CigarworldTV


of 2
*** Jubiläum 10. Video *** Die Firma Davidoff war eine der ersten Firmen, die Tabake aus der Dom. Rep verwendeten. Bis 1989 produzierte Davidoff in Honduras cubanische Zigarren, dies hauptsächlich um das us-amerikanische Wirtschaftsembargo zu umgehen. Dann endete die Zusammenarbeit mit dem cubanischen Staatsunternehmen Cubatobaco, eigentlich Empresa Cubana del Tabaco. Im Eklat. Cubatobaco lieferte keine Tabak mehr an Davidoff und dieser lies Zigarren im Wert von 3 Millionen US-Dollar öffentlich verbrennen. Daraufhin wurde das Experiment gewagt und die Produktion 1990 in die Dominikanische Republik verlegt. Ab 1991 kamen dann die Serien „Aniversario“, „Classic“, „Mille“, „Grand Cru“, „Special“ und „Millennium Blend“ auf dem Markt. Die Zino Mouton Cadet Double Corona stammt aus der Classic-Serie und wird einzeln im Holzkistchen geliefert. Sie ist ein milder Longfiller mit eben jenem Tabak aus der Dominikanischen Republik. Die Zigarre hat einen guten Abbrand, der mir ein Rauchvergnügen von etwas über 1,5 Stunden beschert hat. Sie wird auch zum Ende hin nicht bitter, sondern behält ihren leichten nussig-holzigen Geschmack bis zum Schluß. Mein Fazit: Auf jeden Fall probieren!
Ähnlich wie die Firma André in Bünde ist auch die Firma Villiger ein altgedientes Schlachtroß auf dem europäischen Zigarrenmarkt. 1888 im schweizerischen Pfeffikon gegründet, bietet sie ein breites Sortiment an Tabakwaren. Die Villiger Premium No 3 Sumatra wird im 5er oder 25er-Karton angeboten. Sie werden maschinell gefertigt und einzeln im „Frischepack“ geliefert. Der Geschmack ist für eine Sumatra sehr würzig und kräftig. Man muß sich daran auf jeden Fall gewöhnen. Es ist nicht verwunderlich, dass sie zum Ende hin sehr bitter wird.
Marc Benden bespricht heute die Oliva Master Blend 3.
Heute packen wir mal eine Kiste Cohiba Siglo IV Gran Reserva 2003 aus. Warum der Preis von 85,- Euro das Stück dennoch gerechtfertigt sein kann erklärt Marc Benden in diesem Video.
Bodenständiges und abgehobenes gibt es im Dritten Teil der Inter-tabac Reportage 2009 zu sehen. - Philipp Schuster erklärt uns was es mit der Formel 100x100x100 auf sich hat. - Wir zeigen das neuste Format der Flor de Selva. - Thorsten Wolfertz präsentiert uns die neuen Formate von Oliva. - Die Frage wozu Mensch eine Zigarrenbanderole aus Massivgold und Schlangenleder braucht, bekommt bei Davidoff eine Antwort.
Länge ca. 1:53
Länge ca. 4 min 30
Trinidad Reyes

of Cigarworld

Länge ca. 3 min
Länge ca. 3 min
Im diesem Teil: - Philipp Schuster stellt uns die Camacho SLR Maduro Robusto vor. - Thomas Strickrock von Woermann Cigars erklärt, warum Mexiko bislang völlig unterbesetzt war. - Kurt Steinborn zeigt uns den seiner Meinung nach besten Humidor der Welt.

of 2
Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador