CigarworldTV
Mehr Videos unter http://www.youtube.com/DanielBeuthner
Zigarrentest mit Bewertung
Wir haben diesmal eine sehr spezielle Zigarrenserie probiert: Die Nub Café.
Normalerweise rauchen wir zwar eher traditionellere Zigarren. In diesem Falle geben wir jedoch auch einem
geflavourten Format einmal eine Chance, da es sich dabei um eine Zigarre aus dem Hause Oliva handelt.
Normalerweise ist die Nub Marke für traditionelle Tabake aus Nicaragua und kurze, dicke Zigarren bekannt.
Bei der Nub Café ist man einen gänzlich anderen Weg gegangen und hat eine gedippte, infused Zigarre mit Tabaken aus der dominikanischen Republik produziert.
Das Geschmacksspektrum, das in Theorie erreicht werden sollte ist bei dem Namen klar: Café, Schokolade, cremige Süße.
Wie wir die Zigarren finden, erfahren Sie in unserem Video.
Eine Zigarre benannt nach einer fulminanten Oper verspricht erstmal Hochgenuss pur.
Wir haben uns ans Musico-Format gewagt und ein Tasting für Sie erstellt. Ob die Zigarre halten kann, was der Name verspricht verraten wir Ihnen im Video.
Das klassische Robusto - Format unter den Zigarren heißt Serie D Nr. 4 und stammt aus dem Hause Partagas. Mit der Verköstigung komme ich zwei Wünschen nach: Zum einen auch einmal eine kubanische Zigarre zu besprechen und zum anderen einen Einblick in das Standardrepertoire meines Humidors zu geben.
Dazu gibt es die interessante Geschichte einer kleinen Holzskulptur.
Test einer Maduro Zigarre von Kristoff mit ausführlicher Bewertung. Es geht um eine dunkle, spannende und außergewöhnliche Zigarre, die sicher nicht jeder im Humidor hat. Dazu einige humorvolle und nachdenklich machende Zitate des leidenschaftlichen Rauchers Mark Twain.
(Alle Zigarren werden bis zur Verköstigung bei 70 Prozent Luftfeuchtigkeit im elektronisch geregelten Humidor gelagert).


