CigarworldTV


of 2
Wir waren auf der Intertabac spannendere Leute getroffen, unter anderem mit Malte Stamm von VCF, Ray Bernasconi mit seinen Gilbert de Montsalvat, Marc Niehaus von D8 und Jörg Werker von S.T Dupont.
Wir waren auf der InterTabac in Dortmund und haben viele Leute der Zigarren-Szene getroffen. Mit einigen durften wir sogar ein kl. Interview führen. Schaut selbst!
Unser Interview mit Omar von Fratello Cigars auf der IPCPR 2016 in Las Vegas.
An unserem letzten Messetag haben wir auf den Gängen der IPCPR 2017 Charlie Minato von Halfwheel getroffen. Dieser hat uns bereitwillig Rede und Antwort gestanden. Halfwheel ist der vermutlich größte Zigarrenblog der USA. Die Tastings sind sehr umfangreich und die Berichterstattung von der IPCPR kann sich sehen lassen. Bei unserer letzten Zählung hat das Team 150 Videos zur IPCPR 2017 auf YouTube hochgeladen.
Die Principle Cigars sind mittlerweile dem ein oder anderen Aficionado ein Begriff. Die Gesichter der Macher dürften aber noch nicht allzu viele Leute kennen. Daher haben wir spontan ein Interview mit Hendrik Kelner Jr, und Darren Cioffi gemacht.
Eine der wenigen Frauen, die Zigarren entwickeln ist Annemarie Schuster aus Bünde. Schuster Cigars importiert die Zigarren von La Flor Dominicana nach Deutschland. Letztes Jahr hat die Andalusian Bull die Auszeichnung Zigarre des Jahres des Magazins Cigarafcionado erhalten. Dieses Jahr kommt von La Flor Dominicana "La Volcada". Was das heißt und was uns da für eine Zigarre erwartet erklärt uns Annemarie Schuster im Interview.
Am ersten Messetag haben wir jede Menge Material gesammelt. Die ersten Interviews gibt es in diesem Video: Zum einen haben wir Alec und Bradley Rubin von Alec Bradley Cigars vor der Kamera. Diese stellen uns die beiden neuen Serien vor. Des weiteren haben wir diesmal ein etwas ausführlicheres Interview mit Kyle Gellis von Warped Cigars geführt. Viel Spaß beim schauen. Morgen gibt es dann mehr.
Der dänische Pfeifenmacher Jon Vesterholm gehört zu einer neuen Generation von Pfeifenmachern. Über sich selbst mag er nicht so gerne reden. Dafür aber um so mehr über seine Shapes.
Einer der nettesten und engagiertesten Zigarrenmacher der Branche ist sicherlich Alan Rubin. Wir haben uns mit ihm auf der IPCPR zusammengesezt und uns über die Zukunft der Zigarren unterhalten.
Dieses Mal zeigen wir Ihnen die "jungen Wilden" der IPCPR 2016: Drew Estate Cigars : The Rebirth of Cigars (nicht mehr ganz so jung, aber immer noch wild), Joya de Nicaragua, sowie die angesagten Zigarren von Caldwell Cigar Co. und das jüngste Label in der Runde: Warped Cigars. Und auch der Interviewer ist ein "junger Wilder": Tobias Weidlich kennen Sie vielleicht schon, wenn Sie einmal bei uns angerufen haben: Er arbeitet bei uns im Service. Trotz etwas Nervosität hat er die Sache aber ganz gut gemacht, finden wir! ;-) Es kommt noch ein Video von der IPCPR. Dann haben wir unser Material auch aufgebraucht.
Der erste Tag der #IPCPR2016 ist rum. Hier ein erstes Video mit Interviews und Impressionen direkt von der Messe.
Wir haben den ersten Abend überstanden und bevor wir morgen zur IPCPR starten, haben wir heute unseren freien Sonntag genutzt um das lokale Zigarrenangebot zu testen. In den nächsten Tagen gibt es dann Interviews und Neuheiten von der Messe.
Normalerweise geht es bei uns um Zigarren. Doch in diesem Video geht es um Politik. Der Referentenentwurf zur Umsetzung der TPD2 Richtlinie der EU in nationales Recht enthält nicht die, von der EU vorgesehene, Ausnahmeregelungen für Zigarren. Was das für uns und Sie bedeutet besprechen wir in diesem Video.
Epic Cigars

of Cigarworld

Dean Parsons von Epic Cigars gehört zu den neuen Gesichtern der Zigarrenbranche. Wir haben ihn letztes Jahr bereits interviewt und wollen Ihnen das Video nicht vorenthalten.
Alles geht mal zu Ende. Auch die schwül-warmen Tage in New Orleans auf der IPCPR liegen nun hinter uns. Am letzten Messetag haben wir gezielt Hersteller besucht, die unsere Facebook-Follower zuvor uns als interessant genannt hatten. Im Video ein paar Eindrücke von der Messe und natürlich Interviews mit den Herstellern von 1502, Dictador und dem wie wir finden vollkommen unterbewerteten Regius Cigars. Viel Spaß beim schauen.
Zick-Zack durch die Messe gehen, war am zweiten Tag der IPCPR-Messe 2015 in New Orleans angesagt. Das Ziel war es, uns einen Überblick über die vielen neuen Zigarren zu verschaffen. Dabei haben wir auch Andre Farkas von Viaje Cigars getroffen. Und weil sein Sofa recht gemütlich aussah, haben wir die Gelegenheit genutzt auch gleich noch ein kleines Interview mit Ihm zu drehen. Wir wünschen viel Spaß beim zuschauen.
Viele der Master-Blender haben bereits ein fortgeschrittenes Alter und so stehen viele Zigarren-Hersteller vor der Problem nicht zur wissen, wer künftig neue Zigarrenmischungen erstellen soll. Bei CAO ist man daher etwas weitsichtiger und kümmert sich schon früh um Nachwuchs. Mit Rick Rodriguez hat sich CAO einen eigenen Master-Blender „herangezogen“. Im Interview erzählt er von seiner Ausbildung, von seinem Menthor Benji Menendez und vom Blend der Erstellung der CAO OSA. Zudem sprechen wir darüber, welche Serien von CAO wohl als nächstes nach Deutschland kommen.
Ist Ihnen schon mal aufgefallen, das wir vergleichsweise oft, verrückte, tättowierte Amerikaner vor der Kamera haben? Kein Wunder, den meistens sind das diejenigen, die es schaffen am innovativsten an die Zigarrenherstellung ranzugehen. Ein Mensch, der in diese Kategorie reinpasst ist Jim Robinson. Der Inhaber einer Tabak und Café Lounge hat sich von Oskar Valladares, einem Schüler von Rocky Patel die Serie The Leaf produzieren lassen. Der Clou: Statt in Cellophan werden die Zigarren mit einem zusätzlichen Tabakblatt eingepackt. Mehr zur Mischung und zur Geschichte, der hinter der Serie steckt erfahren Sie in unserem Interview mit Jasper Peterson, der die Zigarren nach Europa gebracht hat.
Im letzten Teil des Interviews mit Jonathan Drew stellt er uns die mittelkräftige neue Serie mit dem Namen "My uzi weighs a ton" vor. Darüber hinaus sprechen wir darüber welche der alten Serien demnächst auf dem deutschen Markt verfügbar sein werden. Die ehemals als Natural titulierte Serie wird dann unter dem Namen "Larutan" erscheinen. Wir freuen uns schon jetzt drauf.
Der zweite Teil des Interviews mit Jonathan Drew behandelt zwei konventionellere Serien der Drew Estate Jungs: Liga Privada und Undercrown.
Rodrigo de Jerez

of Cigarworld

Wir haben auch dieses Jahr wieder den Stand von Schuster auf der Inter-tabac besucht und mal gefragt was es Neues gibt. Der zweite Teil des Interviews folgt morgen.
Im zweiten Teil des Interviews mit Thomas Strickrock stellt er uns die San Lotano vor und erzählt uns was zu Box-Pressed Zigarren und Ovals.
Ein Kenner der Zigarrenbranche ist der Chefredakteur von Smokersnews.de und Smokersplanet.de. Mit ihm haben wir auf der Inter-Tabac 2011 in Dortmund über die Aussichten für Cigarren-Liebhaber gesprochen.
Ein kurzes Interview auf der Zigarrenmesse in der Cigarworld Lounge am 02. Oktober 2010 mit der Repräsentantin von Hanse-Tobaco die die A. Jason Zigarren vorstellt.
Eine witzige Idee hatte Didier Houvenaghel während der Messe in der Cigarworld Lounge. Sein Interview sollte nur so lange dauern, wie ein Streichholz brennt. Wenn man sich die Finger verbrennt, dann hat man definitiv zu lange geredet. Viel Spaß beim schauen. Wer den Mann live erleben will, der kann am Dienstag den 12. Oktober 2010 in der Lounge dabei sein, wenn er seine Serie Nicarao in der Cigarworld Lounge vorstellt.
Viele wissen gar nicht, dass Philipp Schuster nicht nur Importeur ist. Die Hauptbeschäftigung dieses Mannes ist die Zigarrenherstellung. Dementsprechend tragen die Schuster Importmarken auch seine Handschrift. Uns erzählt er ein wenig über die Philosophie seines Familienunternehmens sowie was es mit der neuen Casa de Torres auf sich hat. Weitere Videos gibt es unter www.cigarworld.tv
Der belgische Agrar-Ökonom Didier Houvenaghel hat auf Cuba Tabakanbau studiert. Mit seinem Wissen hat er sich anschließend auf die Suche nach der perfekten Tabak-Anbau-Region für seine Zigarren. Das Ergebnis ist seine Serie Nicarao. Thorsten Wolfertz, der die Zigarren nun nach Deutschland importieren wird, stellte uns die Serie auf der Inter-tabac vor. Ein Interview mit Didier Houvenaghel folgt in den nächsten Wochen.
Einer der letzten großen cubanischen Meister-Blender ist zweifelsohne Don „Pepin" Garcia. Der Mann der früher Blends für Cohiba und Montecristo erstellte, leitet heute sein Familienunternehmen, dass für Cigarren mit herausragenden Blends steht. Auf der Inter-tabac durften wir mit ihn nach den neusten Kreationen aus seinem Hause befragen.
Rocky Patel ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten in der Welt der Zigarren. Sein Name steht für Kompetenz in Sachen Blending und Qualitätsansprüchen. Auf der Inter-Tabac hat er uns von seiner neuen Fabrik sowie seiner weltweiten Suche nach den besten Tabaken erzählt. Viel Spaß beim Schauen.
CAO La Traviata

of Cigarworld

Am Stand von Scandinavian Tobacco Group haben uns Erwin Broeren und Markus Wirtz die CAO La Traviata vorgestellt. CAO stellt unbestritten hochwertige Cigarren her. Bei der Aufmachung hingegen gegen die Meinungen auseinander. Manche mögen die ausgefallene Optik der Bauchbinden und Kisten. Den meisten Kunden jedoch ist diese oft zu ausgefallen. Mit der CAO La Traviata soll nun genau dieser Genusstyp überzeugt werden CAO doch eine Chance zu geben, denn CAO erfindet die Marke neu und präsentiert die Serie in klassischem edlen Gewandt. Wir meinen, dass passt zu den Zigarren der Serie.

of 2
Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador