Joya de Nicaragua Edicion Limitada Reserva Especial Cuatro Cinco Doble Robusto
Kaufen
Reserva Especial Cuatro Cinco Doble Robusto
Preis*
Menge
Einheit
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Im Sortiment seit
25.09.2015
Marke
Joya de Nicaragua
Produkt
Reserva Especial Cuatro Cinco Doble Robusto
Herstellungsart

Länge
12.70
Durchmesser
2.22
Aromatisiert
nein
Ringmaß
56
Länge Inch
5
Deckblatt Land
Nicaragua
Umblatt Land
Dominikanische Republik
Umblatt Eigenschaft
Volado
Einlage Land
Nicaragua
Boxpressed
Ja
Tabacalera
Fabrica de Tabacos Joya de Nicaragua S.A.
Durchschnittliche Aromabewertung (3)
Bewertungen
Preis/Leistung
6
3 Bewertungen
Qualität
8
3 Bewertungen
Stärke
7
3 Bewertungen
FXS

notimeforbadcigars Die Cuatro Cinco zählt zu den Obras Maestras von Joya - also in den Bereich der ultra-premium Zigarren, in die auch Numero Uno oder die Cinco Decadas gehören. Die Zigarre kommt in vier Formaten, mir liegt die Doble Robusto mit 5x56 vor. Abgesehen vom Umblatt, dies stammt aus der Dom. Rep, stammen die Tabake der Zigarre aus Nicaragua (was bei dem Namen des Herstellers nicht verwundern dürfte). Die Doble Robusto ist boxpressed und, erwartungsgemäß, eine echte Schönheit. Das Deckblatt ist seidig und makellos, der Zigarrerning wuchtig und breit. Damit passt er aber wunderbar zum Format und dem Charakter der Zigarre. Optisch ist die Cuatro Cinco schon einmal ein Hingucker und was die Haptik angeht, so liegt sie wunderbar zwischen den Fingern. Einmal angesteckt, zeigt sich ein erstklassiger Abbrand, wenngleich dieser auch nicht nadelscharf ist. Die Die Cuatro Cinco entwickelt ein Rauchvolumen, dass sich sehen lassen kann, der Rauch bleibt dabei angenehm cremig. Der Zug der Zigarre ist nahezu perfekt, der Widerstand nicht zu gering und nicht zu hoch. Man merkt jedenfalls das Können, mit dem die Zigarre hergestellt wurde. Die kompakte Asche hält sich gut an der Glut. Hinsichtlich der Aromen dominiert eindeutig Holz, welches sich wiederum mit kräftigen und dunklen Tönen aus Erde und Leder paart. Süße und Pfeffer halten sich in der Waage und schaffen es immer wieder, den Gaumen zu überraschen und zu kitzeln. Das ist sie also, eine von drei Zigarrenlinien, die Joya selbst unter "ultra premium" einordnet. Ist dieses Einordung gerechtfertigt? Ich gestehe, die Zigarren seit einigen Wochen richtig zu schätzen gelernt zu haben und glaube, Joya hat nicht umsonst einen erstklassigen Ruf. Insofern passt auch diese Zigarre ins Portfolio und hat das Zeug zu einem Aushängeschild zu werden. Wer beim Klang von "ultra Premium" übrigens fürchtet, dass er ein Vermögen zahlen muss, den kann ich beruhigen. Mit 12 Euro ist der Preis für diese Zigarre überaus fair.
16.10.2019

notimeforbadcigars Die Cuatro Cinco zählt zu den Obras Maestras von Joya - also in den Bereich der ultra-premium Zigarren, in die auch Numero Uno oder die Cinco Decadas gehören. Die Zigarre kommt in vier Formaten, mir liegt die Doble Robusto mit 5x56 vor. Abgesehen vom Umblatt, dies stammt aus der Dom. Rep, stammen die Tabake der Zigarre aus Nicaragua (was bei dem Namen des Herstellers nicht verwundern dürfte). Die Doble Robusto ist boxpressed und, erwartungsgemäß, eine echte Schönheit. Das Deckblatt ist seidig und makellos, der Zigarrerning wuchtig und breit. Damit passt er aber wunderbar zum Format und dem Charakter der Zigarre. Optisch ist die Cuatro Cinco schon einmal ein Hingucker und was die Haptik angeht, so liegt sie wunderbar zwischen den Fingern. Einmal angesteckt, zeigt sich ein erstklassiger Abbrand, wenngleich dieser auch nicht nadelscharf ist. Die Die Cuatro Cinco entwickelt ein Rauchvolumen, dass sich sehen lassen kann, der Rauch bleibt dabei angenehm cremig. Der Zug der Zigarre ist nahezu perfekt, der Widerstand nicht zu gering und nicht zu hoch. Man merkt jedenfalls das Können, mit dem die Zigarre hergestellt wurde. Die kompakte Asche hält sich gut an der Glut. Hinsichtlich der Aromen dominiert eindeutig Holz, welches sich wiederum mit kräftigen und dunklen Tönen aus Erde und Leder paart. Süße und Pfeffer halten sich in der Waage und schaffen es immer wieder, den Gaumen zu überraschen und zu kitzeln. Das ist sie also, eine von drei Zigarrenlinien, die Joya selbst unter "ultra premium" einordnet. Ist dieses Einordung gerechtfertigt? Ich gestehe, die Zigarren seit einigen Wochen richtig zu schätzen gelernt zu haben und glaube, Joya hat nicht umsonst einen erstklassigen Ruf. Insofern passt auch diese Zigarre ins Portfolio und hat das Zeug zu einem Aushängeschild zu werden. Wer beim Klang von "ultra Premium" übrigens fürchtet, dass er ein Vermögen zahlen muss, den kann ich beruhigen. Mit 12 Euro ist der Preis für diese Zigarre überaus fair.

Ausgabe: 4/2015