Padron Series 1926 Anniversary No. 6 (Corona) NATURAL

Produktgalerie
Padron Series 1926 Anniversary No. 6 (Corona) NATURAL
Kaufen

No. 6 (Corona) NATURAL

 
Preis*
Menge
Einheit
Padron Series 1926 Anniversary No. 6 (Corona) NATURAL
23.80 €
Padron Series 1926 Anniversary No. 6 (Corona) NATURAL
230.86 €238.00 €
-3% **

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

    Im Sortiment seit
    11.12.2008
    Marke
    Padron
    Produkt
    No. 6 (Corona) NATURAL
    Herstellungsart
    Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM
    Länge
    12.07
    Durchmesser
    1.98
    Aromatisiert
    nein
    Ringmaß
    50
    Länge Inch
    4.75
    Rauchdauer
    58
    Deckblatt Land
    Nicaragua
    Umblatt Land
    Nicaragua
    Einlage Land
    Nicaragua
    Boxpressed
    Ja
    Tabacalera
    Tabacos Cubanica S.A.

Bewertungen

Preis/Leistung

Qualität

Stärke



Paengz Smokes
28.06.2022

Profilbild
Paengz
Ähnelt der Classic-Serie, mit sehr viel mehr Pfeffer..... optisch und haptisch sehr schöne Zigarre, mit hellem, feinen Deckblatt, das weder glänzt noch speckig ist. Padron Zigarren sind eigtl nie zu dicht gepackt, eher weicher, dennoch raucht man genug Tabak. Vorab die Verarbeitung war sehr gut, Zug- und Abbrandeigenschaften sind Padron-üblich ohne Makel. Der Kaltgeruch ist eher dezent erdig und leicht holzig, am Fuß nimmt man schon deutlich pfeffrige Noten war. Im Kaltzug wird der Pfeffer eindeutiger. Unter Feuer explodiert er schon nahezu. Der Pfefferanteil ist so hoch, dass man die ersten paar Züge nichts anderes schmeckt. Retronasal keine Chance die Padron zu genießen. Vom Nikotin her startet sie mittel- bis sehr kräftig, entwickelt sich mit der Zeit allerdings zurück. Nachdem man die Pfefferattacke nach ca. 1cm überstanden hat, kommen so langsam erdige und Eichenholz-artige Aromen zum Vorschein, die das erste Drittel dominieren. Die Zigarre hat einen recht hohen floralen Anteil schon zu Beginn und eine gewisse Säure spielt ebenfalls mit. An und für sich mag ich solche Verspieltheiten, da sie selten vorkommen, aber erst der Blend mit anderen Aromen lässt aus den bitteren, grasigen Noten, z.B. schöne Nelkenaromen werden. Oder aus der Säure wird eine Zitrusnote, mit fruchtigem Anteil. Wenn die Definition allerdings nicht in diese Dimension reicht, spreche ich von schlechter Auflösung, teils sogar Unausgewogenheit. Im zweiten Drittel kam endlich ein wenig Ruhe rein, die Zigarre wurde besser, Nuss und Süße, sowie Röstaromen kamen dazu und sie schmeckte wie die Classic-Serie. Von der Intensität überschreitet sie mit den angenehmen Aromen niemals das Mittelmaß, der Pfeffer zu Beginn war viel zu intensiv. Für gereifte Tabake finde ich sie zu unharmonisch und zu wenig aromatisch. Die Textur wurde cremiger, wenn auch nie wirklich super-cremig. Im letzten Drittel kamen Leder und Schokolade dazu, was mir persönlich mehr zugesagt hat als die Drittel davor, da sie zumindest den Anschein machte, ein bisschen interessanter zu werden. Insgesamt würde ich die Aromen als nicht sonderlich geil beurteilen, es gibt sehr viele günstigerer NIC-Blends die mehr aussagen als diese Padron. Wenn man als Kuba-Raucher so eine New World Zigarre raucht, fühlt man sich mal wieder bestätigt, warum Kuba geil ist. Aber es gibt ja Gott sei Dank auch geile New World, wenn auch nicht viele. Diese gehört für meinen Geschmack nicht dazu. Hab ein länger liegendes Exemplar für 16 EUR ergattert, was schon zu viel ist, aber für 23,60 EUR kauf ich mir etliche anderen geilen Zigarren, die mir wirklich zusagen. Wenn überhaupt für erfahrenere Raucher, prinzipiell finde ich sie zu langweilig für den Preis. PLV bei ca. 70 min Smoke liegt bei einer 4-. Die Classic-Serie ist besser, zu 1/4 des Preises. Gesamtbewertung: 6,9 von 10 (ordentlich)

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
10 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

  • Punkte: 92
Ausgabe: 04/2012