- Aristocrata (Connecticut)
- Aristocrata (Maduro)
- Aristocrata (Sun Grown)
- Imperio (Connecticut)
- Imperio (Connecticut) Geschenk Box
- Imperio (Maduro)
- Imperio (Maduro) Geschenk Box
- Imperio (Sun Grown) Geschenk Box
- Phantom (Connecticut)
- Phantom (Maduro)
- Phantom (Sun Grown)
- Prestigio (Connecticut)
- Prestigio (Maduro)
- Prestigio (Sun Grown)
- Regente (Connecticut)
- Regente (Maduro)
- Sampler Box Regente (30er)
- Aristocrata 1991 (Maduro)
- Aristocrata Cameroon (Connecticut)
- Churchill ESV 2002 (Connecticut)
- Churchill ESV 2002 (Maduro)
- Churchill ESV 2002 (Sun Grown)
- Epicure ESV 2002 (Connecticut)
- Epicure ESV 2002 (Maduro)
- Epicure ESV 2002 (Sun Grown)
- Imperio (Sun Grown)
- Imperio 1991 (Maduro)
- Imperio Cameroon ESV 1991 (Connecticut)
- Monstro 1991 (Maduro)
- Monstro Cameroon ESV 1991 (Connecticut)
- Prestigio 1991 (Maduro)
- Prestigio Cameroon ESV 1991 (Connecticut)
- Regente (Sun Grown)
- Regente 1991 (Maduro)
- Robusto ESV 2002 (Connecticut, alte Serie bis 2017)
- Robusto ESV 2002 (Maduro)
- Robusto ESV 2002 (Sun Grown)
- Royale 1991 (Maduro)
- Royale Cameroon ESV 1991 (Connecticut, alte Serie bis 2017)
- Torpedo ESV 2002 (Connecticut)
- Torpedo ESV 2002 (Maduro)
- Torpedo ESV 2002 (Sun Grown)
Perdomo Estate Seleccion Vintage (ESV) Epicure ESV 2002 (Maduro)
Kaufen
Epicure ESV 2002 (Maduro)
Preis*
Menge
Einheit
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Im Sortiment seit
09.08.2012
Marke
Perdomo
Produkt
Epicure ESV 2002 (Maduro)
Herstellungsart

Länge
15.24
Durchmesser
2.14
Aromatisiert
nein
Ringmaß
54
Länge Inch
6.00
Rauchdauer
85
Deckblatt Land
Nicaragua
Umblatt Land
Mexiko
Einlage Land
Nicaragua
Boxpressed
Nein
Durchschnittliche Aromabewertung (4)
Bewertungen
Preis/Leistung
5
4 Bewertungen
Qualität
6
4 Bewertungen
Stärke
6
4 Bewertungen
Klaus B.

Sommerabend Gute Zigarre die Spaß macht, auch wenn der Abbrand zwischendurch nachjustiert werden musste. Aber diese Mühe hat sich gelohnt, wurde ich doch von einem vorzüglichen Geschmacksreigen belohnt ohne irgendeinen Hauch von Bitterkeit - und das über gut 100 Min. Zugreifen und genießen. Lohnt sich
21.03.2014

Sommerabend Gute Zigarre die Spaß macht, auch wenn der Abbrand zwischendurch nachjustiert werden musste. Aber diese Mühe hat sich gelohnt, wurde ich doch von einem vorzüglichen Geschmacksreigen belohnt ohne irgendeinen Hauch von Bitterkeit - und das über gut 100 Min. Zugreifen und genießen. Lohnt sich
Cigar Favourites

Cigar Sucker Cologne Manchmal habe ich so Tage, da ist mir richtig danach eine gute Cigarre testzurauchen und zu bewerten. Und heute war so ein Tag. Ich wollte nichts ganz leichtes sondern heute mal wieder eine Maduro. Im Humidor lag noch die Perdomo ESV Vintage Maduro im Format Epicure. Da Perdomo eh zu meinen Lieblingsmarken gehört, sollte es also diese sein. Optisch eine sehr schöne Cigarre, wie die meisten Maduros. Sehr wertige silberne Bauchbine. Kaltgeruch sehr angenehm nach frischem Tabak. Geschmacklich der Kaltzug eher wenig aussagend. Wie meistens habe ich auch dieses Exemplar angebohrt und das funktionierte bis zum Schluss problemlos. Zu Anfangs gleich mal dominierende Röstaromen. Ziemlich erdig, Espressonuancen. Etwas schiefer Abbrand von Beginn an aber sich stets selbst korrigierend. Fleddrige, dunkle Asche. Im zweiten Drittel dominieren immernoch die Röstaromen, etwas Pfeffer ganz im Hintergrund kommt hinzu. Für eine Maduro sehr wenig schmeckbare Süsse! Keine grosse Aromenvarianz. Drittes Drittel: Jetzt kommt stetig und gewaltig die pfeffrige Schärfe hinzu, die ich umso mehr schätze, je erfahrener ich im Rauchen werde.Die ESV Maduro ist ein sehr guter aber nicht sonderlich aufregender Smoke! Den Preis finde ich durchaus angemessen für 90min Rauchdauer. Bewertungen auch nachzulesen auf der Facebookseite der Cigar Suckers Cologne
13.05.2013

Cigar Sucker Cologne Manchmal habe ich so Tage, da ist mir richtig danach eine gute Cigarre testzurauchen und zu bewerten. Und heute war so ein Tag. Ich wollte nichts ganz leichtes sondern heute mal wieder eine Maduro. Im Humidor lag noch die Perdomo ESV Vintage Maduro im Format Epicure. Da Perdomo eh zu meinen Lieblingsmarken gehört, sollte es also diese sein. Optisch eine sehr schöne Cigarre, wie die meisten Maduros. Sehr wertige silberne Bauchbine. Kaltgeruch sehr angenehm nach frischem Tabak. Geschmacklich der Kaltzug eher wenig aussagend. Wie meistens habe ich auch dieses Exemplar angebohrt und das funktionierte bis zum Schluss problemlos. Zu Anfangs gleich mal dominierende Röstaromen. Ziemlich erdig, Espressonuancen. Etwas schiefer Abbrand von Beginn an aber sich stets selbst korrigierend. Fleddrige, dunkle Asche. Im zweiten Drittel dominieren immernoch die Röstaromen, etwas Pfeffer ganz im Hintergrund kommt hinzu. Für eine Maduro sehr wenig schmeckbare Süsse! Keine grosse Aromenvarianz. Drittes Drittel: Jetzt kommt stetig und gewaltig die pfeffrige Schärfe hinzu, die ich umso mehr schätze, je erfahrener ich im Rauchen werde.Die ESV Maduro ist ein sehr guter aber nicht sonderlich aufregender Smoke! Den Preis finde ich durchaus angemessen für 90min Rauchdauer. Bewertungen auch nachzulesen auf der Facebookseite der Cigar Suckers Cologne
Don Mege

anonym
Absolut tolle und mittelkräftige Zigarre. Schöne Aromen von Erde,Kaffee,Schokolade und das ganze unterlegt mit einer Prise Pfeffer. Für mich eine der besten Zigarren von Nick Perdomo. Zug / Abbrandverhalten einwandfrei. Habe ich immer im Humidor!
16.04.2016

anonym
verifizierter Kauf
Absolut tolle und mittelkräftige Zigarre. Schöne Aromen von Erde,Kaffee,Schokolade und das ganze unterlegt mit einer Prise Pfeffer. Für mich eine der besten Zigarren von Nick Perdomo. Zug / Abbrandverhalten einwandfrei. Habe ich immer im Humidor!

Ausgabe: 1/2013
