CigarworldTV
kurze Vorstellung der Zigarre.
Alex Svenson ist dem einen oder anderen vielleicht von YouTube bekannt. Auf der Inter-Tabac 2017 in Dortmund war er als Brand Ambassador für Diesel Cigars unterwegs. Hergestellt werden die Zigarren im übrigen bei A.J. Fernandez.
Einer der lustigsten Menschen der Zigarrenbranche ist sicherlich Jorge Fernandez der Importeur von My Father Cigars. Wir haben ihn auf der IPCPR getroffen und uns die Neuvorstellungen präsentieren lassen, die nach Deutschland kommen.
Wir waren auch dieses Jahr für Sie auf der IPCPR unterwegs auf der Suche nach spannenden Neuheiten. Dieses Jahr fand die Messe mit den meisten Zigarrenherstellern weltweit in New Orleans Stadt. Im ersten Teil des Messeberichts haben wir für Sie ein paar Eindrücke von der Stadt und der Messe zusammengeschnitten. Dazu eine Neuvorstellung von Xikar und einen kurzen Plausch mit Alec Rubin von Alec Bradley.
Wir sind immer wieder auf der Suche nach Neuheiten. Eine wirkliche Innovation ist der Shuriken Cigarcutter. Normalerweise werden Zigarren mit einem geraden Schnitt oder mit einem Bohrer rauchfertig gemacht. Beim Shuriken wird ein ganz anderer Ansatz verfolgt: Es werden sechs Schlitze ins Deckblatt geritzt. Das ist einerseits ungewohnt, anderseits hat man nie mehr Tabakkrümmel im Mund.
Zum Shuriken:
http://www.cigarworld.de/Zigarrenzubehör/Cutter/Shuriken+Zigarrenabschneider_90013450
Ein Gimmick für Leute die schon fast alles haben: Die Get-A-Grip Zigarrenklammer ist ein nettes Accessoire, falls mal kein Aschenbecher zur Hand ist.
Die Funktionsweise wollen wir in diesem Video demonstrieren.
Das Corona Old Boy Pfeifenfeuerzeug ist ein Klassiker bei Pfeifenrauchern. Das Feuerzeug bietet neben einer Flamme im 45 Grad Winkel auch noch einen integrierten Pfeifenstopfer und wir so zum praktischen Begleiter für alle Fälle.
Hier geht es zum Pfeifenfeuerzeug:
http://www.cigarworld.de/pfeifenzubehoer/pfeifenfeuerzeug/corona-old-boy-02002008
Die Befeuchtung eines Humidors ist die wichtigste Vorraussetzung dafür, dass eine Zigarre so schmeckt, wie Sie schmecken soll. Das Benutzen von Acrylpolymeren ist mit bisweilen unbequemen Tätigkeiten verbunden, das Benutzen von Schwammbefeuchtern ist mit der Gefahr einer Überfeuchtung verbunden.
Abhilfe schaffen da die Bóveda Humidipaks. Dieses System mit abgepackten Einmal-Befeuchtungseinheiten ist absolut simpel zu benutzen und stellt die optimale Luftfeuchtigkeit sicher.
Und noch ein Nachzügler-Video von der Inter-tabac 2012. Diesmal geht es um die Neuheiten von CAO.
Die verrückten Jungs aus Brooklyn sind wieder da. Für manche Aficionados sind diese Zigarern ein wahrer Geheimtipp. Bekannt wurde Drew Estate durch die ausgefallenen Aromen der Zigarren der Serien Natural, Acid und Ambrosia. Auch Liebhaber des klassischen Geschmacks kommen durch die Serien Liga Privada und My Uzi weighs a ton auf ihre Kosten.
Die deutschen Importeure stellen ein wenig das neuste Format der Nicaragua Selection sowie die Marke Carlos Toraño im allgemeinen vor.
Die Aufnahme entstand auf der Zigarren-Messe in der Cigarworld Lounge in Düsseldorf am 02. Oktober 2010.
Am 02. Oktober fand die 2. Zigarren-Messe in der Cigarworld Lounge statt. Im ersten Video gibt es ein paar Eindrücke sowie die Vorstellung des Konzeptes.
Weitere Videos gibt es unter www.cigarworld.tv
Der belgische Agrar-Ökonom Didier Houvenaghel hat auf Cuba Tabakanbau studiert. Mit seinem Wissen hat er sich anschließend auf die Suche nach der perfekten Tabak-Anbau-Region für seine Zigarren. Das Ergebnis ist seine Serie Nicarao. Thorsten Wolfertz, der die Zigarren nun nach Deutschland importieren wird, stellte uns die Serie auf der Inter-tabac vor.
Ein Interview mit Didier Houvenaghel folgt in den nächsten Wochen.
Die Cuesta Rey Macher haben sich etwas tolles einfallen lassen: Sie haben einen Sampler zusammengestellt mit 60 Cigarren der Centro Fino Serie und diesen in einen großen Humidor mit Hygrometer und Befeuchtungssystem gepackt, den es ohne Aufpreis dazu gibt. Grund genug das Teil einmal näher vorzustellen.


