RoMa Craft Tobac Neanderthal HS 5 3/4 x 46 (Toro)
Kaufen
HS 5 3/4 x 46 (Toro)
Preis*
Menge
Einheit
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Hermann Schaaffhausen führte die Untersuchungen von Fuhlrott weiter und bekam, wie der Erstgenannte, zeitlebens keine Anerkennung beziehungsweise Unterstützung für seine Theorien. Die HS ist eine etwas schlankere und kürzere Variante der klassischen Toro, die normalerweise eine 6x50 ist.
Im Sortiment seit
23.03.2018
Marke
RoMa Craft Tobac
Produkt
HS 5 3/4 x 46 (Toro)
Herstellungsart

Länge
14.61
Durchmesser
1.83
Aromatisiert
nein
Ringmaß
46
Länge Inch
5.75
Rauchdauer
0
Deckblatt Land
Mexiko
Umblatt Land
USA
Einlage Land
Dominikanische Republik, Nicaragua, USA
Boxpressed
Nein
Durchschnittliche Aromabewertung (4)
Bewertungen
Preis/Leistung
5
4 Bewertungen
Qualität
8
4 Bewertungen
Stärke
7
4 Bewertungen
Tom sein Humi

Tom sein Humi
Gerade eben im Garten auf der Terrasse beim Sonnenuntergang genossen und ich fand diese Zigarre wirklich toll ! Durchweg wirklich angenehm kräftig gehaltvoll im positiven Sinne. Brennt von vorne bis mit klasse Rauchvolumen und und viel Aroma ab. Das einzige, das ich mir wünschen würde, wäre bei einem Toro-Format ein größerer Durchmesser, um diese für mich Spitzenzigarre noch länger genießen zu können. Über den Preis kann man streiten, aber trotz allem tipptopp !!!
29.06.2018

Tom sein Humi
verifizierter Kauf
Gerade eben im Garten auf der Terrasse beim Sonnenuntergang genossen und ich fand diese Zigarre wirklich toll ! Durchweg wirklich angenehm kräftig gehaltvoll im positiven Sinne. Brennt von vorne bis mit klasse Rauchvolumen und und viel Aroma ab. Das einzige, das ich mir wünschen würde, wäre bei einem Toro-Format ein größerer Durchmesser, um diese für mich Spitzenzigarre noch länger genießen zu können. Über den Preis kann man streiten, aber trotz allem tipptopp !!!
Alles Asche jetzt

jo
Vorweg: die Neanderthal HN – hier passt die Flat Cap meines Erachtens auch optisch am Besten – und SPG finde ich wirklich großartig. Sie haben eine ungemeine Power und wirklich merklich viel Nikotin – not for the faint hearted. Doch dementgegen steht ein wundervoll cremiger Rauch mit zwar brutal vordergründigen Noten von Leder, Pfeffer und Tanne – Harz wie auch frisch geschnittenes, trockenes Tannenholz – hinter denen aber gut ausbalanciert und wirklich angenehm würzige und nussig-zimtig-süße Aromen durchkommen. Funfact am Rande: meine erste Neanderthal hat mich so dermaßen an meine Kindheits-Frühstücks-Droge, die Nestlé Cini Minis mit kalter Milch, erinnert, dass die seitdem wieder immer bei uns auf dem Frühstückstisch stehen müssen. Irgendwie hatte ich erwartet, dass die HS dasselbe bietet. Pustekuchen. Ja, die Neanderthal ist die stärkste Linie aus dem Hause RoMa Craft Tobac und ja, die sind overpowered. Aber die HS… die setzt dem ganzen nochmal einen oben drauf. Sie ist wirklich gut verarbeitet, das dunkelbraune, rustikale San Andres Deckblatt ist sehr schön und robust, fühlt sich rauh an und hat in dem wieder einmal sehr stilsicher ausgesuchten Orange-Ton der Banderole einen sehr ansehnlichen Kontrast. Der Zugwiderstand mag, ebenfalls RoMa Craft Tobac typisch, etwas fest sein, dafür brennt die HS sehr schön und langsam runter. Aber das erste verköstigte Exemplar hat mir einfach nur die Schuhe ausgezogen und die Fußnägel hochgekrempelt. Durch die ganze Kraft konnte ich auch nicht mehr als Leder, Tannine, Leder, Pfeffer, Leder, Kakaobohnen, Leder und Pfeffer schmecken. Der voluminöse Rauch war anders als bei den oben genannten, bisher gerne und oft gerauchten Vitolas brutal trocken. Ich hoffe, dass das an meiner Tagesform lag, dennoch sehe ich der Verköstigung des noch in meinem Humidor verweilenden 2. Exemplars mit gemischten Gefühlen entgegen. UPDATE: Mittlerweile habe ich noch die eine oder andere HS geraucht und muss mir hier selbst eine kleine Schelle geben, denn das, was ich hier an ihr herumgemäkelt habe ist heute das, was ich sehr an ihr zu schätzen weiß.
23.03.2020

jo
verifizierter Kauf
Vorweg: die Neanderthal HN – hier passt die Flat Cap meines Erachtens auch optisch am Besten – und SPG finde ich wirklich großartig. Sie haben eine ungemeine Power und wirklich merklich viel Nikotin – not for the faint hearted. Doch dementgegen steht ein wundervoll cremiger Rauch mit zwar brutal vordergründigen Noten von Leder, Pfeffer und Tanne – Harz wie auch frisch geschnittenes, trockenes Tannenholz – hinter denen aber gut ausbalanciert und wirklich angenehm würzige und nussig-zimtig-süße Aromen durchkommen. Funfact am Rande: meine erste Neanderthal hat mich so dermaßen an meine Kindheits-Frühstücks-Droge, die Nestlé Cini Minis mit kalter Milch, erinnert, dass die seitdem wieder immer bei uns auf dem Frühstückstisch stehen müssen. Irgendwie hatte ich erwartet, dass die HS dasselbe bietet. Pustekuchen. Ja, die Neanderthal ist die stärkste Linie aus dem Hause RoMa Craft Tobac und ja, die sind overpowered. Aber die HS… die setzt dem ganzen nochmal einen oben drauf. Sie ist wirklich gut verarbeitet, das dunkelbraune, rustikale San Andres Deckblatt ist sehr schön und robust, fühlt sich rauh an und hat in dem wieder einmal sehr stilsicher ausgesuchten Orange-Ton der Banderole einen sehr ansehnlichen Kontrast. Der Zugwiderstand mag, ebenfalls RoMa Craft Tobac typisch, etwas fest sein, dafür brennt die HS sehr schön und langsam runter. Aber das erste verköstigte Exemplar hat mir einfach nur die Schuhe ausgezogen und die Fußnägel hochgekrempelt. Durch die ganze Kraft konnte ich auch nicht mehr als Leder, Tannine, Leder, Pfeffer, Leder, Kakaobohnen, Leder und Pfeffer schmecken. Der voluminöse Rauch war anders als bei den oben genannten, bisher gerne und oft gerauchten Vitolas brutal trocken. Ich hoffe, dass das an meiner Tagesform lag, dennoch sehe ich der Verköstigung des noch in meinem Humidor verweilenden 2. Exemplars mit gemischten Gefühlen entgegen. UPDATE: Mittlerweile habe ich noch die eine oder andere HS geraucht und muss mir hier selbst eine kleine Schelle geben, denn das, was ich hier an ihr herumgemäkelt habe ist heute das, was ich sehr an ihr zu schätzen weiß.
Best of VR

VolkeR.
Die Zigarre ist meines Erachtens perfekt verarbeitet. Sehr fest gerollt, einwandfreier Abbrand und eine Aromavielfalt zeichnen sie aus. Von Anfang an dominieren grasige und erdige Geschmacksnoten. Dazu kommt etwas Pfeffer und Erde. Zum Ende hin wird es sogar noch etwas fruchtig. Geschmacksexplosion pur zu einem noch vertretbaren Preis.
20.11.2020

VolkeR.
verifizierter Kauf
Die Zigarre ist meines Erachtens perfekt verarbeitet. Sehr fest gerollt, einwandfreier Abbrand und eine Aromavielfalt zeichnen sie aus. Von Anfang an dominieren grasige und erdige Geschmacksnoten. Dazu kommt etwas Pfeffer und Erde. Zum Ende hin wird es sogar noch etwas fruchtig. Geschmacksexplosion pur zu einem noch vertretbaren Preis.
Benedetto

anonym
"Toro" ist etwas missverständlich, eher eine Corona gorda. Schön langsamer Abbrand, aber durchweg etwas scharf. Definitiv zu teuer. 1120 ct.
15.05.2018

anonym
verifizierter Kauf
"Toro" ist etwas missverständlich, eher eine Corona gorda. Schön langsamer Abbrand, aber durchweg etwas scharf. Definitiv zu teuer. 1120 ct.