Graycliff Chateau Grand Cru (Lila) Presidente (Churchill)
Produktgalerie
Kaufen
Grand Cru (Lila) Presidente (Churchill)
Preis*
Menge
Einheit
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Im Sortiment seit
07.02.2007
Marke
Graycliff
Produkt
Grand Cru (Lila) Presidente (Churchill)
Länge
17.80
Durchmesser
1.90
Format
Churchill
Aromatisiert
nein
Einlage
Dominikanische Republik / Brasilien / Ecuador / Honduras / Nicaragua
Umblatt
Ecuador
Deckblatt
Connecticut Shade
Ringmaß
48
Länge Inch
7.01
Rauchdauer
91
Bewertungen
Preis/Leistung
3
1 Bewertungen
Qualität
4
1 Bewertungen
Stärke
4
1 Bewertungen
Egill

ikke Gekauft am 13-12-07 außerhalb der EU (Christmas Sampler), geraucht am 17-10-08. Der Lilla Presidente ist nicht zu fest und nicht gleichmäßig gerollt mit ein schönes fein gerippt Connecticut Shade Deckblatt, gutem Brandverhalten, der ring ist noch nicht scharf, stahlgraue Asche welche im Rauverlauf von Farbe wechselt, feine noble Duft, 2 flippige Banderolen nicht übereinstimmend für ein teuere Premium-Zigarre. Wann die Gaumen sich nicht so klar über ein Aroma entscheiden, geht man auf die suche nach Bestätigung. Beim alles was ich mir angeschaut habe ist viel trallala über 5sterne Hotel-grunder Enrico Ganzaroli und der verdienste von der Exil Kubaner Avelino Lara. Panels, online-shops kommen nicht weiter dann "Komplex für der Erfahrene Raucher". Dar hat man für €23,- ein Mysterien am Angel. Ein Selbstversuch: mild/mittelkräftig, fein Kräuterbouquet, zurückhaltende Kakao, Espresso, cremige Akzenten, im 2/3 kräftiger mit Nuss und Röststoffen. Über 3/3 kann ich nichts sagen, war schön ein Cuaba Tradicionales am Rauchen. Der Bahamer ist für mich ein nicht ausgewogener teuere Zigarre mit viel und nicht auf einander abgestimmtes Aroma, eine Zigarre ohne Seele! Bewertung nach dem Preis außerhalb der EU.
17.07.2012

ikke Gekauft am 13-12-07 außerhalb der EU (Christmas Sampler), geraucht am 17-10-08. Der Lilla Presidente ist nicht zu fest und nicht gleichmäßig gerollt mit ein schönes fein gerippt Connecticut Shade Deckblatt, gutem Brandverhalten, der ring ist noch nicht scharf, stahlgraue Asche welche im Rauverlauf von Farbe wechselt, feine noble Duft, 2 flippige Banderolen nicht übereinstimmend für ein teuere Premium-Zigarre. Wann die Gaumen sich nicht so klar über ein Aroma entscheiden, geht man auf die suche nach Bestätigung. Beim alles was ich mir angeschaut habe ist viel trallala über 5sterne Hotel-grunder Enrico Ganzaroli und der verdienste von der Exil Kubaner Avelino Lara. Panels, online-shops kommen nicht weiter dann "Komplex für der Erfahrene Raucher". Dar hat man für €23,- ein Mysterien am Angel. Ein Selbstversuch: mild/mittelkräftig, fein Kräuterbouquet, zurückhaltende Kakao, Espresso, cremige Akzenten, im 2/3 kräftiger mit Nuss und Röststoffen. Über 3/3 kann ich nichts sagen, war schön ein Cuaba Tradicionales am Rauchen. Der Bahamer ist für mich ein nicht ausgewogener teuere Zigarre mit viel und nicht auf einander abgestimmtes Aroma, eine Zigarre ohne Seele! Bewertung nach dem Preis außerhalb der EU.

Ausgabe: 03/2010