern, die (nachdem ich das kaum überschaubare Sortiment anhand diverser Sampler durchprobiert oder besser anprobiert habe) eher nichts von dieser Marke halte außer Abstand. Die meisten der Wickel aus dem "Hause Hansotia" treffen, gelinde gesagt, überhaupt nicht meinen Geschmack bzw. kommen mir tendenziell eher aromenbefreit vor. Dagegen steht meist ein gesalzener Preis und eine prollig-überzogene Aufmachung; die Gurkhas sind klar auf Hingucker getrimmt. Die "Cellar Reserve" Linien sind da meines Erachtens jedoch echte Ausreißer - und die Platinum Solara besonders. Auf der Hausmesse als Probe erhalten hab ich sie gestern probiert. Die ersten ein bis zwei Zentimeter fühlte ich mich dann auch erst in meinen Vorurteilen bestätigt, doch sobald sie auf ihre volle Breite runtergeraucht ist, entfaltet sie wahnsinnig angenehme Aromen. Leichter Pfeffer und Zedernholz machen den Auftakt, treten aber zugunsten einer sirupartigen Süße in den Hintergrund. Im zweiten Drittel dominiert eben diese Süße, zu der sich aber langsam würzige Noten gesellen, die dann auch das letzte Drittel dominieren. Sie hat relativ viel Aufmerksamkeit erfordert; obwohl sie sehr lose gedreht wirkte, hatte mein Exemplar einen recht schweren Zug und tendierte zum Erlöschen. Ich musste mehrfach nachfeuern, denn stärkere Züge führen eher dazu, dass die Solara heiß und weich wird. Dennoch ein angenehmer, leckerer Smoke für knappe 1,5h. Höchstens mittelkräftig, doch (zumindest im letzten Drittel) full bodied. Wird seinen Weg sicher noch das eine oder andere Mal in meinen Humidor finden.
Yannicks Erster

Yannick Brandannahme, Zugwiderstand, Rauchvolumen top. Abbrand, wie bisher bei allen Cellar Reserves wieder mit viel Schiefbrand, welcher sich bei dieser Zigarre gegen Ende von selbst korrigierte und dann für die letzten 3 cm in einen kerzengeraden Abbrand überging. Von Beginn an wartete die Zigarre mit einer gewisse Schärfe auf, welche deutlich aber für mich nicht störend war. Cremige Süsse zu Kaffee und erdigen Noten waren für mich durchgehend wahrnehmbar. Schöne Zigarre, aber vermutlich werde ich sie mir nicht mehr anschaffen.
25.05.2018

Yannick Brandannahme, Zugwiderstand, Rauchvolumen top. Abbrand, wie bisher bei allen Cellar Reserves wieder mit viel Schiefbrand, welcher sich bei dieser Zigarre gegen Ende von selbst korrigierte und dann für die letzten 3 cm in einen kerzengeraden Abbrand überging. Von Beginn an wartete die Zigarre mit einer gewisse Schärfe auf, welche deutlich aber für mich nicht störend war. Cremige Süsse zu Kaffee und erdigen Noten waren für mich durchgehend wahrnehmbar. Schöne Zigarre, aber vermutlich werde ich sie mir nicht mehr anschaffen.
Doc H

Doc H Eine exzellente Zigarre! Besonders positiv fiel mir das wirklich gute Zugverhalten auf. Die Zigarre ging zudem kein einziges Mal aus, bei rund 60-70 Minuten langem Rauchgenuss. Beim Rauchen mischen sich anfängliche Holznoten zu einem wunderbar cremig-nussigen Aroma, das erst gegen Ende ganz leicht fruchtig pfeffrig wird. Die lange Lagerungszeit tut dem Tabak sehr gut, die Zigarre schmeckt wunderbar abgerundet. Ich bin gespannt, wie die noch älteren Gurkha Cellar Reserves schmecken und bin gespannt, sie auszutesten.
13.09.2019

Doc H Eine exzellente Zigarre! Besonders positiv fiel mir das wirklich gute Zugverhalten auf. Die Zigarre ging zudem kein einziges Mal aus, bei rund 60-70 Minuten langem Rauchgenuss. Beim Rauchen mischen sich anfängliche Holznoten zu einem wunderbar cremig-nussigen Aroma, das erst gegen Ende ganz leicht fruchtig pfeffrig wird. Die lange Lagerungszeit tut dem Tabak sehr gut, die Zigarre schmeckt wunderbar abgerundet. Ich bin gespannt, wie die noch älteren Gurkha Cellar Reserves schmecken und bin gespannt, sie auszutesten.
Handmade Robustos

Mütherich * Eingelagert am: 16.09.2017 * Preis Cent: 1095 * Outdoor getestet am: 28.07.2018 * Begleitendes Getränk: Kaffee * Aussehen: Hervorragend * Banderole: Passt super zum Deckblatt und Format * Kalt Duft: Kräuter, Pfeffer * Kalt Geschmack: Papier * 1.Drittel: Katastrophaler Abbrand, fast gar kein Geschmack drin * 2.Drittel: Schärfe auf der Zunge, leicht bitter, fart * 3.Drittel: Leicht Kräuter und schärfe * Geschmack: Welcher Geschmack?!?! * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 62 * Farbe der Asche: Grau * Konsistenz der Asche: Fest * Nachgeschmack: Leichte Schärfe * Kommentar / Gesamteindruck: Von der Cigarworld Hausmesse. Sehr schlechter Gesamteindruck. In der Hoffnung das ich nur Pech hatte mit meinem Exemplar würde ich mich nochmal auf diese Zigarre einlassen, wenn der Blender oder jemand anderes aus dem Hause Gurkha eine weitere spendieren würde und ich mich mit Ihm darüber unterhalten kann was er sich dabei gedacht hat. PLV indiskutabel
29.12.2019

Mütherich * Eingelagert am: 16.09.2017 * Preis Cent: 1095 * Outdoor getestet am: 28.07.2018 * Begleitendes Getränk: Kaffee * Aussehen: Hervorragend * Banderole: Passt super zum Deckblatt und Format * Kalt Duft: Kräuter, Pfeffer * Kalt Geschmack: Papier * 1.Drittel: Katastrophaler Abbrand, fast gar kein Geschmack drin * 2.Drittel: Schärfe auf der Zunge, leicht bitter, fart * 3.Drittel: Leicht Kräuter und schärfe * Geschmack: Welcher Geschmack?!?! * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 62 * Farbe der Asche: Grau * Konsistenz der Asche: Fest * Nachgeschmack: Leichte Schärfe * Kommentar / Gesamteindruck: Von der Cigarworld Hausmesse. Sehr schlechter Gesamteindruck. In der Hoffnung das ich nur Pech hatte mit meinem Exemplar würde ich mich nochmal auf diese Zigarre einlassen, wenn der Blender oder jemand anderes aus dem Hause Gurkha eine weitere spendieren würde und ich mich mit Ihm darüber unterhalten kann was er sich dabei gedacht hat. PLV indiskutabel

Ausgabe: 3/2016