- Black Redwood (300BKRW)
- Bronze Black Blades (302BZBK)
- Carbon Fiber (300CF)
- Damascus (302DM)
- Damascus Phantom (302DMB)
- G2 Engine Fin (302EF)
- Macassar (300ME)
- Mayan Edition (302MY3D)
- Mayan Edition Black (302MY3DB)
- Pave X Noir Diamond Collection (302BKCZ)
- Phantom (300BKCF)
- Phantom Tamarind (300BKST)
- Stainless Titanium F-2 Black (300STK)
- Amboina (300AW)
- Beechwood (300BE)
- Bocote (300BW)
- Cocobolo (300CW)
- Edelstahl poliert (300CH) AUSLAUFMODELL
- Mammut (300MM)
- Redwood (300RW)
- Spectra (300STS)
- Tamarind (300SPT)
- Tech TPR (300TC)
- Xikar-Geschenkbox
- Zebrawood (300ZB)
Xikar Xi3 Cutter Macassar (300ME)
Kaufen
Macassar (300ME)
Nur noch 2 verfügbar
Preis*
Menge
Einheit
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Im Sortiment seit
30.09.2013
Marke
Xikar
Produkt
Macassar (300ME)
Anzahl Klingen
2
Außenmaterial
Holz
Schnittart
gerade
Farbe
silber
Maximales Ringmaß
58
Bewertungen
Preis/Leistung
4
1 Bewertungen
Qualität
4
1 Bewertungen
Stärke
4
1 Bewertungen
YeahBaby

Der Kenner
seit jahren benutze ich den schwarzen kunststoffcutter von xicar, mit den silbernen klingen. er schneidet nach mehreren hundert zigarren immernoch top. dann wollte ich mir fürs auto einen zweiten zulegen, und dachte, bei den xicars machste nichts falsch, und bestellte den xi3 in macassar für gut 100euro. überrascht war ich dann, über die "rohe" ausführung der holzapplikation. in form geschnitten, evtl. lasiert, angebracht. das wars auch schon, keine politur, keine dem preis entsprechenden abgerundeten kanten oder so. pures stumpfes holz. dazu der öffnungsschieber der krumm angebracht war. zuerst dachte ich , ich hätte einen knick in der optik und sah genauer hin. er war tatsächlich völlig krumm angebracht. ich lachte kurz, und packte den cutter wieder ein, schrieb cw an, und bat um ein rücksende etikett. eine schnell erfolgte antwortmail des kundenservice gab mir eine überraschende erläuterung: die völlig induskutable ausrichtung des öffnungsschieber sei "normal" bei den xicar cuttern, und täte höchstens in optischer hinsicht dem geschmacksempfinden des benutzer nicht voll entsprechen, vom funktionellen standpunkt aus, sei keine beeinträchtigung gegeben. da musste ich abermals lachen und ersann´, doch einen dacia für den preis eines mercedes zu kaufen, da sich zwar qualität und aussehen unterscheiden, aber beide ja trotzdem fahren... nachdem ich meinen spass hatte, schickte ich den cutter zurück und strich xicar von der liste von herstellern von denen ich jemals wieder etwas kaufen werde. ich sah mir dann meinen alten kunststoffcutter von xicar an, und musste feststellen, das auch dieser einen, wenn auch nicht ganz so, krummen schieber hat. beeidruckend. naja... soviel zu meinem letzten erlebnis mit xicar.
11.12.2018

Der Kenner
verifizierter Kauf
seit jahren benutze ich den schwarzen kunststoffcutter von xicar, mit den silbernen klingen. er schneidet nach mehreren hundert zigarren immernoch top. dann wollte ich mir fürs auto einen zweiten zulegen, und dachte, bei den xicars machste nichts falsch, und bestellte den xi3 in macassar für gut 100euro. überrascht war ich dann, über die "rohe" ausführung der holzapplikation. in form geschnitten, evtl. lasiert, angebracht. das wars auch schon, keine politur, keine dem preis entsprechenden abgerundeten kanten oder so. pures stumpfes holz. dazu der öffnungsschieber der krumm angebracht war. zuerst dachte ich , ich hätte einen knick in der optik und sah genauer hin. er war tatsächlich völlig krumm angebracht. ich lachte kurz, und packte den cutter wieder ein, schrieb cw an, und bat um ein rücksende etikett. eine schnell erfolgte antwortmail des kundenservice gab mir eine überraschende erläuterung: die völlig induskutable ausrichtung des öffnungsschieber sei "normal" bei den xicar cuttern, und täte höchstens in optischer hinsicht dem geschmacksempfinden des benutzer nicht voll entsprechen, vom funktionellen standpunkt aus, sei keine beeinträchtigung gegeben. da musste ich abermals lachen und ersann´, doch einen dacia für den preis eines mercedes zu kaufen, da sich zwar qualität und aussehen unterscheiden, aber beide ja trotzdem fahren... nachdem ich meinen spass hatte, schickte ich den cutter zurück und strich xicar von der liste von herstellern von denen ich jemals wieder etwas kaufen werde. ich sah mir dann meinen alten kunststoffcutter von xicar an, und musste feststellen, das auch dieser einen, wenn auch nicht ganz so, krummen schieber hat. beeidruckend. naja... soviel zu meinem letzten erlebnis mit xicar.
