CigarworldTV
Thorsten Wolfertz präsentiert uns die Cutter von Xikar.
Wie auch alle anderen Produkte von Xikar, haben auch diese eine Garantie von 20 Jahren!
Thorsten Wolfertz zeigt uns die praktischen Reisehumidore von Xikar.
Auf der IPCPR 2017 wurden natürlich nicht nur Zigarren präsentiert. Auch zahlreiches neues Zubehör wurde vorgestellt. In diesem Video zeigen wir Ihnen Neuheiten von Davidoff, Adorini und Xikar.
Thorsten Wolfertz zeigt uns wie man die Xikar Acrylpolymer-Befeuchter von Xikar wieder nachfüllt.
Thorsten Wolfertz zeigt uns in diesem Video, wie man sein Jetflame Feuerzeug richtig nachfüllt
und was man tuen kann, wenn das Feuerzeug garnicht mehr zündet.
Hier ein kurzes Beispiel wie man eine Zigarre mit dem Xikar VX im Kreuzschnitt anschneidet.
Im dritten Teil der IPCPR-Reportage besuchen wir unter anderem My Father Cigars, Xikar und die Missouri Meerschaum Company an ihren jeweiligen Ständen.
Xikar ist bekannt dafür ständig um Innovationen bemüht zu sein und gleichermaßen edle, wie auch praktisches Zigarrenzubehör zu produzieren.
So ist es auch bei dem neuen Forte Feuerzeug. Ein Single-Jet-Flame, aber mit allen nur erdenklichen Features.
Scott Almsberger hat uns schonmal ein Blick auf die neue Forte-Serie werfen lassen. Das Feuerzeug hat nicht nur eine große Schraube zur Anpassung der Flamme und einen Cutter, sondern zudem auch noch das neue System zur Anzeige des Füllstands.
Egal, wie praktisch ein Jet-Flame manchmal sein kann: Seine Zigarre mit einer ´´normaler´´ Flamme anzuzünden ist nach wie vor etwas besonderes.
Darum freuen wir uns, dass Xikar demnächst erneut Feuerzeuge mit Feuerstein anbietet. Scott Almsberger hat uns diese einmal kurz vorgestellt.
Der Clou bei diesen Feuerzeugen, ist das sie zwar ein geschlossenes Gehäuse haben, aber man dennoch den Füllstand gut im Blick hat. Der Grund dafür ist, dass Xikar ein kleines Füllstandsfenster mit roter Flüssigkeit eingebaut hat.
Im Gegensatz zu anderen Feuerzeugen sieht man den Füllstand hier perfekt, da nicht etwa das flüssige, transparente Butan angeschaut wird.
Wir waren auch dieses Jahr für Sie auf der IPCPR unterwegs auf der Suche nach spannenden Neuheiten. Dieses Jahr fand die Messe mit den meisten Zigarrenherstellern weltweit in New Orleans Stadt. Im ersten Teil des Messeberichts haben wir für Sie ein paar Eindrücke von der Stadt und der Messe zusammengeschnitten. Dazu eine Neuvorstellung von Xikar und einen kurzen Plausch mit Alec Rubin von Alec Bradley.
Xikar liefert mal wieder Innovationen auf die die Zigarrenwelt gewartet hat.
Das Xikar PuroTemp ist ein System mit dem man bequem vom Schreibtisch aus die Temperatur und Luftfeuchtigkeit von bis zu drei Humidoren im Haushalt auslesen kann.
Die Anhänger großer Zigarren dürften sich bereits auf den Cutter mit 75er-Ringmaß freuen.
Und wem die Allume-Feuerzeuge zu klein waren, der sollte sich anschauen, was Xikar demnächst mit dem Xikar Allume Double und Allume Tabletop auf den Markt bringt.
Angeblich fahren Aficionados auch mal in den Urlaub. Wer da auch auf seine zu Hause perfekt befeuchteten Zigarren nicht verzichten will, packt sich einfach ein paar in den Reisehumidor. In diesem Video betrachten wir kritisch die Xikar Reisehumidor-Reihe.
Marc hat die Xikar Tech Feuerzeuge in die Hand genommen um zu verdeutlichen, in wie fern sich das anzünden einer Zigarre durch den Einsatz von ein, zwei oder drei Jet-Flame-Düsen verändert.
Ein weiteres Video in dem häufig gestellte Fragen beantwortet werden. Warum muss man die Zigarre überhaupt öffnen, was für Werkzeuge gibt es, was sind die Vor- und Nachteile?
m letzten Teil gibt es nochmal ein paar Neuigkeiten von der Inter-tabac 2009 in Dortmund:
- 601 Humidor-Topf
- Rodrigo de Jerez
- Schuster Anniversario
- Xikar Neuigkeiten
Außerdem erklärt uns Scott Almsberger von Xikar wie sich Propylenglycol im Befeuchter auf die Luftfeuchtigkeit auswirkt.
Der Chef-Entwickler von Xikar erklärt uns, wie man mit der Salz-Methode einen Hygrometer kalibriert.
m zweiten Teil der Inter-tabac Reportage 2009 werden die neuen Formate der Winston Churchill sowie der Zino Platinum Serien vorgestellt.
Ausserdem: Wie man Frieden mit Nichtrauchern schließt und wie man einen Hygrometer kalibriert.