Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!
Humidor Smokeria
4 Einträge

Length: 12.07Diameter: 1.94 TAM
Geraucht 22.12.2010, davor nur wenige Tage beim Händler, also noch sehr jung. Vollständig rund, nicht Box-pressed. Deckblatt sehr dunkel, dabei leicht fleckig und einwandfrei verarbeitet, leichte Äderung. Schnitt war problemlos. Kaltzug problemlos, dezentes Kaltaroma nach Gras, Heu, Leder, eben zigarrentypisch, aber die oft geschmeckte Süße bei Maduros nicht erkennbar. Nahm Feuer gut an, erste Züge hatten einen etwas rabiaten Geschmack. Dann deutlich milder, mit sehr sehr sehr feinen Nuancen von Gras, Heu und Leder, wie im Kaltzug. Keine Anflüge von Schokolade o.ä. (das ist wohl bei Maduros eine psychologisch bedingte Einbildung wg. der Farbe). Von dem für die Aromatisierung verwendeten Wein (http://service.ble.de/tabakerzeugnisse/index2.php?site_key=153&site_key=153) keine Spur zu erkennen, nicht süß. Über die gesamte Rauchdauer (ca. 45 min) immer perfekter Abbrand und Zug, dabei gleichbleibend mild und sehr kultiviert, böse Zungen würden sagen beinahe langweilig und eindimensional. Asche steht immer stabil. Erst nach der Bauchbinde kommt eine gewisse Stärke auf. Fazit: Sehr gut verarbeitete, trotz des Aussehens milde Zigarre, für den Einsteiger gut geeignet, für den fortgeschrittenen Raucher fehlt Charakter.
Length: 10.00Diameter: 1.20
Geraucht 28.09.2010. Habe irgendwann vor vielen Jahren (die Welt war noch jung) von Verwandten mit den Worten ''Du stehst doch auf Cigarren'' ein 8er Bundle Viuditas aus dem Urlaub mitgebracht bekommen. Stehe eigentlich nicht auf die ganz kleinen Formate, und dann noch Shortfiller - bäh! Also artig bedankt, das Päckchen vom Zellophan befreit und im Humidor verschwinden lassen. Da lag es nun bei 70 Prozent im Dunkeln, und die Welt drehte sich weiter. Man studierte fertig, die DM ging und der Euro kam, man heiratete, bekam Kinder, und die Marke wurde offensichtlich eingestellt. Dann aus Spaß gestern abend mal eine probiert. Relativ rustikal verarbeitet mit sehr adrigem dunkelbraunem Deckblatt inkl. Zöpfchen. Zurückhaltender, aber doch präsenter Kaltgeruch nach Zedernholz und Nuancen irgendwo zwischen leichter Dom Rep und Rillo. Kaltzug nach problemlosen Anschnitt ohne Bröseln (hatte bei einem so kleinen Shortfiller das Schlimmste befürchtet) gut, hier war das Aroma schon deutlich präsenter. Holla, wenn das sich so weiter steigert, dann gute Nacht. Feuer gut angenommen. Und dann kam die Überraschung. Nicht stark, sondern mild und sanft. Dabei ein erwachsenes, aber nie zu aufdringliches Aroma nach in Butter ausgelassenem Pfeffer mit leichter Limonennote, das im gesamten Verlauf gleichblieb. Bis zum Ende keine Bitterkeit, und das bei diesem Format. Rauchdauer ca. 25 Minuten, Zugverhalten war in Ordnung, luftete gut, Abbrand auch in Ordnung, ging nie aus. Asche stand für einen Shortfiller sehr lange und robust (zwei mal geascht, auch nicht mehr als bei einem Longfiller). Entweder die waren damals ein absoluter Geheimtip oder über 10 Jahre im Humidor machen aus allem etwas Rauchbares. Habe über die Jahre manche teureren ''Kleinen'' (z.B. von Monte, Cohiba, RyJ, Macanudo, Fuente) geraucht, die sich davon eine Scheibe abschneiden könnten. Gerade noch mal eine in der Mittagspause geraucht, gleiches positives Erlebnis. Es werden keine mehr nachkommen, deshalb sollte ich wohl ein bisschen langsamer machen... Werde auch die anderen ''Altlasten'' noch probieren (Chinchalero Torpedito, Vegueros Especiales No. 1, Davidoff Classic Tubo No. 2, Santa Damiana Classic Petit Corona).

Length: 10.21Diameter: 1.59 TAM
Geraucht 03.09.2010. Nach den Montechristo No 3 und 4 (schon länger her) nun die kleine 'Perle'. Laut Händler circa 3 Monate seit Lieferung gelagert, also noch recht jung. Mein Exemplar war vollständig rund, sah nicht box-pressed aus. Deckblatt war erstaunlich stark geädert, gut verarbeitet, aber auch nichts, das mich in Extase versetzt. Kaltaroma im Mittelbereich zwischen grasig und erdig, aber relativ verhalten. Nahm das Feuer gut an. Etwas fest gerollt, deshalb mußte ich nach dem Bohren (dachte es reicht bei dem Ringmaß) noch mal schneiden, was die Kleine aber problemlos weggesteckt hat. Danach sauberer und gleichmäßiger Abbrand bis zum Schluß, Asche steht lange. Der erste Zentimeter war von Stärke und Geschmack sehr ruppig, Als wollte die Nr. 5 um jeden Preis beweisen, daß sie es genauso kann wie größere Kubanerinnen, war sie im weiteren Verlauf stark, dabei aber leider eher eindimensional, flach und verhalten in ihren erdigen und ledrigen Aromen, die sich auch nicht wesentlich veränderten. Auf Höhe der Bauchbinde gesellte sich Bitterkeit dazu, obwohl nicht schnell oder gierig geraucht. Fazit: Die Kleine versuchte auf groß zu machen, aber es reichte nicht. War zwar nicht wirklich schlecht, aber für eine Monte enttäuschend. Werde Ihr aber noch mal eine Chance geben.

Length: 10.16Diameter: 2.38 TAM
Geraucht am 03.09.2010, davor laut Aussage vom Händler bereits über halbes Jahr gelagert. Ungewohntes Format, einwandfrei verarbeitet mit leicht geädertem Deckblatt. Lies sich problemlos schneiden. Kaltaroma etwas ungewöhnlich (beihnahe fischig). Nahm Feuer problemlos an, entgegen meiner Erwartung nur mittelstark mit gleichbleibenden erdigen, grasigen und süßen Aromen, gegen Ende nur wenig Schärfe. perfekter Abbrand bis zum Schluß (jenseits der Bauchbinde), Rauchdauer 45 min. Wenn die nächsten genau so sind, bin ich verliebt.


